• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Mutig! Mal sehen was an dem Modell in der ersten Serie nicht geht.
Bei D300 und D800 hatte ich eines der ersten Modelle.
Beide laufen bis Heute, kann gerne bei der D7.200 auch so sein.

Nicht Alles, was in Foren steht ist repräsentativ.
 
Für die Updater von der 7100 auf die 7200 dürfte interessant sein und vielleicht auch eine Aussage zur Gehäuse-/Griffform darstellen:

Auf Nikon-USA wird zum MB-D15 Multi Battery Power Pack gesagt, dass er zur D7100 UND D7200 kompatibel ist.

Also wird sich das Gehäuse wohl nicht gravierend von der D7100 unterscheiden.
 
Ich glaube Nikon spielt das Melkspiel bei den anspruchsvolleren Fotografen perfekt. Erst hauen sie ne sehr gute D800 raus, und wer das neue FX-Spielzeug haben will, muss tief in die Tasche greifen. Danach hauen sie ne günstige D600 raus, damit man die preissensitigen Käufer noch mitnimmt. Mit der D7100 gibs dann ein gutes Upgrade, aber bei weitem keine Top-DX. Die, welche einen Nachfolger der D300s erwartet haben, sind angepisst, und kaufen aber trotzdem, oder gehen gleich auf FX. Top-DX scheint erstmal gestorben. Dann gibt es mit der D610 ein kleines Upgrade, und mit der D810 ein etwas größeres... den ambitionierten Noch-DX juckt es in den Fingern, einige werden zuschlagen. Und dann kommt die D750 als FX-Preisleistungspaket. Hier werden nun viele zugeschlagen haben, die nicht so viele DX-Linsen haben. Und nun kommt die D7200 mit minimalen Upgrades, wo Nikon wohl hofft, dass noch ein großer Teil der lange Wartenden evt. dann doch "aufgibt" und wenigstens das kleine Upgrade mitnimmt. Und genau, finde ich, ist Nikons Plan mit der D7200.

Ich denke, Nikon will, dass die Leute möglichst oft zwischen den Modellreichen hin- und herwechseln. D3xx, D7xxx, D6/7/8xx, und am Ende dann doch D9xxx. Falls es für alle Modelle immer einen schön passenden Nachfolger geben würde, wären viele Fotografen ziemlich eingefahren bei ihren Upgrades, aber so will Nikon die DXler so lange ärgern, bis viele angepisst auf FX gewechselt haben, und dann kommt dann doch das ersehnte DX-Teil, damit auch der letzte Rest dann noch was neues kauft. Das kotzt mich schon ziemlich an. Zum Glück konnte ich dem FX-Drang bisher wiederstehen, weil ich eigentlich bei DX sehr gut aufgestellt bin, bis auf eben eine Pro-DX.

Ich schätze, dass es deswegen eben doch irgendwann demnächst eine D9300 geben wird.
 
Ich schätze, dass es deswegen eben doch irgendwann demnächst eine D9300 geben wird.

Ich weiß nicht.... dagegen spricht, dass Nikon DX Objektive nicht wirklich weiter entwickelt hat. Zumindestens diejenigen die der Zielgruppe entspräche.
Kann aber sein, dass da auch noch was kommt. Aus langfristigem Kalkül oder aus Umdenken.
Abwarten. SpacySpacy hat auch nicht ganz unrecht: man hat schon das Gefühl, dass die Marketing Abteilungen aller Firmen Monopoly mit einem spielen :-))

Die D7200 wird sich schon merklich von der D7100 absetzen. High-Iso, Pufferspeicher, AF-Modul, wifi,... was will man denn noch bei einem Upgrade. Einzig, wie gesagt, das Gehäuse ist konstant und bei mir persönlich entsteht daher nur durchs Datenblatt noch kein Kaufreiz.
 
Ich denke mal, Nikon macht nicht irgend ein neues oder Facelift Model aus Jux und Dollerei, sie sind - Markwirtschaft nennt man das - zum Geld verdienen verdonnert, oder gehen unter. Also hat man ein Ohr an Masse, horcht, was die werte Kundschaft wünscht, und wirft entsprechende Modelle auf den Markt, technisch verbessert und/oder mit neuen Features. Weil sonst eben der Kunde abzuwandern droht, so ist das auf dem freien Markt. Bis dato bin ich aber mit Nikon ganz zufrieden - immerhin bieten sie immer wieder einiges Neues, sind technisch mMn immer nah dran am Optimum und halten auch den Vorsprung zu den Roten (C).
Über die Feinheiten der Modelpolitik kann man geteilter Meinung sein, die Strategie unterwirft sich kaufmännischen Gesichtspunkten und technischer, machbarer Inovation. Die Entwicklungsschritte D7000/7100/7200 sind für mich ziemlich plausibel und einsichtig - die D7000 war ein genialer Wurf, die D7100 eine etwas halbherzige Optimierung, die D7200 jetzt ein weiterer, konsequenter Schritt, um die letzten D300-Benutzer auch noch einzufangen. Durchaus denkbar, dass z.B. ein größerer Pufferspeicher bei der D7100 noch nicht effizient vermarktbar war - manchmal hilft es auch, Bedarf zu wecken, um ein weiteres Modell zu rechtfertigen. Wer das als Vera....e versteht, hat die Prinzipien der Marktwirtschaft noch nicht verstanden - und - auch eine Firma Nikon bewegt sich nicht im luftleeren Raum, sondern muss sich gegen reichlich Konkurrenz behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Nikon spielt das Melkspiel bei den anspruchsvolleren Fotografen perfekt.

Ich denke, Nikon will, dass die Leute möglichst oft zwischen den Modellreichen hin- und herwechseln.

Genauso sehe ich das auch. Nikon will verständlicherweise nur unser Bestes, unser Geld. Dafür ist jetzt FX perfekt, die User wollen es und sind bereit, deutlich höhere Preise hinzublättern was die Margen deutlich erhöht. Nikon wäre bekloppt, noch eine Profi-DX zu bringen die dann wieder zerrissen wird und die Marge ziemlich schnell schmilzt aber viele Profis für den Sportbereich eben wieder auf DX setzen würden (da würde dann Nikon mächtig verlieren, siehe Preise der langen Linsen)

Zur D7200: mMn perfektes Update zur D7100 mit Beseitigung der Schwäche Pufferspeicher und wahrscheinlich 1 Blende mehr Spielraum bei lowlight.

Wollen wir doch mal froh sein, daß Nikon im Moment überhaupt noch sowas bringt. :top:

Gruß
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat man ein Ohr an Masse, horcht, was die werte Kundschaft wünscht, und wirft entsprechende Modelle auf den Markt, technisch verbessert und/oder mit neuen Features. Weil sonst eben der Kunde abzuwandern droht, so ist das auf dem freien Markt.

Ich denke, so denken sie nicht. Ich denke, sie überlegen sich, wie sie den Umsatz/Gewinn maximieren können, wobei der Großteil der Nikonnutzer gerade noch nicht abwandert. Kundenzufriedenheit ist nicht deren zentrales Interesse. Falls Sie wirklich auf die Kunden hören würden, hätten Sie schon lange eine entsprechende Pro-DX zur D4(s) herausgebracht, und nicht erst eine dann zur D5, falls überhaupt.
 
Hat denn jemand schon einen Bild-Vergleich zwischen D7100 und D7200 online gefunden? Wieviel der neue Sensor und der bessere Prozessor aus den Bildern rausholt, würde mich schon interessieren.
 
Ich finds hier immer amüsanter... wirklich... habt Ihr denn alle Verträge unterschrieben, in denen steht, dass man immer das Neueste und Beste haben muss? Wird die "alte" Kamera schlechter, nur weil eine "neue" erscheint? Ich kenne Leute, die mit D40 und D70 hervorragende Bilder machen. Schon seit Jahren. Die alten Kameras sind immer noch gut für gute Bilder.

Allerdings gibt es (evtl. verstärkt in Foren) Menschen, die einfach immer das Aktuellste haben müssen. Nicht, weil sie es brauchen, sondern damit man dann testen kann und sich ärgern kann über das, was in einem anderen Modell oder bei einem anderen Hersteller angeboten wird. Oder damit man sagen kann: ich hab die D123XXX. Und Ihr solltet nicht Nikon dafür verteufeln, dass sie konsequent neue Modelle raushauen und marktwirtschaftlich arbeiten, sondern Ihr solltet lieber dankbar sein, dass Nikon Euer Hobby ermöglicht. Und ich rede bei "Hobby" nicht etwa von Fotographie, sondern von Shopping, Foren-durchstöbern und Testen, sowie von dem endlosen Rumgenöle, wegen Flares und dem Beheben von Flares, wegen Öl und dem kostenlosen Verschlusswechsel, wegen zu wenig FPS und zu kleinem Bufferspecher bei zu wenig MPixels, wegen der falschen Bauform für zu kleine und zu große Hände, weil ein Klappdisplay fehlt und weil eins verbaut ist, weil zu wenig und zu viele Daten produziert werden, weil Professionelle Bedienung fehlt aber keine U-Modes dabei sind.... Sagt "danke!", und kauft ein!
 
Ich glaube Nikon spielt das Melkspiel bei den anspruchsvolleren Fotografen perfekt.........................ein großer Teil der lange Wartenden evt. dann doch "aufgibt" und wenigstens das kleine Upgrade mitnimmt. Und genau, finde ich, ist Nikons Plan mit der D7200.

Ich denke, Nikon will, dass die Leute möglichst oft zwischen den Modellreichen hin- und herwechseln. ...................Das kotzt mich schon ziemlich an. Zum Glück konnte ich dem FX-Drang bisher wiederstehen, weil ich eigentlich bei DX sehr gut aufgestellt bin, bis auf eben eine Pro-DX.

äh.. ja..

genau das was du hier jetzt so ausführlich beschrieben hast betreibt die firma canon noch excessiver.. die verkaufen ein und die selbe technik mit minimalen updates in immer anderen gehäusen.. oder vw die die selbe technik in immer andere modelreihen einbaut.. oder oder oder oder... (das ist beliebig weiterzuführen)

ja und was erwartest du denn? das dir eine firma mit tausenden beschäftigten alle 4jahre für einen spotpreis ein absolutes spitzenmodell vorsetzt.. das nach weiteren 4 jahren erneut durch ein die welt erschütterndes mit neuheiten gespicktes ebenso günstiges sondermodell ersetzt wird?

wie sollten die denn all ihre leute bezahlen? (mit sozialverträglichen verträgen, nat. gewerkschaftsorientiert, ohne beeinträchtigungen der 3.weltländer.. möglichst vegan produziert und natürlich mit über die maßen ausgereifter software ausgestattet?!

kein mensch wird gezwungen eine neue kamera zu kaufen - wenn er eine hat die funktioniert. und ganz viele sind auch mit der zufrieden die sie haben.
der fehler liegt darin sich dem marketing und dem mainstream hinzugeben den "fehler" im "gehäuse" zu suchen.

die größte möglichkeit die eigenen bilder zu verbessern liegt darin zu üben - und sich zeit zu nehmen... aber nicht alle halbe jahre die bodys durchzutauschen... da melkt einen nicht nikon - da melkt man sich selbst!

sorry.. das musste mal sein.
 
Schon schade, dass Nikon da nicht mehr draus gemacht hat als ein mäßiges Update der D7100 :(

Mich persönlich als D7100-Besitzer lockt das nicht hinterm Ofen hervor bzw. erzeugt keinen Kauf-Reflex, da die Unterschiede nur marginal sind. Gefühlt muss man wohl unbedingt FX kaufen, um mal ein paar Neuerungen zu erhalten.

Sei doch froh das du Geld sparst und dich nicht genötigt fühlst upgraden zu müssen... und es zeigt doch auch das die D7100 weiterhin eine hervorragende Kamera ist und bleibt. ;-)

Ich denke für D7000 und D7100 User ist ein Update sicherlich nicht von Nöten in Hinblick auf die Bildqualität... interessant ist die Kamera also sicherlich eher für Neueinsteiger oder für videoambitionierte Nikonianer... apropos: Geht aus irgend einer Meldung hervor ob man wie bei der D750 die Blende im Videomodus verstellen kann?

Edit: Blende während der Aufnahme an einem G-Nikkor zu verstellen geht laut slashcam (videoforum) leider nicht. Muss also offenbar vor der Aufnahme eingestellt werden. *daumen runter*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Innovationen würden wir heute noch mit der Pferdekutsche umherfahren! Ein verbessertes Produkt nach 2 Jahren ist doch völlig in Ordnung. Die Neuerungen sind zwar nicht umwerfend, aber immerhin. Ich für meinen Teil bleibe bei der D7100.
 
ja und was erwartest du denn? das dir eine firma mit tausenden beschäftigten alle 4jahre für einen spotpreis ein absolutes spitzenmodell vorsetzt.. das nach weiteren 4 jahren erneut durch ein die welt erschütterndes mit neuheiten gespicktes ebenso günstiges sondermodell ersetzt wird?

Davon redet doch niemand. Viele Leute erhoffen sich nun mal eine Pro-DX, und die D7200 geht da leider noch viel weniger in diese Richtung wie erhofft. Die Leute wären auch bereit, für Pro-DX ordentlich was hinzulegen. Und genau deswegen sind einige hier von Nikon ziemlich genervt.

AF-On-Button, rundes Okular, mehr FPS habe ich mir bei der D7200 nicht erwartet, aber wenigstens einen besseren RGB-Sensor mit entsprechend Face-Recognition und Highlight-Weighted-Metering hätte ich mir schon erwartet.
 
Ich finds hier immer amüsanter... wirklich... habt Ihr denn alle Verträge unterschrieben, in denen steht, dass man immer das Neueste und Beste haben muss? Wird die "alte" Kamera schlechter, nur weil eine "neue" erscheint? Ich kenne Leute, die mit D40 und D70 hervorragende Bilder machen. Schon seit Jahren. Die alten Kameras sind immer noch gut für gute Bilder.

Klar Worte und auch richtige Worte, find es immer amüsant wenn die meisten hier meinen wenn Sie eine neue Kamera haben da Sie auch besser fotografieren. Muss man immer alles noch besser und schneller machen ??
Man muss mit umgehen können.

Aber wenns nichts zu schreiben gibt wird ja einige lanweilig zuhause:D:D
 
Ganz nettes Update. mehr nicht.
Also kann ich nun weitere 2 Jahre mit u.a. meiner 7100 fotografieren und dann die 7300 nehmen, oder eine EVIL :D
 
Ich finde das Update der 7100 geht so voll ok, nur 2 Punkte stören micht.

1) Kein Klappdisplay wie in der D750. Ok, das mag ein finanzieller Aspekt sein oder die Leute wollen einfach Profi ohne Klappe sein.

2) Kein "normaler" 1080 60p Videomodus (nur bei Crop 1.3). Das finde ich heutzutage schon etwas komisch, zumal es schon die 5300 und 3300 können.
 
Ich bin Nikon User seit der D3100 und mir erschleicht der Verdacht, dass Nikon nicht der Innovationskünstler schlecht hin ist, was sich ja laut Nikon Rumors auch in den Zahlen wiederspiegelt. doch nichts des so Trotz macht Nikon super Kameras und ich werde, weiter bei Nikon bleiben.
Der Prung damals von der D3100 zur D7100 war Wahnsinn und scheinbar suchen viele User das gleiche Feeling bei kleinen Klassenupgrades. Nun, das wird nicht und Nie der Fall sein. Seht euch doch die jeweiligen Upgrades aller bisherigen Klassen mal an... Kleine Verbesserungen, doch schlecht sind sie nicht.
Die D7200 hat ihre Berechtigung und ist mit den WLAN Funktionen und dem größeren Buffer genau das, was D7000 User bisher abschreckte zur D7100 zu wechseln. Nikon macht das schon richtig.
Ist an sich wie bei den Handys, der Unterschied zw. iPhone 5 und 5s ist klein...
Ich jedenfalls bleibe (und hatte es eh vor) bei der D7100 bis sie entweder tot ist oder ich Geld für ne FX habe (geplant in etwa 5 Jahren)
 
""14-Bit-NEF-(RAW)-Bildrate bei Auswahl von DX (24 × 16) als Bildfeld CL: 1-5 Bilder/s, CH: 5 Bilder/s""

Das finde ich nicht so gut. 6-8 Bilder/s in bester Qualität hätte ich mir schon gewünscht! :rolleyes:
 
Und ich will Kühe. Aber da kann Nikon doch nichts für.
Was habt Ihr denn erwartet? Daß eine 7200 ein inkrementelles Update der D7100 ist, ist doch wohl jetzt weder überraschend noch verwerflich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten