Ich finde die Kamera sehr interessant ,da aber Capture NX2 eingestellt wurde befürchte ich dass das NEF Format der D5500 nicht mehr unterstützt wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Darum muss (kritisieren) bzw. kann (lächerlich machen) es hier ja nicht gehen.weil man es schwerlich kritisieren und lächerlich machen kann?
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).
"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"
@ Matttis was ist OLF?
Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).
"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"
Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).
"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"
Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?
Auf Nikon.com steht was anderes? TTL exposure metering using 2016-pixel RGB sensor
Danke für diese Hinweise, es könnte in der Tat ein redaktioneller Fehler von Nikon Deutschland vorliegen.schau mal genau, dieser Text steht bei LiveView !!!
Stimmt.Wäre es anders gewesen, wäre es technisch gesehen sehr spannend gewesen.![]()
Auch da erwarte ich mir keine "weltbewegenden" Veränderungen.Bleiben noch die nativen ISO 25.600
Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?
So winzige Detailverbesserungen rechtfertigen keinen "200-Zähler-Plus-Schritt"
Mal ehrlich: die 5000er-Reihe hat Modellwechsel, da kommt man mit dem Schauen nicht mehr mit. Und dabei steigert sich weder Bedienungskomfort noch Bildqualität von Modell zu Modell.
Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?
Welchen Vorteil wird das haben?
Die 4 ist in Japan, China, Korea eine Unglückszahl.
Klingt logisch, daher heißt das Topmodell auch D4s bzw. vorher D4.
GPS ist weggefallen, sehr schwach von Nikon
Kein GPS, dafür Touch??
Wahrscheinlich haben sie GPS entfernt, um in einem Jahr die revolutionäre D5600 mit Touch und GPS rausbringen zu können!![]()
Hat die doch ....![]()
...und Canon hat seit fast drei Jahren die gleiche Dreistellige im Programm. Hm. Ich finde zwar eigentlich auch längere Produktzyklen besser, aber man definiert doch letztlich immer noch selbst wie lange der (viel relevantere) ich-kauf-mir-ne-neue-Kamera Zyklus ist.Ja, genau meine Gedanken. Nikon nähert sich bei der 5000er-Reihe Canons Updatepolitik der Dreistelligen vor ein paar Jahren an (kann aber immerhin noch etwas mehr Veränderung bringen).