• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Wenn man die Specs und den Preis liest, dann ist das eine Super-Maschine. Wenn der Canon wirklich nur mit 22MP nachlegt, dann steige ich auf Nikon um.
 
Wenn man die Specs und den Preis liest, dann ist das eine Super-Maschine. Wenn der Canon wirklich nur mit 22MP nachlegt, dann steige ich auf Nikon um.
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons aus Sicht des Nikonlagers angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Wir leben schon in 'ner verrückten Welt.:D
 
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Wir leben schon in 'ner verrückten Welt.:D

Nicht bei mir. Diese Forumsmeinung habe ich nie so recht verstanden (kann ich bei Leuten, die Reportage / Sport machen vielleicht noch nachvollziehen). Aber ich kann da nur für mich reden.
 
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons aus Sicht des Nikonlagers angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Wir leben schon in 'ner verrückten Welt.:D

Wie gesagt :)
das Canon Lager durfte sich vom Nikon-Lager bis dato immer "so viel MP braucht kein mensch" sagen lassen.

Und jetzt plötzlich entdeckt das Nikon-Lager den vorteil ;)

Immer gegen das meckern was man nicht hat.. tztztz :ugly:

36mp haben schon vorteile. Aber auch kostentechnische nachteile..

eine 16gb karte is zack zack voll... eine günstige 133x karte kannst du vergessen - vermutlich auch eine 400x karte. 600x sollte schon sein - und die kostet.

Festplatten darf man auch der reihe nach kaufen haha :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.

Das ist sie immer noch und die Leute die so argumentierten tun dies sicherlich immer noch, warum sollten sie das ändern?
Ob man nun die 36MP haben möchte oder nicht muss ja jeder für sich entscheiden. Und es gibt genug Leute die eben deutlich mehr MegaPixel haben wollen ... oder eben nicht.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Weil der Adapter für das 14-24 einfach extrem teuer ist. Wenn man dann noch mal Filter dafür kauft, ist man locker bei 500 Euro aufwärts. Mal abgesehen davon gibts für die Größe keinen Pol Filter. Da nutzt man lieber bereits vorhandene Filter und Objektive.

Du sagst es! Dazu ist es noch ein riesiger, schwerer Schinken mit sehr exponierter Frontlinse. Aber am meisten zählt das Filterargument!
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Weiteres Geld in Festplatten investieren ;)

naja, und ein neuer mac pro zum bearbeiten :eek:

habe aber leider im gefühl, dass ich früher oder später schwach werden könnte, auch wenn die cam eigentlich nicht wirklich was für den abitionierten amateur ist (außer halt der preis).... schönes teil :o
 
36mp haben schon vorteile. Aber auch kostentechnische nachteile..

eine 16gb karte is zack zack voll... eine günstige 133x karte kannst du vergessen - vermutlich auch eine 400x karte. 600x sollte schon sein - und die kostet.

Festplatten darf man auch der reihe nach kaufen haha :D

Naja, die hat zwar viele Pixel, ist aber nicht sonderlich schnell. Mit "normalen" 32er Karten dürfte man da gut hinkommen. Und was die Platten betrifft: ohne 12 TB-Raid tritt heute ja keiner mehr an. Und Platten kosten praktisch nichts mehr. Die Upgrade-Kosten für die Hardware dürften sich daher doch in vertretbarem Rahmen halten.

Für den Umsteiger ohne Ahnung im Nikon-Setup stellt sich da eher die Frage nach den passenden Linsen. Also: hat der Nikon ein 24 / 50 / 85, das die Auflösung wirklich bedienen kann.
 
...ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso Nikon den hochauflösenden Sensor ins "kleine" Gehäuse der D800 packt? Eine D4 mit hochauflösendem Sensor und geringer Bildrate im grossen Gehäuse für Studiofotografie und eine D800 mit geringerer Auflösung, dafür aber hoher Bildrate für den mobilen Sport- und Reportageeinsatz fände ich irgendwie sinnvoller - gehts nur mir so? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß sind denn bei 36MP die Raw-Dateien? Meint: Müssten zur Neuinvestition einer Kamera nicht auch noch einige Euros in einen leistungsststärkeren Rechner dazukommen? Was sagen die Praktiker, die bislang mit 24MP-Kameras und Raw arbeiten?
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Endlich wurde auch der Brennweiten abhängige Auto-ISO eingeführt. :top:
das war wohl ein feature welches man sich für eine feature"not" aufgehoben hat, denn machbar war das bereits 1995 :evil:
freut aber dennoch, dieses feature ist m.e. unumgänglich für ein wirklich vernünftiges auto-iso :top:
kann man auto-iso eigentlich mit dem vorderen rad ein/ausschalten?

achja, wirklich interessant finde ich den gang wie bei der D4 rechts platz freizuhalten....es wirkt als ob das nachfolgemodell mit knöpfen (wie bei canon) auf der rechten seite ausgestattet sein könnte und man nikon endlich mit EINER (der rechten) hand bedienen kann... toll wäre es da auch gleich das öde wahllrad links aufzulösen (ein button würde reichen). wenn ich so drüber nachdenke, die änderung des wahlrades links könnte auch eine vorbereitung für ein programmwahlrad sein :D zuerst diese schmale scheibe, dann ein vernünftiges wahlrad und am ende das programmwahlrad ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso Nikon den hochauflösenden Sensor ins kleine Gehäuse der D800 packt? Eine D4 mit hochauflösendem Sensor und geringer Bildrate im grossen Gehäuse für Studiofotografie und eine D800 mit geringerer Auflösung, dafür aber hoher Bildrate für den Sport- und Reportageeinsatz fände ich irgendwie sinnvoller? :confused:

Die Landschaftsfotografen freuen sich aber, dass sie nicht einen Riesentrümmer wie die D4 mit sich rumschleppen müssen um eine hohe Auflösung zu erzielen.
 
Zuerst mal Gratulation an die Nikon Gemeinde.
Ihr habt eine fantastische Kamera bekommen zu einem sehr guten Preis!:)

Was mich persönlich an der D800 reizen würde sind die 3 verschiedenen Aufnahmemodi der D800.
Ich kann mir meine MP selber aussuchen ob jetzt Fullframe für Landschaftsaufnahmen bei 36MP und 4FPS oder Wildlife mit dem 1,2er Crop bei über 20MP und 5FPS oder 15MP bei 6FPS.
Alles bei einem ausgezeichneten AF wo auch F8 verträgt mit den Konvertern.;)
Da hat man doch 3 Auflösungen in einer Kamera vereint.
Derlei suchst du bei C vergeblich. Da gibts sowas einfach nicht, mußt dir 3 Kameras kaufen und das geht ins Geld.:(
Warte noch auf die ersten Bilder der User dann die Sie sich kaufen werden.:)
 
Wie groß sind denn bei 36MP die Raw-Dateien? Meint: Müssten zur Neuinvestition einer Kamera nicht auch noch einige Euros in einen leistungsststärkeren Rechner dazukommen? Was sagen die Praktiker, die bislang mit 24MP-Kameras und Raw arbeiten?

Halbwegs aktuelle Rechner stellen 22MP (in LR) vor keine großen Anforderungen. Mein Gerät ist zwei Jahre alt mit einem i5-Prozessor der vorletzten Generation. Die 36MP dürften ein neues Gerät also auch nicht vor unlösbare Aufgaben stellen.
 
...ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso Nikon den hochauflösenden Sensor ins "kleine" Gehäuse der D800 packt? Eine D4 mit hochauflösendem Sensor und geringer Bildrate im grossen Gehäuse für Studiofotografie und eine D800 mit geringerer Auflösung, dafür aber hoher Bildrate für den mobilen Sport- und Reportageeinsatz fände ich irgendwie sinnvoller - gehts nur mir so? :confused:

Nein, ich sehe das genauso wie Du.
 
Und die Sport und Presseleute erfreuen sich an der Robustheit des Einser-Bodys. Da Landschaft- und Studiofotografie eher selten was mit drängeln, Kollisionen mit Bällen und Sportlern oder Dauerfeuer zu tun hat, finde ich diese Aufteilung sehr gelungen.
 
Naja, die hat zwar viele Pixel, ist aber nicht sonderlich schnell. Mit "normalen" 32er Karten dürfte man da gut hinkommen. Und was die Platten betrifft: ohne 12 TB-Raid tritt heute ja keiner mehr an. Und Platten kosten praktisch nichts mehr. Die Upgrade-Kosten für die Hardware dürften sich daher doch in vertretbarem Rahmen halten.

Für den Umsteiger ohne Ahnung im Nikon-Setup stellt sich da eher die Frage nach den passenden Linsen. Also: hat der Nikon ein 24 / 50 / 85, das die Auflösung wirklich bedienen kann.

Keine ahnung ob du es mitbekommen hast. Aber festplatten sind in den letzten 3 Monaten fast doppelt so teuer geworden.
vor ~3 monaten haben 2tb noch ~55€ gekostet.
Jetzt kosten 2tb schon 115€


Ich bin gerade Hardwaretechnisch umgestiegen und habe derzeit wieder weniger HDD... jetzt wart ich bis die dinger wieder billiger werden.
2x 128gb ssd + 3tb reichen fürs erste.
 
Also kann ich mein DX Linsen wie 10-24, 18-105 usw an der D800 weiter verwenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten