• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500 vorgestellt

Ich finde die Kamera sehr interessant ,da aber Capture NX2 eingestellt wurde befürchte ich dass das NEF Format der D5500 nicht mehr unterstützt wird.
 
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).

"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"

Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?
 
Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?
So winzige Detailverbesserungen rechtfertigen keinen "200-Zähler-Plus-Schritt" :D

Mal ehrlich: die 5000er-Reihe hat Modellwechsel, da kommt man mit dem Schauen nicht mehr mit. Und dabei steigert sich weder Bedienungskomfort noch Bildqualität von Modell zu Modell. Touch-Screen ist die englische Bezeichnung für Fingertapperscheibe...
 
Zitat Michael: Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?


weil man es schwerlich kritisieren und lächerlich machen kann?
 
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).


Auf Nikon.com steht was anderes? TTL exposure metering using 2016-pixel RGB sensor


Matrix: 3D color matrix metering II (type G, E and D lenses); color matrix metering II (other CPU lenses)
Center-weighted: Weight of 75% given to 8-mm circle in center of frame
Spot: Meters 3.5-mm circle (about 2.5% of frame) centered on selected focus point


Und irgendwie muss es ja gemessen werden, wenn der Spiegel unten ist.

"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"

Welchen Vorteil wird das haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Matttis was ist OLF?

Ich war in Eile, ich bin mir recht sicher das sollte OLPF werden ;D Also optical low pass filter, optischer Tiefpassfilter.

Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?

Die 4 und die 9 gelten in Japan als Unglückszahlen. Die 4 kann zum Beispiel auch als "shi" ausgesprochen werden was "Tod" bedeutet. Die 9 hört sich etwas an wie das Wort für "Leiden".
...Wobei es mich dann wieder wundert, warum das aktuelle Flaggschiff Modell D4s heißt :ugly:
 
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).

"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"

Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?



Hallo Michael,

schau mal genau, dieser Text steht bei LiveView !!!

Wie soll auch sonst bei einer DSLR mit Klappspiegel (nicht wie bei Sonys Translucent-Technik) der Bildsensor das Licht abbekommen für die Messung.
Dann müsste für Messung ja der Verschluss erst mal aufgehen.

Viele Grüße
fjelljäger
 
"TTL-Messung mit Hauptbildsensor".
Bei der D5.300 steht da noch:
"TTL-Belichtungsmessung mit 2.016-Pixel-RGB-Sensor"
Es gibt also keinen RGB-Sensor mehr - der war bei den kleinen Bodies ja immer sehr schwach ausgelegt und ein limitierender Faktor.
Darüber sollte man in Ruhe nachdenken, ich finde das bemerkenswert (ein neuer Trend?).

"ISO bis 25.800"
Keine extrapolierten ISO wie beispielsweise bei der D5.300:
"Weitere Einstellungen von ca. 0,3, 0,7 oder 1 LW über ISO 12.800 (entspricht bis zu ISO 25.600)"

Scheint hier noch keinem eine Diskussion wert zu sein?

Hallo Michael,

über das Rauschen sagt das ja zuerst mal nichts aus. Das müssen wir abwarten, aber ich würde mir bei aktueller Sensortechnologie keine großen
Sprünge mehr erwarten.
 
schau mal genau, dieser Text steht bei LiveView !!!
Danke für diese Hinweise, es könnte in der Tat ein redaktioneller Fehler von Nikon Deutschland vorliegen.
Normal steht über der Angabe "Messsystem" das Feld "Belichtungsmessung" und das fehlt, während wiederum das Feld bei Liveview normal "Liveview - Belichtungsmessung" bezeichnet ist.
Klingt plausibel, danke für die Hinweise dazu.
Wäre es anders gewesen, wäre es technisch gesehen sehr spannend gewesen. ;)

Bleiben noch die nativen ISO 25.600 - da ist auch auf der verlinkten US-Seite ebenfalls kein Hinweis auf H1 o.ä..
 
Native 25.600 hören sich erstmal gut an, aber ich will Beispiele davon sehen wie brauchbar das ist^^ Übrigens habe ich auch schon von vielen amerikanischen Quellen gehört, dass das nativ sein soll und kein erweiterter Wert.
Aber man muss es auch etwas realistisch betrachten. Der Megapixelkrieg ist ja eigentlich vorbei, dafür ist die Schlacht um den höchsten ISO Wert am kochen.
 
Wo ist eigentlich die D5400 abgeblieben...?
So winzige Detailverbesserungen rechtfertigen keinen "200-Zähler-Plus-Schritt" :D

Mal ehrlich: die 5000er-Reihe hat Modellwechsel, da kommt man mit dem Schauen nicht mehr mit. Und dabei steigert sich weder Bedienungskomfort noch Bildqualität von Modell zu Modell.

Ja, genau meine Gedanken. Nikon nähert sich bei der 5000er-Reihe Canons Updatepolitik der Dreistelligen vor ein paar Jahren an (kann aber immerhin noch etwas mehr Veränderung bringen).
 
Warum man einen Touchscreen bei einer DSLR benötigt, will mir nicht ganz in den Kopf. Zur Menübedienung okay. Aber bei den langsamen Auslösezeiten im Live-View dürfte Pinch-AF inkl. -Auslösung doch grottig langsam sein!? Und wie funktioniert denn "Pinch&Zoom"? Wird dabei eine Ausschnittsvergrößerung gemacht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Touchscreen einen AF-Motor steuert... :D

Hat die doch .... :confused:

GPS? Habe ich jetzt auf Nikon.de aber nicht gefunden: http://www.nikon.de/de_DE/press_roo...a\de_DE\news_article\data\BV-PR-WWA1501-D5500
 
Ja, genau meine Gedanken. Nikon nähert sich bei der 5000er-Reihe Canons Updatepolitik der Dreistelligen vor ein paar Jahren an (kann aber immerhin noch etwas mehr Veränderung bringen).
...und Canon hat seit fast drei Jahren die gleiche Dreistellige im Programm. Hm. Ich finde zwar eigentlich auch längere Produktzyklen besser, aber man definiert doch letztlich immer noch selbst wie lange der (viel relevantere) ich-kauf-mir-ne-neue-Kamera Zyklus ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten