• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

Christian_HH zeig UNS doch mal Bitte ein Foto, wo man den Fleck erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D7100 • Diskussion

Gerne, s.u.

Fahr doch schnell nach Norderstedt, dort wird dir schnell geholfen. Kann da aus Erfahrung berichten. Die wollten da nicht mal was für haben, selbst die Spende für die Kaffeekasse musste ich erzwingen ;)

Ja, das mache ich, war da auch schon mal als sich bei der D300 die Belederung gelöst hat, die waren sehr freundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du nicht sagtst. Ich hoffe mal, die Scheine waren alle brandneu und blitzsauber - und garantiert keine dreckigen oder zerknitterten dabei... oder welche mit Ölflecken....:eek:LG Steffen

Das ist irgendwie irre:D Wenn am Ein/Aus Schalter des Toasters vom ALDI für 30,00 € a bissele Fliegenschiss anhaftet. Dann wird großes Tam Tam veranstaltet. Wenn die Kamera die das 40 fache kostet Ölflecken auf`n Sensor hat, ist das nee Bagatelle :lol::lol:.

Wenn das so normal ist, wieso liest man dann bei den anderen Herstellern nix darüber ??
 
AW: Nikon D7100 • Diskussion

schön rund und halbtransparent, das ist Öl.
Und nur der eine ? Wenn du so empfindlich bist, garantiere ich dir ewige Beschäftigung :lol:

It´s a feature, no bug, oder wie? ;)

Ich habe die letzten Jahre sehr viel mit der D7000 fotografiert und hatte keine Probleme, auch wenn mir sowas sofort ins Auge fällt.
Die war einmal beim check&clean und fertig.
Und jetzt sagst Du mir das das bei einer neuen D7100 völlig normal ist und ich empfindlich bin?

Gut, das nehme ich mal so zur Kenntnis, auch wenn es mich iritiert. Was heißt denn Öl?
Der kommt also alle Nase lang wieder weil es aus dem Body tropft, oder wie?
Das würde bei mir auf eine Rückabwicklung hinauslaufen...
 
Stichwort Schmierfilz.
Und das Anfangsproblem wird u.U. jede zehnte Kam haben, der Service macht das ein/zwei oder dreimal sauber und das wars dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kamera die das 40 fache kostet Ölflecken auf`n Sensor hat, ist das nee Bagatelle

Wer hat Öl auf dem Sensor einer D7100? Bei Christian HH können wir nur vermuten was es ist. Wahrscheinlich Staub, könnte man ganz leicht herausfinden.

Wenn es ein generelles Problem wie bei der D600 gibt, wird Nikon irgendwann reagieren müssen, bisher gibt es aber nur vereinzelt mal was. Vereinzelt bei einem offenen System wo Staub von überall her drauf kommen kann.
Und ob du es glaubst oder nicht, auch bei anderen Herstellern kommt es vor, das sich Staub auf den Sensoren finden lässt. Einfach mal unter Reinigung schauen.
 
Angesichts der Tatsache dass jede Menge Geraffel für die Sensorreinigung verkauft wird ist es offensichtlich normal, dass Staub und Dreck auf dem Sensor landet.
 
AW: Nikon D7100 • Diskussion

Aber nicht bei Auslieferung.

Stichwort Schmierfilz.
Und das Anfangsproblem wird u.U. jede zehnte Kam haben, der Service macht das ein/zwei oder dreimal sauber und das wars dann

...mit dem Saubermachen auf Kulanz oder mit dem Problem?

Unter dem Stichwort Schmierfilz findet man ja eine Menge dazu, http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/sitemap/t-209550.html nur komisch das ich bisher bei keiner meiner DSLRs (Sony, Minolta, Nikon, OMD/GH) so ein Problem hatte.

Ich habe den Spiegel in Inspektionsstellung mal hochgeklappt und mit mit dem Puster rein. Leider ohne Erfolg, also das spräche für das Öl?!
Wenn die die Kamera für eine Reinigung 14 Tage da behalten wollen, dann wüßte ich nicht ob ich nicht doch lieber rückabwickle. Ist ja irgendwie alles nicht sehr erbaulich.
 
Puster reicht auch bei Staub manchmal nicht, wenn der gut anhaftet wie Blütenpollen und so Zeugs.
Meiner Meinung nach wird jeder der Hemmungen hat, gelegentlich selbst Hand an das Glas vor dem Sensor anzulegen, auf Dauer nicht glücklich.

Vor ein paar Minuten meine D7000 gereinigt (erst Puster, leider nicht ausreichend. Dann noch mit Küchenkrepp, Wattestäbchen und Isopropanolum) :D
 

Anhänge

Aber nicht bei Auslieferung.


Und daran ist immer der Hersteller schuld?

Es ist doch völlig klar, dass bei der heutigen "14 Tage testen dann
zurückschicken" Mentalität auch mal Geräte zurück gehen, die nicht eben
sorgfältig getestet wurden.
Da wird schonmal das tolle Spiegelklappern ohne Objektiv bestaunt.

Der Händler wird jedenfalls sicher keine "Blende 22 auf weisse Wand" Tests
machen bevor sie wieder versendet wird.

Auch darauf dürften heutzutage einfach defekte Geräte zurückzuführen sein,
die bei der Endkontrolle noch top in Ordnung waren.

Selbst beim Ladenhändler kann man das nicht mehr ausschlißen, da
diese sich immer häufiger auf Rücknahmen einlassen um konkurrieren zu
können.

Wenn also keine massive Anhäufung solcher Probleme auftritt sehe ich noch
lange keinen Beweis, dass der Hersteller schlampt.
 
Aber nicht bei Auslieferung.

Ich hatte das Problem mit dem Sensordreck schon an meinen Pentaxen, an der Fuji S5 ebenso, wie danach an D200, D300 und jetzt an der D7000. An allen in etwa gleich mehr oder weniger heftig.

Wenn mir im Laufe dieses Jahres die D7100 in die Tasche kommt, wird das an der wahrscheinlich nicht anders sein. Und selbst wenn die mit so einem Kringel am Sensorglas ankommt, der wird weggemacht und die Sache hat sich.

Ich kann den Eiertanz, der deswegen veranstaltet wird einfach nicht nachvollziehen, aber so verschieden sind halt die Leut. :)
 
AW: Nikon D7100 • Diskussion

Du hattest bei all denen im Neuzustand Flecken?
Ich hatte das noch nie und würde erwarten das die Kamera sauber zum Kunden kommt. Vielleicht naiv von mir?

Es ist doch völlig klar, dass bei der heutigen "14 Tage testen dann
zurückschicken" Mentalität auch mal Geräte zurück gehen, die nicht eben sorgfältig getestet wurden.

Ja, aber ich habe nicht Online gekauft und es war definitiv kein Rückläufer.
Man kann in den Exifs ja auslesen wieviel Bilder schon gemacht wurden.
 
-Du hattest bei all denen im Neuzustand Flecken?

-Vielleicht naiv von mir?

Nein, ich hatte bei jenen, die ich neu gekauft habe, keine Flecken. Bei jenen die ich gebraucht erworben habe aber doch.


Nein, ich will dich auch nicht als naiv bezeichnen, wenn das so rübergekommen ist, bitte entschuldige!

Wie ich schon schrieb, so verschieden sind die Leute. Und wenn mir der Paketdienst eine nagelneue D7100 mit einem Sensorfleck anliefert, mach ich den weg und gut ist.
Ist das nur Sensorstaub, geht das recht schnell mit der Puste, ist es von etwas klebriger Substanz, geh ich eben gründlicher an die Sache.
 
Naja, ich kann Christian schon verstehen...den Fleck konnte ich schon auf der Miniaturansicht sehen ! Das ist doch nicht pingelig, wenn man so etwas nicht toll findet. Ich hätte bei dem Batzen Geld für die Kamera auch Bammel, dass es dauert bis die Flcken weg sind und man fein in PS stempelt und stempelt....

Trotzdem finde ich die Kamera sehr interessant.

LG, Dagmar
 
Ja, das mache ich, war da auch schon mal als sich bei der D300 die Belederung gelöst hat, die waren sehr freundlich.
Vielen Dank,

Ich habe bislang bei ca 2500 Bildern nix, 0 komma nix. Aber wenn ich so ein Fleck hätte, würde das ding am gleichen Tag wieder zurück gehen. Geht meiner Meinung nach garnicht.
Bissle Staub kleinkram OK, aber nicht sowas.

Für mich wäre das keine Diskussion wert. 14 Tage ohne Ersatzkam zu Liefern geht ebenfalls nicht, in dem Fall würde der Händler das zurück bekommen, und evtl. würde ich mir 1x Ersatz Liefern lassen. Beim Händler vor Ort, würde ich selbst ein Test machen und auf diesen bestehen.

Ich muss aber auch selbst zugeben, weder bei der D70s,D90,D200,D300s,D800 und nun die D7100 hatte ich solche Probleme oder irgend welche anderen Staub Probleme die nicht durch normalen Gebrauch entstehen gehabt.
 
...Ich hätte bei dem Batzen Geld...

Was ist jetzt ein Batzen Geld?
Die Gebraucht- Karre, die in meiner Garage steht, hat das Zig-fache einer D7100 gekostet und trotzdem fahr ich mit dem Kübel bei Wind und Wetter und Steinschlaggefahr durch die Gegend, stell das Vehikel in jede Waschanlage, den drohenden Gefahren der Waschwalzen zum Trotz.
Wie schon erwähnt, ich kapier den Eiertanz nicht. Eine DSLR ist für mich ein Gebrauchsgenstand zum Fotografieren, sowie meine Karre für mich etwas zum Fahren ist und mehr auch nicht. Dann und wann ist halt was Dreck an der Windschutzscheibe.
 
@Pablito Calvo

ich sach mal so. Wenn Du eine Karre kaufst, erwartest du aber wahrscheinlich schon. Das die Karro nicht völlig verdreckt, und der Innenraum zugequalmt, und zugemüllt ist.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon einen Autovergleich bemüht, wäre wohl eine Beeinträchtigung des Motors (zuckeln oder nicht Erreichen der max. Leistung) das passende Analogon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten