Nach den ersten Stunden mit der D500 (Kaufdatum 30.04.2016) musste ich - sehr frustriert - Folgendes feststellen:
Die Datenübertragung von Fotos auf das Handy hat zwar anfangs funktioniert, benötigt dafür nach meiner Meinung aber (für eine Profikamera) viel zu viel Zeit.
Derzeit lässt sich keine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone mehr aufbauen.
Ich habe versucht, mit der App „Snap-Bridge“ die Kamera per W-Lan zu verbinden, um die Kamera mit dem Handy (Samsung Galaxy S6) fernzusteuern.
Die Verbindung ließ sich auch nach mehreren Versuchen und minutenlanger Wartezeit nicht herstellen.
Nach Abbruch des Versuches, die Fernverbindung aufzubauen stellte ich fest, dass die Displayanzeige auf dem Schulterdisplay nicht mehr erlischt, wenn der Hauptschalter auf „Off“ steht, die Kamera also ausgeschalten ist. Es erscheinen die Anzeigen so, als wäre die Kamera eingeschalten.
Für ein Abschalten der Anzeigen auf dem Schulterdisplay und im Sucher (!) muss der Akku entnommen werden.
Der Akku hatte immer ausreichend Ladekapazität.
Ein Herausnehmen und Wechsel der Speicherkarten brachte keine Änderung.
Auch ein Wechsel auf ein anderes Objektiv bewirkte hier nichts.
Beim Aktivieren der Beleuchtung mit dem Hauptschalter schaltet diese nicht selbstständig ab.
Die Beleuchtung erlischt nur nach Betätigung des Auslöseknopfes.
Nach Aus- und Wiedereinschalten der Kamera wird nicht mehr der zuletzt eingestellte Menüpunkt angezeigt sondern steht nun immer auf „Individualfunktion / f1“.
Ich fotografiere seit vielen Jahren mit Nikon und bin sehr enttäuscht über meine ersten - leider negativen - Erfahrungen mit dieser teuren Kamera.
Gibt es eventuell ein generelles Problem mit der D500, zumal sich die Auslieferung auch sehr verzögert hat?
Die Datenübertragung von Fotos auf das Handy hat zwar anfangs funktioniert, benötigt dafür nach meiner Meinung aber (für eine Profikamera) viel zu viel Zeit.
Derzeit lässt sich keine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone mehr aufbauen.
Ich habe versucht, mit der App „Snap-Bridge“ die Kamera per W-Lan zu verbinden, um die Kamera mit dem Handy (Samsung Galaxy S6) fernzusteuern.
Die Verbindung ließ sich auch nach mehreren Versuchen und minutenlanger Wartezeit nicht herstellen.
Nach Abbruch des Versuches, die Fernverbindung aufzubauen stellte ich fest, dass die Displayanzeige auf dem Schulterdisplay nicht mehr erlischt, wenn der Hauptschalter auf „Off“ steht, die Kamera also ausgeschalten ist. Es erscheinen die Anzeigen so, als wäre die Kamera eingeschalten.
Für ein Abschalten der Anzeigen auf dem Schulterdisplay und im Sucher (!) muss der Akku entnommen werden.
Der Akku hatte immer ausreichend Ladekapazität.
Ein Herausnehmen und Wechsel der Speicherkarten brachte keine Änderung.
Auch ein Wechsel auf ein anderes Objektiv bewirkte hier nichts.
Beim Aktivieren der Beleuchtung mit dem Hauptschalter schaltet diese nicht selbstständig ab.
Die Beleuchtung erlischt nur nach Betätigung des Auslöseknopfes.

Nach Aus- und Wiedereinschalten der Kamera wird nicht mehr der zuletzt eingestellte Menüpunkt angezeigt sondern steht nun immer auf „Individualfunktion / f1“.

Ich fotografiere seit vielen Jahren mit Nikon und bin sehr enttäuscht über meine ersten - leider negativen - Erfahrungen mit dieser teuren Kamera.

Gibt es eventuell ein generelles Problem mit der D500, zumal sich die Auslieferung auch sehr verzögert hat?
Zuletzt bearbeitet: