• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

kann mir vielleicht jemand kurz erklären was GENAU der AA Filter bewirkt?
dankeschön! :top:
 
hat jemand bereits Vergleichsbilder der D800 vs D800E entdeckt oder gesehen?

Auf Nikonrumors gibt es zwei Links. Die gehen bei mir allerdings nicht (wahrscheinlich klicken gerade alle drauf und die Server sind überlastet). Ich probiere das heute Abend noch mal wenn sich die erste Aufregung ein wenig gelegt hat.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

springen die jetzt alle vom donauturm, oder ist auf einmal 36 weniger als 21 ??

:lol:
Nee, sie freuen sich, mit der d700 endlich 'ne veraltete Kam zu haben. Die kann man wenigstens überall vorzeigen, ohne als Snob zu gelten.

Aber wenigstens gibt Nikon zu, dass die 36MP hoffnungslos überkandidelt sind. Ist doch kein Objektiv in der Lage, diese auch wieder zu geben. Sonst müsste man ja dur Wegfall des Tiefpassfilters mit Alias rechnen.

Weiterhin sind mir die 15MB großen NEF der d700 fett genug.

Gruß und viel Spaß mit dem neuen Spielzeug,
Wolfgang ;)
 
Ja, habe ich gesehen und im Spekulationsthread einen Link gepostet. Der Unterschied ist signifikant.


Signifikant das ja. Allerdings muss man selber wissen ob man sich bei jedem Bild die Arbeit machen will zu gucken ob moire vorhanden ist und dieses gegebenenfalls per Hand (soll in LR4 ein Pinsel geben) zu korrigieren.
Ich denke mit ein bisschen nachschärfen bei der normalen sollte der Unterschied nicht all zu groß sein.
 
Eine D4 macht im Studio keinen Sinn:

Der Batteriegriff ist nur unnötig Ballast für's Handgelenk, denn das mehr an fps bringt NICHTS, weil die Studioblitze nicht so schnell mitkommen...

...

Also Bron verkauft dir gerne eine Loesung fuer mehr FPS auch bei hoeherer Leistung. Und der Batteriegriff ist sicher kein unnoetiger Ballast fuers Handgelenk denn damit wird die Haltung doch um einiges ergonomischer, vor allem wenn mal viel im Hochformat macht. Nicht umsonst gibts mittlerweile ja auch Batteriegriffe fuer verschiedene MF Kameras.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Aber wenigstens gibt Nikon zu, dass die 36MP hoffnungslos überkandidelt sind. Ist doch kein Objektiv in der Lage, diese auch wieder zu geben. Sonst müsste man ja dur Wegfall des Tiefpassfilters mit Alias rechnen.
Wolfgang ;)

eben und wenn diese Linsen kommen dann AA Filter nachrüsten ? oder sind die Linsen dann so teuer das sie keiner kauft ? oder der 128MP Sensor mit Cam gekauft wird ? :evil::lol:
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Aber wenigstens gibt Nikon zu, dass die 36MP hoffnungslos überkandidelt sind. Ist doch kein Objektiv in der Lage, diese auch wieder zu geben. Sonst müsste man ja dur Wegfall des Tiefpassfilters mit Alias rechnen.

Nee, deswegen gibt Nikon der D800e ein Tool für nöpes dabei, mit dem man auftretendes Moire etwas beschönigen kann. Nikon sagt aber auch, das dieses Tool einen AA-Filter nicht erstezen kann.

Die Auflösung ist darstellbar. Nochmals, sie Photozone.de zum 16 MP DX Sensor.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

eben und wenn diese Linsen kommen dann AA Filter nachrüsten ? oder sind die Linsen dann so teuer das sie keiner kauft ? oder der 128MP Sensor mit Cam gekauft wird ? :evil::lol:

Hm, Jar, Du bist doch technisch begabt. Reichen denn so Pi*Pfote die 36 MP schon, um sinnvoll auf den AA-Filter zu verzichten (unter Real-Life Bedingungen)?

An den Objektiven zweifele ich eher nicht. Natürlich schafft das sicher nicht jedes Glas. Aber eine gute Festbrennweite müsste das bei guten Bedingungen moderat abgeblendet schaffen. Jedenfalls haben meine FBs an 22 MP *überhaupt kein* Problem. Jetzt ist 36 mehr, aber halt auch nicht unendlich viel mehr.
 
Hier geht es um die D800 und nicht darum wer wo was bestellt, bzw. wo man was bestellen kann.

Beiträge entferrnt!
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

hoffentlich bringt sie realiter das, was in den specs zu finden ist.......und auch eine hervorragende IQ.

Das hoffe ich auch. Obwohl das Hoffen schon bei der Canon 7D nichts gebracht hat. Damals las sich die speclist auch wie ein Wunschzettel an Canon. In der Praxis konnte sie dann viele (nicht alle;), ich weiss, dass es auch viele zufriedene 7D Benutzer gibt) nicht überzeugen....
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Bei Digitalkamera.de steht, dass es sich bei dem Sensor um eine Eigeentwicklung von Nikon handeln würde. Ich hatte immer gedacht, der Sensor kommt von Sony oder bezieht sich das darauf, dass Nikon ihn ggf weiterentwickelt hat.

Wissen tue ich es auch nicht, jemand der allerdings sehr gute Quellen hat, ist (und war auch schon immer) der Meinung, dass es ein Sonysensor sei.

http://www.sonyalpharumors.com/nikon-d800-with-sonys-36-megapixel-sensor-announced/

Alles Liebe
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Hm, Jar, Du bist doch technisch begabt. Reichen denn so Pi*Pfote die 36 MP schon, um sinnvoll auf den AA-Filter zu verzichten (unter Real-Life Bedingungen)?

Real Live ist die CD

20-20000 Hz , Sample 44200 also 2,21 oversampling genügt wohl allen Menschen oder den Meisten

angenommen die Optik ist ähnlich, das wäre bei 36 Mpix / 2,21 = die Linsen dürften bis 16 Mix gehen, ab da wird unschön, ob das je dazu kommt weiss ich nicht, ob das einer braucht weiss ich auch nicht, jedenfalls für das FX Format ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten