• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Wie es aussieht hat die D7200 den gleichen Sensor wie die D7100, nur wurden die ISO-Einstellungen verändert...

Wohl nicht:
dpreview: While both the D7100 and D7200 have 24MP sensors, the latter has an extra 100k pixels according to Nikon specs.

Based on that, we believe that the sensors in the two cameras are different, with the one here manufactured by Sony rather than Toshiba.

Scheints hat Nikon den Sensorhersteller gewechselt.
 
Den 100%-Button hat die D7100 auch.

Wohl nicht:
dpreview: While both the D7100 and D7200 have 24MP sensors, the latter has an extra 100k pixels according to Nikon specs.

Based on that, we believe that the sensors in the two cameras are different, with the one here manufactured by Sony rather than Toshiba.

Scheints hat Nikon den Sensorhersteller gewechselt.

Da zeigt dpreview eher einen Mangel an Kompetenz: Die Anzahl der Pixel in den Specs ist noch kein Indiz für einen anderen Sensor. Siehe imaging-resource:

"Effective resolution is 24.2-megapixels, and total resolution is 24.72-megapixels. Both figures are just fractionally higher than for the D7100, but we're assured that it's the exact same sensor. It seems that there are just very slight differences to sensor masking that cause these variations on the spec sheet. Note that image dimensions -- a maximum of 6,000 x 4,000 pixels -- are unchanged."
 
Wohl nicht:
dpreview: While both the D7100 and D7200 have 24MP sensors, the latter has an extra 100k pixels according to Nikon specs.
Das dürfte eher an einem anderen Mapping liegen. Laut wieder anderer Reviews soll es derselbe (Toshiba-)Sensor sein. Wir werden es sehen, sobald die ersten Messungen da sind. Einen sichtbaren RAW-Unterschied wird es eher nicht geben (vielleicht 1/4 Blende?!), auf die JPGs wirkt sich der Expeed 4 sicher aus.
 
Soso, nun ist sie also (fast) da, die Neue.

Dass es die eine oder andere leichte Entäuschung gibt, kann ich durchaus nachvollziehen. Auch ich persönlich hätte mich über die D750-Features, sprich Klappdisplay und verbesserter Griff, gefreut (Fokuspeaking und Live-Bulb in einer Nikon-Kamera, da glaube ich so schnell nicht dran).

Nichtsdestoweniger liest sich das Datenblatt wie eine verdammt gute Allround-Kamera! (wer hätte es gedacht :eek: ;) )
Stichwort "Konsequente Weiterentwicklung", wurde ja inzwischen oft genug genannt.

Den Vergleich zum direkten Vorgänger finde ich ganz persönlich insofern etwas unnötig, als das ich mir nicht alle zwei/drei Jahre ein neues Kamera-Gehäuse kaufe. Als Besitzer einer D7000 werde ich es mir in ein paar Monaten, sobald sich ein halbwegs realistischer, stabiler Preis etabliert hat, auch überlegen, ob ich jetzt das Upgrade wage.

Fazit für mich: Die einzige echte Überraschung ist: Es gibt keine. Keine Revolution, aber eine starke Neue. Bildqualität und Autofokus sind für mich immernoch die Kernkompetenzen einer gehobenen Spiegelreflex und da darf man bei der D7200 ja tatsächlich sehr gespannt sein!

PS: Das ist meine ganz persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich schon geklärt ob die D7200 einen "echten" Live-View hat wie die D750/D800?
 
Was immer alles gut und / oder nicht brauchbar ist: Wahnsinn. Die Kamera wird gute Bilder machen. Und wer sie braucht, wird sie ausprobieren oder kaufen. Und sonst heißt es warten, bis sie da ist und dann kann jeder selbst rumdoktern. Dann hat das ganze Rumgedöhnse ein Ende (oder bei einigen auch nicht).

Ich brauche sie nicht. Basta sagt der Pasta!
 

Hätte ich mir von Nikon statt der Weiterentwicklung des Alt-Bewährten auch gewünscht. Andere können das doch auch.

Obwohl ich nur eine D90 besitze, reizt mich an der D7200 nur wenig. Ich würde damit genauso fotografieren bisher. Da wundert es mich nicht, dass sich DSLR immer weniger verkaufen. Der Markt ist einfach gesätigt und es gibt nichts wirklich neues mehr.

Im Gegensatz dazu hat die NX3000 (eine Sony a5000 o.Ä. hätte es auch getan) bei mir einen Kreativitätsschub gebracht.

Nur leider passen die schönen Nikon-Linsen nicht dran ...

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Gejammere hier ist ja echt kaum auszuhalten :grumble:
Wem sie nicht gefällt, der braucht sie auch nicht kaufen!

Für alle die noch eine D300(s)/D90 besitzen ist die D7200 doch eine ideale Nachfolger-Kamera. D400 hin oder her.
Und diejenigen die bereits eine D7x00 besitzen sollen doch einfach ihre tolle Kamera behalten und Fotos damit schießen.

Mir kommt irgendwie vor, dass viele die eine D7000/7100 haben sich jetzt wieder künstlich aufpudeln, da sie ja jetzt nicht mehr das neueste Modell besitzen und sich ein Wechsel aufgrund der "wenigen" Neuerungen nicht wirklich lohnt.
Daher wird halt stattdessen wieder nur herumgemault :/
 
Man darf aber doch mal gemeinsam überlegen ob sich die Kamera für einen lohnt. Oder ist das schon jammern?
Ich mache das bei jedem neuen Modell, die 7100 habe ich gekauft, die 7200 wird man sehen.
Auch Neukäufer stehen vor der Frage preisreduzierte D7100 oder D7200.

Hätte wieder unendlich viel Diskussionen gegeben ob so ein Ding überhaupt sein darf.

Mehr Puffer
Expeed 4
AF -3 LW
MultiCam 3500 II
WiFi integriert
Monitor mit Farbanpassung
am Video haben die geschraubt
....

was fehlt noch?

90g weniger Gewicht lt. dpreview.

Eine Modellpflege die Neukäufern etwas modernere Technik bietet wenn man WLAN und NFC braucht und Video nutzt.

Ich glaube das ich mir das Geld sparen kann, mehr Puffer brauche ich nicht, WIFI und Video auch nicht.

Ein haptisch in Richtung D750 verbessertes Gehäuse und ein am Ende verbesserter Sensor wären Argumente für mich gewesen. Punkt 1 entfällt.
Ob der Sensor (der aus der D3300 oder D5500?), jetzt auffällig besser ist wird man sehen.

Der aus der D3300 macht jedenfalls kein Unterschied hier
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d3300/11
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir eine D7100 kaufen, die 1 im Logo wegfeilen, mit einem weissen Edding eine 2 draufklatschen, sie hier verkaufen und keiner würde den Unterschied merken..also vorsicht beim Gebrauchtkauf! :eek:
 
Das Gejammere hier ist ja echt kaum auszuhalten :grumble:...
... Daher wird halt stattdessen wieder nur herumgemault :/

Oh, das ist eher normal hier und wundert mich auch nicht. :rolleyes:
Das Flare-Phänomen der D750 ist jetzt zu Tode geprügelt worden... da muss was Neues her, über das man herziehen kann. ;)

In meinen Augen ist die D7200 eine konsequente Weiterentwicklung der bereits guten D7100.
So, wie es bei der D600/610 auch (durch die D750) gemacht wurde.


Gruß
Claus
 
Arbeitest du denn mit RAWs oder mit jpeg ooc? Ob sich da im RAW ein entscheidender Vorteil zu gunsten der D7200 ergibt, ist sehr sehr fraglich, da die Verbesserungen von Generation zu Generation gering bis gar nciht sichtbar ausfallen. Da wird man auf entsprechende Vergleiche warten müssen.

Hauptsächlich mit RAW, teilweise mit jpg-Kopie.
Aber ich erwarte auch keine bessere Bildqualität, die ist ausgezeichnet bei der D7100. Auch im High-ISO-Bereich bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Aber das hat doch insgesamt nichts mit AF & WiFi zu tun? Zweifelst du den Unterschied von ersterem an? WiFi hat die D7100 halt einfach nicht. Das wär für mich ein wünschenswertes Feature.
 
Wie viele andere hier auch hätte ich mir für die D7200 ein anderes Gehäuse gewünscht. Das der D90. :evil:
So gesehen bin ich ganz froh, daß sie nicht noch größer geworden ist.

90g weniger Gewicht lt. dpreview.
Auch wenn ich das sehr begrüßen würde... Laut Nikon-Homepage gilt für beide:
"ca. 765 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel; ca. 675 g (nur Kameragehäuse)"

Ich finde die D7200 sehr interessant, das einzige was für mich momentan dagegenspricht, meine D90 durch eine D7200 zu ersetzen ist der Preis. Also erstmal abwarten, es eilt nicht. Und vielleicht wird es doch erstmal ne 7100. Ich bin jedenfalls auf die ersten Tests gespannt.
 
Aber das hat doch insgesamt nichts mit AF & WiFi zu tun? Zweifelst du den Unterschied von ersterem an?

Nein tue ich nicht, hab dein Beitrag wohl etwas zu flüchtig gelesen, sorry.
Allein schon durch dem anderen Modul wird sich was getan haben. Die D750 User sind ja positiv vom AF überrascht und das Modul dürfte gleich sein.
 
Wie viele andere hier auch hätte ich mir für die D7200 ein anderes Gehäuse gewünscht. Das der D90. :evil:
So gesehen bin ich ganz froh, daß sie nicht noch größer geworden ist.

Nun, so unterscheiden sich die Wünsche. Ich hätte gerne das Gehäuse der D300. Gegen die Technik spricht jetzt erst einmal nichts und das sie eine Weiterentwicklung der 7100 ist stimmt sicher. An meinen Wünschen geht sie aber vorbei und ich bleibe bei meiner D300. Auf die Tests der neuen Technik bin ich dennoch gespannt.
Obwohl ich allerdings sicher Nikon zwingen könnte kurzfristig eine D400 rauszubringen indem ich jetzt eine 7200 kaufe. Bei anderen Sachen hat bisher immer funktioniert.
 
ich kann die skepsis erstmal verstehen. die D7200 ist keine kamera die man haben "muss".

mir fehlen hier ein paar sachen wie, mehr fps (min 10) und ein neues AF system. flipscreen wie bei der D750 wäre auch toll gewesen. die verbesserungen zur D7100 sind ganz nett aber gehen mir nicht weit genug.

für jemanden der vor der entscheidung steht d7100 oder d7200 ist die neuerscheinung natürlich das bessere produkt. wenn man darauf verzichten kann - abwarten. nikon hat mittlerweile fast jedem aktuellen produkt ein upgrade unterzogen. so lange wirds nicht mehr dauern bis wieder etwas innovativeres, eigenes auf den markt kommt.
 
Ich frage mich ehrlich gesagt, wie lange (in diesem Falle) Nikon noch an ihrer konservativen Haltung festhalten wollen/können, Kameras konsequent vom technologischen Fortschritt auszusperren?

Bei der D750 haben sie doch schon mal einen Schritt vorwärts gemacht, warum nicht auch bei der 7000er Reihe?

1080p 60 frames im 1.3 Crop Mode? Ich hoffe doch inständig, dass das nur ein Missverständnis ist :confused:

Kein Klappbildschirm (KBS)? Nach der D750 hätte ich das bei der 7200 auch erwartet. Bei allen Unkenrufen, ich für meinen Teil will nicht mehr ohne. Jedes mal, wenn ich von einer Kamera mit KBS auf eine ohne umgestiegen bin, habe ich ihn schwer vermisst ... ich mag einfach ungewöhnliche Perspektiven.

Meiner Meinung nach hätte Nikon da mehr rausholen können/müssen.

Aber nicht falsch verstehen, ich bin mir sicher, dass die D7200 dennoch eine tolle Kamera sein wird und auch sie ihre Fangemeinde finden wird. Persönlich bin ich aber etwas enttäuscht von dem, was ich in den Previews bislang gehört/gesehen habe.

Nach der D750 habe ich eigentlich erwartet, dass Nikon auch bei der D7200 ein bis zwei Schritte weiter gehen würde. Immerhin ist sie doch das DX Flagschiff oder nicht?

Bemerkenswert finde ich jedoch die Blitzsynchronzeit und die maximale Verschlusszeit von 1/8000s. Etwas was der D750 auch gut gestanden hätte.

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin langsam ein bisschen sauer auf Nikon.
Man hätte sich schließlich einer Marke aufgrund hervorragender Produkteigenschaften verpflichtet (damals D90 nachfolgend D300) und hätte schon einen Anspruch auf einen adäquaten Nachfolger, den Nikon seit Jahren schuldig bleibt.
Innovationen gibt es derzeit mehr als genug - Bsp. Sony.
Auch bringt Nikon eine D750 und eine D5500 mit endlich kleinerem Body und besserem Handgriff.
Warum fließt so was nicht zumindest in den 7100 Nachfolger ein? Absolut unverständlich für mich - vom Klapp-Display mal ganz abgesehen!
Klar ist die D7200 sicher eine klasse Kamera / vom langjährigen Nikon Fan der seiner Marke aus Überzeugung die Stange hält bin ich Bauchmäßig auf jeden Fall schon weit entfernt.....

VG
Peddie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten