• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Kann dein schlechtes Deutsch kaum lesen.. worauf willst du hinaus ;) wir sollten beide wohl noch etwas üben
 
Wenn ich mir das Kunsttoffteil und das Display anschaue, weiß ich schon, wieso ich den vermeintlichen Transportschutz (wo zu denn das? Wegen Steinen im Karton?) für 'nen vollwertigen Displayschutz halte.

Aber wenn das von der D800 passt, wäre ja alles in Butter.

Wozu Displayschutz wenn nicht für den Transport. . Sorry absolut unangebrachte Kritik
 
oO also meine D7000 kam damals sehr gut verpackt, da war kein Schutz des Displays notwendig. Keine Steine oder ähnliches im Karton.

Anders sieht's aus, wenn das gute Stück mal an die frische Luft kommt. Gut, wenn man so einige Threads und Posts hier im Forum ließt, gewinnt man den Eindruck, manche behandeln ihre Kamera wie ein rohes Ei, das nur bei Temperaturen von 15-25°C, Sonnenschein und fernab von Sträuchern raus darf... für alle anderen ist ein Displayschutz nicht verkehrt. Muss mir ja nur den meiner Kamera anschauen, wie sehr das Ding in den letzten zwei Jahren gelitten hat.
 
Ich weiß nicht, die Canon sind meiste ohne Displayschutz. Warum jammert man da das D7100 kein hat???
Und zum Thema Plastik: mal ehrlich ist doch manch mal besser Plastik als Metall. Plastik ist hart genug aber flexibel. Ich habe schon oft mich gefreut das mein Stoßdämpfer aus Plastik ist - im Metall wäre schon lang 100 Beulen. Plastik hat sich nur etwas deformiert und dann hat sich wieder in alte Form gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört es jetzt nicht sonderlich - kleb ich halt ne folie drauf - aber ich erinner mich da an meine D70s, die damals selbstverständlich mit Displayschutz kam...wohin das Teil bei der (teureren) D7100 also gekommen ist, frag ich mich allein des Prinzips wegen also schon..
 
Na Nikon wird seine Gründe haben, warum ist weg machen. Ich sehe da kein Problem. Plastik ist ganz ok und so schnell wie viele hier im Forum sich neue Modell kaufen, wird es noch weniger problematisch :D

@Barbarian meine Finger sind einfach zu langsam, so das ich oft mit Gedanken wo ganz anderes bin :)
 
Habe mir die Kamera als Upgrade für meine D90 gekauft und heute bei uns im Tiergarten getestet. Bis dato recht zufrieden, Schärfe ist da, ISO Bereich imo auch wesentlich brauchbarer. Bei dem einen Testfoto mit ISO 1000 (Gepard) muss aber noch was anderes schief gelaufen sein, siehe Galerie:

http://img.gg/xPTF9Uq

Die restlichen Bilder sind ok und nur mit NX2 entwickelt. Noch keine Bearbeitung erfolgt, also Potential ist da. :)

Obejektiv war das 70-300er von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

also ich habe meine D7100 (nur Gehäuse) gestern Mittag bestellt und siehe da,
heute gegen 11:00 klingelte der Postmann an der Tür :top:

Bin bis jetzt absolut begeistert, vor allem was die Geschwindigkeit angeht.

Beispielbilder folgen.

VG
Pedro
 
Ich habe noch nicht alles ausprobieren können. Was mir aber sofort aufgefallen ist: Der Auslöseknopf muss sehr weit durchgedrückt werden, ehe es Klick macht. Ist wohl gewöhnungssache.Frarie

Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Weiters ist mir aufgefallen, dass das Auslösegeräusch wesentlich dezenter uns sanfter ist als bei der D90. Gefällt mir richtig gut, da es viel ruhiger ist - das dürfte nicht nur den Ohren sondern auch der Mechanik gut tun.

Ich habe heute mal Vergleichsfotos mit der D7100 und der D90 gemacht. Muss aber erst mal schauen, wie ich die hier raufladen kann. Noch dazu gibts außer dem NX2 noch keine RAW-Software zum bearbeiten.
Ich guck mal wie ich das gelöst bekomme. Ansonsten müsst ihr mit den Standard-JPGs vorlieb nehmen. :)

Ups seh grad muss mein Profil abändern - das ist ja uralt noch mit Canon :rolleyes:
 
Zum Thema AF. Hatte heute nen Spaziergang und es war sehr windig. Dann saß auf einem Baum ein Vogel der im Sekundentakt von einen Ast zum anderen flog, dann noch der Wind dabei. Ich hatte den AF entkoppelt und auf C mit einen Feld. Ich habe insgesamt 4 Bilder gemacht und das beste ist das hier. Ich finde wirklich unter den umständen ist es wirklich sehr gut geworden wenn man nicht wieder auf 100% zoomt.


https://www.dropbox.com/s/4u7j6kskkis4inp/DSC_0420.jpg
 
Hast du bei af-c im Menü auf auslöse oder schärfe Priorität geaetzt.. hatte bei meinem hund heut den af- auf auslösepriorität gesetzt und hatte einigen Ausschuss. . Hab jetzt mal auf schärfe Priorität umgestellt und teste morgen nochmal
 
Hast du bei af-c im Menü auf auslöse oder schärfe Priorität geaetzt.. hatte bei meinem hund heut den af- auf auslösepriorität gesetzt und hatte einigen Ausschuss. . Hab jetzt mal auf schärfe Priorität umgestellt und teste morgen nochmal


Habe auf Schärfeprio. gestellt. Aber die höhere Auflösung fordert schon mehr können oder auch Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute die D7100 kann ja mit dem Mittleren AF Punkt mit einem Objektiv von bis Offenblende 8.0 fokusieren!

Ich habe Heute von meinem besten Freund, das Sigma 150-500 und dem Sigma TC 1.5 probiert! Doch leider funktioniert das trotz f 7.1 nicht! Ich hatte verschiedene Varianten probiert.

Auto Fokus
Af- s
Af- c
Mit 51 Af punkten
Mit 21 Af punkten

Doch sobald das Objektiv mit TC montiert wird, verschwindet die Möglichkeit den AF einzustellen, und zu gebrauchen.

Habt Ihr einen Tip?

Marco
 
Zum Thema AF. Hatte heute nen Spaziergang und es war sehr windig. Dann saß auf einem Baum ein Vogel der im Sekundentakt von einen Ast zum anderen flog, dann noch der Wind dabei. Ich hatte den AF entkoppelt und auf C mit einen Feld. Ich habe insgesamt 4 Bilder gemacht und das beste ist das hier. Ich finde wirklich unter den umständen ist es wirklich sehr gut geworden wenn man nicht wieder auf 100% zoomt.


https://www.dropbox.com/s/4u7j6kskkis4inp/DSC_0420.jpg

Ja, wenn man nicht genau hinschaut, ist es sehr gut, aber wenn man genau hinschaut, sieht es verwackelt aus und irgendwie gaaanz merkwürdig überschärft auf der einen Seite und komisch glattgebügelt auf der anderen.
 
Ja 18-105 VR ist echt Wunderwaffe :D

Auf welchem Niveau sind wir denn jetzt, dass das 18-105 (was ja nicht schlecht ist) als "Wunderwaffe" bezeichnet wird?

Jungs, seht es ein die D7100 kocht auch nur mit Wasser und 24MPix erfodert einiges an Können vom Fotografen, wenn es auf Pixelebene scharf werden soll.

Tip: Belichtungszeit nicht länger als 1/(Brennweite x 2).

Dann wird es scharf. :rolleyes:
 
Die oled Anzeige im sicher ist schön. .. schaut sehr scharf und kontrastreich aus.. der multifunktionsbutton ist etwas naja schwammig ist der falsche Ausdruck. .. gewöhnungsbedürftig. . Im recht dunklen zimmer ist der af echt sxhnekk und treffsicher. . Kann net klagen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten