Ich glaube, es wird in der Kameraentwicklung zusehends problematisch, einen fundamentalen technologischen Fortschritt nach nur einer Kamerageneration sichtbar zu machen.
Genau das meine ich im Grunde auch. Sicher gab es seit einer D3 Fortschritte, aber die fielen halt zunehmend kleiner aus. Kein Hersteller kann Zukunftstechnologien einsetzen die noch nicht erfunden wurden oder die Physik aushebeln.
Riesen Unterschiede waren noch in jenen Jahren gegeben als eine Canon D60 bzw Canon 10D z.b. meine Olympus E10 ablösten, aber schon da ging es anschließend mit 20D, 30D eigentlich nur noch langsamer voran. Auch eine Canon 1D, die erste Vollformatkamera mit über 10 Mpix stellte noch etwas besonderes dar, genauso wie später ihre kleine Schwester die 5D.
Mit dem Umstieg auf Nikon als die D3 und die D300 präsentiert wurden beindruckte erstere mit endlich deutlich höherer ISO Performance als noch bei einer D2. Auch die D3s legte hier noch mal eine Schippe drauf. Bei der D4 sah es schon anders aus, bei den Vergleichsbildern fiel hier kaum eine Verbesserung der ISO Fähigkeit auf, manche meinten sogar eher im Gegenteil das sie hier schlechter als die D3s wäre weil sie mehr Farbrauschen produzierte. Mit der D4s geht es nun wiederum nur einen kleinen Schritt weiter, bei den bisher von mir gesichteten Bilder bis ISO 8000 sehe ich eigentlich kaum Verbesserungen gegenüber einen D3s oder D4. Vorteile erkenne ich eigentlich nur bei ISO 25600 und noch in der nächsten Stufe, nur stellt sich mir hier die Frage "wie oft benötige ich das ?"
Natürlich ist dies nur ein Aspekt, aber in den anderen Bereichen ist in den letzten Jahren ebenfalls nichts weltbewegendes mehr geschehen, wo ich sagen würde, "Boa, das ist jetzt das Killerfeature auf das ich gewartet habe".
Die D4s ist sicherlich keine schlechte Kamera, aber um für ihren Besitz nun die letzten beiden Vorgängermodelle in Rente zu schicken, dafür reicht es in meinen Augen nicht. Anderseits und um den Kreis zu schließen, - hätte ich heute keine dieser Kameras und stünde in dieser Klasse eine Neuanschaffung an würde ich wohl auch nicht auf die älteren Modelle zurückgreifen sondern ebenso gleich auf die D4s zielen.