• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 vorgestellt

Moin. Ich gestehe - hab' jetzt nicht alle Beiträge zu den Specs der 5300er durchgelesen. Deshalb meine Frage:

Wird das LV-Bild nach wie vor (wie bei der 5100) mit der Blende dargestellt, die vor Einschalten des LV eingestellt war (bzw. mit der das letzte Bild gemacht wurde)?

Kann man inzwischen die Blende im LV verändern?

Gibt es endlich eine Abblendtaste?

Bequemlichste Grüsse ;-)
 
Ich glaube, dass es das alles nicht gibt... müsste aber auch nachlesen :rolleyes:

Habe mir nun ne D5200 geholt, da die Unterschiede für mich nicht das Geld wert sind. :rolleyes:

Grüße!
 
Die User Settings U1 und U2 sind schon sehr praktisch, weil man damit sehr schnell zwischen 2 sehr unterschiedlichen Einstellungen wechseln kann.

Zum Beispiel auf U1 ein "Landschaftssetting" mit vorgegebener Blende, Iso 100, Belichtungsmessung auf Matrix, AF auf Einzelfeld und dann fliegt da auf einmal ein Vogel vorbei, den du schnell aufs Bild bekommen möchtest, dann kannst du mit einem fixen Dreh auf U2 zuvor eingespeichtere Zeitvorwahl, Iso-Automatik, Belichtungsmessung auf Spot und AFC den Vogel vernünftig abbilden.

Ich möchte das seit meinem Umstieg auf die D7100 nicht mehr missen.
 
Super! Warum bauen sie so sehr den kleinen Sektor aus mit Funktionen die kein Mensch braucht :(

So schlecht klingt es ja nicht, aber sie sollen mal die andere Kameras wieder mal ein Update verpassen ;) Ich weis ja auf was alle warten.
 
Super! Warum bauen sie so sehr den kleinen Sektor aus mit Funktionen die kein Mensch braucht

Bist Du "kein Mensch"? Denn auf alle kann es sich nicht beziehen, viele freuen sich, dass Nikon diese neuen Funktionen eingebaut hat.

aber sie sollen mal die andere Kameras wieder mal ein Update verpassen ;) Ich weis ja auf was alle warten.

Schon wieder so eine Verallgemeinerung. Auf was warten denn "alle"?
 
Schon wieder so eine Verallgemeinerung. Auf was warten denn "alle"?

Sicherlich nicht auf eine bunte Kamera die das hochladen auf Facebook ermöglicht :D

Naja viele haben leider das warten auf eine D400 schon aufgegeben, das mein ich mit alle.

Naja auch diese Kamera wird seine Käufer finden aber hoffentlich verpasst Nikon den anderen "größeren" Kameras auch endlich bald mal ein Update.
 
Ich weis ja auf was alle warten.

Lass mich raten: D300-Nachfolger? ;)
Ich weiß, es ist schwer zu akzeptieren, aber mit den kleinen Kameras macht Nikon nunmal den Umsatz, deshalb hauen sie in diesem Bereich auch ständig neue Kameras raus.

EDIT
Naja viele haben leider das warten auf eine D400 schon aufgegeben, das mein ich mit alle.
War klar. :)

Naja auch diese Kamera wird seine Käufer finden aber hoffentlich verpasst Nikon den anderen "größeren" Kameras auch endlich bald mal ein Update.

Die D7100 ist doch noch recht neu, D4, D610 und D800 auch. Wo genau soll denn da geupdated werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich nicht auf eine bunte Kamera die das hochladen auf Facebook ermöglicht

Auch darauf warten nicht alle, einen recht großen Käuferkreis scheint es dafür jedoch zu geben.

Naja viele haben leider das warten auf eine D400 schon aufgegeben, das mein ich mit alle.

Bei "viele" stimme ich Dir zu. Es gibt mit Sicherheit viele User, die auf ein Update der D300 warten. Das spricht dem Modellentwurf der D5300 jedoch nicht das Existenzrecht ab. Würden alle auf ein Modell warten, müsste Nikon auch nur ein Modell auf den Markt bringen. ;)

Ich weiß, es ist schwer zu akzeptieren, aber mit den kleinen Kameras macht Nikon nunmal den Umsatz, deshalb hauen sie in diesem Bereich auch ständig neue Kameras raus.

Und nicht nur Nikon. Klar, ich kenne auch Leute, denen eine D7100 vom Body her viel zu klein ist und die eine D610 für eine Spielzeugkamera halten. Nur von diesen Spezialisten kann Nikon wahrscheinlich nicht leben. Zumal dieses Klientel nicht jedes Jahr einen neuen Body kauft, weil der nun 'ne Direkttaste mehr hat. ;)

Die D7100 ist doch noch recht neu, D4, D610 und D800 auch. Wo genau soll denn da geupdated werden?

Na eben bei der D300. Die Hoffnung stirbt sprichwörtlich zuletzt. :D
 
Zumal dieses Klientel nicht jedes Jahr einen neuen Body kauft, weil der nun 'ne Direkttaste mehr hat. ;)

Seh ich alles ganz genau so.

Na eben bei der D300.

Die Rede war ja von "Kameras", klang nach Mehrzahl.
Aus meiner Sicht wäre die Vorstellung einer D400 eine absolute Überraschung. Wenn Nikon diese Kameraklasse noch verkaufen wollen würde, gäbe es sie wohl schon. Aber mal sehen, ganz uninteressant wäre so eine Kamera für mich nicht.
 
Die D300(S) ist schon eine tolle Kamera. Allerdings ist die D5300 sage und schreibe 400 Gramm leichter. Das ist für mich schon ein Argument, hängt aber natürlich von den persönlichen Vorlieben ab.
 
Sehr schöne Kamera!

Aber zu teuer!

eine 5100 bekommt man für < 400 Euro
eine 5200 bekommt man für ~ 550 Euro
eine 7000 bekommt man für ~ 650 Euro
eine 7100 bekommt man für ~ 950 Euro
ein O-MD-Kit bekommt man für ~ 1100 Euro

Der aufgerufene Preis in Höhe von ca. 800 Euro ist zu nah an der D7100 und liegt über dem der D7000. In der Region der aktuellen Preise für die D5200 sehe ich da einen Raum. Schon die aktuell recht kurzen Produktzyklen bei Nikon sprechen nicht gerade dafür, dass die Käufer sofort zuschlagen. Viele 5200er-Käufer sind vermutlich noch "sauer" und warten diesmal lieber. Der hohe Preis ist nur dann halbwegs zu halten, wenn die D7100 nachgebessert wird und z.B. eine D7100 MKII kommt. Der Preis der D7100 wird so oder so dennoch fallen, denn die D5300 macht der D7100 Konkurrenz im eigenen Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis der D7100 wird so oder so dennoch fallen, denn die D5300 macht der D7100 Konkurrenz im eigenen Haus.

Eigentlich nicht. Das Bedienkonzept von D90 / D7000 / D7100 ist ein ganz anderes. Ich möchte keine Kamera haben, die kein zweites Wahlrad oder direkte Zugriffe neben dem Display hat.

Dennoch war die D5300 im mittleren Consumerbereich notwendig. GPS und Wifi scheinen im Massenmarkt mittlerweile ein wichtiges Verkaufsargument zu sein. Sony hat es schon lange, bei Canon zieht es ein und Nikon war da bislang recht unbedarft. Das wird schon Käufer gekostet haben.

Unverständlich ist höchstens, warum die Funktionen nicht schon mit der D5200 eingezogen sind. Da hätte sich Nikon einige verärgerte Kunden erspart.
 
Eigentlich nicht. Das Bedienkonzept von D90 / D7000 / D7100 ist ein ganz anderes. Ich möchte keine Kamera haben, die kein zweites Wahlrad oder direkte Zugriffe neben dem Display hat.

Sicher, das Bedienkonzept ist ein anderes, aber sicher auch nicht das einzige Kaufargument. Es wird wohl wenige geben, die 800 Euro für eine D5300 ausgeben, wenn man für 900 Euro eine D7100 bekommt. Zu den Zeiten, als eine D5100 500 Euro gekostet hat und eine D7100 1000 Euro, hätte viele sich mit dem Update schwerer getan. Die 800 Euro werden absolut nicht zu halten sein. Dafür ist die D5300 aber in einigen Punkten so nah an der D7100 dran bzw. sogar identisch, dass einige potentielle D7100 Kunden sich dann, bei gefallenen Preis für die D5300, für die D5300 entscheiden werden.

Unverständlich ist höchstens, warum die Funktionen nicht schon mit der D5200 eingezogen sind. Da hätte sich Nikon einige verärgerte Kunden erspart.

Dies sehe ich allerdings auch so. Die 5200 bzw. 5100 wurde extrem schnell entwertet, auch dies wird sich beim Preisniveau der D5300 rächen.

Ich gehe jede Wette ein: Vorm Jahreswechsel bekommt man die D5300 für < 600 Euro und die D7100 für ~ 800 Euro. CashBack für die D7100 erfolgt dann im Frühjahr :-)
 
ich möchte die 5200 für timelapse und Video nicht missen, wäre die 5300 etwas niedriger angesiedelt wäre sie interessant gewurden. eine d7100 verbessern? es ist schon die beste aps-c dslr auf dem Markt, was sollte Nikon also daran verbessern ohne eine d610,d800 in den Schatten zu rücken? viel Spiel ist da nicht mehr. sie ist für ambitionierte und "Profis" die kein FX brauchen so ziemlich perfekt. allerdings muss ich sagen das es vom handling her nix besseres gibt wie eine 5d Mark II. da muss Nikon noch was andern, auch in der d800 Klasse.

als stand Alone würde ich keine 5200 oder 5300 haben wollen. da fehlt einfach das 2. Rädchen. d7100 Mk II mit klappdisplay wäre vllt das einzig gute update plus expeed 4

dann wäre eine 5300 aber wieder relativ überflussig. nichts desto trotz macht Nikon einen guten job (abgesehen von der d600 Problematik und Erscheinung der 610)



verzeiht meine rechtsschreibung, das pad macht nur sporadisch die gross und klein Schreibung.
 
Die D5300 kommt zu einem guten Zeitpunkt und stellt sicher, dass Nikon mit einem hohen Preis ins Weihnachtsgeschäft gehn kann, was in der Preisklasse unter 1000 Euro doch ein sehr wichtiges Geschäft ist.

Haptisch war schon die D5100 ganz gut, liegt mir sogar besser in den Händen als die D7000 mit ihrem zu eng gebodenen Griffwulst, bei dem sich meine Finger nach 2 Fotos schon verkrampfen. EIne D5300 wird da wieder ähnlich sein wie die D5100, also erstaunlich gut.

Ich bin auch positiv überrascht, wie sich die Ausstattung von Modell zu Modell wirklich verändert, und eben auch Sachen wie der Sucher angegangen und etwas verbessert werden. Natürlich im Rahmen des Möglichen, ein 0.95x 100% Glassucher, womöglich mit hohem Augenpunkt ala D2x, sodass man auch noch mit 1.2x Vergrösserungslinse alles überblickt, wäre deplatziert auf so einer kleinen, leichten Kamera.

Auch den fehldenen Motor sehe ich nicht mehr als so schlimm an. Als die D40 kam, war das 55-200 noch recht teuer, und oft dann noch das Modell ohne VR, das noch was schlechter war. Und schlechter als ein AF 70-210/4-5.6, das man schon für um die 100 gebraucht bekam. Heute bekommt man für diesen auch bei Einsteigern sehr häufigen Bedarf, neben dem billig gekauften Kit mit 18-55mm Linse eben auch noch ein Tele zu haben, massenweise billige gebrauchte 55-200 VR oder 55-300 VR.
Der Bereich, wo man keine günstigen Angebote an AF-S Linsen bekommt, betrifft also weniger den Massenwunsch eine Tele dazu, sondern seltenere Dinge, zumal man bei den Makros ja oft auf AF verzichten kann, wenn man sie wirklich als Makros braucht.

Es gibt jedoch einen Bereich, wo diese kleine Kamera meine D2x nicht ersetzen kann. Das 50-300/4.5 ED wiegt 2.2kg, ist fast 30cm lang, Filter 95mm, entsprechend grosse, schwere Linsen vorne, wo es richtig zieht. Mit der D2x nutze ich das noch freihand. Eine kleine, leichte D5300 ist dafür nicht gebaut und würde dabei ggf. Schaden nehmen. Das ist aber ein Anwendungsfall, auf den die kleine ganz bestimmt nicht gebaut ist, schon ein 80-200/2.8 VR am kleinen Body wäre schon sehr speziell.
 
Sehr schöne Kamera!

Aber zu teuer!

donesteban hat es schon auf den Punkt gebracht, das Weihnachtsgeschäft:

Die D5300 kommt zu einem guten Zeitpunkt und stellt sicher, dass Nikon mit einem hohen Preis ins Weihnachtsgeschäft gehn kann, was in der Preisklasse unter 1000 Euro doch ein sehr wichtiges Geschäft ist.

Alle Kameras dieser Serie sind nach dem ersten Weihnachtsgeschäft im Preis abgestürzt. Wer neun Monate warten kann, bekommt die D5300 höchstwahrscheinlich zu einem ähnlichen Preis wie derzeit die D5200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten