Zumindest recht schwierig da die Bodys anders geformt und dimensioniert sind:Und bei D7000 und D7100 war das bestimmt auch unmöglich![]()
7000 : 132 mm × 105 mm × 77 mm
7100 : 136 mm × 107 mm × 76 mm
LG
Gerd
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zumindest recht schwierig da die Bodys anders geformt und dimensioniert sind:Und bei D7000 und D7100 war das bestimmt auch unmöglich![]()
Sicherlich nicht, denn das würde bedeuten, dass die Gehäuse von D600 und D7100 seitens der relevanten Abmaße identisch sind. Geldmacherei würde ich da nicht unterstellen, insbesondere da ein Gehäuse FX und das andere DX ist.
.....
Damals war dich der Abstand zur C-Konkurrenz auch viel größer und sie müssten klotzen, um Marktanteile zurückzuerobern... Hatte auch was gutes....
JA. Wenn dann der AF garantiert und ohne jeden Test nach dem Neukauf/dem Ausleihen eines Objektives einfach so korrekt funktionieren würde.würdest du lieber bei allem wo Nikon oben steht 50% mehr zahlen, damit die Serienstreuung/Fertigungstoleranzen noch kleiner werden und das Gerät gar nicht zum Service muss? Ich glaub nicht...
Wo? Bei Nikon? Da werde ich als Amateur mit einer D4 genauso behandelt wie mit einer D7000 oder D3200. Einschicken, warten und irgendwann (hoffentlich korrekt justiert und gereinigt) wieder vom Paketservice abholen.Man kann nicht alles haben, aber eines ist nur fair - wer mehr Geld für Equipment ausgibt, bekommt auch einen besseren Service.
Ich bin froh, das nicht offiziell tun zu müssen (ist auch mit dem Finanzamt so geklärt, bevor einer auf die Idee kommen sollte). Da ich es mir leisten kann und will, kaufe ich das Equipment, mit dem ich am Besten zurecht komme. Bei den Sportarten, die mich interessieren, ist sowiso kein Blumentopf mehr für Fotografen zu gewinnen. Die wenigen "Profinahen" Einsätz im Jahr reichen mir um wieder zu zeigen, daß ich mit allem, was da noch so drumherum nötig ist, normalereise nichts zu tun habe möchte.@gymfanDE
ohadas ist natürlich heftig.. und relativiert meine Aussage dazu... wenn das nun die Regel wär. Wobei mich bis heute wundert.. das DU mit deinem Equip, deinem Können und deinem Engagement nicht längst daraus nen Nebenberuf gemacht hast?
...Aber alleine diese Unsicherheit hat mich z.B. gerade davon abgehalten, testweise eine D7100 für den Einsatz ab kommenden Mittwoch zu kaufen.
Das sehe ich wie mit den Discountern: Schneller, höher, weiter und vor allem BILLIGER.. die breite Masse ist nicht gewillt für eine stringentere Qualitätskontrolle mehr Geld auszugeben, obwohl sich das nicht von alleine macht sondern Personal, Maschinen, Zeit und Kapitaleinsatz erfordert, also RICHTIG Geld kostet und dann auf den VK-Preis draufkämWenn alles klappt und ab Werk korrekt justiert ist, dann ...
Ganz einfach : weil du NICHT der einzige bist der DANN diesen Service nutzt, mit der Folge das die "verbleibende" Zeit für die Pro´s nicht mehr kalkulierbar wird. WIE soll das funktionieren.. wenn ein RUN einsetzt, alle Termine gegen Gebürh privat ausgebucht sind.. und dann 2-3 sagen wir Agenturkollegen ihre neue Optik fürs Spiel am Nachmittag "kurz" einjustieren lassen wollen/müssen ?Warum kann ich dort keinen festen Termin zur Abholung meines Equipments bekommen (fest bedeutet für mich nicht, daß ich nach unbestimmtem Ende der Reparatur per Mail einen Abholtermin bekomme, sondern schon bei der Abgabe).
Und warum kann ich in diesem Fall keine Leihkamera gegen entsprechend (angemessene und günstige) Gebühr bekommen?
Jooo. doch das betrifft die GESAMTE Branche, nicht nur die Bildberichterstatter... und doch kann man mit gewusst wie davon Leben.... Bei den Sportarten, die mich interessieren, ist sowiso kein Blumentopf mehr für Fotografen zu gewinnen..
Mit Einschränkungen .. JEPPDie D7100 interessiert mich vor allem als Ersatz für ein 400/2.8 an FX
Und falls ich mit ihr auch einigermaßen am Sigma 120-300/2.8 EX OS zurecht käme, hätte dies noch weitere Vorteile.
Was Body-AF und ISO-Quali angeht.. ne echte AufgabeDafür darf sie aber im Vergleich zur D700 keine zu großen Nachteile (AF, Rauschen bei ISO zwischen 2000 und 4000 und eine Zielgröße von mind. 12 MPix) bieten.
Beim High-ISO-Rauschen zieht die D7100 gegen die ältere FX D700 natürlich schon den Kürzeren...
Ein versierter Motorsportfotograf im Nikon-Nachbarforum sieht die D300(s) und die D700 beim AF vorn. Er hat letztens die D7100 trotz anscheinend gleicher AF-Einheit mit 51 Sensoren wieder verkauft und seine ausgenudelte D300 durch eine neue D300s ersetzt.
Zwar ist die Durchzeichnung bezogen auf gleiche Ausgabegrösse bei den FXen tatsächlich der Grund warum viele das als "(scharfgezeichnet) weicher und cremiger / ruhiger empfinden.. doch bei ller FX-Liebe muss man auch sagen : das ist jammern auf enorm hohen Niveau.@ fOV : bei gleicher Ausgabegröße.
Nichts gegen die Farbwiedergabe und vilsuelle Anmutung der D7100 Ergebnisse, die von der D700 sind weicher und cremiger, für mich etwas gefälliger.
Das dürfte weniger ! an der AF-Leistung liegen als am "Gesamtpaket". Wenn du z.B. als Sportfotograf in der BULI deine Brötchen verdienst sind selbst Nuancen an Abweichung in der Kameraleistung im Job hinderlich; der OHA "dafür" viel zu kleine Pufferspeicher der 7100 trägt dem Rechnung und IST so auch gewollt (wie einige Beiträge zuvor schon erwähnt). Dazu kommt der haptische Unterschied und erst Recht Jahrelang sein Werkzeug inundauswendig gekannt zu haben und bei der 7000 und 7100 doch so einiges ganz anders im Workflow angehen zu müssen.... dann hoffen wir alle das Beste für deinen nächsten Besuch auf dem Fußballplatz, ich selbst habe noch keinen direkten AF-Vergleich D300/D7100 gezogen.
(...)
Ein versierter Motorsportfotograf im Nikon-Nachbarforum sieht die D300(s) und die D700 beim AF vorn. Er hat letztens die D7100 trotz anscheinend gleicher AF-Einheit mit 51 Sensoren wieder verkauft und seine ausgenudelte D300 durch eine neue D300s ersetzt.
Solange du keine oder wenig Aufnahmen machen willst, wie sie filter99 auf seiner Homepage hat, bist du mit der D7100 richtig aufgestellt.