Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast gewonnenNicht nur beim Non-Sport
<Bildzitat entfernt>.
Du hattest die D7200 also schon im praktischen Einsatz? Dann erzähl doch bitte mal, wie sich der AF der D7200 im Vergleich zu den vorhandenen Kameras so in den Kleiningkeiten verhält, die einem als D300s/D700/D4 User bei der D7100 die Arbeit unnötig erschweren?Na, dann erzähl mal. Der vielleicht beste Sensor für APS-C. Der zweitbeste AF der Welt (nach Canon).
Die D300s kann 7fps mit dem Standardakku und genauso wie die D700 mit ein paar Konfigurationen auch bis zu 9 Bilder mit 8 fps. Technisch ist das also selbst für Nikon seit fast 7 Jahren kein Problem, sie wollen nur nicht.Was fehlt denn noch? Die Option, gegen Kauf von zusätzlichem Zubehör (Nikon Batteriegriff und weitere Batterien und Ldegerät, nicht die Standard Akkus) von 6 auf 8 FPS zu gehen.
Bei Nikon und dem kleinen Gehäuse mag man das noch einsehen. Allgemein sehe ich aber schlicht keinen Grund warum Nikon für jede Kamera eine neue AF-Einheit entwickeln muss. Die Bildfeldabdeckung ist schliesslich identisch. Wenn ein Sensormodul in das kleine DX-Gehäuse passt, dann passt es auch in das große FX-Gehäuse einer D810/D4s.Daß das in einer DX Kamera nicht FX heißt, ist ja jetzt halbwegs naheliegend, oder?
Wie auch immer Du auf diesen viel zu hohen Betrag kommst. Der "Verlust" liegt (bei geschätztem Preis der D7200 wie damals bei Einführung der D7100) bei höchstens 600 Euro. Das für zwei Jahre Nutzung der D7100. 4000 Euro Kosten in ein paar Jahren hatte man noch nicht einmal beim Upgrade von einer D4 auf die D4s, wenn die D4 nicht schon schrottreif war.Ich hoffe mal stark, dass die User, die sich jedes Update kaufen, in der Unterzahl sind. Das mag für den Gebrauchtmarkt natürlich toll sein, lohnt sich aber einfach für die Mehrheit nicht, insbesondere im höherpreisigen Segment (alle paar Jahre 2000-4000 € ausgeben für ein gefühltes Mini-Update?).
² Bei Aufnahmen mit ISO 100 unter Verwendung einer 16-GB-UHS-I-SDHC-Karte des Typs SanDisk Extreme PRO (95 MB/s). Die Kapazität des Pufferspeichers ist abhängig vom aufgenommenen Motiv.
Je nach Lichtsituation/Motiv variiert die resultierende Dateigröße.Edit:
Was hat die Kapazität des Pufferspeicher mit dem Aufgenommenen Motiv zu tun?
Falsch gedacht. Mich hat Nikon als Kunden verloren. Vlt. sollte Nikon mal seine erhabene Stategie überdenken.
Na, dann erzähl mal. Der vielleicht beste Sensor für APS-C. Der zweitbeste AF der Welt (nach Canon). WiFi fest eingebaut. Ansonsten ein erprobtes Produkt ohne fotografische Schwächen.
Also: Was genau muß da jetzt noch ganz, ganz unbedingt verbessert werden ?
(Jaja ich weiß.
Die Objektivpalette für Nikon DX müßte mal dringend ein wenig Liebe erfahren. Bei Fuji X etwa ist inzwischen deutlich mehr Auswahl. Ist bei Canon EF-S leider kaum besser.
Und Klappbildschirm.
Und, wenn sie eine gute Schnittstelle dazu haben, Touchscreen.
Oh, und bei Video kann man noch so einiges verbessern, z.B. 4K und Focus Peaking)
Hab ich das richtig verstanden, dass nur noch AF-I und AF-S Optiken unterstützt werden?
AI/AI-s nur noch in M und nicht mehr in A oder S?
(http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7200)Kompatibel mit AF-NIKKOR-Objektiven, einschließlich TYP G, E und D (bei PC-Objektiven bestehen Einschränkungen) sowie DX-Objektiven, AI-P-NIKKOR-Objektiven und AI-Objektiven ohne CPU (nur bei Zeitautomatik (A) und manueller Belichtungssteuerung (M)). IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und Non-AI-Objektive können nicht verwendet werden.
ich finde das Update gelungen! Denke ich mal...
<Offtopic entfernt>
Interssant, wie man das ohne eigene Tests so allgemein behaupten kann. Sie mag Dir Deine D300 ersetzen können.Dem schließe ich mich an und sie kann jetzt auch eine D300 ersetzen, was vorher aufgrund des kleinen Pufferspeichers der 7100 (absichtlich?) nicht ging.
AI/AIS in Mode S: die letzte Kamera, die das konnte (F-501), ist vor 29 Jahren neu herausgekommen.AI/AI-s nur noch in M und nicht mehr in A oder S?
Der Kunde, vor allem der der schon für tausende von € Glas zu Hause liegen hat wandert nicht so einfach ab.Ich denke mal, Nikon macht nicht irgend ein neues oder Facelift Model aus Jux und Dollerei, sie sind - Markwirtschaft nennt man das - zum Geld verdienen verdonnert, oder gehen unter. Also hat man ein Ohr an Masse, horcht, was die werte Kundschaft wünscht, und wirft entsprechende Modelle auf den Markt, technisch verbessert und/oder mit neuen Features. Weil sonst eben der Kunde abzuwandern droht, so ist das auf dem freien Markt.
Offensichtlich sieht man keinen Bedarf für eine D400, ich denk schon das sie durchaus in der Lage wären einen 7DM2 Pedanten zu erschaffen.
Aber so 2000 für ne DX würde die dann schon kosten siehe Canon und da wird die Luft ganz schön dünn, zumal es die D750 ja auch noch gibt.