Fanboy oder Gehaltsempfänger?![]()
Weder noch, ich bin auch mit meinem Gear vollauf zufrieden. Ich mag es nur nicht wie über Nikon her gezogen wird - wenn wer Gründe hat warum es nicht passt, dann ist es schon ok - und gleichzeitig auf andere Hersteller referenziert wird, die entweder nichts besseres liefern oder ebenso massive Nachteile haben. Ich habe mich mit Fuji intensiv beschäftigt weil mir die X-Pro einfach gefällt. Aber so richtig warm wurde ich dann nie. Fanboy bin ich keiner ;-), naja, ein bisserl vielleicht. Das ist alles.
Ich finde, Nikon liefert solide (D7500) bis hervorragende (D810, D500, D750) Kameras und immer wird gejammert. Dabei haben sie was DSLR betrifft alles im Programm, man muss halt nur nächsten greifen. Der Wunsch eine D7500 mit der Ausstattung der D5 um den Preis der D3400 zu bekommen ist halt utopisch.
Was Nikon dann doch macht, ihnen passiert öfters ein Ausrutscher. Die D700 war so einer. Die D7200 wohl auch. Eine Kamera die eigentlich zu gut ist für den Preis. An der werden sie dann lange gemessen.
Und zum Thema Fuji/Olympus - die Fortschritte dort sind einfach deswegen deutlicher weil die Kameras noch viel mehr Luft nach oben haben. Seis bei Sucher oder vor allem beim AF. Wenn ich dann noch Blitzsysteme und weiß der Kuckuck was dazu rechne, dann ist der Schritt, der mit jeder Revision gemacht wird einfach größer. Die DSLR von Canikon sind halt schon ziemlich perfekt was den Amateur betrifft. Vermutlich sogar was Pros angeht. Was soll da noch groß kommen. Gleichzeitig soll aber alle 2-3 Jahre ein neues Modell auf den Markt kommen. Sonst jammert die Meute wieder.
Wie auch immer, die D7500 hat auf für mich ein paar Punkte, die ich nicht gut finde. Die fehlende Blendenmitnahme ist es insbesondere. Ich hab fast nur Altglas, dh, der Autofokus spielt für mich keine Rolle. Nur sein wir uns ehrlich, wie viele haben das Problem?