Solange du keine oder wenig Aufnahmen machen willst, wie sie filter99 auf seiner Homepage hat, bist du mit der D7100 richtig aufgestellt.
jepp, solche Bilder kann man natürlich nur mit FX machen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Solange du keine oder wenig Aufnahmen machen willst, wie sie filter99 auf seiner Homepage hat, bist du mit der D7100 richtig aufgestellt.
Daß es bei ihm (wie bei den meisten Profis im Sportbereich) nicht nur um "solche" Bilder geht, sonden um die Reproduzierbarkeit eines Bildes/Motivs mit exakt dem Fahrer, der gerade vom Kunden gewünscht wird, wird hier leider oft vergessen.Mit Ausnahme der Hallenbilder (Turnen) kann man solche Bilder mit den richtigen Objektiven und viel Können natürlich auch mit APS-C machen. Etwa mit der D300 (s), D7000 und natürlich auch D7100.
Daß es bei ihm (wie bei den meisten Profis im Sportbereich) nicht nur um "solche" Bilder geht, sonden um die Reproduzierbarkeit eines Bildes/Motivs mit exakt dem Fahrer, der gerade vom Kunden gewünscht wird, wird hier leider oft vergessen.
Was an den Turnbildern (oder bei den Hallensportbildern allgemein) FX erfordern sollte, wüsste ich nicht. Bei den allermeisten würde auch die D300 (vom Rauschverhalten her) genügen, oder zur Not der AF der D7000. Bei einigen Bilder wäre der Aufwand bedeutend höher gewesen oder sie wären nun nicht in (seiner) galerie. Das würe hier aber außer ihm keinem auffallen.
Den veröffentlichten Bildern sieht man den Unterschied im Equipment allenfalls mit viel Erfahrung an. Aber wehe, der Fotograf vergleicht dann auch noch seinen Ausschuß und/oder den Aufwand, den er mit der einen Kamera für diese Bilder treiben muß, während sie mit der anderen Kamera problemlos im Kasten sind.
Daß es bei ihm (wie bei den meisten Profis im Sportbereich) nicht nur um "solche" Bilder geht, sonden um die Reproduzierbarkeit eines Bildes/Motivs mit exakt dem Fahrer, der gerade vom Kunden gewünscht wird, wird hier leider oft vergessen.
Was an den Turnbildern (oder bei den Hallensportbildern allgemein) FX erfordern sollte, wüsste ich nicht. Bei den allermeisten würde auch die D300 (vom Rauschverhalten her) genügen, oder zur Not der AF der D7000. Bei einigen Bilder wäre der Aufwand bedeutend höher gewesen oder sie wären nun nicht in (seiner) galerie. Das würe hier aber außer ihm keinem auffallen.
Den veröffentlichten Bildern sieht man den Unterschied im Equipment allenfalls mit viel Erfahrung an. Aber wehe, der Fotograf vergleicht dann auch noch seinen Ausschuß und/oder den Aufwand, den er mit der einen Kamera für diese Bilder treiben muß, während sie mit der anderen Kamera problemlos im Kasten sind.
...snip... Mich würde es interessieren ob man einzelnen Knöpfen die gleiche Funktion wie den beiden U1 und U2 Stellungen am Wahlrad zuordnen kann.![]()
Ja, ich weiß, und bei aller Sympathie für diesen Fotografen und seine glaubwürdige Darlegung brenne ich darauf, seine Erfahrung zu widerlegen. Bin mal gespannt, wenn ich mal wieder auf nem Fußballplatz bin.
Vermutlich, weil es an dieser Kamera zu wenig auszusetzen gibt. Ich habe meine D7000 gegen die D7100 ausgetauscht und bin 100%ig zufrieden.Warum geht hier nichts weiter?
Sicher eine gute Wahl und ich denke du wirst mit den Ergebnissen zufrieden sein - falls nicht, dann kannst du es ja hier berichten.Lizos schrieb:habe mir jetzt eine D7100 mit Nikkor 16-85 mm gegönnt.
Reichen Dir 452 Seiten nicht ??...Warum geht hier nichts weiter?
Bin selbst Neuling in diesem interesanten Forum.
Habe gaaanz früher viel mit Canon A1 fotografiert, dann mit kleinen Knipsen von Sony und Panasonic und habe mir jetzt eine D7100 mit Nikkor 16-85 mm gegönnt.
Jetzt bin ich sehr interessiert an Erfahrungs- und Problemberichten anderer Nikon-User, um dazuzulernen. Alles, was andere über ihre persönlichen Erfahrungen berichten, kann mich nur weiterbringen! Danke.
Reichen Dir 452 Seiten nicht ??...
Die hast Du schon durch?
...Aber ich lerne gerne von "Praktikern" und ihren konkreten Erfahrungen bzw. lese mit Interesse ihre Tipps.
Auf die Weise hoffe ich, mit meinem neuen Spielzeug schnell klar zu kommen, denn ich benutze es ja nicht beruflich, sondern ausschließlich aus Hobby-Gründen.![]()
Genau, schätze Marco meint die 452 Seiten in diesem Thread von Praktikern für Praktiker...![]()
Ich bin froh auf die 7100 gewartet zu haben....aus Sicht meiner D90 kann ich da jetzt gar nichts falsch machen, bei der 7000 ging mir die Videofunktion nicht weit genug, das ist ja jetzt behoben.
Scheinbar geht mein Sigma 105 Macro nicht mehr an der 7100.....werde ich wohl einschicken und updaten müssen bei Sigma.
Ich freu mich auf März......wer an einer gebrauchten D90 (nur 21T Auslösungen) interessiert ist gerne PM an mich![]()
> Kann es sein, dass die Farben bei Canon "sehr warm" sind? Vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Eindruck.