• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 vorgestellt

Ich möchte mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil, ich finde es nur irritierend dass Nikon so kurz nach Vorstellung des Objektivs die eigene UVP quasi um 300€ unterbietet.
 
Das finde ich auch sehr interessant. Damit kommt das Objektiv in einen angemessenen Preisrahmen.

Schon seltsam:

UVP Body=809€, UVP 18-140=619€, Summe= 1428€
UVP Kit=1129€

Zu dem richtigen Preis kauft doch auch keiner diese Linse. Zumal auch noch ohne GeLi :lol:
 
Das geht ja bald schneller als bei den Handys... Kommt in 2 Monaten dann die D5400?

Aber ein paar nette Neuerungen sind schon dabei. (y)

Bis heute morgen war ich mir zu 95% sicher, daß ich mir innerhalb der nächsten 10 Tage eine D7100 kaufen werde. Jetzt nicht mehr.
Mir fehlen bei der D5300 immer noch das 2.Rad, der Master Mode zum Blitzen und die beiden Speicherkartenfächer, aber jetzt warte ich auf die D7200, die ich persönlich - erschlagt mich ruhig für die Spekulation - auch noch vor Weihnachten erwarte.
Eine D7100 mit WLAN, GPS und schwenkbarem Monitor, verkauft als D7200: das wäre (m)ein Hammer!
 
Haaach - die 7100 nach wie vor ohne schwenkbares Display und die 5300 nach wie vor ohne AF Motor.
Beides für meinen Anwendungsbereich sehr wichtig, da kann man nur neidisch zu Canon schielen...
Edit: da habe ich ja fast zeitgleich mit meinem Vorredner gejammert - und dann auch noch das fehlende zweite Rad vergessen, dass mal entscheidend für Nikon für mich war.
 
Mal eine grundsätzliche Frage, ich setze mich noch nicht so lange mit dem Hobby auseinander und kenne mich deshalb nicht so gut aus. So gesehen knipse ich erst seit Anfang 2013. Ich habe mir im Ferbruar eine 5100 gekauft, zu einem super Preis da die 5200 ganz neu war, heute wird die 5300 angekündigt. Ist eine derart kurze "Lebensdauer" bei Nikon die Regel? Ich weiß meine Frage ist off topic, aber ehrlich gesagt mich verwirrt es schon etwas, dass die Modelle so kurzlebig sind. Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.
 
Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.
Ein Jahr ist schon eher der kurze Ausreißer, die fast 3 Jahre der D7000 bis zur D7100 scheinen aber umgekehrt auch nach oben eher die Ausnahme. Von der D5100 zur D5200 waren es auch nur knapp 1,5 Jahre. So 1,5-2 Jahre ist meiner Meinung nach ein normaler Zyklus.

Die D5300 finde ich interessant, hat doch gegenüber meiner D5200 ein paar gute Upgrades bekommen. Vor allem neuer Expeed 4 Prozessor, bessere Akkulaufzeit, leicht größerer Sucher und Bildschirm sind brauchbar. WiFi und GPS eine nette Spielerei, für mich nicht so wichtig, aber gefällt sicher auch vielen Casual-Usern. Und das Kitglas hat für viele wohl noch mehr Charme als das 18-105er weil mehr Zoom da ist. Hätte ich die D5200 nicht, würde ich mir die neue sicher sehr genau ansehen beim Neukauf einer Kamera.
 
Ist eine derart kurze "Lebensdauer" bei Nikon die Regel? Ich weiß meine Frage ist off topic, aber ehrlich gesagt mich verwirrt es schon etwas, dass die Modelle so kurzlebig sind. Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.

Naja, ich denke mal das die Produktzyklen bei allen Herstellern schneller werden.
Hersteller A will ja mehr verkaufen wie Hersteller B, und so heizt sich das dann denke ich gegenseitig an.

Die 5300 ist von den Daten echt nicht schlecht - Hut ab - ein paar Pro Features fehlen leider - aber das ist halt so bei der 5er Reihe.;)
 
Was mich im Bezug auf den Produktzyklus wundert ist, dass eine D3300 nicht vor der 5***er Reihe dran ist. Afaik gabs die 3200 vor der 5200, oder?
Vielleicht wird diese Reihe auch eingestellt, oder es kommt kein direkter Nachfolger, sondern etwas Winziges à la EOS 100D.

Aber das gehört dann wohl eher in den Spekulatius-Bereich... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]"Monocoque-Bauweise" (Gewicht nun 530g statt 555g)

Nennt sich das offiziell so oder ist das Deine Bezeichnung? Und wofür steht die?

  • Kein Master-Blitz

Sicher? Auf der Nikon-Seite steht: "Advanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät". Oder meinst Du was anderes?

Eine D7100 mit WLAN, GPS und schwenkbarem Monitor, verkauft als D7200: das wäre (m)ein Hammer!

Ich hatte auch mal beide Serien, damals die D5100 und die D7000. Klar ist die D7000 ein echtes Feature-Monster, mitgenommen habe ich aber meist die kleinere und vor allem leichtere D5100. Gewicht und Klappdisplay sind für mich auch DIE Gründe für eine D5300. Das Klappdisplay übrigens nicht wegen des LiveView, sondern weil man es zum Schutz umgdreht einklappen kann. Praktisch, wenn man die Kamera wie ich am Sniper-Gurt baumeln hat.

Naja, ich denke mal das die Produktzyklen bei allen Herstellern schneller werden.
Hersteller A will ja mehr verkaufen wie Hersteller B, und so heizt sich das dann denke ich gegenseitig an.

Das stimmt. Allerdings trifft das wohl nur auf das Hobby-Segment vollständig zu. Die Halbprofi- oder Profi-Kameras haben doch längere Entwicklungszyklen. Wozu die D600/D610 gehört, hat sich mir jedoch noch nicht erschlossen. Wahrscheinlich eine dritte Zielgruppe... ;)

BTW: dass die D5300 nur WLAN b und g unterstützt, finde ich schon ein wenig schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Auf der Nikon-Seite steht: "Advanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät". Oder meinst Du was anderes?
Master nur in Verbindung mit einem dieser Blitze auf der Kammera. Also ist der Blitz der Master und nicht die Kammera. Die großen Nikons können auch mit dem internen/aufklapp Blitz als iTTL-Master arbeiten.
 
Die KLeine ist ein Stück erwachsener geworden. Das letzte Mal mit dem besseren AF, das Mal ist der Sucher was grösser geworden. Das Weglassen des AA Filters hilft sicher auch hier und da.

Eigentlich hat sie jetzt mehr oder weniger die D90 Klasse erreicht. Halt hier was besser (AF!), da noch was schlechter (Sucher noch was kleiner, zweites Rädchen fehlt). Also nicht im Sinne in jedem Aspekt ein 100% Ersatz, sondern im Sinn von "in der Summe der Leitungsmerkmale".

Passt ganz gut dazu, dass die D7100 ja auch nochmal einen grossen Schritt nach oben gemacht hat gegenüber dem Vorgänger.

Nikon ist da im Moment mit seiner Modell Strategie sehr erfolgreich, irgendwie sehe ich weniger ein rasches Zusammenkrachen der Verkaufspreise, als das noch bei D3000 und D5000 der Fall war. Und dass eines der beiden Volumenmodelle rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft neu kommen musste, war doch klar, die höchsten Umsatzvolumina setzt man nunmal am liebsten auf eine Zeit wo die Kamera noch neu ist und damit näher an der UVP.
 
Nennt sich das offiziell so oder ist das Deine Bezeichnung? Und wofür steht die?

Hier ein Zitat von nikon.com:

A monocoque structure made of a new material for a smaller and lighter body that is strong and durable

The D5300 is designed with a monocoque structure utilizing a new material. As the camera cover and body are formed with a rigid, integrated structure, there are fewer joints. This enables a smaller and lighter camera with a width of 125 mm, height of 98 mm, and depth of 76 mm, and weighing just 530 g*, all while maintaining the necessary strength and durability.

*Including battery and SD memory card; excluding body cap.


Hab ich mir also nicht selbst ausgedacht ;)

Sicher? Auf der Nikon-Seite steht: "Advanced Wireless Lighting mit Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 oder SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät". Oder meinst Du was anderes?

Ich meine, dass die integrierte Klappfunsel nicht als Master funktioniert, wie es bei D90, D7100 und aufwärts möglich ist.
Mit einem aufgeschnallten Master, wie bspw. SU-800, SB-..., etc. kann das natürlich jede Nikon. Das hat dann nur insofern was mit der Cam zu tun, als dass man übers Kameramenü die Gruppen etc. einstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon ist da im Moment mit seiner Modell Strategie sehr erfolgreich, irgendwie sehe ich weniger ein rasches Zusammenkrachen der Verkaufspreise, als das noch bei D3000 und D5000 der Fall war.

Weiss nicht recht.
Die "Modellstrategie" bei Nikon ist völlig unberechenbar geworden. Das sorgt normalerweise nicht für beruhigte Kunden.
Wenn sich Produktzyklen von 11 Monaten (wie jetzt bei der D5300 oder D600) erst mal in den Köpfen der Kunden / Käufer / Interessenten festgesetzt haben, glaube ich eigentlich weniger denn je an stabile Verkaufspreise. Momentan kennen diese bei Nikon nur die Richtung "steil nach unten".
Botschaft: Kaufe heute für viel Geld und du hast schon in einem halben Jahr das "alte" Modell.
Diese kann da eine echte Neuerung sein, vielleicht wird aber auch nur ein neuer Aufkleber auf die alte gepappt.
Wer macht bei solchen Perspektiven noch das Portemonee weit auf?

An welchen Kriterien machst Du denn "erfolgreich sein" fest?
Wenn es in die Richtung geht wie jüngst geschehen einen identischen Nachfolger mit neuem Aufkleber für mehr Geld zu bringen, dann könnte man das als "erfolgreich", bzw "gerissen" bezeichnen.
Ob die Lösung Produktzyklen drastisch zu verkürzen die Lösung ist weiss ich nicht.
Kurzfristig (wie jetzt vor Weihnachten) sicherlich.
Wie lange der Kunde das mit macht steht auf einem anderen Blatt.
Aber bei der D5300 ist das ja nicht der Fall, diese ist ein echter (und ich finde sehr attraktiver) Nachfolger.
Nur war halt ihr Vorgänger erstaunlich kurzlebig.
Und wenn das jetzt zur Gewohnheit wird, ist das ein Teufelskreis...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine grundsätzliche Frage, ich setze mich noch nicht so lange mit dem Hobby auseinander und kenne mich deshalb nicht so gut aus. So gesehen knipse ich erst seit Anfang 2013. Ich habe mir im Ferbruar eine 5100 gekauft, zu einem super Preis da die 5200 ganz neu war, heute wird die 5300 angekündigt. Ist eine derart kurze "Lebensdauer" bei Nikon die Regel? Ich weiß meine Frage ist off topic, aber ehrlich gesagt mich verwirrt es schon etwas, dass die Modelle so kurzlebig sind. Ich habe das so nicht erwartet, ich bin super zufrieden, aber ich finde es ungewöhnlich, dass ein brandneues Produkt so kurzlebig ist, wie in der extrem schnelllebigen Branche der Informatik.

Die "Lebensdauer" verändert sich nicht, lediglich der Neuerscheinungszyklus. Und wenn Du als Kunde Dein Kaufverhalten nicht änderst, dann ändert sich quasi gar nichts. Es gibt immer Leute, die zwingend das neueste Modell haben müssen. Manche überspringen 1-2 Generationen und wieder andere machen auch heute noch mit ihrer D40 hervorragende Bilder. Mach Dir also keinen Kopf und lass Dir von der Marketing-Abteilung nichts aufschwatzen. Solange Du mit Deiner Cam zufrieden bist und nichts vermisst, kannst Du getrost alle "Updates" vergessen.
 
Will Nikon die Leute komplett verarschen? Die Spielzeugkamera hat GPS und WIFI, und die doppelt so teure D610 oder D4, D800 haben das nicht drin. Was soll das???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten