• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Habe einige Fragen zu D7100 verglichen zum D7000:

Die Bodygröße zwischen den beiden ist vor allem in der Breite am deutlichsten:
7000 : 132 mm × 105 mm × 77 mm
7100 : 136 mm × 107 mm × 76 mm

Leider habe ich einige Stunden vergeblich gesucht, wieviel "besser" am Kameragriff (nicht Batteriegriff gemeint) gegenüber den D7000 halten kann. Ist das besser oder ergonomischer geformt?

Cropmodus 1,3: Da der D7100 bei der Cropmodus "nur" 15,4 MP hat, speichert der auch im RAW kleiner als "Nicht-Cropmodus"?

Was mich am D7000 gestört habe:

- Die AF/L-Taste ist zu nah am Sucher platziert, auf dem Bild der D7100 ist diese Abstand größer. Ist das wirklich so?
(Grund, wenn ich AF-L benutze, stoße ich immer an meiner Brille!)

- Der Griff ist leider nicht optimal und unergonomisch! Gefühlt ist der Griff von Canon 40D deutlich besser (hat meinen Kumpel).

- Der AF von D7000 ist bei manchen Sachen top, aber manchmal auch sehr wählerisch (vor allem am Fokuspunkt, mal ist unscharf, mal wieder scharf). Wie viel zuverlässiger arbeiten der von D7100?

- Der Wählrad (PSAM usw.) ohne Arretierung neigt leicht zu verdrehen (schlecht gelöst), passiert recht häufig bei mir.

Mit der Megapixel der Sensor und Weißabgleich möchte ich nicht darüber reden. Da ist D7000 auch sehr gut im Griff.

Ich würde mich freuen, wenn jemand meine Fragen beantworten kann.
Vielen Dank im Voraus!

Momentan ist der D7100 bezahlbar (ca. 200 bis 300 Euro Aufpreis).
Für mich ist die Handhabung sehr, sehr wichtig!

Bitte keine Empfehlung von anderen Kameramodelle!
 
Hallo.

Ich versuche mal auf den ein oder anderen Punkt einzugehen. Ich habe dieses Jahr selbst von der D7000 zu der D7100 gewechselt und kann den ein oder anderen deiner angeführten Punkte nachvollziehen. Ich selbst bin mit meiner D7000 nie glücklich und hatte sogar den Wechsel von der D90 bereut. Meine folgenden Ausführungen sind keine Fakten, sondern mein reines Empfinden!

- Der Griff ist leider nicht optimal und unergonomisch! Gefühlt ist der Griff von Canon 40D deutlich besser (hat meinen Kumpel).

Das musst du für dich selbst entscheiden! Da niemand dich und deine Hände kennt, musst du das wohl ausprobieren. Geh in ein Geschäft und nimm die Kamera in die Hand. Am Besten im direkten Vergleich mit deiner D7000.

- Der AF von D7000 ist bei manchen Sachen top, aber manchmal auch sehr wählerisch (vor allem am Fokuspunkt, mal ist unscharf, mal wieder scharf). Wie viel zuverlässiger arbeiten der von D7100?

Dieser Punkt war ein Hauptgrund für mich den Wechsel anzustreben und letztendlich auch zu vollziehen. Der AF der D7000 hat mich auf die Palme gebracht. Mit meiner D7100 habe ich da deutlich bessere Erfahrungen gemacht, auch bei schlechtem Licht oder Gegenlicht.
Du solltest jedoch bedenken, dass auch die verwendeten Objektive eine entscheidende Rolle spielen.
Vielleicht solltest du auch erstmal überprüfen, ob bei deiner D7000 eventuell ein Fehlfokus vorliegt. In meinem Fall kann ich jedoch behaupten, dass der AF der D7100 mit den gleichen Objektiven deutlich treffsicherer ist im Vergleich zu der D7000.

- Der Wählrad (PSAM usw.) ohne Arretierung neigt leicht zu verdrehen (schlecht gelöst), passiert recht häufig bei mir.

Dieses Problem hatte ich nie. Jedoch ist eine Arretierung bei der D7100 vorhanden. Damit hätte sich das Problem dann auch bei dir erledigt.

Allgemein kann ich für mich behaupten, dass sich der Wechsel gelohnt hat. Mich hat der Wechsel vor einem halben Jahr 400 Euro gekostet und ich weine der D7000 keine Sekunde nach.
Ich merke jedoch immer deutlicher, dass meine Objektive teilweise jetzt an ihre Grenzen kommen und sie der limitierende Teil in meiner Ausrüstung sind. Bei den 16 MP der D7000 war das noch nicht so deutlich.
 
Leider habe ich einige Stunden vergeblich gesucht, wieviel "besser" am Kameragriff (nicht Batteriegriff gemeint) gegenüber den D7000 halten kann. Ist das besser oder ergonomischer geformt?
Subjetiv, geh in ein Laden und grapsch dat ding mal an
Cropmodus 1,3: Da der D7100 bei der Cropmodus "nur" 15,4 MP hat, speichert der auch im RAW kleiner als "Nicht-Cropmodus"?
Ja,
- Die AF/L-Taste ist zu nah am Sucher platziert, auf dem Bild der D7100 ist diese Abstand größer. Ist das wirklich so?
(Grund, wenn ich AF-L benutze, stoße ich immer an meiner Brille!)
In den Laden gehn und selbst schauen :-)
Der Griff ist leider nicht optimal und unergonomisch! Gefühlt ist der Griff von Canon 40D deutlich besser (hat meinen Kumpel).
Dann nimm die doch
- Der AF von D7000 ist bei manchen Sachen top, aber manchmal auch sehr wählerisch (vor allem am Fokuspunkt, mal ist unscharf, mal wieder scharf). Wie viel zuverlässiger arbeiten der von D7100?
61,36%
- Der Wählrad (PSAM usw.) ohne Arretierung neigt leicht zu verdrehen (schlecht gelöst), passiert recht häufig bei mir.
Passiert bei der 71k nicht, das ist gesichert
Bitte keine Empfehlung von anderen Kameramodelle!
Die hast Du dir doch schon selbst gegeben !!
 
Dann nimm die doch

Canon´s Menüführung ist für mich ein "No-Go", bin ein geborene Nikonianer :D

Im Ernst, danke für die Antworten! :top:

Muss nur einen Laden finden, die der Nikon D7100 anbieten
(wohne im Land, also nicht einfach).
 
Canon´s Menüführung ist für mich ein "No-Go", bin ein geborene Nikonianer :D

Im Ernst, danke für die Antworten! :top:

Muss nur einen Laden finden, die der Nikon D7100 anbieten
(wohne im Land, also nicht einfach).

Jeder MediaMarkt/Saturn sollte ein Vorführgerät da haben.

@vivanco, was genau meinst du mit:

Ich merke jedoch immer deutlicher, dass meine Objektive teilweise jetzt an ihre Grenzen kommen und sie der limitierende Teil in meiner Ausrüstung sind. Bei den 16 MP der D7000 war das noch nicht so deutlich.
 
Jeder MediaMarkt/Saturn sollte ein Vorführgerät da haben.

@vivanco, was genau meinst du mit:

Leider nein, im größeren Städten haben so etwas, aber nicht im ländlichen Städten! Dort haben die meistens NUR Einsteigermodelle z.B. D3x00 oder D5x00er. Da müsste ich mindestens 50 km rausfahren zum größeren Stadt, nur um Kamera-Body anfassen zu können.
 
Ja ich weiß, aber das komische an der Geschichte ist nur, dass sehr sehr viele das 18-105 empfehlen :o Ich wüsste nur noch das 18-140 von Nikon, welches wenig streut und tauglich ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten