• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Trotzdem ist die D7200 ein sehr gutes Kameramodell.
Das ist eigentlich ok so - nur scheinbar nicht für jeden. :)

Natürlich ist sie eine gute Kamera. Aber für Sport & Aktion einfach nicht zu gebrauchen!!!!! Da fehlen mid. 2 fps.

Das Problem ist eher, dass Nikon für diese Kundengruppe außer der 4Ds einfach nichts im Angebot hat.

Ich habe auf der Fotokina mal mit jemanden von Nikon gesprochen. Und auf meine Frage, wie reagiert Nikon auf die D7MII bzw. welche Konkurenzprodukt hat Nikon hier hieße: Die 7100, die hätte ja den besseren Sensor sprich die macht die besseren Bilder.

Was bringt mir das aber, wenn ich das eine Bild wg. der zu langsamen Serienbildgeschwindigkeit nicht im Kasten habe.

Und hier stelle ich mir schon die berechtigte Frage: Wenn es möglich ist, warum macht Nikon es nicht... Da kann man eher eine gebrauchte D700 kaufen, statt der neuen 7200
 
Klar, € 5000,- für 4 fps. Ganz klasse :cool:

Wer es benötigt, der zahlt auch die Preisdifferenz, zumal die Kamera ja nicht nur 4 fps mehr an zusätzlicher, höherwertiger Technik bietet.

Sorry, wenn mir was total gegen den Strich geht. Dann muß ich halt die Konsequenz ziehen, und den Hersteller wechseln, auch wenn es finanziell weh tut.
 
Wenn fps deutlich wichtiger sind als Bildqualität, hat Nikon natürlich die D4s im Rennen. Aber die ist ja nixjt alternativlos. Es gibt auch noch die V3. Damit sollten die D7200-fps-Nörgler mehr als glücklich werden.
 
[...]Was bringt mir das aber, wenn ich das eine Bild wg. der zu langsamen Serienbildgeschwindigkeit nicht im Kasten habe.[...]

Ich wage mal ganz ketzerisch zu behaupten, dass Serienbildgeschwindigkeit nicht alles ist. Kleiner Puffer, OK. Da bin ich auch schon mal an die Grenze gestoßen. Aber mit ein bisschen Vorbereitung und Planung kann man sicherlich auch mindestens 1 fehlendes Serienbild aus dem Unterschied 6fps gegen 10fps kompensieren. Außerdem ist die Auswahl des "besten" Bildes hinterher schneller erledigt, denn man hat satte 40% weniger Bilder zwischen denen man sich entscheiden muss.
Hat es nicht auch ein etwas befriedigendes Gefühl, wenn man ganz bewusst den Auslöser im richtigen Moment gedrückt hat? Ich kann natürlich mit einem Maschinengewehr auf Jagd gehen. Aber mit einem wohlplazierten Schuss ist die Befriedigung bei diesem doch recht zweifelhaften "Sport" sicherlich größer. Diejenigen, die Professionell == damit Geld verdienend auf die richtige Pose des Models (Sportler, Model, Tier, wasauchimmer) aus einem flüssigen Bewegungsablauf heraus angewiesen sind, werden sich das dazu passende Arbeitstier (wird wohl dann die D4(s)? sein) anschaffen. Sportaufnahmen fürs lokale Quatschblättchen kommen sicherlich auch mit dem nicht ganz so perfekten Bild aus. (Damit möchte ich jetzt niemandem auf die Füße treten, ich verwende hier lediglich das Stilmittel der Übertreibung) Wenn jemand für sein Hobby ein Maschinengewehr braucht wird er sich diese auch holen. (OT Und höchstwahrscheinlich in die USA auswandern müssen/OT)
Seid doch froh, dass die fps nicht gesunken sind und das als Vorteil verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist sie eine gute Kamera.
Bestimmt.
Aber für Sport & Aktion einfach nicht zu gebrauchen!!!!!
Das halte ich für Unsinn bzw. pure Übertreibung.
Was bringt mir das aber, wenn ich das eine Bild wg. der zu langsamen Serienbildgeschwindigkeit nicht im Kasten habe.
Nichts bringt das, solange dem Anwender nicht bewusst wird, dass "der Fehler" nicht bei den fps zu suchen ist...
Und hier stelle ich mir schon die berechtigte Frage: Wenn es möglich ist, warum macht Nikon es nicht...
Weil - in der Zielgruppe - dieser Bedarf seitens Herstellersicht nicht gegeben ist.

Ob und in wiefern für diese speziellere andere (fps-)Zielgruppe von Nikon etwas kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich sage es noch mal:
Die D7000/D7100/D7200 hat nie in genau diese Kerbe bzw. auf diese Zielgruppe gezielt.
Eine D7200 bietet diesbezüglich nun aber mehr als ihre Vorgänger.
Die Modellpflege ist also auch unter diesem Aspekt durchaus erfolgt.

Ich kann den Wunsch nach einem solchen "DX-Monster" - nicht zuletzt aus eigenem Interesse auf diesem Gebiet - bestens nachvollziehen.
Jedoch:
Solange diese Wünsche in Richtung D7xxx gesponnen werden, werden sie ihr Ziel verfehlen - da bin ich sicher.
Daher empfehle ich, diese Erwartungen nicht wiederholt und wiederholt und wiederholt an eine D7xx zu stellen.
Die D7200 ist, wie sie ist.

Und - um den Bogen somit zurück zu schlagen - mit den fps einer D7200 ist schon jede Menge möglich.
Dazu der verbesserte AF und die zusätzlichen Eigenschaften.
Eine Runde Sache - nur natürlich nicht für jeden "das" Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Aber für Sport & Aktion einfach nicht zu gebrauchen!!!!! Da fehlen mid. 2 fps.
....Was bringt mir das aber, wenn ich das eine Bild wg. der zu langsamen Serienbildgeschwindigkeit nicht im Kasten habe.
Und hier stelle ich mir schon die berechtigte Frage: Wenn es möglich ist, warum macht Nikon es nicht... Da kann man eher eine gebrauchte D700 kaufen, statt der neuen 7200

Bei allem Verständnis was die liebe zum Quartettspiel angeht..
aber bitte beantworte mir doch mal eine Frage...

Was denkst Du kannst/wirst Du mit 10fps anderes fotografieren als was du nicht auch mit 8fps fotografieren könntest...
Mal zum nachdenken: "Wie stark verändert sich das Bild - das du unbedingt brauchst - zwischen 6/10 Sekunde zu 7.5/10 Sekunde?!
Was passiert da so unveränderlich dramatisches das es genau dieses Bild werden muss!? Und nicht gerade der Wimpernschlag vorher?!
Anders kann ich die Aussage "nicht zu gebrauchen" nicht werten! Bei der professionellen Kolibrifotografie mag das vielleicht eine Rolle spielen.. Dazwischen - aus einer Serie von 8 oder 10 fps ist es reiner Zufall genau den Moment zu erwischen den man bekommt oder den man eben nicht bekommt...

Anders gesagt..
Wir haben (ja früher) für Berichterstattungen Sportfotos mit der F5 gemacht.. Die kann analog 8fps.. Mit der Einschränkung das der "Puffer" damit nach knapp 5sek. voll war und man ca. 1min zum Wechseln des "Speichermediums" brauchte. Da hat man sich überlegt wo man wie drauf hält.
Die Aussage mit dem "es braucht 10fps/sek ist genauso "Dummfug" wie eine mit es bräuchte eigentlich 1/16.000sek Belichtungszeit"....

Meine alte d700 machte übrigens 5 Bilder/Sekunde! Mit Griff+Akku dann 8. "Mehr" war das auch nicht. "Mehr" wäre aber mit 2mpix und 60fps ein Video zu drehen ;)

Und um zu beantworten warum Nikon das nicht macht?!.. Ganz einfach..
Es gibt immer Leute die "mehr" "wollen".. die "dürfen" um das zu bekommen, aber auch tiefer in die Tasche fassen. :) Alternativ bekommt man bei Canon ein zwar mehr rauschendes.. dynamisch schlechteres.. aber 1,5/10sek schnelleres Fotogerät, für mehr Kohle, an die die Nikon Objektive nicht passen ;)

Munter bleiben.
 
Natürlich ist sie eine gute Kamera. Aber für Sport & Aktion einfach nicht zu gebrauchen!!!!! Da fehlen mid. 2 fps.
...
Was bringt mir das aber, wenn ich das eine Bild wg. der zu langsamen Serienbildgeschwindigkeit nicht im Kasten habe...

Wenn es so im die fps geht, 6fps viel zu wenig sind und 8fps kaum reichen, dann würde ich an deiner Stelle die Canon EOS 7D Mark II bestellen mit 20MP und 10fps.

Ich habe da wohl keine Ahnung - aber auch die 8fps der D300 oder D700 habe ich nie gebraucht - auch nicht bei nem Hallenfußballturnier. Von den 17 Dauerfeuer-Bildern einer Serie waren eh nur 1-2 brauchbar, was bringen dann 8fps? Noch mehr Ausschuss, bzw mehr überflüssige Bilder, die sich völlig ähneln. Die D300 kann 17RAW mit vollen fps (also 2,1s Burst), die D7200 18 RAW mit 6fps (also 3s) - was ist wichtiger? Die 2 Bilder mehr pro Sekunde oder der längere, mögliche Zeitraum 2,1s vs. 3s?

Edit: Upps, Marcus war mit der ähnlichen Idee schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Upps, Marcus war mit der ähnlichen Idee schneller...
Für beide ein +1 :top:
was ist wichtiger? Die 2 Bilder mehr pro Sekunde oder der längere, mögliche Zeitraum 2,1s vs. 3s?
Bin nicht ganz sicher, aber beim Supertrumpf gewinnt da vermutlich (leider) die D300 mit 2,1s und 8 Pferdestärken...und genau da liegt imho eines der Probleme:
Datenblätter, Zahlen, Fakten, Tabellen, Vergleiche, Technikhype im Kopf, mein Haus, mein Auto, mein Boot...ums Fotografieren und um tatsächliche Bildergebnisse geht es da leider weniger. Erst, wenn die D500 da ist, wird man richtig fotografieren können. ;)

Ich glaube ja, dass das auch mit der neuen D7200 schon - wie mit vielen Modellen zuvor - ganz hervorragend klappt.
 
@MarcusPK:

Damit sprichst du aber jeder Kamera die mehr als 6 B/S macht also auch jeglichen Sinn ab, oder?

Man sollte den Kameraherstellern das denke ich mal sagen - also das es Unsinn ist eine Kamera mit mehr als 6 B/S herzustellen - weil es bringt ja keinerlei Nutzen! :ugly:

Was könnte man noch kommunizieren? Ach ja - keine APS-C mit mehr als 16 MP bauen - die 18/20/24 MP Canons und 24 MP Nikons sind also auch Unsinn - viel zu hohe Pixeldichte mit bis zu 63 MP auf KB hochgerechnet.

Was noch? Das Klappdisplay - weil Makro ist was für Blümchenfotografierer und Video macht in einer DSLR eh keinen Sinn!

Außerdem reicht dann auch wieder ein AF mit maximal einem mittleren Kreuzsensor - der Rest verwirrt nur....

:ugly:

So KANN man das je nach den Bedürfnissen der Fotografen alles runter reduzieren...und 640 KB Arbeitsspeicher reichen für alle Zeiten!

Habe auch eine "langsame Kamera" für eben ganz eigene Aufgaben - aber die ist auch klein und leicht. Und JA ich werde mir da ich eh im Canon Bereich zu Hause bin für meine Sportsachen die 7D Mark II holen - wäre ich bei Nikon würde ich aber wie ich schon mal sagte deshalb nicht wechseln sondern würde wohl weil ich Crop möchte eben die D7200 kaufen und nicht mehr die D300s - und eben damit auch "klar kommen". Aber soll ich jetzt Canon schreiben das mir die Mark II zu schnell ist und ich bitte eine auf 8 B/S gedrosselte Version geliefert haben möchte???

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7200 ist nun mal keine 7DII. Die kostet aber auch 500 Euro mehr, das ist auch kein Pappenstiel. Nikon hat sich nun mal entschieden, dass sie das Segemnt 7DII als Firma nicht so attraktiv und lohnend finden, als dass sie es noch im Sortiment führen wollen. Und Canon hat sich dafür entschieden, dieses Segment weiter zu pflegen.

Daran ändern jetzt Kommentare, dass einem die 6 FPS nicht reichen, auch nichts. Denke, Nikon ist sich sehr wohl bewusst dass es einige Fotografen gibt, denen 6 FPS nicht genug sind. Sie werden sich sogar Gedanken gemacht haben, wie viele denn da bereit sein würden, 1700 oder 1900 UVP für ein DX Gehäuse zu zahlen, das die 8 bis 10 FPS kann. Und sie werden sich überlegt haben, wieviel es kostet, das zu realisieren. Wäre da unter dem Strich ein dicker Gewinn rausgekommen, wetten Nikon hätte die kamera längst vorgestellt?
Kann natürlich sein, dass Nikon den Markt schlecht einschätzt. Denn solche Entscheidungen basieren ja immer auf Schätzungen. Anderseits treiben die, die das schätzen sollen, schon einiges an Aufwand, also rein aus der Luft gegriffen ist sowas sicher auch nicht.

Jedenfalls hat sich Nikon entschieden, bis heute keine solche Kamera rauszubringen, da hilft es nun nicht viel, wenn die, die unbedingt so eine wollen, hier jammern. Die D7200 ist keine solche kamera und sie ist auch deutlich billiger als eine solche kamera.
Es brächte vermutlich mehr, selber einen Business Case zu rechnen, wehsalb diese shcnelle DX Kamera Nikon finanziell was bringt, und dann Nikon direkt zu überzeugen :)
"Ich kaufe keine" ist kein Argument für Nikon, "pro Monat entgehen euch damit ca. 10'000 Verkäufe einer DSLR oder eines Objektivs von mindestens 500€" wäre eines.
 
Man muss ja nun nicht alles bierernst nehmen geschweige denn immer gleich pauschal schwarz-weiß denken und verallgemeinern...;)
Damit sprichst du aber jeder Kamera die mehr als 6 B/S macht also auch jeglichen Sinn ab, oder?
Nö. Hier geht es ja um die D7200.
Und die hat eine bestimmte Zielgruppe*.
Diese* bzw. ein seeeehr großer Teil davon hat überhaupt keine Verwendung bzw. keinen Bedarf an fps-Rennen. Ein weiterer großer Teil braucht diesen Aspekt allenfalls für Supertrumpf, manche auch einfach nur fürs eigene Wohl. Und vergleichsweise recht wenige, die in Richtung D7200 schielen, (ge-)brauchen tatsächlich mehr als 6 fps. Die Serienperformance wurde aber dennoch im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert. Es wurde aber kein fps-Burner kreiert. Letzteres wäre schon ein Upgrade zur Performance von D300/D700. Das stellt die D7200 - wie ihre Vorgänger - schlichtweg nicht vollends dar. Für mich ist das keine Überraschung.

Ganz, ganz sicher weiß Nikon noch viel genauer als wir, wie es sich bzgl. der Zielgruppe verhält.
Und ganz, ganz sicher haben die die D7200 nicht per Zufall so gebaut, wie sie es gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Text von MarcusPK gelesen hast dann steht da ziemlich klar das nur "professionelle Kolibrifotografen" das brauchen würden. Also brauchen alle Sportfotografen das definitiv nicht! :D

Damit bezieht sich das nicht alleine auf die D7200 sondern wird allgemein in dieser Argumentation für überflüssig gehalten!

Und ja die 7D Mark II kostet mehr - ich habe bei Canon aber die Möglichkeit eine Kamera zu erwerben die (derzeit) weniger kostet als die D7200 und auch 19 AF Kreuze bietet und Klappdisplay mit Touchscreen und Dualpixel AF und 7 B/S hat! Die EOS 70D! Ich habe also EINE Option mehr! Das sollte man nicht vergessen! Und ich DENKE (wissen kann man es ja noch nicht) das die D7200 und die EOS 70D durchaus Kameras auf gleichem "Niveau" und somit direkt miteinander vergleichbar sind!

Und der AF der 70D hat ja nun lange in der ersten 7D gezeigt was er kann - und das ist schon eine ganze Menge!

Und trotzdem und Topic: Die D7200 ist bestimmt eine klasse Kamera mit der man auch Sport und schnelle Tiere klasse fotografieren kann!

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Text von MarcusPK gelesen hast dann steht da ziemlich klar das nur "professionelle Kolibrifotografen" das brauchen würden.
Wie gesagt - das ist natürlich nicht wortwörtlich zu nehmen. ;)

Du selbst sagtest ja nun aber recht klar:
Die D7200 ist bestimmt eine klasse Kamera mit der man auch Sport und schnelle Tiere klasse fotografieren kann!
Was ja in krassem Gegensatz zu dem steht, was schon Markus und ich aufgegriffen hatten:
Natürlich ist sie eine gute Kamera. Aber für Sport & Aktion einfach nicht zu gebrauchen!!!!!
Nun - unzählige Bildbeispiele gemacht mit einer D7000/D7100 beweisen qusi vorab, dass auch die D7200 ganz sicher für Sportfotografie eingesetzt werden kann.

Fps werden teilweise absolut überbewertet und sind halt bei Supertrumpf oftmals effektiver einsetzbar als in der fotografischen Praxis. Natürlich haben schnelle Kameras in Extremsituationen ggfs. Vorteile, aber auf diesen Einsatz zielt eine D7200 schlichtweg nicht ab.
Und wo wir bei Praxis sind:
Es wurde das (fehlende) Klappdisplay angesprochen.
Via integriertem WLAN bieten sich da im Gegensatz zum Vorgängermodell sehr feine/einfachere Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie alle einem erklären wollen das man mit fps nichts retten kann. Zugegeben hilft es nicht in vielen Fällen und in den Fällen wo es etwas bringt kann man auch mit jahrelanger Erfahrung gute Ergebnisse bekommen. Wenn ich aber beim Fußball genau den Moment erwischen will wenn der Ball den Fuß trifft und sich dabei verformt oder beim Basball wenn der Batter den Ball trifft oder der Seeadler gerade den Fisch aus dem Wasser holt. Genau dann hilft dem der das nicht täglich als macht (und den anderen sicher auch) das mehr an FPS und der der das möchte wird auch etwas dafür bezahlen müssen. Das mehr Bezahlen muss dann aber nicht gleich Faktor 4 sein.
Die 7200 bringt hier eben nur Mittelklasse also bleibt der Wunsch nach einer APS-C Kamera mit mehr FPS von Nikon eben unerfüllt. Alle mal ein guter Grund zum Jammern und die 7200 nicht zu kaufen.
Und ich werde die 7200 nicht deswegen nicht kaufen sondern weil mir das Gehäuse nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yoda: Auf jeden FALL - da hast du vollkommen Recht! :top:

Eine Kamera in der Klasse (egal ob Canon oder Nikon) als "vollkommen ungeeignet" für Sport dar zu stellen ist auch m.E. totaler Quatsch! Und wenn man da in die Extreme WIRKLICH gehen MUSS - ja dann bleibt nur der Wechsel zur D4s oder nach Canon zur 7D Mark II oder 1DX...dann ist das eben so!

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden! Wie ich schon sagte - wäre ich bei Nikon würde ich die D7200 kaufen (wenn ein Upgrade wie gerade bei mir jetzt diesen Spätsommer) NÖTIG wäre.

Es gibt Grenzen bis wohin ich gehen würde. Gäbe es keine Mark II würde ich die 70D kaufen - und damit "klar kommen" - da die Mark II aber jetzt auch nicht Unsummen kostet wird es die. Oberhalb 2.000 Euro würde ich aber keinen APS-C Body kaufen - und wahrscheinlich auch keine KB - mir reichen die Crops, bzw. für mich sind die in meinem Profil besser!

Gruß G.
 
Ziemlich offensichtlich hatten die Nikon-Entwickler die Aufgabe, den Puffer der D7100 auf das Niveau der D300s zu erhöhen - das haben sie mit 18RAW im Burst hinbekommen. Die Realisierung von 8fps scheint aber andere Konsequenzen nach sich zu ziehen, ich vermute, eine andere, teurere Verschlusseinheit. Daran könnte es gehakt haben - Erbsenzähler schlägt Ingenieur (wie meistens...).
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie alle einem erklären wollen das man mit fps nichts retten kann. Zugegeben hilft es nicht in vielen Fällen und in den Fällen wo es etwas bringt kann man auch mit jahrelanger Erfahrung gute Ergebnisse bekommen. Wenn ich aber beim Fußball genau den Moment erwischen will wenn der Ball den Fuß trifft und sich dabei verformt oder beim Basball wenn der Batter den Ball trifft oder der Seeadler gerade den Fisch aus dem Wasser holt...

So ist es. Beim Thema "Serienbildgeschwindigkeit" reden viele wie Blinde von der Farbe. Es reicht schon die Aufnahme eines einfachen Sprintvorgangs via Weitwinkel. Dann stellt man erstaunt fest, dass 6 fps eine deutliche Einschränkung sein können.

Dass muss man aber mal gemacht haben - und nicht der Meinung sein, nur weil man selber mal den Hund einmal im Monat über die Wiese laufend fotografiert, reichten die eigenen beschränkten Ansprüche für den Rest der Welt auch aus.
 
Und was bringt mir der Cropmodus, wenn ich im Weitwinkel fotografieren will? Achso, und um es nochmal klarzustellen: das ist keine "Extremsituation"!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten