• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Haben D800E bestellt.

Wenn's dringend ist, kann man bei Landschafts- oder Architekturbildern auch bis in die leichte Beugung hinein abblenden. Dann hat man quasi den AA-Filter simuliert. ;-)

14-24 und 24-70 überzeugen mich an der D3X schon nicht immer. Habe aber hohe Ansprüche. Aber mit Festbrennweiten habe ich gute Erfahrung. Zudem gibt's ja noch Zeiss. ;-)

Hoffe Canon bringt auch etwas 30+. Leider gab's ja keinen echten 1DsIII Nachfolger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher werden wieder so manche Ahnungslose die D800 im Kit mit einem 24-120 f4 oder so kaufen (um ihre moppelige Freundin im Urlaub zu fotografieren), aber da hat dann auch ein Topf seinen Deckel gefunden; will man wirklich etwas davon haben schreit das Ding nach den 1.4ern bzw. entsprechenden Objektiven etc.

Ist relativ.
Die wenigsten werden diese hohe Auflösung brauchen. Trotzdem schön, wenn man diese Option hat. IdR werden Bilder runtergerechnet oder gecropt. Besagtem 24-120mm kommt das eine wie das andere zugute.

Der Unschärfebereich ist bei 1,4 per se wesentlich höher, selbst wenn man nur flache Objekte fotografiert. Erhöht man den Blendenwert, kann in kritischen Lichtsituationen der IS des 24-120er von Vorteil sein ....
 
Man sieht es an den Beispielen auf der Nikon Seite (siehe Quote).

Genau solche Bilder waren zu jeder Neuankündigung immer die am meisten kritisierten Bilder. Sind halt Beispielbilder. ;) Damals hatte man auch an der D3 Bildern oder den 24/1,4 Bildern was zu nörgeln.
 
Beispielbilder hin oder her - ein Beispielfoto mit höher ISO640 sehe ich nicht, was mich schon enttäuscht. Ansonsten ist es schon so, dass die zwei Geräte toll aussehen und um eingies interessanter sind, als angenommen. Mal sehen ;)

Grüße,
 
Genau solche Bilder waren zu jeder Neuankündigung immer die am meisten kritisierten Bilder. Sind halt Beispielbilder. ;) Damals hatte man auch an der D3 Bildern oder den 24/1,4 Bildern was zu nörgeln.
Jo so nehme ich auch das auch (und man weiß auch nie wer hinter der Kamera stand) und das "Kätzchen" auf der Mikroseite geht mir immer noch nicht aus dem Kopf...:)
Wenn die Knifte das nur in etwas bringt dann muß die D3 einfach in den Ruhestand (so sehr ich sie liebe).

EDIT:
High ISO denke ich kann man eh knicken...wer das möchte => D4
 
Nikon D800 mit 4 Bildern/s.... naja.... bin gespannt ob da auch was für Sportfotografen nachkommt.
Die D700 wird sich jetzt im Preis deutlich erhöhen.
 
Beispielbilder hin oder her - ein Beispielfoto mit höher ISO640 sehe ich nicht, was mich schon enttäuscht. Ansonsten ist es schon so, dass die zwei Geräte toll aussehen und um eingies interessanter sind, als angenommen. Mal sehen ;)

Diese ersten Galerien sollte man doch sowieso immer besser "Marketingfotos" anstatt "Beispielfotos" nennen :D Bin auf die ersten realen High-ISOs gespannt, am besten natürlich NEFs :top:
 
Ich finde das ist mal wieder ein richtig lustiger Thread. Da bringt Nikon eine Kamera im KB-Segment mit einer bisher unereichten Auflösung raus und was passiert. Eigentlich immer das Gleiche. Die einen sind der Meinung dass sie die Kamera gebrauchen können (hätte auch gerne eine), die anderen suchen nach Argumenten gegen die Kamera. Aus meiner Sicht gehen die Argumente von Arroganz und Dummheit bis zu nachvollziehbaren Gründen. Ich denke dass die D800 spezieller ist als die D700. Eine FB ist auch spezieller als ein Zoom. Zum Glück bin ich nur ein Hobbyfotograf mit einer D7000 der von Fotografie eh keine Ahnung hat.

Auf Facebook hättest du dafür jetzt viele Klicks auf "Gefällt mir!" geerntet - Hier geb ich dir ein :top:
 
Beispielbilder hin oder her - ein Beispielfoto mit höher ISO640 sehe ich nicht, was mich schon enttäuscht. Ansonsten ist es schon so, dass die zwei Geräte toll aussehen und um eingies interessanter sind, als angenommen. Mal sehen ;)

Grüße,

Die siehst Du nicht weil die vermutlich deutlich mehr rauschen werden als Bilder der Nikon D3/3s/700 etc.

Ich denke mit der D800 wird man bis ISO 1600 gehen können, da drüber wird es dann vermutlich nicht mehr so prikelnd sein.......
 
Ich habe eigentlich genau drauf gewartet und werde meine DX Kamera, welche ich vorwiegend bei Tele und Makro zwecks Auschnittvergrößerungen nutze ersetzten, die D700 geb ich aber drotzdem nicht her, finde D700 und D00 ergänzen sich dann schön.
 
Ich denke mit der D800 wird man bis ISO 1600 gehen können, da drüber wird es dann vermutlich nicht mehr so prikelnd sein.......

Naja, die D800 wird auf keinen Fall schlechter als die D700 im hohen ISO Bereich sein. Eher gleich oder besser. Schon die D3X steht der D3 in nichts nach (gleiche Ausgabegröße logischerweise).

Das einzige, was man an der D800 nörgeln kann ist die geringe Serienbildgeschwindigkeit. Aber viel schneller ist mit 36MP momentan wohl einfach nicht drin. Aber HighISO, mit Sicherheit keine Verschlechterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die siehst Du nicht weil die vermutlich deutlich mehr rauschen werden als Bilder der Nikon D3/3s/700 etc.

Ich denke mit der D800 wird man bis ISO 1600 gehen können, da drüber wird es dann vermutlich nicht mehr so prikelnd sein.......
Also erstmal Rauscht die D3/D700 schonmal mehr als die D3s (um einiges) und ISO 640 sind je nach Motiv und Schwarzanteil mit Struktur auch für diese Kameras ein "Thema". Somit denke ich kaum, dass die D800 unter der D700/D3 liegt aber ggf. ist sie unter der D3s was auch nicht so ultra schlimm ist.
Auch mit meiner D3 gehe ich ungern über ISO 400 (auch wenn es bis ISO 4000 "geht") denn letztendlich verliert man einfach BQ.
Somit ISO 200 ist eigentlich meine Lieblingseinstellung.

EDIT: Die Serienbilder reichen eigentlich wenn das AF Modul D3 würdig ist. Brauch die 9 frames/sec kaum oft steht die Kiste sogar auf S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund zur Annahme das die D800 im HighISO Bereich schlechter wird als eine D7000 mit identischer Pixeldichte?

Richtig, rein rechnerisch müsste sie sich genau dort einsortieren. Evtl. sogar noch besser, schließlich lag ja noch zeit dazwischen, die in die Signalverarbeitung investiert wurde. :top:

Untauglich wird sie keinenfalls, wem das nicht reicht muss sich eben schlicht und einfach eine D4 anschaffen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten