• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Jepp

:confused: Nicht dein Ernst .. oder?
es kommt zwar aus beiden was "ansehliches" heraus, doch wer auch an die BQ wirklich Ansprüche stellt wird mit der Verzeichnung des 18-70 seine Last haben und beim 16-85 damit... das es zwar keine grossen Schwächen vorhanden sind, aber auch keine Stärken.

Gegen das 12-24 Nikkor verhalten sich die beiden wie 1. BULI gegen Regionalklasse und gerade ein fast AA-befreiter Bildaufnehmer wie in der D7100 freut sich über erstklassige Linsen und dankt es mit Deatilreichtum... worum also geht es dir ? : Um BQ oder billig oder von beiden was?

Dann würd ich dir zum 18-35 Nikkor raten. Eine der meistunterschätzten Optiken im gesamten Sortiment. Die Detailtreue des 12-24 wird an D700, D7000, D7100 nur fast erreicht, die LP-Auflösung ebenso und es fehlt auch etwas an Freiststellungspotential... im Vergleich :)

Dafür liegt diese kleine Optik erheblich VOR allen anderen Wettbewerbern im selben Preissegment da used regelmäßig unter 400 zu bekommen. Mein Exemplar wird seit 6 Jahren aus dem Koffer geholt und wird wohl auch an D888, D777, D5 1/2 oder wie die kommenden genannt werden noch seine Dienste verrichten

Zum 17-55 bleibt nur zu sagen : geniales Teil, doch wer nutzt UWW ohne abzublenden :confused: und bei der dann sinnvollen f 5,6 - 8,0 ist das 18-35 locker ! auf Augenhöhe mit etwas geringerer LP-Auflösung.

Gib mit nen Freibrief ohne Kostenbegrenzung und ich hole NICHT eine sondern BEIDE Optiken in den Koffer, also 17-55 und 18-35 .. falls der mm oder f 2.8 mal benötigt werden :evil:

Eigentlich "normal" bei dem Bildwinkel. Unsere Augen liefern dem Gehirn dank etwa maximal 178° Sichtfeld ebensolchen verzerrten Müll, der ganze Unterschied besteht darin das wir "gelernt" haben assoziiert zu sehen; und so bauen die kleinen angbelich grauen Zellen aus den beiden Frames L und R ein Bild zusammen das gespeicherten Ansichten und deren Erwartung entspricht.

Unsere Optiken hingegen zeigen unverschähmt oft auf WIE sehr unser Auge uns betuppt...:lol: , wogegen es nur wenige Mittel gibt


Wie gesagt, einfach Physik und völlig normal


Das Problem liegt NICHT an der Optik, sondern daran für diese AUfgabe die Hyperfocale Distanz zu treffen.. die fast nie ! am Endanschlag sondern irgendwo kurz davor richtig sitzt.
Ergo: Ausmessen, rantasten und markieren, dann bei Bedarf ruckzuck auf den der Optik eigenen HD-Punkt gestellt und plötzlich kommt sowas von RICHTIG was an BQ aus dem 17-55 raus das du den Vergleich mit den Spielzeugen sicher nicht mehr traust:)

LG
Gerd

P.S.: Linktip:
http://www.dxomark.com/Reviews/Best...and-zooms/Best-wide-angle-zooms-for-the-D7100

Meinst du mit dem 18-35 das neue 18-35G, das ältere D oder etwa das 18-55 Kit. Ich habe das 17-55 selten als Weitwinkelzoom eingesetzt, umgerechnet auf FX ist es ja auch eher ein 26-82. statt dessen habe ich die meisten Bilder damit im Bereich von 2.8 bis 5.6 gemacht. Immer wieder bei schlechtem Licht, z.B. In Kirchen komplett offen mit ISO 1600 an der D300. Das ist meine ISO-Schmerzgrenze. Da geht es bei mir darum, die Bilder zu machen, wegen denen ich am Start bin. Emotionen einfangen.

Die Bildfeldwölbung dagegen macht es zum Unding, z.B. Gruppenfotos so hinzubekommen, dass ich damit richtig glücklich bin. Das hat auch mit der Bildfeldwölbung zu tun. Da ist das 12-24 abgeblendet im längeren Bereich um einiges besser.

Allerdings ist das 12-24 offen am weiten Ende auch eher bescheiden. Das habe ich auch schon mehrmals schmerzlich in Innenräumen festgestellt. Da konnte mir das 16-85 Dank VR mehr liefern.

So gesehen könnte mir wohl eine D7100 mit einer ISO-Leistung, wenn sie gegenüber der D300
mehr als eine Blende bringt, auch wieder um einiges weiterhelfen. Womit wir wieder beim Gesamtpaket Kamera plus Linse sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

OMG, mich würde wirklich mal interessieren, wann die Leute endlich mal mit der Bildqualität zufrieden sind:ugly: Muss man dazu nachts im Keller ohne Licht fotografieren können?? Was um Himmels willen gibt es denn an der BQ der 7100er auszusetzen?

zum einen mein Ausflug zur Nikon D7100 über 6 Monate, zum anderen die Eindrücke der Photokina haben mir gezeigt, dass die D7100 eine tolle Kamera ist! :top:

Wenn irgendwann einmal eine Version mit dem Kippdisplay der D750 kommt, dann wird die Entscheidung leicht für mich (bis Pentax K20D lag die Kamera gut in der Hand. Seit der K7 mag ich das Handling nicht mehr, aber ein Wechsel ist mit Blick auf das Gesamtpaket keine leichte Entscheidung.).

Gruß
Dieter
 
Meinst du mit dem 18-35 das neue 18-35G, ..
Nein.. das "alte" mit den ED-Linsen das vielen zu teuer und mit Anfangsöffnung 3.5 zu Lichtschwach :lol: erscheint.. weswegen beim Ultraweitwinkel ein 2.8er her muss, gebraucht zum doppelten Neupreis :o nur um ne 1/2 F mehr Öffnung zu haben ...
Btw.: Im Link taucht ein 3,7% verzeichnendes Bild auf.. soooo Augenfällig ist das bei meiner Linse und im Freundeskreis jedoch nicht und wenn: leicht mit OneKlick erledigt

umgerechnet auf FX ist es ja auch eher ein 26-82.
:eek: NEIN, damit meinst du das DX-Format wo der Sensor kleiner (Crop) ist, die Brennweitenangaben beziehen sich i.d.R. jedoch immer auf das Kleinbildformat 24 x 36mm was mit FX bezeichnet wird.
Das 17-55 ist und bleibt an FX als auch DX eine Optik die den Brennweitenbereich 17-55mm abdeckt.

Nur das bei DX der "Eindruck" vermittelt wird in das Bild hineingezoomt zu haben.. weil der Bildinhalt durch die kleinere Bildaufnehmerfläche "vergrössert (Crop) scheint.. :angel:
Das kommt jedoch NUR zustande weil eben vom Bildinhalt der mit FX aufgezeichnet würde nur der Cropanteil.. also der Anteil an kleinerer Sensorfläche wie ausgestanzt ! aufgenommen wird und danach auf der FX-Fläche wiedergegeben wird .. also ein Ausschnitt "vergrössert" dargestellt wird :rolleyes:


statt dessen habe ich die meisten Bilder damit im Bereich von 2.8 bis 5.6 gemacht. Immer wieder bei schlechtem Licht, z.B. In Kirchen komplett offen mit ISO 1600 an der D300. Das ist meine ISO-Schmerzgrenze.
Seh das mal lockkerer :) Die D300 IST :top: nach wie vor ein Topbody, verlässliches Arbeitstier, und der bis heute ! EINZIGE nicht künstlich verkrüppelte Pro-Body unterhalb D3(?), D4(?), D8?0(?)).. (D700 ist 95%-Sucher gekr...). Da bin ich OHNE Bedenken mit guten Optiken auch mal über ISO 3200 gegangen.. und nach dem shoot ab an die Redaktion , und tausendfach fand sich das am nächsten Morgen am Brötchentisch vieler wieder :evil:

Wohlgemerk im Tagesjob OHNE ! denoise... und da SIND die Abnehmeransprüche in den letzten 15 Jahren extrem ! gewachsen.. ein pointandshoot landet in Ablage M

Schon der Output einer D300 KANN ! in manchen Bereichen über dem liegen was chemischer Film JEMALS zu liefern vermochte.. doch heute wird gern und oft vergessen das das Bild nicht in sondern immer HINTER der Kamera verantwortet wird... :

Da geht es bei mir darum, die Bilder zu machen, wegen denen ich am Start bin. Emotionen einfangen.
Das geht auch mit ner ollen D100.. wenn dahinter passende Kompetenz agiert "die sieht" und davor gutes Glas in Quali das gesehene abliefert...
Der Body und damit der Sensor ist UND bleibt das UNWICHTIGSTE von allem ! im gesamten Entstehungswerk eines Fotos

Kreativität.. Motiv SEHEN, Optische Leistung, das alles perfekt abgestimmt.. erst danach kommt der BluBlaBlibb achsowichtige Bildaufnehmer :angel:, um "seinen" Teil aus dem angelieferten zu machen.


Die Bildfeldwölbung dagegen macht es zum Unding, z.B. Gruppenfotos so hinzubekommen, dass ich damit richtig glücklich bin. Das hat auch mit der Bildfeldwölbung zu tun.
Jepp.. und KEINE ! Optik kann was dagegen machen!

Denn wir sehen .. also erkennen Bildhaft unsere Umgebung mehrdimensional, unser(e) (!Plural) Augen .. liefern 2 verschiedene Perspektiven (Bildwinkel) als Information, und das Gehirn baut diese recht individuell anhand vorher bekannten Vergleichsinhalten.. assoziativ zu einer Aufnahme zusammen.

Wenn nun nur EIN ! Bild als Foto kommt.. ähh wattn dattn:confused: wird die Bildfeldwölbung plötzlich seeeeehbar :lol: WIR selbst .. sind das Problem

Da ist das 12-24 abgeblendet im längeren Bereich um einiges besser.

Allerdings ist das 12-24 offen am weiten Ende auch eher bescheiden. Das habe ich auch schon mehrmals schmerzlich in Innenräumen festgestellt. Da konnte mir das 16-85 Dank VR mehr liefern.
Erklärung siehe Absatz oben, das "bessere auch zu sehen".. oder eben NICHT!... begründet u.a. die Vielfalt in den Fotoforen :lol:

So gesehen könnte mir wohl eine D7100 mit einer ISO-Leistung, wenn sie gegenüber der D300
mehr als eine Blende bringt, auch wieder um einiges weiterhelfen. Womit wir wieder beim Gesamtpaket Kamera plus Linse sind.
Nein.. Jain..

Der EXTREM ! verringerte AA-FGA in der D7100 WIRD ! dir mit etwas Sachverstand erheblich mehr ! an Details sichtbar ! machen .. also erheblich ! höhere BQ.. was wohl erklärt waru7m :confused: dieser "eigentlich" Pro-Body.. künstlich verkrüppelt wurde.. um eben NICHT ! Pro-Nutzbar zu sein.. was mit dem 1S-Bildpuffer beginnt

DENNOCH !
Das ändert NIXX daran das die D7100 in wissenden Händen mit guten Optiken RICHTIG ! BQ-Potential hat..

MEHR wie eine verkrüppelte D750 und ähnlich einer 800e.. weshalb diese künstlich beschränkt wurde.

Wer damit leben kann.. bekommt HighClass-BQ

Gerd
 
ich hab mal eine frage zur reinigung des sensors.
bei meiner d80 und d300 ist die sensorreinigung ein klacks. jetzt hab ich die d7100(so langsam werden wir freunde) und die reinigung wird sicher auch mal kommen. sie hat nun nicht diesen tiefpassdingens,aber ich gehe doch davon aus,dass vor dem sensor trotzdem ein schutz ist.
kann man den sensor also genauso einfach putzen (kein stahlfix) wie bei den anderen cams?

danke norbert
 
Ja, Ohne Probleme. Der "Filter" sitzt auch bei der 71k vor dem Sensor, der ist aufgebaut wie ein Sandwich, nur das Komponenten darin fehlen
 
Ich habe die Tage eine Fotosession mit der D7100 gemacht.
Die Haptik und Bedienung ist anders als ich es von der D300 kenne. Ich sage wertfrei bewusst anders, nicht besser oder schlechter.
Die Konfiguratiosmöglichkeiten sind klasse, für ISO brauche ich gar keine Taste mehr. Super. Und die Wasserwaage...
Die Bildqualutät ist super und die Dynamik liegt sowas von über der D300. Wow.
Aber, die eine Sache finde ich störend und dazu habe ich sonst nix gefunden: kann man im Display irgendwie die Belichtungsmethode einblenden? Die zu sehen wäre mir schon wichtig. Zumal ich sie besser verstellen kann als mit der D300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist doch Dauerhaft im Schulterdisplay angezeigt :confused:
oder willste die auf dem Hauptdisplay angezeigt bekommen ?? dazu die Info Taste drücken ...
Oder ich versteh deine frage falsch
 
Die wird doch immer im Sucher angezeigt, als Symbol, sollte bei der D7100 eigentlich auch so sein.
 
Er schreibt doch das es nicht im Sucher zu sehen ist, oder?
Verschiedene Kameralinien = verschiedene Anzeigen im Sucher.

Meine aber das man es zuschalten kann, hab aber hier klein Handbuch dazu.
 
Die ist doch Dauerhaft im Schulterdisplay angezeigt :confused:
Jetzt bin ich so verwirrt wie Dein Smily. Wo zeigt die D7100 das auf dem Schulterdisplay an? Selbst der zugehörige Link im Handbuch führt bei mir ins Leere (Seite 8, Punkt 28, der auf Seite 207 verweist, wo es aber um WLan geht). Das finde ich persönlich aber nicht schlimm, dann muss man halt nach links statt nachn rechts schauen.

Die Anzeige im Sucher, damit man auch dort passend informiert wird, gibt es m.W. nach nicht. Die "hardwaremässige" Anzeige wie bei der D300/D700, wurde wegrationalisiert. und eine Option zum Umfunktionierung der Anzeigen für Belichtungezeit/Blende oder Bildanzahl/ISO finde ich nicht.

Aber was soll man auch erwarten, die D7100 kann ja noch nicht einmal gleichzeitig ISO und Anzahl verbleibender Aufnahmen im Sucher anzeigen. Eine Info, die mir viel wichtiger wäre.
 
19721032xe.jpg
 
Entschuldigung für eine extrem "blöde" Frage (die aber m.E. auch irgendwie hierher passt):
Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer D7100 und versuche, mich in alle Funktionen und Möglichkeiten einzuarbeiten.
Bei aller Fummelei und Ausprobiererei habe ich irgendwie die Display-Anzeige direkt unter dem Sucherbild deaktiviert und sehe nun bei der Aufnahme kein AF-Messfeld mehr oder andere wichtige Angaben.
Alles Blättern in versch. Handbüchern bringt mich nicht weiter. (Peinlich!!!)

Wer kannmir sagen, wo und wie ich das wieder aktiviere/sichtbar mache?

Vielen Dank im Voraus!!

Lizos:mad:
 
http://up.picr.de/19721032xe.jpg
Ok, anscheinend mein Fehler, ich war von Belichtungsmethode = "Belichtungssteuerung" und nicht ="Belichtungsmessung" ausgegangen (also der Anzeige von P/A/S/M).

Aber auch die Art der Belichtungsmessung kann die D7100 nciht im Sucher anzeigen, die D300 zeigt einfach beides an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung für eine extrem "blöde" Frage (die aber m.E. auch irgendwie hierher passt):
Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer D7100 und versuche, mich in alle Funktionen und Möglichkeiten einzuarbeiten.
Bei aller Fummelei und Ausprobiererei habe ich irgendwie die Display-Anzeige direkt unter dem Sucherbild deaktiviert und sehe nun bei der Aufnahme kein AF-Messfeld mehr oder andere wichtige Angaben.
Alles Blättern in versch. Handbüchern bringt mich nicht weiter. (Peinlich!!!)

Wer kannmir sagen, wo und wie ich das wieder aktiviere/sichtbar mache?

Vielen Dank im Voraus!!

Lizos:mad:

Der einfachste Weg ist die Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
Handbuch Seite 131, bzw. unter "W" hinten im Index nach schauen :)
 
Entschuldigung für eine extrem "blöde" Frage (die aber m.E. auch irgendwie hierher passt):
Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer D7100 und versuche, mich in alle Funktionen und Möglichkeiten einzuarbeiten.
Bei aller Fummelei und Ausprobiererei habe ich irgendwie die Display-Anzeige direkt unter dem Sucherbild deaktiviert und sehe nun bei der Aufnahme kein AF-Messfeld mehr oder andere wichtige Angaben.
Alles Blättern in versch. Handbüchern bringt mich nicht weiter. (Peinlich!!!)

Wer kannmir sagen, wo und wie ich das wieder aktiviere/sichtbar mache?

Vielen Dank im Voraus!!

Lizos:mad:
A4
 
>GymfanDe
>Marco R.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Leider waren beide nicht von Erfolg gekrönt; nach einigen Stunden weiterer erfolgloser Rumprobiererei bin ich dann genervt zum Händler (Calumet) gefahren.

Dort war man sehr verblüfft und erklärte die Kamera für defekt.
Also einsenden, warten ... Was hilft's?

Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Lizos:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten