Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das finde ich auch sehr interessant. Damit kommt das Objektiv in einen angemessenen Preisrahmen.
Schon seltsam:
UVP Body=809€, UVP 18-140=619€, Summe= 1428€
UVP Kit=1129€
Das geht ja bald schneller als bei den Handys... Kommt in 2 Monaten dann die D5400?
Aber ein paar nette Neuerungen sind schon dabei.![]()
Das geht ja bald schneller als bei den Handys... Kommt in 2 Monaten dann die D5400?
Aber ein paar nette Neuerungen sind schon dabei.![]()
Ein Jahr ist schon eher der kurze Ausreißer, die fast 3 Jahre der D7000 bis zur D7100 scheinen aber umgekehrt auch nach oben eher die Ausnahme. Von der D5100 zur D5200 waren es auch nur knapp 1,5 Jahre. So 1,5-2 Jahre ist meiner Meinung nach ein normaler Zyklus.Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.
Ist eine derart kurze "Lebensdauer" bei Nikon die Regel? Ich weiß meine Frage ist off topic, aber ehrlich gesagt mich verwirrt es schon etwas, dass die Modelle so kurzlebig sind. Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.
[*]"Monocoque-Bauweise" (Gewicht nun 530g statt 555g)
- Kein Master-Blitz
Eine D7100 mit WLAN, GPS und schwenkbarem Monitor, verkauft als D7200: das wäre (m)ein Hammer!
Naja, ich denke mal das die Produktzyklen bei allen Herstellern schneller werden.
Hersteller A will ja mehr verkaufen wie Hersteller B, und so heizt sich das dann denke ich gegenseitig an.
Master nur in Verbindung mit einem dieser Blitze auf der Kammera. Also ist der Blitz der Master und nicht die Kammera. Die großen Nikons können auch mit dem internen/aufklapp Blitz als iTTL-Master arbeiten.Sicher? Auf der Nikon-Seite steht: "Advanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät". Oder meinst Du was anderes?
Eine D7100 mit WLAN, GPS und schwenkbarem Monitor, verkauft als D7200: das wäre (m)ein Hammer!
Nennt sich das offiziell so oder ist das Deine Bezeichnung? Und wofür steht die?
Sicher? Auf der Nikon-Seite steht: "Advanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät". Oder meinst Du was anderes?
Nikon ist da im Moment mit seiner Modell Strategie sehr erfolgreich, irgendwie sehe ich weniger ein rasches Zusammenkrachen der Verkaufspreise, als das noch bei D3000 und D5000 der Fall war.
Mal eine grundsätzliche Frage, ich setze mich noch nicht so lange mit dem Hobby auseinander und kenne mich deshalb nicht so gut aus. So gesehen knipse ich erst seit Anfang 2013. Ich habe mir im Ferbruar eine 5100 gekauft, zu einem super Preis da die 5200 ganz neu war, heute wird die 5300 angekündigt. Ist eine derart kurze "Lebensdauer" bei Nikon die Regel? Ich weiß meine Frage ist off topic, aber ehrlich gesagt mich verwirrt es schon etwas, dass die Modelle so kurzlebig sind. Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.