• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Von der D90 kommend bist du garantiert in allen denkbaren Punkten geflasht. Schon von der D7100.
Wenn es finanziell kein Thema ist würde ich mich an deiner Stelle logischerweise für die D7200 entscheiden, aber die 7100 ist auch ein sehr heftiges Upgrade....

Und als Gejammer sehe ich das allermeiste nicht. Enttäuschung und Unmut kann und soll man doch kundtun. Jeder setzt andere Prioritäten - ein Klappdisplay ist mir z.B. Wumpe, andere Punkte würden mich viel mehr anfixen und womöglich tatsächlich einen 'unnötigen' Kauf tätigen lassen.... Nikon hat meine Wünsche nicht erfüllt, also warte ich wieder auf die übernächste Generation. Erwähnen dieser Fakten ist aber doch wohl noch erlaubt. Oder sinnvoll? Weiß nicht / sonst wär das Forum an sich schon überflüssig, ne.

Ich sagte es oben schon als dezente Steigerung sieht die D7200 doch wirklich nicht schlecht aus.

Aber dafür dass du mit Nikons Politik rundum zufrieden bist flutest du das Forum doch selbst nicht mit deinen Bildern???
 
****Aber dafür dass du mit Nikons Politik rundum zufrieden bist flutest du das Forum doch selbst nicht mit deinen Bildern??? ******


stimmt :). ich habe aber auch bisher nichts an meinen cam´s 5100, d7000, d7100 auszusetzen.

ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich mit dem satz sagen wollte :). das war nun nicht böse gemeint und bitte nicht falsch verstehen.
 
Ein gewaltiger Sprung war nicht die D300s, sondern vorher die D300.
Aber hier geht es ja um die D7200 aus der D7xx-er Serie...
Logisch ist doch auch, dass nicht jeder Bedarf an Verbesserung hat.
Genau. Das geht leider viel zu sehr verloren - und so manche Anwender wollen sich diesen Spiegel auch gar nicht selbst vorhalten. :rolleyes: ;) :evil:

Was die D7xx-er ermöglichen - allem voran nun die D7200 - ist schon eine gaaanze Menge. Ob Hersteller xyz oder System abc da "Anderes/mehr" ermöglichen oder bieten, das schmälert die tatsächliche Performance der D7200 in keinster Weise. Bei allem teils wildem Umherschweifen mit dem Blick in Richtung Datenblätter, Tests oder "Alternativen" geht das alles aber (zu) schnell verloren.

Ja, auch andere Wiesen sind grün. Aber wer sich erst mal überhaupt bemüht, auf seiner Wiese gut zu spielen, der wird erkennen, dass das ganz fantastisch klappen kann. Auch ohne 10 fps. Auch ohne Klappdisplay. Auch ohne...all das, was teuer bezahlt werden will. Von all den noch so tollen "Features", die schnell bei neuen Modellen "vermisst" werden, wird reichlich viel in der Praxis gar nicht erst Gebrauch gemacht geschweige denn - und das ist imho viel entscheidender - ein Nutzen gezogen.

Genau das ist eben dann diese eklatante Schlucht zwischen "Bedarf", "wünschen" und "(Ge-)Brauchen".
Und Vieles wird schlichtweg auch zu sehr ich-bezogen betrachtet und zu wenig aus Herstellersicht.
Ein Hersteller tut in der Regel das, was nötig ist. Nicht das, was möglich ist.
Das Prinzip ist da einfach ein unterschiedliches...

Für einige Dinge, die zuvor ein gewisses work around bedurften, hat die D7200 nun hier und da Verbesserungen. So, wie es sich für eine Modellpflege gehört. Alles gut. Das beutet nicht, dass das nun top of the pops und das Ende der technisch möglichen Fahnenstange ist. Dazu waren aber alle D7xx-er imho auch nie vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Enttäuschung und Unmut kann und soll man doch kundtun...

Danke. Genau darum geht es auch bei mir. Ich habe nun ein Jahr gespart, weil ich mir sicher war, dass eine 7200 kommen wird. Und nun? Kein Klappdisplay (ich komme von der 5100 und kenne die Vorzüge) Jede halbwegs professionelle Kamera bietet heute dieses Feature (siehe D750). Schade, schade, schade wird wohl doch eher eine D5500.
 
Danke. Genau darum geht es auch bei mir. Ich habe nun ein Jahr gespart, weil ich mir sicher war, dass eine 7200 kommen wird. Und nun? Kein Klappdisplay (ich komme von der 5100 und kenne die Vorzüge) Jede halbwegs professionelle Kamera bietet heute dieses Feature (siehe D750). Schade, schade, schade wird wohl doch eher eine D5500.

Hm, D4s, D810, Eos 1sen und 5en, alles keine professionellen Kameras demnach. Irgendeinen Anreiz muss es ja noch geben, zu FX zu wechseln. Schon seit der D7100 ist die reine Bildqualität vom Sensor das schon kaum noch.

Bin aber mal gespannt, wieweit sich der D7200-Sensor vom D7100-Sensor unterscheidet und DR und High-ISO nochmal pusht.
 
Jede halbwegs professionelle Kamera bietet heute dieses Feature (siehe D750).
Mitnichten...;)

Und:
Ob eine - "professionelle" oder auch "nicht professionelle" - Kamera das bietet oder nicht...
Wie viele "Profis" setzen denn Klappdisplays ein?
Und wie viele handhaben das auf andere Weise (egal ob ein "integriertes Klappdisplay" vorhanden ist oder auch nicht)?
Oder können Letztere mit Kameras, die kein integriertes Klappdisplay haben, dann irgendetwas leider gar nicht umsetzen?
Als ob...

Oder sprechen wir nun doch eher von der Bequemlichkeit unter eher ambitionierten Fotografen und nicht von professionell agierenden Akteuren?

Die D7200 hat nun eben kein Klappdisplay. Basta.
Das gilt für den Hobbyknippser genau so wie für den Profi.
Es wird dem Erfolg der Kamera keinen Abbruch tun.
Schade, schade, schade wird wohl doch eher eine D5500.
Das unterstreicht bzw. verdeutlicht es eben ganz prima mit der Eierlegenden:
Die D7200 muss nicht die Eierlegende "für alle" und "jeden Wunschzettel" sein, und das soll sie auch gar nicht.

Ein D5500-Käufer (ge-)braucht dann z.B. eben dieses AF-Modul nicht.
Wozu soll er es dann teuer bezahlen?
Ebenso (ge-)braucht er keine fps-Maschine.
Wozu soll er dieses Feature teuer bezahlen?
Ebenso (ge-)braucht er keinen besseren Sucher als den der D5500.
Auch zieht er nicht genügend nutzen aus dem größeren Body.
usw. usf...
Warum sollte er all diese Eigenschaften teuer bezahlen?

Sagt ihm die D5500 oder ein anderes Modell mehr zu - greift er schlichtweg zu dem. Fertig.

In wiefern sich tatsächlich bzgl. des Sensors etwas bei der D7200 getan hat, wird wahrscheinlich viele interessieren.
Von allzu großer Praxisrelevanz gehe ich jedoch nicht aus...schon gar nicht von einer für die breite Masse relevanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein D5500-Käufer (ge-)braucht dann z.B. eben dieses AF-Modul nicht.
Wozu soll er es dann teuer bezahlen?
Ebenso (ge-)braucht er keine fps-Maschine.
Wozu soll er dieses Feature teuer bezahlen?

Die D7200 ist mitnichten eine "fps-Maschine". Derlei Legendenbildung sollte daher auch tabu sein.
 
Die D7200 ist mitnichten eine "fps-Maschine". Derlei Legendenbildung sollte daher auch tabu sein.
Nein - das gilt bezogen auf den Gesamtkontext, dass es eben durchaus genügend "Daseinsberechtigung" für all die anderen Modelle gibt und Features stets bezahlt werden wollen.

Die D7200 ist nicht die Eierlegende - und Letztere gibt es sowieso nicht.
Es wurde nur mehrfach nach mehr fps für die D7200 geschrien.
Andere wünschen sich ein Klappdisplay.
Wieder Anderen sagt etwas Anderes nicht zu.

Auf der anderen Seite kommunizieren Einige, dass sie anstatt zur D7200 dann wohl zu Modellen der anderen/unteren Serien greifen werden - was absolut verständlich ist.

Die D7200 ist so, wie sie ist.
Sie kostet, was sie kostet.
Nikon hat das bewusst so gewählt - und eben nicht jeden Wunschzettel getroffen.
Trotzdem ist die D7200 ein sehr gutes Kameramodell.
Das ist eigentlich ok so - nur scheinbar nicht für jeden. :)
 
Kein Klappdisplay (ich komme von der 5100 und kenne die Vorzüge) Jede halbwegs professionelle Kamera bietet heute dieses Feature (siehe D750).
Klappdisplays haben einen Nutzen wenn man im Stehen, oder Liegen nicht mit dem Auge an den Sucher kommt und so den Bildausschnitt nicht kontrollieren kann.
Alternative wäre ein Winkelsucher und die Fernsteuerung über PAD & co.

Nachteile der Displayfotografie:
1. Ohne Stativ keine stabile Kamerahaltung, deutlich stärkere Verwacklergefahr.
2. Die Kontrolle über das Display ist optisch bei weitem nicht so gut wie die durch den Sucher. Das ist primär Lichtreflexionen geschuldet, sekundär auch dem Bidlfeld: Durch den Sucher siehst Du alleine das Bild, an Displays eben auch alles was rechts, links, oben und unterhalb des Displays für Dich zu sehen ist.

Displays sind bequem und damit ist so etwas eher etwas für lifestyle-Fotografie und die entsprechenden Modelle sinnvoll.
Im Bereich Wildlife und Sport ist ein Display eher höchst selten hilfreich.

Letztlich ähnlich wie fps:
Das ist auch so eine Funktionalität die über- und falschbewertet wird.
Bei schnellen Abläufen bei denen es um 1/100 oder gar 1/1000 sec geht ist es rechnerisch relativ egal ob Deine Chance bei 5 oder 10/1.000 liegt, wichtiger ist da eher schon für wie viele Aufnahmen der Puffer reicht und wie schnell die Kombi Kamera/Karte schreibt.
fps werden weil einfach nachzulesen gerne diskutiert, zur Zeitspanne des Dauerfeuers gibt es kaum nachlesbare Werte und damit wird das vernachlässigt.
 
In wiefern sich tatsächlich bzgl. des Sensors etwas bei der D7200 getan hat, wird wahrscheinlich viele interessieren.
Das denke ich auch - zumindest mir geht es so.

Ich möchte meine D90 ersetzen. Nun ist es wohl so, dass schon die D7100 in diesem Fall in vielen Punkten eine deutlich spürbare Verbesserung darstellt. Trotzdem bliebe immer der Gedanke, ob die D7200 nicht doch ein wenig besser gewesen wäre (mir geht es dabei vor allem um die Nutzbarkeit der höheren ISO-Werte, auch in Verbindung mit einem vielleicht etwas besseren AF bei schlechtem Licht).

Also gilt es wohl, zwischen der "vernünftigen" Entscheidung (-> D7100 wg. Vorteilen beim Preis vs. vermutlich eher als gering einzustufenden Nachteilen bei der Technik) und der "Haben-Wollen-weil-Hobby-und-nicht-mehr-drüber-nachdenken-müssen"-Entscheidung (-> D7200) abzuwägen.

Ach... nicht leicht... ich hoffe auf die ersten aussagekräftigen Meinungen oder vielleicht sogar direkten Vergleiche. Dumm nur, dass ich mich spätestens Ende April entscheiden will.
 
Hängt ja nicht zuletzt von deinem Taschengeld fürs Hobby ab.

Schlechter wird die Bildqualität nicht sein und der AF verspricht mehr Leistung...
 
Für mich gäbe es da nichts zu überlegen. Da ich nur alle paar Jahre meine Kamera erneuere (das mach ich um einigermaßen beim Stand der Technik zu bleiben) kaufe ich dann auch das derzeitig neuste Modell. Da kommt es mir dann auch nicht auf ein paar Euro an. Dafür ist es ja ein Hobby.
 
Im Bereich Wildlife und Sport ist ein Display eher höchst selten hilfreich.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass bzgl. der Klappmechanik bei den "Gegner" dieser Option, etwas nicht verstanden wird: ihr müsst diese Option nicht nutzen, ihr braucht nicht aufklappen, lasst alles wie es ist, zur Not mit Gaffatape. Wir, die gerne diese Option hätten haben diesen Luxus nicht, ohne eine gehörige Portion handwerkliches Geschick, wird niemand einen Umbau wagen. Versteht ihr?
 
Für alle die noch eine D300(s)/D90 besitzen ist die D7200 doch eine ideale Nachfolger-Kamera. D400 hin oder her.

Und das ist sie eben NICHT!!!!!! Meine D300S macht 8 Bilder/sec - Die 7200 6/sec. Das ist für mich ein Rückschritt!!!

Ich fotografiere sehr viel Sport. Und da stellt sich für mich schon die Frage, warum soll ich mir die D7200 kaufen???? Bzw. welche "Aktion-Kamera" hat Nikon -neben der D4s- überhaupt im Angebot???? Wifi, Klappdisplay usw. sind "nice to have", aber wenn man ehrlich ist braucht man sie nicht wirklich.

Ich lese hier einen Unterschied zwischen Besitzern einer D7000/D71000 und einer D300 / D300s gibt. Für die Besitzer einer D7000/7100 ist sie eine gute Weiterentwicklung. Für die der D300/D300s nicht.

Mir scheint, Nikon verällt zusehends in Selbstzufriedenheit. So wie: "Gut ist doch gut genug!"

Und das stimmt eben NICHT!!!!! Es ist der Anfang vom Misserfolg für jede Firma!

Wenn man z.B. sieht, dass die 7200 (wie auch die 7100) im 1,3-Crop 7 Bilder/sec macht, dann stellt sich für mich die Frage: Warum nicht auch im normalen Modus????? Und zur Not mit größerem Puffer. Der kostet schließlich nicht die Welt ;)
 
Es wird dem wohl nix anderes übrig bleiben eine 7200 zu kaufen auch wenn der oder die auf ein Klappdisplay gehofft haben.Es hat sehr viele Vorteile wie schon geschrieben wurde.Aber was soll man machen das ist eben die Verkaufsstrategie von Nikon.Eventuell kommt das Klappdisplay bei der 7300.Da die 750er eins hat wäre es doch sinnvoll gewesen eins in die 7200 zu verbauen.Wer eine Cam mit Klappdisplay schon gehabt hat der merkts erst dann wenn am nächsten eigenen Modell eins fehlt.Ausserdem gehts darum das ich in 2 3 Jahren doch etwas mehr Geld für ne gebrauchte 7200er bekomme als für ne 7100 logischerweise.Also wird eine 7200er gekauft und basta.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten