• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500 vorgestellt

Warum hat Nikon die D5400 übersprungen? Von 5000-5300 und dann auf 5500! Hoffe ja mal das eine D7300/400 mit dem Krust von Touch und Klappdisplay verschont bleibt.
 
Da ist sich Nikon wohl selbst nicht sicher ...

https://flic.kr/p/qqur54

Mit der Werbung sind sie sich wohl auch nicht sicher. Die bit.ly Landingpage gibt es z.B. auch nicht mehr. Dafür deuten alle Specs darauf hin, dass GPS entfernt wurde. Schließlich fehlt auch die Anzeige der Location Specs in der Display-Rotation. Und auf dem Body ist kein Aufdruck mehr von dem Satelliten-Zeichen, wie das noch bei dem Vorgänger der Fall war. Vielleicht meint Nikon auch nur, dass die DSLR für GPS per GP-1A GPS unit vorbereitet ist. Dafür steigt wenigstens die CIPA-Zahl. :D

Es wäre interessant, ob Nikon endlich die Belichtungssimulation eingebaut hat?

Kann ich mir nicht vorstellen. Das behalten sie sich sicher für größere Modelle in der Hinterhand. Bei der D5500 gibt es fotografisch so sinnvolle Neuerungen wie den Bildmodus "Flat":

http://imaging.nikon.com/lineup/microsite/picturecontrol/picture/flat.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Offtopic entfernt

Preis- und Handelstalk (z.B. Cashback, Verfügbarkeiten, Preisentwicklungen, etc.) sind hier deplatziert. Hier ist der Bereich für technische Diskussion des Equipments, in diesem Falle der D5500.
 
Die Frage stellt sich, ob Nikon es schafft mit den 24MP Sensoren noch ausreichend auf der Höhe der Zeit ist. Es wird sicher spannend werden, wie sich der Sensor der D5500 im Vergleich mit der Konkurrenz schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage stellt sich, ob Nikon es schafft mit den 24MP Sensoren noch ausreichend auf der Höhe der Zeit ist. Es wird sicher spannend werden, wie sich der Sensor der D5500 im Vergleich mit der Konkurrenz schlägt.
Welche Konkurenz im DSLR-Bereich schwebt Dir denn da vor? Insb., wenn man mal nicht nur die D5500+18-55+55-200 betrachtet,also mit Objektive, die auch die 24 MPix hergeben?

Wer sich bewusst für eine DSLR entscheidet (sonst greift er wohl eher zum Einsteigersektor), setzt wohl gewisse Eigenschaften und Features voraus. Für mich ist das als allererstes ein optischer Sucher. Viel schlechter wie der Sensor der D7100 wird der Sensor der D5500 wohl nicht sein, wenn überhaupt. Gibt es dort bei MFT mit 24 Mpix und besserer Sensonleistung. Mit den Sesonren der 700D/70D wird die D5500 wohl mithalten können, spätestens bei Skalierung auf gleiche Pixelgröße.
 
Chip konnte sie schon kurz testen...
Bemängelt wird wie immer der sehr träge AF im LV und das mit der Nase der Fokuspunkt versehentlich verschoben wird. :lol:
So braucht man den Touchscreen denke ich noch weniger.
Hatte auf den AF der Nikon 1 V3 gehofft. Liegt das an dem fehlenden Tiefpassfilter, dass dies Technisch nicht möglich ist?
Finde ich sehr enttäuschend...
 
5500... vielleicht.... weil...

es eine d750 neu gibt...
eine .. 5 irgendwann kommt...
und eine d7500... oder eine d3500

und sich irgendein stratege einfach mal überlegt hat damit wieder die nächste runde zuzuordnen.. :) aber letztendlich ist das total wurscht...

schönen feierabend
 
Hatte auf den AF der Nikon 1 V3 gehofft. Liegt das an dem fehlenden Tiefpassfilter, dass dies Technisch nicht möglich ist?
Das dürfte schlicht am Sensor liegen. Der Sensor der Nikon 1 V3 hat 105 Phasenerkennungs-AF-Messfelder (wohl ähnlich dem Dual-Pixel Sensor von Canon). Damit ist eine Nachführung mittels Phasenerkennung auch im Live-View möglich.
 
ein paar freundinnen gefällt die sicher gut, sind Einsteiger und als ich ihnen mal meine D700 in die Hand gedrückt hab hat eine zumindest gleich probiert ob das ein touch screen ist.

Für uns Profis hier ist ein Touchscreen natürlich Kinderspielzeug, das dauert noch ein paar Jahre bis das auch bei uns Standard ist und wir es cool finden ;)
 
Das geht doch gar nicht ums madig machen....Es geht, mir zumindest, einfach darum das ein UPDATE von der D5200 oder D5300 nicht wirklich was bringt. Wer keine Kamera hat, der kann sich doch die D5500 kaufen. Wobei ich persönlich mir dann auch anschauen würde zu welchem Kurs ich z.B. eine D5300 bekommen würde...

Profis??? Touchscreen??? Lachhaft!

Ein Touchscreen ist gerade in Verbindung mit einem klapp- und drehbaren Monitor durchaus sinnvoll...:top:

mir kommt das hier vor, als ob man auf biegen und brechen alles madig machen will, was neu raus kommt.
Ich freue mich jedenfalls, das es wider ein neues Spielzeug gibt, bei dem man lustig wider auf den Knöpfen(Display) rumdrücken kann.
In einem anderem Thema (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1521002) suchte ich ja eine kleine Kamera.
Da kommt die D5500 mit dem neuen 18-55er recht :top:
Die D5100 hatte ich Honk ja leider vor einiger Zeit veräussert.
 
Chip konnte sie schon kurz testen...
Bemängelt wird wie immer der sehr träge AF im LV und das mit der Nase der Fokuspunkt versehentlich verschoben wird.
Man hat schon bei D5100 Bildschrim zu Kamera drehen können - damit wäre Touch ohne Funktion und stört nicht. Aber ja, Chip muss das immer so aufblasen, wenn nichts anderes einfällt.
 
Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Kamera anfasst?! Das Gehäusedesign mit dem neuen Griff ist an die D750 angelehnt, die haptisch sehr gut sein soll. Meine D5100 finde ich mit ihrem klobigen Design haptisch eher sub-optimal.
 
Hi,

also ich finds cool, das sie ihr einen Abblendknopf spendiert haben. Das Design find ich auch durchaus gelungen.

Gruß Uli
 
Also ich finde einen Touchscreen super, solange die physischen Bedienelemente dadurch nicht eingespart werden schadet es doch niemanden. Und Touchscreenbedienung kennt nunmal jeder von seinem Handy.
Zumal es auch Anwendungsgebiete gibt, in denen Touchscreen meiner Meinung nach definitiv eine Existenzberechtigung hat, wie AF-Punkte im Liveview oder Pinch-to-Zoom/Bildbetrachtung und eventuell zusätzliche Bedienelemente.

Die d5500 ist schon sehr nett, für mich wäre nur der kleine Sucher ein No-Go.
 
ein paar freundinnen gefällt die sicher gut, ... hat eine zumindest gleich probiert ob das ein touch screen ist.

So ein Verhalten muss nicht gleich Sinnhaftigkeit ausdrücken. ;)

Für uns Profis hier ist ein Touchscreen natürlich Kinderspielzeug, ...

Och, so würde ich das nicht sagen. Auch "Profis" verschieben gerne AF-Punkte. Da kann ein Touchscreen schon sinnvoll sein. Allerdings hat das einen Grund, warum Touchscreens v.a. bei spiegellosen Kameras populär sind.

Wer keine Kamera hat, der kann sich doch die D5500 kaufen. Wobei ich persönlich mir dann auch anschauen würde zu welchem Kurs ich z.B. eine D5300 bekommen würde...

Das ist doch der Punkt! Eine D5500 kostet derzeit im Standard-Kit exakt doppelt so viel, wie eine D5200 als Kit. Und gerade für Anfänger ist es doch schnuppe, ob das Ding nun ein paar Schleifen mehr dran hat oder nicht.

Ein Touchscreen ist gerade in Verbindung mit einem klapp- und drehbaren Monitor durchaus sinnvoll...:top:

Wenn die Auslöseverzögerung im LiveView nicht 1,78 Sekunden dauern würde, dann ja. Zum Vergleich, eine Olympus OM-D E-M1 löst in 0,17 Sekunden aus. Da ist einfach nur ein Feature einer anderen Kameraklasse übernommen worden, weil es eben hip ist.

Man hat schon bei D5100 Bildschrim zu Kamera drehen können - damit wäre Touch ohne Funktion und stört nicht. Aber ja, Chip muss das immer so aufblasen, wenn nichts anderes einfällt.

Ja klar, man dreht beim Fotografieren den Touchscreen zu und zum Überprüfen des soeben gemachten Bildes klappt man ihn wieder auf. Da fragt man sich am Abend dann auch, ob man gerade auf Foto- oder Display-Klapp-Tour war.

Ich bin sehr gespannt, wie sich diese Kamera anfasst?!

Einerseits begrüße ich auch den tieferen Griff. Das könnten die paar Millimeter sein, die mir aktuell bei D5100 und Co noch fehlen. Allerdings ist ein Finger dann aufgrund der Kürze des Griffs im Freien.

Also ich finde einen Touchscreen super, solange die physischen Bedienelemente dadurch nicht eingespart werden schadet es doch niemanden.

Auch wieder wahr.

Die d5500 ist schon sehr nett, für mich wäre nur der kleine Sucher ein No-Go.

Als Brillenträger habe ich auch oft so gedacht. Mittlerweile bin ich mir nicht sicher, ob ein kleinerer Sucher nicht auch Vorteile hat. Denn ist der Sucher zu groß, sieht man als Brillenträger oft nicht die Informationen am Rand.

...ich finds cool, das sie ihr einen Abblendknopf spendiert haben...

Wo soll der sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann sich Nikon echt nicht entscheiden. Wieder einmal vom einen ein bissl mehr, vom anderen ein bissl weniger (GPS).
Wenn man sich wenigstens dazu entschieden hätte, die 5000er-Serie konsequent auf den Video-Markt zuzuschnitzen, dann wäre ich hier endlich in diesem Bereich schwach geworden. Aber so leider nicht.

Grüße,
Ferency
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten