• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Einen schönen Samstag-Nachmittag an's Forum,

derzeit überlege ich - von der D90 kommend - ob eine D7100 oder eine D750 meine nächste Kamera werden könnte (ohne wirklich was neues zu brauchen :rolleyes:)

Ich möchte deshalb den Thread hier mal wieder nach vorne holen, um eine kurze Frage zur Bedienung der D7100 zu stellen (die Suchfunktion habe ich benutzt, aber bei der Masse an Informationen mein Problem nicht finden können):

Derzeit habe ich meine D90 so eingestellt, dass ich bei Blendenpriorität mit dem hinteren Rädchen eben die Blende vorgebe und gleichzeitig mit dem vorderen Rädchen die ISO verstellen kann - gibt es diese Tastenbelegung bei der D7100 auch?

Danke für's geduldige Antworten, sollte diese Frage hier im Forum schonmal beantwortet worden sein.
 
Danke! Ich meinte, mal gelesen zu haben, dass das nicht ginge.

Hab nicht gelesen sondern ausprobiert ;)
 
Einen schönen Samstag-Nachmittag an's Forum,

derzeit überlege ich - von der D90 kommend - ob eine D7100 oder eine D750 meine nächste Kamera werden könnte (ohne wirklich was neues zu brauchen :rolleyes:)

Ich möchte deshalb den Thread hier mal wieder nach vorne holen, um eine kurze Frage zur Bedienung der D7100 zu stellen (die Suchfunktion habe ich benutzt, aber bei der Masse an Informationen mein Problem nicht finden können):

Derzeit habe ich meine D90 so eingestellt, dass ich bei Blendenpriorität mit dem hinteren Rädchen eben die Blende vorgebe und gleichzeitig mit dem vorderen Rädchen die ISO verstellen kann - gibt es diese Tastenbelegung bei der D7100 auch?

Danke für's geduldige Antworten, sollte diese Frage hier im Forum schonmal beantwortet worden sein.

Und bei der D750 geht´s noch besser, Blende Vorderes Rad, Zeit Daumenrad und ISO : Filmaufnahmetaste & Daumenrad (Wert) & Vorderes Rad Automatik An/Aus ...
 
Und bei der D750 geht´s noch besser, Blende Vorderes Rad, Zeit Daumenrad und ISO : Filmaufnahmetaste & Daumenrad (Wert) & Vorderes Rad Automatik An/Aus ...

Und was genau ist daran jetzt 'besser' gegenüber der D7100?! Ersetze "Filmaufnahmetaste" gegen "ISO-Taste" und Du hast die Bedienung der D7100 beschrieben.

Grüße
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau ist daran jetzt 'besser' gegenüber der D7100?! Ersetze "Filmaufnahmetaste" gegen "ISO-Taste" und Du hast die Bedienung der D7100 beschrieben.

Grüße
Marco

Nun, ich find das eindeutig besser mit der Filmaufnahmetaste - da brauch ich die zweite Hand nicht vom Objektiv zu nehmen und und steuere alles mit Zeigefinger und Daumen der Rechten - die ISO-Taste ist für mein Empfinden sehr ungünstig "angebracht"
 
Nun, ich find das eindeutig besser mit der Filmaufnahmetaste - da brauch ich die zweite Hand nicht vom Objektiv zu nehmen und und steuere alles mit Zeigefinger und Daumen der Rechten - die ISO-Taste ist für mein Empfinden sehr ungünstig "angebracht"

OK - aber wie häufig schaltest Du die ISO-Automatik Ein/Aus während Du die Kamera am Auge hast!?

Grüße
Marco
 
Nun, ich find das eindeutig besser mit der Filmaufnahmetaste - da brauch ich die zweite Hand nicht vom Objektiv zu nehmen und und steuere alles mit Zeigefinger und Daumen der Rechten - die ISO-Taste ist für mein Empfinden sehr ungünstig "angebracht"

Hast Du vielleicht mal ein Beispiel für eine Situation, in der Du keine Zeit hast, die Kamera eine Sekunde vom Auge zu nehmen, aber manuell mit allen drei Parametern gleichzeitig jonglieren möchtest? Mir fehlt da gerade etwas die Phantasie...
 
Nun - immer wenn ich merke, dass mir die ISO doch zu "hoch" geht - das ist vielleicht nicht sooo oft, aber doch so häufig, dass es mir negativ aufgefallen ist. Es gibt eben genug Situationen, wo man sich nicht vor der Aufnahme "5min" Zeit nehmen kann um über die Einstellungen nachzudenken - ist ja auch nur MEINE Meinung mit der "ungünstigen" ISO-Taste;)
 
Nun - immer wenn ich merke, dass mir die ISO doch zu "hoch" geht - das ist vielleicht nicht sooo oft, aber doch so häufig, dass es mir negativ aufgefallen ist. Es gibt eben genug Situationen, wo man sich nicht vor der Aufnahme "5min" Zeit nehmen kann um über die Einstellungen nachzudenken - ist ja auch nur MEINE Meinung mit der "ungünstigen" ISO-Taste;)
Gerade in Situationen, wo ich mir keine Zeit nehmen kann, bin ich dann wohl einfach noch nie auf die Idee gekommen, auch noch auf vollmanuell umzuschalten. Stimmt, dafür bräuchte man bei der 7100 (um mal beim Thema zu bleiben) dann tatsächlich zwischendurch mal eine Sekunde, um die Taste zu finden.
 
Gerade in Situationen, wo ich mir keine Zeit nehmen kann, bin ich dann wohl einfach noch nie auf die Idee gekommen, auch noch auf vollmanuell umzuschalten. Stimmt, dafür bräuchte man bei der 7100 (um mal beim Thema zu bleiben) dann tatsächlich zwischendurch mal eine Sekunde, um die Taste zu finden.

Ich habe nur beschrieben, was mit der Filmaufnahmetaste dann geht.

Heisst nicht , daß Du es nutzen mußt.

Aber es ist einfach eine zusätzliche Möglichkeit, die die D7100 nicht bietet.
 
Stimmt nicht ganz. Du hast geschrieben, dass es besser ist.

Oh Leute, A und B sind zu 100% identisch, aber B bietet eine zusätzliche Funktion . Also ist B um diese 1 Funktion "besser". Ob man sie nun nutzt oder nicht.

Ist das so schwer zu verstehen, wie´s gemeint ist???

Übrigens lassen sich bei den Kameras, die die Aufnahmetaste per Individualfunktion anders belegen lassen, auch andere Funktionen (z.B. WB) drauflegen.

Und jetzt sollte klar sein, daß ich lediglich auf eine mögliche Funktion der D750 hinweisen wollte, die viele sehr angenehm finden und die der ein oder andere beim Abwägen einer Kaufentscheidung zumindest kennen wollte.

Wer da nun immer noch ´n Grundsatzproblem mit hat soll seinen begrenzten Tellerrand auf seine Isotaste kleben , mit dem guten Gefühl, daß die Menschheit nur mit seinem verwendeten Klebstoff glücklich werden könnte...
 
Auch wenns gar keine Sau juckt. Meine D7100 hat ne große Schwester bekommen. Die D600 im Kit.

Wusste nicht, dass die D600 doch etwas fülliger und schwerer wirkt. Oder andersrum. Die D7100 wirkt wie ne D5xxx dagegen.

<Offtopic entfernt>
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nun gerade nicht, ne 3xxx'er oder 5xxx'er sind schon nochmal deutlich kleiner. Gewisse äußere Unterschiede zw. 610 und 7100 habe ich schon zweimal beschrieben und gezeigt:

http://i-am-henning.blogspot.de/2014/04/d610.html

http://i-am-henning.blogspot.de/2015/04/nikon-d7100.html

Beide ergänzen sich sehr, weil die Bedienung zu etwa 95% gleich ist. Die 7100 hätte ich letztes Jahr doch gleich behalten sollen, statt ausschließlich mit Vollformat fotografieren zu wollen. Bin froh jetzt wieder beide zu haben.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

ich hole diesen Thread mal wieder vor, um eine Frage zur Speicherkartenverwendung zu klären.

Ich habe eine 16 GB- und eine 32 GB-Karte. Meine Idee:

- Die 16 GB-Karte in Slot 1, die 32 GB-Karte in Slot 2.
- Funktion von Slot 2: Backup

Folge: Ich fotografiere die 16 GB-Karte voll und habe alle Bilder auf Karte 2 als Backup. Sollte ich dann noch weiter fotografieren wollen, stelle ich um auf "Funktion Slot 2 = Reserve". Ergebnis: Ich habe nochmal 16 GB freien Speicher auf Karte 2 als Reserve, aber eben ohne Backup.

Funktioniert das so, wie ich denke?
 
Du willst also nur die Hälfte deiner Bilder sichern. Interessanter Ansatz.
Bringen aktuellen Preisen bedeutet die doppelte Kartengröße nicht immer doppelter Preis. Bei der D7100 würde ich zudem eine sehr schnelle Karte einlegen, die gibt es oft gar nicht mehr als 16GB. Kauf dir zwei schnelle 32er oder gleich 64er und du bist sorgenfrei.

Guten Abend zusammen,

ich hole diesen Thread mal wieder vor, um eine Frage zur Speicherkartenverwendung zu klären.

Ich habe eine 16 GB- und eine 32 GB-Karte. Meine Idee:

- Die 16 GB-Karte in Slot 1, die 32 GB-Karte in Slot 2.
- Funktion von Slot 2: Backup

Folge: Ich fotografiere die 16 GB-Karte voll und habe alle Bilder auf Karte 2 als Backup. Sollte ich dann noch weiter fotografieren wollen, stelle ich um auf "Funktion Slot 2 = Reserve". Ergebnis: Ich habe nochmal 16 GB freien Speicher auf Karte 2 als Reserve, aber eben ohne Backup.

Funktioniert das so, wie ich denke?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten