• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500 vorgestellt

Was mir aber absolut fehlt, wäre wenigstens einer (sehr gern auch mehr) Speicherplätze für manuelle Einstellungen. Wenn ich bei der Sony mit Stativ fotografiere, ist das "Nr. 3" und alles passt. Das gefällt mir.

Ist auch schade, dass sie die Beschränkungen der 5x00er Serie hat (AF, diverse Einstellungen wie HDR oder Selbstauslöser, die sie nach einer Aufnahme wieder vergisst), aber darauf kann man sich einstellen.
 
Wie sind die User so zufrieden mit der Kamera?

Würdet ihr diese Kamera empfehlen für Architektur, Landschaften, Reisen und Porträis? Folgende Objektive sollte das Nikon Objektivangebot ja hergeben, oder?
- Am Wichtigstens: Lichtstarkes UWW (f2.8) im KB-Brennweitenbereich von ca. 16-30mm mit Möglichkeit, dass Haida 100mm Filtersystem anzubringen. Das Objektiv sollte schöne Blendensterne erzeugen und bei direktem Sonnenlichteinfall nicht allzuviele Flares erzeugen. Lichstark soll es sein, da zukünftig auch Milchstraßen-Aufnahmen auf dem Programm stehen.
- Reisezoom / Immerdrauf im KB-Brennweitenbereich von ca. 24-70mm oder mehr. Hier muss Lichstärke nicht vorhanden sein. Mit dem Sony SAL 16-105 3,5-5,6 (APS-C) war ich an der Sony A57 zufrieden.
- Ein Portraitobjektiv 50mm oder 75mm
 
S.o.:
Ein normaler Mensch braucht ja auch nicht jedes (zweite) Jahr eine Nachfolgerkamera.
Vielleicht herrscht auch oft das Missverständnis, dass man immer das neueste Modell haben sollte bzw. das alte bei Erscheinen des Nachfolgers irgendwie minderwertiger wird. Aus Marketingsicht ist das natürlich toll und viele empfinden es sicher wenn auch nur versteckt so.
Daher würde ich vermeiden, solche Berichte zu lesen, wenn ich den unmittelbaren Vorgänger habe und "kaufanfällig" bzw. "werbeanfällig" bin.
Oder ich überlege mir halt vorher, welches Nachfolgemodell für wie viel Geld ich kaufen würde, bzw. präziser, was ein Nachfolgemodell bieten und kosten müsste, damit es für mich in Frage kommt.
Dann kann ich mich ja erst mal einige Zeit entspannt zurück lehnen.:p

LG
Frederica

PS
Auf so einen Thread habe ich übrigens beim Lesen dieses Themas immer gewartet.
Das Argument bzw. die Frage müsste jetzt also lauten: Lohnt sich der Kauf so einer neuen Kamera überhaupt noch?:evil:

Vielleicht könnte man mal eine Umfrage starten wer in den letzten vier Wochen
Wie oft im Web Über Kameras gelesen hat, und wer davon überhaupt noch
Draußen fotografieren War.

Ich denke man sollte einfach mal nur das nutzen was da ist und
durch eigene Verbesserungen das beste heraus holen.
Abschalten und Fotos machen....
Selbst mit meiner alten d3100 hab ich Spaß. ....
 
Ich denke man sollte einfach mal nur das nutzen was da ist und
durch eigene Verbesserungen das beste heraus holen.
Abschalten und Fotos machen....
Selbst mit meiner alten d3100 hab ich Spaß. ....
:top:
 
Hätte ne Frage an die D5500 Nutzer die von der D5200
gewechselt sind. (Hoffe es gibt welche :))

Ist es bei der D5500 immer noch so, das sich die Blenden im LV
nicht umschalten lässt und man beim Filmen z.b.
um die Blende zu änder den LV immer erst beenden muss?
 
Mit dem neuen Nikkor AF-S 16-80/2.8-4E geht das. Es ist ein Objektiv mit elektronischer Blende. Das sieht man auch an dem E in der Bezeichnung, nach der Blendenangabe. Es liegt also am Objektiv, ob es geht oder nicht.
 
Im umkehrschluss müsste das ja bedeuten, wenn ich das E-Objektiv an die D5200
schraube kann ich die Blende dann auch im LV verstellen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Im umkehrschluss müsste das ja bedeuten, wenn ich das E-Objektiv an die D5200
schraube kann ich die Blende dann auch im LV verstellen??
Das habe ich mir auch schon gedacht, kann aber sein das die Software das Signal zum "Blende verstellen" nicht weiter gibt. Müsste mal jemand testen. Das 16-80 ist glaub das billigste Objektiv mit E-Blende. Wer bietet sich freiwillig an? :D
 
Scheinbar hat hier keiner ein E-Objektiv an der D5200 und kann die Frage beantworten?

Heute hatte ich mal mit der D5500 rumgespielt um den AF zu testen.
Im LV wollte ich die AF-Geschwindigkeit testen, nur hat die Kamera
beim antippen auf den Monitor gleich ausgelöst :confused:
Ich habe es nicht geschafft das im Menü zu finden bzw. abzuschalten.
Lässt sich das sofortige Auslösen im LV wenn man einen Fokuspunkt setzt nicht abschalten?
 
Scheinbar hat hier keiner ein E-Objektiv an der D5200 und kann die Frage beantworten?

Heute hatte ich mal mit der D5500 rumgespielt um den AF zu testen.
Im LV wollte ich die AF-Geschwindigkeit testen, nur hat die Kamera
beim antippen auf den Monitor gleich ausgelöst :confused:
Ich habe es nicht geschafft das im Menü zu finden bzw. abzuschalten.
Lässt sich das sofortige Auslösen im LV wenn man einen Fokuspunkt setzt nicht abschalten?

Hi
linke Seite vom Monitor ist ein kleines Symbol mit einer tippendenden Hand.
Zum ein-ausschalten.
Falls nicht sichtbar, mit der oberen info-Taste die Monitoreinblendungen verändern.
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten