Die D5300 kommt zu einem guten Zeitpunkt und stellt sicher, dass Nikon mit einem hohen Preis ins Weihnachtsgeschäft gehn kann, was in der Preisklasse unter 1000 Euro doch ein sehr wichtiges Geschäft ist.
Haptisch war schon die D5100 ganz gut, liegt mir sogar besser in den Händen als die D7000 mit ihrem zu eng gebodenen Griffwulst, bei dem sich meine Finger nach 2 Fotos schon verkrampfen. EIne D5300 wird da wieder ähnlich sein wie die D5100, also erstaunlich gut.
Ich bin auch positiv überrascht, wie sich die Ausstattung von Modell zu Modell wirklich verändert, und eben auch Sachen wie der Sucher angegangen und etwas verbessert werden. Natürlich im Rahmen des Möglichen, ein 0.95x 100% Glassucher, womöglich mit hohem Augenpunkt ala D2x, sodass man auch noch mit 1.2x Vergrösserungslinse alles überblickt, wäre deplatziert auf so einer kleinen, leichten Kamera.
Auch den fehldenen Motor sehe ich nicht mehr als so schlimm an. Als die D40 kam, war das 55-200 noch recht teuer, und oft dann noch das Modell ohne VR, das noch was schlechter war. Und schlechter als ein AF 70-210/4-5.6, das man schon für um die 100 gebraucht bekam. Heute bekommt man für diesen auch bei Einsteigern sehr häufigen Bedarf, neben dem billig gekauften Kit mit 18-55mm Linse eben auch noch ein Tele zu haben, massenweise billige gebrauchte 55-200 VR oder 55-300 VR.
Der Bereich, wo man keine günstigen Angebote an AF-S Linsen bekommt, betrifft also weniger den Massenwunsch eine Tele dazu, sondern seltenere Dinge, zumal man bei den Makros ja oft auf AF verzichten kann, wenn man sie wirklich als Makros braucht.
Es gibt jedoch einen Bereich, wo diese kleine Kamera meine D2x nicht ersetzen kann. Das 50-300/4.5 ED wiegt 2.2kg, ist fast 30cm lang, Filter 95mm, entsprechend grosse, schwere Linsen vorne, wo es richtig zieht. Mit der D2x nutze ich das noch freihand. Eine kleine, leichte D5300 ist dafür nicht gebaut und würde dabei ggf. Schaden nehmen. Das ist aber ein Anwendungsfall, auf den die kleine ganz bestimmt nicht gebaut ist, schon ein 80-200/2.8 VR am kleinen Body wäre schon sehr speziell.