• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 vorgestellt

Warum stellen sich eigentlich manche Leute so an?

Entweder: man ist ein wenig kreativ und stellt sich vor, dass auch schon früher Fotografen nicht alle Bilder des Tages in die Redaktion geschickt oder irgendwo hochgeladen haben. Man macht 100 Bilder und davon verwendet man dann eine Hand voll. Und wenn man noch Photoshop benötigt, dann lädt man das Bild eben statt auf das Smartphone auf das Tablet. Dort kann man dann PS Touch nutzen.

Oder: man versucht zu verstehen, dass die Sinnhaftigkeit einer Funktion außerhalb der eigenen Anforderungen liegt.

Hallo,

sehr krativ, PS auf einem Touchscreen zu benutzen, wäre für mich so, wie mir beide arme auf den rücken zu binden und die Maus mit der nase zu bedienen.

Ich glaube ich beschränke mich auf deinen zweiten absatz und gebe dir recht, die sinnfähigkeit dieser funktion liegt ausserhalb meiner Anforderungen.

Meine Frau nutzt eine d5200, da diese neuen Funktionen der d5300 überall so bejubelt werden wollte ich diese update von Nikon verstehen können und habe für mich festgestellt, das es in der tat sinnfrei ist. Selbst die Möglichkeit, das Bild kleiner aufzunehmen um es dann irgenwo hochzuladen halte ich für unsinn, da ich nicht erst ein unbearbeitetes kleines Bild ins netz lade um später das große zu bearbeiten und das dann in netz zu laden.

Danke allen für die Erklärung...:top:
 
Ist schon bekannt wann Nikon mit der Auslieferung der D5300 startet?

Wie verhält sich das mit dem Wifi in der Praxis, wird da das 24 MP Jpeg direkt
auf den Rechner übertragen?
Wie lange dauert so was?
Oder gibt es da nur ein Thumbnail?
 
Das 18-105 Kit kostet bei diversen Onlinehändlern 210€ mehr als das Gehäuse allein. Das ist schon ein happiger Aufpreis. Vor allem wenn man bedenkt das man für ein paar € mehr eine D7100 mit dem gleichen Objektiv bekommt.
Stimmen eigentlich die Angaben zu den verfügbaren Kits auf der Nikon HP:confused:
Ich sehe dort zumindest kein Kit mit 18-105, obwohl man die entsprechenden Kits bei einigen Händlern vorbestellen kann. Ein Double Zoom Kit scheint ebenfalls nicht zu existieren.
 
wenn man es sich aber rückläufig besieht, war der Aufpreis für dieses Objektiv schon immer in dieser Größenordnung
 
Das mag sein. Allerdings kann man sich für den Preis des Kits mittlerweile die beiden Komponenten auch einzeln kaufen.
Außerdem ist es beim Kauf einer D7x00 deutlich günstiger.
 
Die 5300 ist nun erhältlich, allerdings mit 999 tacken für das 18-105 Kit,
find ich das doch etwas überzogen :eek:

Zum gleichen Preis gibt es die 7100 im gleichen Kit, da hat sich das dann auch erledigt und es wird ne 7100 als Zweitkamera :D
 
Naja, was erwartest Du? Am Erscheinungstag hat das Kit mit der D7100 auch 400 Euro mehr gekostet, als Nikon nun für das Kit mit der D5300 verlangt. Preise fallen, das war schon immer so. Und was auch schon immer so war: wer immer das Neuste haben will, zahlt halt mehr.
 
Meine Frau nutzt eine d5200, da diese neuen Funktionen der d5300 überall so bejubelt werden wollte ich diese update von Nikon verstehen können und habe für mich festgestellt, das es in der tat sinnfrei ist. Selbst die Möglichkeit, das Bild kleiner aufzunehmen um es dann irgenwo hochzuladen halte ich für unsinn, da ich nicht erst ein unbearbeitetes kleines Bild ins netz lade um später das große zu bearbeiten und das dann in netz zu laden.

das sind aber die Spielereien, die die Menschheit von heute wünscht und wenn man sich dem Neuen nicht ganz verschließt, dann könnte man angesichts der DNG-RAWs, die da irgendwo von dem Nokia-Lumia 1020 downloadbar waren sich fragen, warum man für die klassische Urlaubs- und Reisefotografie überhaupt noch eine Kamera mit sich herum schleppt.
 
das sind aber die Spielereien, die die Menschheit von heute wünscht und wenn man sich dem Neuen nicht ganz verschließt, dann könnte man angesichts der DNG-RAWs, die da irgendwo von dem Nokia-Lumia 1020 downloadbar waren sich fragen, warum man für die klassische Urlaubs- und Reisefotografie überhaupt noch eine Kamera mit sich herum schleppt.

Ist so, ich kenne sogar Namhafte Fotografen in meine Fall Fotografin, die Ihre Fotos Postet aufgenommen von ihrem Handy. Was ich nie gemacht hätte, die findet es aber schön und macht es gleich in dem Moment wo die es schön findet.
 
Eine Frage zur Bedienung:
Man kann die die ISO-Verstellung auf die FN-Taste legen.
Kann man in diesem Shortcut-Menü dann neben dem Verstellen des ISO-Werts auch die Funktion Auto-ISO wählen?
Oder muss man zum Ein- und Ausschalten von Auto-ISO immer tief ins richtige Menü gehen?
 
Man muss für das Ein-/Ausschalten von Auto-ISO ins Menü; über fn-Taste kann man via Einstellrad nur die (Grund-) ISO ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten