Ist doch auch in dem Artikel verlinkt: 
Die DxOMark Bewertung bzw. der DxOMark Score kommt natürlich von www.dxomark.com/.

Die DxOMark Bewertung bzw. der DxOMark Score kommt natürlich von www.dxomark.com/.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist doch auch in dem Artikel verlinkt:
Die DxOMark Bewertung bzw. der DxOMark Score kommt natürlich von www.dxomark.com/.
NEIN!Danke für den Link!
Was bedeuten die MP-Angaben, z.B. beim 85/1,8 G "Sharpness: 15 MP"?
Dass dieses Objektiv an der 7100 nicht mehr Auflösung hat?![]()
Nein – wie genau DxO diese "wahrgenommenen Megapixel" definiert, wird leider nirgends gesagt. Die Idee ist, dass das Bild mit der D7100 so viele Informationen enthält wie ein ideales Objektiv an einem 15 MPx-Sensor. Ich persönlich vertraue eher den Akutanz-Messwerten von DxO als dieser MPx-Zahl.Was bedeuten die MP-Angaben, z.B. beim 85/1,8 G "Sharpness: 15 MP"?
Dass dieses Objektiv an der 7100 nicht mehr Auflösung hat?![]()
15 MPx ist kein schlechter Wert, die besten Nikons kommen bei der D7100 auf 17 MPx (kein großer Unterschied), und nur ein paar Zeiss-Linsen liegen über 20 MPx. Einfach mal bei DxO auf "Lens Ratings" gehen und die D7100 als Kamera auswählen, dann siehst du die gesamte Liste.Das wundert mich, da das 85/1,8er ja eher gelobt wird.
Nein, an einer D7000 kommt das Objektiv "nur" auf 11 MPx – es sind immer Objektiv und Kamera zusammen, die das Auflösungsvermögen bestimmen.Heißt das, dass sich das Objektiv nur an einer 16-MP--Kamera "lohnt"?
Die D7100 ist ja wahrlich keine schlechte Kamera, aber jetzt wo die 7D Mark II und die Alpha 77 Mark II auf dem Markt sind gerät Nikon bei den DX Kameras doch arg ins Hintertreffen was Sportkameras mit Cropsensor angeht. Ich hatte die beiden gestern auf der Photokina in der Hand und dagegen sieht die D7100 kein Land! Wenn Nikon nicht blöd ist, dann legen sie 2015 nach und man kann doch noch auf eine Nachfolgerin der D300(s) hoffen.
Die D7100 ist ja wahrlich keine schlechte Kamera, aber jetzt wo die 7D Mark II und die Alpha 77 Mark II auf dem Markt sind...
Ich würde eher auf ein update der D7100 mit neuem Prozessor, daraus resultierend besserer IQ,
Mich würde wirklich mal interessieren, wann die Leute endlich mal mit der Bildqualität zufrieden sind?
OMG, mich würde wirklich mal interessieren, wann die Leute endlich mal mit der Bildqualität zufrieden sindMuss man dazu nachts im Keller ohne Licht fotografieren können?? Was um Himmels willen gibt es denn an der BQ der 7100er auszusetzen?
Wie harmoniert sie denn eigentlich mit dem 17-55*
Bei mir prächtig. Abbildungsleistung und AF sind auf sehr hohem Niveau.
Wie Du bereits erwähntes: das 17-55 spaltet die Welt der Nikonianer gewaltig. Ich selber bin vom 17-55er absolut überzeugt. Andere sind es nicht. Von expliziten Vor- oder Nachteilen an der D7100 ist mir nichts bekannt.
Funktioniert leider nicht. Auch bei AF-On und Schärfepriorität löst die Kamera bei losgelassener AF-On-Taste immer aus. Ich hoffe ja immer noch, dass es in nächster Zeit wie bei D4 und D800 ein Firmware-Update gibt, das das ändert.Hallo.
Weis jemand ob die Focusfalle bei der D7100 funktioniert?
JeppEs kommt wohl drauf an, was man damit macht und welche Erwartungshaltung man Haar.
Zumal die lichtschwächeren Alternativen 18-70 und 16-85 auch sehr gut sind.
Eigentlich "normal" bei dem Bildwinkel. Unsere Augen liefern dem Gehirn dank etwa maximal 178° Sichtfeld ebensolchen verzerrten Müll, der ganze Unterschied besteht darin das wir "gelernt" haben assoziiert zu sehen; und so bauen die kleinen angbelich grauen Zellen aus den beiden Frames L und R ein Bild zusammen das gespeicherten Ansichten und deren Erwartung entspricht.Richtig gut ist mein 17-55 bei eher nahen Motiven in der Bildmitte. Grottig ist es dagegen bei Gruppenfotos auf größere Entfernung.
Wie gesagt, einfach Physik und völlig normalLandschaft mit unendlich und deutlich abgeblendet geht dann wieder gut,
Das Problem liegt NICHT an der Optik, sondern daran für diese AUfgabe die Hyperfocale Distanz zu treffen.. die fast nie ! am Endanschlag sondern irgendwo kurz davor richtig sitzt.ist aber nicht besser als das16-85 und das 18-70. So meine Erfahrung. Gerade das Gruppenbild-Manko nervt bei Events etc.
Jepp
Das Problem liegt NICHT an der Optik, sondern daran für diese AUfgabe die Hyperfocale Distanz zu treffen.. die fast nie ! am Endanschlag sondern irgendwo kurz davor richtig sitzt.
Ergo: Ausmessen, rantasten und markieren, dann bei Bedarf ruckzuck auf den der Optik eigenen HD-Punkt gestellt und plötzlich kommt sowas von RICHTIG was an BQ aus dem 17-55 raus das du den Vergleich mit den Spielzeugen sicher nicht mehr traust
LG
Gerd
P.S.: Linktip:
http://www.dxomark.com/Reviews/Best...and-zooms/Best-wide-angle-zooms-for-the-D7100
Wer redet den hier von BokehÄhhh??Kannst Du das mit dem Bokeh und der hyperfokalen Distanz näher erklären? Heißt das das Bokeh wird besser kurz vor unendlich ? Habe auch das 17-55 würde erne mehr rausholen
![]()