Sorry, ist etwas schwierig zu erklären bzw vl. stelle ich es komplizierter dar als notwendig oder steh' gerade auf der Leitung.
Vom Prinzip her möchte ich eine Zeitautomatik (A), bei der ich eben die Blende wähle, zB 2.8. ISO und Belichtungszeit wird dann von der Automatik übernommen - das ist soweit okay.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob die Automatik "schlau" genug ist, daß sie nicht eine unhaltbare Belichtungszeit wählt. zB 1s bei 50mm. Ich denke mal nicht, denn die hat ja keine Ahnung, ob ich aus der Hand fotografiere bzw ein Stativ verwende.
Deshalb möchte ich eben in dem Fall die längste Belichtungszeit auf max 1/100 stellen - damit 1/50, 1/25 und langsamer direkt wegfallen. Schon klar, wenn die ISO bei den Zeiten dann an die Grenzen kommt, wird das Foto nix bzw unterbelichtet.
Außerdem möchte ich zB bei schlechten Lichtverhältnissen, daß zuerst die Belichtungszeit maximiert wird (also in dem Fall 1/100), und DANN erst am ISO Wert gedreht wird, vorher soll der bei 100 bleiben und nicht angerührt werden. Erst, wenn bei der Belichtungszeit nix mehr rauszuholen ist. Das meinte ich mit Priorität setzen. Wenn nun genug/zuviel Licht vorhanden ist, bleibt's eben bei ISO 100 und verkürzt die Belichtungszeit auf 1/200, 1/400, 1/800 usw. Die Blende bleibt dabei fix auf 2.8.
Beispiel 1
2,8 fixe Blende
Variante A: 1/100 ISO 100
Variante B: 1/200 ISO 200
Beispiel 2
2,8 fixe Blende
Variante A: 1/250 ISO 400
Variante B: 1/1000 ISO 1600
Wenn nun in beiden Beispielen jeweils Variante A und B das Bild optimal belichten würden...ich möchte, daß die B Variante bevorzugt gewählt wird. Die Belichtungszeit wäre in beiden Fällen haltbar, ISO wirkt sicht aber auf das Bildrauschen aus. MÖGLICH wären jedoch beide Varianten.
Checkt die Kamera das und versucht sie auch in der Zeitautomatik bei fixer Blende, den ISO Wert so gering wie möglich zu halten und schraubt zuerst an der Verschlusszeit rum? Oder wählt sie nach Lust und Laune bzw versucht sie die Waage zu halten? Sollte sie das tun, würde ich da nämlich gerne eingreifen und die Priorität festlegen.
Ich recherchier da nacher noch bzw lies deine Antwort nochmal ganz genau durch...jetzt muss ich weg
Danke und LG