• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Das sind beides Indizien dafuer, dass die D800 urspruenglich frueher rauskommen sollte, also vor der D4 und den neuen Flashkarten.

Was natuerlich gut sein kann. Das mit dem WT-5 find ich trotzdem bloed ...

Was mich allerdings stutzig macht ist das es wohl Einschraenkungen mit den PC-E geben soll. Wie auch immer geartet.

Aus der I AM THE BIG PICTURE Brochuere schrieb:
Kompatibel zu NIKKOR-Objektiven, einschl. Objektive vom Typ G oder D (bei einigen PC-E-NIKKOR-Objektiven bestehen Einschränkungen), DX-Objektiven (mit Bildfeld im DX-Format (24 × 16 mm)), AI-P-NIKKOR-Objektiven und Objektiven ohne CPU (nur mit Zeitautomatik (A) und manueller Belichtungssteuerung (M)); IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und Objektive ohne AI sind nicht kompatibel. DieScharfeinstellungmitelektronischerEinstellhilfekannmitObjektivenabeiner Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden (mit elf Messfeldern bei Mindestlichtstärke von 1:8).

Sam
 
Fallende Preise der gebrauchten D700 interessieren mich in diesem Fall als Studi eher....sorry :D

...wir können ja noch wetten - ich vermute ja eher einen Preisanstieg bei gebrauchten D700. In meinen Augen wäre eher der Sensor der D4 im Gehäuse der D800 ein Nachfolger der D700 gewesen, der viele zum "Update" bewogen hätte. Bei der momentanen Modellaufstellung ergänzen sich D700, D800 und D4 eher; die D700 wird m.M. nach noch sehr lange im Programm bleiben. Ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Ambitionen meine D700 zu ersetzen - wenn ich Auflösung bzw. Tele brauche nehme ich die D7000... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich allerdings stutzig macht ist das es wohl Einschraenkungen mit den PC-E geben soll. Wie auch immer geartet.

Das wäre enorm ärgerlich. Wird vielleicht am Blitz liegen. Wenn der in den Verstellweg des PC-Es ragt. Aber bei der D700 war das doch noch nicht so.
 
Naja, ich sehe die D800 nicht als Nachfolger der D700. Ich gehe davon aus, das so in ca. 6-9 Monaten eine D7xx mit dem Sensor der D4 kommt. Wie damals mit der D3 und D700. Denn so wird Nikon viele Kunden abschrecken die ins FX Segement wollen. Meine D700 wird somit noch einiges arbeiten müssen.
 
...wir können ja noch wetten - ich vermute ja eher einen Preisanstieg bei gebrauchten D700. In meinen Augen wäre eher der Sensor der D4 im Gehäuse der D800 ein Nachfolger der D700 gewesen, der viele zum "Update" bewogen hätte.
Sicherlich nur eine Korrektur wird es geben.
NP im Fluß 2100 Euro gebraucht 1800 Euro.
Da geht was nach unten da viele Landschaftjungs die D700 im Einsatz hatten.
Die D3s wird mE kaum betroffen sein, die D3 nur teilweise da letzere schon einen gewissen Preisverfall hinter sich hat.
Da die D800(e) gegen die D3x positioniert wurde ist da der Preisverfall massiv zu erwarten.

P.S. Das Gehäuse ist wirklich ein Rückschritt...bah eh...
 
Naja, ich sehe die D800 nicht als Nachfolger der D700. Ich gehe davon aus, das so in ca. 6-9 Monaten eine D7xx mit dem Sensor der D4 kommt. Wie damals mit der D3 und D700. Denn so wird Nikon viele Kunden abschrecken die ins FX Segement wollen. Meine D700 wird somit noch einiges arbeiten müssen.

Ich denke nicht, daß Nikon den Fehler, den sie mit der D3 und der D700 gemacht haben, wiederholen werden. Eine D7xx würde doch nur die D4-Verkäufe schmälern und Konkurrenz im eigenen Haus schaffen.
 
Ja, habe ich gesehen und im Spekulationsthread einen Link gepostet. Der Unterschied ist signifikant.



Edit: Hier noch mal:
http://www.ephotozine.com/article/nikon-d800-d800e-digital-slr-hands-on-review-18420

scheint so... für die Schärfen-Fetischisten ist die 800e sicherlich interessant.
Aber ob sich schlussendlich die Unterscheidung unterm Strich gelohnt hat... wir werden sehen.

Nikon D800 mit 4 Bildern/s.... naja.... bin gespannt ob da auch was für Sportfotografen nachkommt.
Die D700 wird sich jetzt im Preis deutlich erhöhen.

Gegenüber Crop ja... gegenüber der D700, eher nicht.
Gegenüber einer D700 ist man Auflösugnstechnisch auch kaum hinter her.
Wies dan mit dem Rauschen aussieht, das ist dann ein anderes Thema, denn dann ist nichts mehr mit "Runter rechnen".
Da wird dann die D800 deutlich stärker rauschen als die D700.

Für die Fotojournalisten die Sport Fotografieren mit viel FPS, wird diese Kamera sicherlich nichts sein wenn sie die Wahl haben.
Aber die werden auch weniger zur D700 greifen, sondern eher zur D4 neu.

Die D800 deckt aber schon einige Segmente neu ab.
Z.b: auch das D7000-Segment... kaum weniger fps bei gleicher Auflösung.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde die hohen Frequenzen am Flachbild-Tv schrecklich. Sieht immer gleich aus, wie billige Videoaufnahmen -> Soap-Effekt
Wenn ich bei Freunden/Bekannten bin, die ihren Fernseher einfach nur kaufen, anschließen und gucken, ohne sich um die Einstellungen zu kümmern, fällt mir dieser gräßliche Effekt sofort auf.
Dann schnapp ich mir die Fernbedienung und stell ihn auf 24p bzw. Kino-Modus.
Und schon sieht das Bild viel besser aus, die Leute wundern sich und sind mir dankbar.

Tjoa, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich würd dich hauen und alles wieder zurück stellen auf den billigen Soap-Effekt. :p
 
Welche Berechtigung hat dann noch die D3x?
ISO und MP sind bei der D800 besser und der Preis niedriger.

Dis D3s hat wenigstens mehr ISO, ist schneller und einen eingebauten BG.
 
Ich denke nicht, daß Nikon den Fehler, den sie mit der D3 und der D700 gemacht haben, wiederholen werden. Eine D7xx würde doch nur die D4-Verkäufe schmälern und Konkurrenz im eigenen Haus schaffen.
Sehe ich auch so... da kommt erstmal nix (wenn doch könnte Nikon die D4 gleich wieder in die Tonne kloppen wenn es wieder nur der Body wäre da sie im Sucher ja auch nachbessern werden).
Somit wieso sollten sie das machen?
Die D3s will man ja auch noch verkaufen und die könnte man erstmal senken...
 
für die schweizer, hier hab ich die D800 bei einem shp schon für 2884CHF gesehen. Dürfte also bei einigen händlern noch ein wenig günstiger kommen.
 
und zu den 2700 Franken ... : vielleicht bist Du nicht in der Zielgruppe für die D800 - das würde die Differenz erklären. :evil: - ICH finde die D800 saugünstig - eine Mittelformatkamera mit ähnlich vielen Pixeln kostet locker 20'000-40'000 Franken ... und wird viel verkauft.

zu den 2700: siehe oben:

für die schweizer, hier hab ich die D800 bei einem shp schon für 2884CHF gesehen. Dürfte also bei einigen händlern noch ein wenig günstiger kommen.

und zum MF vergleich: ich glaube, du weisst nicht, wer die Zielgruppe für die d800 ist. sicher nicht diejenigen, welche sich bisher eine Mf gekauft haben. 36mp ist einfach ein schritt weiter in der Entwicklung der vf Sensoren. fertig.
oder denkst du, jeder, der hier eine vorbestellt hat, ist froh, dass er sich jetzt die hassi oder die pentax nicht mehr kaufen muss, von der er schon lange geträumt hat? wohl weniger.

und zur pixeldiskussion: die grösse der nef Files tut einfach nur weh! da hab ich nach einem Spaziergang eine 8GB karte voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre enorm ärgerlich. Wird vielleicht am Blitz liegen. Wenn der in den Verstellweg des PC-Es ragt. Aber bei der D700 war das doch noch nicht so.

mal sehen was es genau ist und bei welchen Objektiven der PC-E Reihe es auftritt (es sind ja nur 3). Aber enorm aergerlich waers schon. Fuer mich waers verschmerzbar da die D800 kein wahnsinnig grosses "habenwollen" ausloest. Aber wenn dann wollte ich sie fuer das PC-E.

...

Die einschränkungen bei den pc-e kommt daher, dass die teilweise nicht vollständig shiften können, wegen der kompakten bauweise der kamera. die stoßen dann an! :rolleyes:

Dann kann mal wohl sagen hat da jemand gepennt bei Nikon. Die PC-E Objektive fuehlen sich an der D800 wohl eher zuhause als an einer D4. Dann sollten sie auch uneingeschraenkt funktionieren.

Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde Sache, Nikon!
Eine feine Kamera zum verträglichen Preis.:top:

Nur gut das die Nikon Tilt/Shift Objektive -in meinen Augen- nicht gegen die Canon Pendants anstinken können, sonst wäre ich jetzt schon dabei Auktionsangebote zu tippen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten