Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons aus Sicht des Nikonlagers angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.Wenn man die Specs und den Preis liest, dann ist das eine Super-Maschine. Wenn der Canon wirklich nur mit 22MP nachlegt, dann steige ich auf Nikon um.
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Wir leben schon in 'ner verrückten Welt.![]()
Noch vor 4 Wochen war der grosse Vorteil Nikons aus Sicht des Nikonlagers angeblich, das Pixelrennen eben NICHT mitzumachen.
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Wir leben schon in 'ner verrückten Welt.![]()
Die D700 war so toll WEIL deren Sensor 12MPix (und nicht 18 oder 21) hatte.
Weil der Adapter für das 14-24 einfach extrem teuer ist. Wenn man dann noch mal Filter dafür kauft, ist man locker bei 500 Euro aufwärts. Mal abgesehen davon gibts für die Größe keinen Pol Filter. Da nutzt man lieber bereits vorhandene Filter und Objektive.
Weiteres Geld in Festplatten investieren![]()
36mp haben schon vorteile. Aber auch kostentechnische nachteile..
eine 16gb karte is zack zack voll... eine günstige 133x karte kannst du vergessen - vermutlich auch eine 400x karte. 600x sollte schon sein - und die kostet.
Festplatten darf man auch der reihe nach kaufen haha![]()
das war wohl ein feature welches man sich für eine feature"not" aufgehoben hat, denn machbar war das bereits 1995Endlich wurde auch der Brennweiten abhängige Auto-ISO eingeführt.![]()
...ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso Nikon den hochauflösenden Sensor ins kleine Gehäuse der D800 packt? Eine D4 mit hochauflösendem Sensor und geringer Bildrate im grossen Gehäuse für Studiofotografie und eine D800 mit geringerer Auflösung, dafür aber hoher Bildrate für den Sport- und Reportageeinsatz fände ich irgendwie sinnvoller?![]()
Ich frag mich einfach ob sie ab ISO 3200 mit einer D3s mithalten kann...
Wie groß sind denn bei 36MP die Raw-Dateien? Meint: Müssten zur Neuinvestition einer Kamera nicht auch noch einige Euros in einen leistungsststärkeren Rechner dazukommen? Was sagen die Praktiker, die bislang mit 24MP-Kameras und Raw arbeiten?
...ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso Nikon den hochauflösenden Sensor ins "kleine" Gehäuse der D800 packt? Eine D4 mit hochauflösendem Sensor und geringer Bildrate im grossen Gehäuse für Studiofotografie und eine D800 mit geringerer Auflösung, dafür aber hoher Bildrate für den mobilen Sport- und Reportageeinsatz fände ich irgendwie sinnvoller - gehts nur mir so?![]()
Naja, die hat zwar viele Pixel, ist aber nicht sonderlich schnell. Mit "normalen" 32er Karten dürfte man da gut hinkommen. Und was die Platten betrifft: ohne 12 TB-Raid tritt heute ja keiner mehr an. Und Platten kosten praktisch nichts mehr. Die Upgrade-Kosten für die Hardware dürften sich daher doch in vertretbarem Rahmen halten.
Für den Umsteiger ohne Ahnung im Nikon-Setup stellt sich da eher die Frage nach den passenden Linsen. Also: hat der Nikon ein 24 / 50 / 85, das die Auflösung wirklich bedienen kann.
Also kann ich mein DX Linsen wie 10-24, 18-105 usw an der D800 weiter verwenden?