Der Bereich ist bei beiden Kameras gleich.
Die D5300 hat dafür nur einen "Hi"-Schritt zur ISO-Erweiterung nach oben und die D7100 zwei.
Bin zwar kein Experte, aber ich glaube das hat nur was mit der Software der Kamera aber vor allem mit Marketing zu tun.
Ich tippe - ohne es belegen zu können - auf den gleichen Sensor.
Nein.
Was noch ISO genannt wird und was als "erweitert" bezeichnet wird hat substantiellen Unterschied auf dem Sensor selbst.
Der Bereich 100-6400 bzw 10-12800 wird durch analoge Verstärker auf dem Sensor selbst abgedeckt.
Die erweiterten Modi (Lo und Hi) werden aber erst NACH der analog/digital Wandlung angewendet. Da fallen dann 1:1 alle Extrabits weg, bzw bei Lo wird versucht, die übersteuerten Bits durch die nicht übersteuerten zu rekonstruieren.
Deswegen ist eine Erweiterung auf 12800 oder 25600 ein durchaus nennenswerter und substantieller Schritt.
Mal abgesehen davon, das ISO meines Wissens offiziell nur im Bereich von 1-10000 definiert ist ..