• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D500 - Hands-On-Thread

Hab dies hier noch von der d500 entdeckt.

https://photographylife.com/the-nikon-d500-reigniting-the-dx-fx-debate-and-a-few-high-iso-photos

Viel Spaß beim Diskutieren !

MfG
Pitman

Irgendwie fehlt da das ansonsten recht gute Bilder-Niveau von Photographylife. Liegt vielleicht am "Gastautor"? Mich hätte auch eher eine Extremsituation im Vergleich (Konzert, Theaterlicht, etc.) interessiert, anstatt eine künstlich ausgeleuchtete Schaufensterpuppe (ja geil, das typische High Iso Motiv :rolleyes:) oder das schnöde Katzenfoto.

Ich meine, da hat man schonmal ne D500 und D810 und hat vor, einen Vergleich auf einer beliebten, repräsentativen Webseite zu veröffentlichen und dann schafft man es nicht, sich mal nen Kollegen zu schnappen und 2 Akkreditierungen zu besorgen und paar Vergleichsfotos auf einem kleinen Konzert/Gig zu machen? Das wären hier in Hamburg 2-3 Anrufe.:confused:
 
Ich meine, da hat man schonmal ne D500 und D810 und hat vor, einen Vergleich auf einer beliebten, repräsentativen Webseite zu veröffentlichen und dann schafft man es nicht, sich mal nen Kollegen zu schnappen und 2 Akkreditierungen zu besorgen und paar Vergleichsfotos auf einem kleinen Konzert/Gig zu machen? Das wären hier in Hamburg 2-3 Anrufe.:confused:

Vielleicht hat er kein Interesse an der Anschaffung der D500? Warum soll er sich dann soviel Arbeit machen? Der "Internetgemeinde" zuliebe, die so oder so wieder irgendwas zu meckern hat?

Dieser Thread ist doch das beste Beispiel dafür, warum man sich die Mühe konsequent schenken sollte.
 
Also wenn das ganze für einen privaten Blog wäre oder hier für das Forum, könnte man es verstehen. Aber die Plattform ist schon kommerziell relevant, mit guter Reichweite und auf einem sehr guten Qualitätsniveau. Potential verschenkt würde ich es sagen.
 
Wenn man nicht croppen muss, kann ich mir nicht vorstellen, dass die D500 dann technisch bessere Bilder macht, solange AF und Geschwindigkeit nicht limitieren. Bei gleicher Bildausgabegröße wird die D8x0 immer rauschfreier sein.

Der Vergleich wäre m.E. eher da sinnvoll,wo man das Croppotential der X8x0 typischerweise oft ausnutzt (Wildlife, Sport, ...)
 
Kann mir jemand sagen, wo ich feststelle ob Capture One ein Kameraprofil für die D500 bereit stellt ?
Auf der Homepage von Phase One steht die D5 auch noch nicht unter den Kameraprofilen, obwohl sie bereits unterstützt wird
 
Nachdem ich heute zufällig beim meinem Fotodealer war und er eine D500 auf Lager hatte habe ich mir das Teil mal gegönnt.
Ein paar Testfotos habe ich schon geschossen, ich muss sagen der Autofokus hat gefühlt noch mal ordentlich zugelegt.
Bin vorhin mal mit meinen Hunden auf die Wiese. Leider war das Licht nicht so wirklich gut. Die Ergebnisse waren ganz gut, allerdings ist es irgendwie ungewohn ohne Batteriegriff und Tele..... Aber was Nikon für den Griff aufruft, das ist schon etwas unverschämt..... Wobei ich nicht weiss ob der Preis bei meinem Dealer korrekt ist....
Grüße
 
Irgendwie versteh ich diesen Test auf YT nicht. Hat die D500 nun einen Pufferspeicher für bis zu 200 Bilder oder nicht.
Dieser Test wirkt auf mich so, als wenn die Bilder nicht erst mal im Pufferspeicher landen.

Text Nikon „Der Hochleistungspuffer der Kamera ermöglicht die Nutzung der maximalen Bildrate für Aufnahmeserien von bis zu 200 NEF-(RAW-) oder JPEG-Bildern in Folge.“
Landen die gemachten Bilder nicht immer erst mal im Pufferspeicher und werden erst dann auf den jeweiligen angewählten Datenträger Geschieben?
 
Irgendwie versteh ich diesen Test auf YT nicht. Hat die D500 nun einen Pufferspeicher für bis zu 200 Bilder oder nicht.
Dieser Test wirkt auf mich so, als wenn die Bilder nicht erst mal im Pufferspeicher landen...Landen die gemachten Bilder nicht immer erst mal im Pufferspeicher und werden erst dann auf den jeweiligen angewählten Datenträger Geschieben?

Ohne den YT Test gelesen zu haben.

Ein Pufferspeicher puffert Daten, die bei der Speicherung auf dem externen Datenträger "Schlange stehen".

Stell Dir das als großes Fass vor, wo oben viel Wasser reinläuft, unten zwar Wasser abfließt, aber nicht in der Menge, die oben rein reinläuft.

Was unten abfließt hängt von der externen Speicherkarte ab. Wenn die langsam ist, laufen wenige Daten ab und das Fass läuft schneller über (sprich, die Bildrate sinkt rapide), als wenn unten eine schnelle Speicherkarte die Daten zügig abnimmt.

Irgendwann läuft aber, auch bei einer schnellen Speicherkarte "das Fass über" und dann wird die Bildrate reduziert.

Gruß
ewm
 
Irgendwie versteh ich diesen Test auf YT nicht. Hat die D500 nun einen Pufferspeicher für bis zu 200 Bilder oder nicht.
JA, hat sie

Dieser Test wirkt auf mich so, als wenn die Bilder nicht erst mal im Pufferspeicher landen.
Nein, alles landet erst im Pufferspeicher.. jedoch in "Quasi-Echtzeit" und ja, mit ausreichend schneller Speicherkarte wird der Puffer NICHT spürbar. So wie ein Ventil... es "könnte" ... muss aber nicht spürbar wirken obwohl es mitten im Weg liegt....

... Landen die gemachten Bilder nicht immer erst mal im Pufferspeicher und werden erst dann auf den jeweiligen angewählten Datenträger Geschieben?
Jepp. FIFO nennt sich das Dateisortierprinzip: "f"irst in... "f"irst out ... und solange der Speicher der erst mal aufnimmt und sammelt WÄHREND dessen Eingang bereits wieder zu schreiben beginnt (auf dem Speicherchip) ... gross genug und schnell genug ist.. merkst du gar nicht !!! das es ihn gibt. SO SOLL das auch sein.

LG
Gerd
 
Hallo Gerd,

trotz später/früher Stunde die, zwar von uns beiden unterschiedlich erklärte, aber dennoch technisch richtig Antwort :top:

Gruß
ewm


So, und nun ein Nachtrag mit Augenzwinkern. Der Fragesteller sollte sich nicht irritieren lassen ;)

FIFO nennt sich das Dateisortierprinzip: "f"irst in... "f"irst out ...

Ein "Running Gag" war bei uns immer, den "Newbies" den FINO zu erklären. Das ist ein "First In ...Never Out" Speicher :lol:
 
Ok danke für die Erklärung.
Trotzdem ist das für mich irgendwie alles Irreführend. Ein Pufferspeicher für bis zu 200 Bilder sollten für mich 200 Bilder sein, in dem Clip ist aber zu sehen das selbst mit einer ganz schnellen SD Karte in 10 Sekunden nur 68 Bilder möglich sind.
 
Ich verstehe es auch nicht. Die D500 produziert ca. 30MB pro Bild. Bei 10 Bilder/sek ca. 300MB und die lexar 2933 2.0 schreibt max 400MB. Selbst bei 80% könnte ich losballern bis die Karte voll ist, nicht nur 200 Fotos machen. Desweiteren glaube ich nicht das die D500 6GB Puffer hat.
 
Was die Karte an Schreibgeschwindigkeit kann, muss die Kamera noch lange nicht an Datenmenge abliefern können.
Nikon gibt die 200 Bilder bei 10fps in Verbindung mit der Lexar 2933x an. Darauf wird extra hingewiesen. Sie hat also keinen Zwischenspeicher in dem 200 RAW passen. Alles hängt von der verwendeten Karte und auch den Kameraeinstellungen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Erklärung.
Trotzdem ist das für mich irgendwie alles Irreführend. Ein Pufferspeicher für bis zu 200 Bilder sollten für mich 200 Bilder sein, in dem Clip ist aber zu sehen das selbst mit einer ganz schnellen SD Karte in 10 Sekunden nur 68 Bilder möglich sind.

Hallo Neiroby,

da irrst Du leider. Schau bitte mal im Nikon D500 Technology Digest unter Punkt 2 High-Speed Performance nach.

http://chsvimg.nikon.com/lineup/microsite/d500/common/pdf/technology-digest.pdf

Dort steht in der ersten Fußnote, dass der Puffer von 200 Bildern nur in Kombination mit einer Lexar Professional 2933x XQD 2.0 (64 GB) funktionieren - klappt aber auch mit der 32 GB Version :D

Gruß Frank
 
Hinsichtlich des Puffers hatte ich wohl auch das Kleingedruckte überlesen. Die xqd Karte ist aber seit gestern bestellt...

Ein nettes Feature ist der Belichtungsmodus auf Lichter.

Der AF macht Spaß, wie ich vorhin an Mauerseglern ausprobiert habe. Dann schnelle Bildfolge eingestellt und "rattattatta". ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten