• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Ich hab inzwischen schon 2 Tüten Poncorn gegessen... Nur mal 2 Meinungen herausgegriffen: "Mindestens 10 fps sollte sie haben" (Also mindestens so viel wie eine D4s :ugly:) und gleichzeitig so "Innovativ wie bei Sony" (Die übrigens mit der sicherlich tollen A7 auf ganze 5 fps kommt :rolleyes:)... Am besten in einem Body der D300, aber auf jeden Fall leichter...

Ich hol mal die dritte Tüte :angel::evil:
 
Zur Erinnerung und Beachtung eine Gedankenstütze:
Bitte bleibt thematisch bei der gegebenen D7200.

Es geht hier nicht um eine D400/D9300 oder andere Spekulationen und Wünsche.
Letzteres (und Kaufberatungen) handelt bitte an passender Stelle ab.
Hier im Thread geht es nicht um Spekulationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bringt Nikon eine D750 und eine D5500 mit endlich kleinerem Body und besserem Handgriff.
Warum fließt so was nicht zumindest in den 7100 Nachfolger ein?
Weil Nikon endlich mal wieder an die Leute gedacht hat, die sich die D7200 als Update ihrer D7100 kaufen wollen. Warum soll ich bei jeder Kamera einen neuen BG kaufen müssen (außer, um Nikon das Geld hinterher zu werfen)?

Eine Nikon D7200 (die derzeit noch keiner genau kennt) würde ich jetzt auch nicht unbedingt mit einer Canon 7DII vergleichen. Ich finde die Canon sehr teuer und vergleiche sie eher mit der Nikon D750. Ja ich weiß das sie eine FX ist, aber man braucht für z.B. Sport ja auch teure Objektive und die sind meist auch FX tauglich.
Ja, 7D MKII+300/2.8L IS oder D750+400/2.8 VR. Macht immer noch ein paar Tausender FX-Aufpreis und (viel entscheidender) viele KG unterschied aus. Eine fast schon federleichte 7D MK II+70-200/2.8 mit einer D750+200-400/4 zu vergleichen macht irgendwie auch keinen Sinn.

Nachdem die D7200 aber allenfalls das Gegenstück zur 70D ist (wobei dann immer noch Klappdisplay und Dual-Pixel AF fehlen), macht der Vergleich sowiso keinen Sinn. Die 7D MKII steht als aktuelle Crop-Kamera mit entsprechendem (Tele-)Objektivangebot vollkommen alleine im Raum.
 
.... Die 7D MKII steht als aktuelle Crop-Kamera mit entsprechendem (Tele-)Objektivangebot vollkommen alleine im Raum.
bis auf den Sensor. Die 7dmk2 mit dem Sensor der D7100/D7200 und die Börse wäre voll mit den Dingern.
 
Ich find das Gejammer bei Neuerscheinungen immer wieder toll! Wenn jede neu Kamera gleich ein Quantensprung wäre würden die alten Kameras gleich auf den Müll gehören. Das wär dann auch wahrscheinlich ein Grund für die ewigen Nörgler gleich wieder aus ihrem Schneckenhaus zu kommen.

Ich denke nach wie vor, dass es für jeden Anwendungsbereich die richtige Kamera gibt. Ich muss mir bei Zeiten halt überlegen und mich natürlich auch erkundigen, bei welchem Hersteller das der Fall ist.

Die D7200 hat laut Nikon das AF-Modul der D750 und einige andere Neuerungen die sich nicht schlecht anhören. Ein Hersteller hat ein gewisses Angebot das ich annehmen oder eben nicht annehmen kann. Man kann es nicht immer allen recht machen. Deshalb wird die Kamera aber nicht schlechter.

Wünsche darf man aber immer haben und natürlich auch äußern. Dafür ist u. a. auch dieses Forum da.
 
Ich glaube fast dass ich da auch schwach werden würde... :rolleyes:

Bin aber auch mit meinen alten Gerätschaften sehr zufrieden.
 
Ja, 7D MKII+300/2.8L IS oder D750+400/2.8 VR. Macht immer noch ein paar Tausender FX-Aufpreis und (viel entscheidender) viele KG unterschied aus. Eine fast schon federleichte 7D MK II+70-200/2.8 mit einer D750+200-400/4 zu vergleichen macht irgendwie auch keinen Sinn.


Dann kann man die D750 ja im DX-Modus nutzen.
 
Ich find das Gejammer bei Neuerscheinungen immer wieder toll! Wenn jede neu Kamera gleich ein Quantensprung wäre würden die alten Kameras gleich auf den Müll gehören. ...

Tut mir leid, aber das trifft m.E. nicht den Punkt.

Meine ursprüngliche Antwort aber auch nicht, sie wurde immer mehr OT fürchte ich. Weswegen ich diesen Thread aufgemacht habe. Wer sich an der Diskussion beteiligen will, ist herzlich eingeladen. Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass es eine sehr spekulative Diskussion sein wird (wenn sich denn überhaupt eine entwickelt), ist vielleicht nicht für jeden etwas. Es geht mir dabei auch nicht um bashing von xy, nur um das vorweg zu nehmen.

Gruß
Harald

P.S.: Ich weiß, dass ist jetzt trotzdem OT gewesen, aber da ich das andere posting mit obigen Zitat einleite, fand ich es angemessen darauf hinzuweisen. Hoffe das passt so.
 
Ich lese hier immer davon, dass angeblich "gejammert" wird.

Völliger Blödsinn. Das, was hier einige als Jammern sehen wollen, ist nichts anderes als ein Schulterzucken derjenigen, die die ewige technische Kastration der Nikon Neuerscheinungen nicht auch noch durch einen Kauf belohnen.

Nikon will mein Geld nicht? Gebongt. Knipse ich halt mit meiner alten Cam weiter. Wo ist das Problem?

Dass die "D400" nicht mehr kommen wird, ist mittlerweise völlig klar. Dann teilen sich halt Canon, Sony und Newcomer wie Samsung den Markt der kompromisslos sporttauglichen APS-C Kameras untereinander auf.

Nikon scheint's egal zu sein. Also ist den Kunden dann Nikon auch irgendwann egal.
 
Wo ist das Problem?
Nirgendwo (außer vielleicht bei der Betrachtungsweise von dem einen und anderen User).
Wem die D7200 nicht zusagt, der kauft sie logischerweise auch nicht.
Wem sie zusagt, der wird sich ggfs. für sie entscheiden.
Es ist also "wie immer" bei Neuerscheinungen.
Und - Überraschung - dessen ist sich sogar der Hersteller bewusst. ;)
 
Mich reizt die "Neue" inzwischen schon, um meine D90 zu ersetzen, da mit dort der AF für meine Einsätze etwas zu langsam ist.
<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also irgendwie Verstehe ich hier ganz viele Leute nicht, wie die D750 kam was das geschrei groß das Nikon die DXler ja im Stich lassen würde... jetzt bringt Nikon eine, und wie ich meine sogar seht gute, und es ist auch wieder falsch...manchmal glaube ich das die Leute gar nicht Fotografieren, sondern lieber Meckern wollen:rolleyes:

Echt schlimm mittlerweile :grumble:

LG
 
@ Yoda: Wenn sich Nikon dessen bewusst ist, warum lässt sie dann APS-C Sportfotografen links liegen? Nehmen wir an, ich will 10 Bilder/Sekunde.

Dann habe ich die Wahl zwischen mehreren Wettbewerberkameras - oder der Nikon D4 :eek:.

Damit ist doch schon alles gesagt.

Mit der D7200 präsentiert Nikon eine Kamera, in der eben nicht das derzeit technisch mögliche realisiert wird, sondern wo eine D7000 in zweiter Evolutionsstufe einen größeren Sensor, einen besseren AF mit etwas mehr Buffer, WiFi und die 100% Taste spendiert bekommen hat.

Hmm....
 
Selbst wenn sonst alles bestens passt, ist die Neue auf jeden fall zu " teuer ":lol:
Was aber nicht Gegenstand dieses Threads ist, denn:

Preistalk und Preisspekulationen sowie anderer Handelstalk bleiben hier bitte aus, da es im Fachbereich um Equipment im Hinblick auf fotografische und technische Belange geht und nicht um Handel, Angebote, Märkte etc. pp...
 
@ Yoda: Wenn sich Nikon dessen bewusst ist, warum lässt sie dann APS-C Sportfotografen links liegen?
Tun sie nicht. Es gibt diverse Modelle, mit denen man ganz tolle Sportfotos machen kann.
Nehmen wir an, ich will 10 Bilder/Sekunde.
Das bietet die D7200 eben nicht - fertig.

Die Marschroute des Herstellers war, ist (und bleibt wohl) aber nun einmal "ein Modell für alle" und nicht "für jeden 'sein' (Wunsch-)Modell". Das wird sich auch nicht ändern. Und - oh Wunder - schon vor jedwedem Gedanken an 10 fps konnte man Sportfotografie betreiben. :D

Je mehr Nikon in die D7xx-Serie packt, umso kostspieliger wird sie.
Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss.
Auch dann nicht, wenn sich durchaus eine gewisse Menge x finden lässt, die das bezahlen würde.
Eine andere Menge y ist eben nicht bereit, für die letzten paar Performanceschübe Geld hinzulegen...
Mit der D7200 präsentiert Nikon eine Kamera, in der eben nicht das derzeit technisch mögliche realisiert wird, sondern wo eine D7000 in zweiter Evolutionsstufe einen größeren Sensor, einen besseren AF mit etwas mehr Buffer, WiFi und die 100% Taste spendiert bekommen hat.
Der Sensor der D7200 ist nicht größer als der der D7000/D7100. ;)

Und wie auch schon mehrfach gesagt wurde:
Hätte Nikon in den neuesten DX-Body "alles hineingepackt, was geht", dann wären Manche damit sehr glücklich, vielen anderen aber hätte dann der Preis das Budget gesprengt oder aus anderen Gründen nicht zugesagt.

Ich kann ja durchaus alle verstehen, die sich "mehr" gewünscht haben.
Mehr gibt es aber bei der D7200 nun nicht.
Sie ist, wie sie ist. Fertig.

Darauf - also auf "mehr" oder in Richtung "technisch möglich bei DX" - zielte und zielt die D7xx-er Reihe von Nikon ganz offensichtlich nicht ab.
Nikon wird sich das sehr wohl überlegt haben - ganz sicher. ;)

Die D7200 ist keine allgemein oder für jeden "Eierlegende" - aber für ganz viele Anwender muss sie das auch nicht sein, und für manche Andere ist sie es sogar durchaus...und das weiß Nikon.
Und, dass mit der D7200 nun nicht den Wunschzettel vieler Technikbegeisterter getroffen ist, die sich zu großen Anteilen in techniklastigen Foren tummeln...auch das weiß Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich reizt die "Neue" inzwischen schon, um meine D90 zu ersetzen, da mit dort der AF für meine Einsätze etwas zu langsam ist.
Die D90 hat das AF-Modul Multicam 1.000 nebst 420 Pixel RGB-Sensor und 65 ms Auslöseverzögerung.
Das ist mit Verlaub gesagt eine Ausrüstung die vielleicht 2004 top war, bei Erscheinen der D90 im Jahr 2008 Mittelklasse war und aktuell schlechter ist als Alles was Nikon im DX-Bereich in den letzten beiden Jahren auf den Markt gebracht hat.

Die D300s wäre eine gewaltige Steigerung und ist gebraucht seit Jahren günstig zu erhalten.

Der Wechsel zu einer D7.100 oder einer D7.200 stellt gewaltige Verbesserungen dar. Als Budgetkäufer würde ich nach einer neuen D7.100 schauen, die sollte innerhalb kürzester Zeit bei 800 EUR neu liegen und damit für ~ 2/3 des Preises einer D7.200 erhältlich sein.

Herausgepickt habe ich den Beitrag stellvertretend für viele Statements hier.

Viele User scheinen einfach nicht zu realisieren können oder wollen, wieviele kleine und große Schritte immer wieder gemacht werden - auch bei einer Modellpflege!
Logisch ist doch auch, dass nicht jeder Bedarf an Verbesserung hat.
Wer beispielsweise mit einer D200 klar kommt und für sich keinen Handlungsbedarf erkennt der benötigt eben kein neues Modell.
 
....wenn es hier den berühmten "Daumen hoch" geben würde dann hätte ihn jetzt für mich wuschel123 verdient.

das ganze gemecker geht mir persönlich tierisch auf den nerv. es gibt anscheinend leute die wahrscheinlich ihre cam technisch in und auswendig kennen....nur sehe ich von denen nie ein Foto :eek:.

Nikon wird schon wissen warum, weshalb und wieso sie es so machen wie sie es machen und es scheint ja auch zu funktionieren denn sonst wären sie schon lange nicht mehr am markt. es gibt genug andere Hersteller also wechselt doch :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten