• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Bei RAWs ist die Kamera interne Bildverarbeitung wurscht. Wenn wir hier schon auf so hohem Niveau schwärmen und von Welten reden, hoffe ich doch wir reden von RAWs.
Viele hier setzen das voraus, das ist aber nicht bei jedem Anwender so. Das wurde hier auch schon das ein oder andere Mal geschrieben, dass eben nicht nur RAWs gemeint sind, wenn darüber gesprochen wird, was die Kamera leisten kann. Es wurde bislang nur gerne überlesen. Der ein oder andere ist sogar darauf angewiesen, was da direkt aus der Kamera kommt. Die D4s ist nach wie vor in erster Linie eine Sport und Reportage Kamera.
 
... schon mal während eines Fußballspiels 40..50 Bilder am Laptop beschriftet und live versendet per UMTS oder WLan , ohne Stromkabel, hier zählt jede Sek. bei wichtigen Szenen.

ach was solls .............. :o

Für solche Fälle gebe ich dir vollkommen recht, aber bei den Ausgabegrößen und Klientel sieht aber auch niemand einen wirklichen Unterschied zwischen einer D4 und D4s............ :o
 
Solange die Tests nicht die Bildverarbeitungsengine mit einbeziehen, reden glaube ich alle, die die sich lächerlich machen, und die Ernsten, einfach von zwei verschiedenen Dingen. Wenn es nur darum geht, was der Sensor bis ISO xyz leistet, hast du natürlich vollkommen Recht. Schade, dass es so wenig Benchmarks für Autofokussysteme und ähnliches gibt. Das was hier die D4s im Vergleich anderen Nikon´s leistet ist schon beeindruckend. Zumindest mich beeindruckt es! Schade auch, dass viele eine Kamera auf ihren Sensor reduzieren!

Und selbst beim Autofokkusystem hat sich nicht viel geändert. Seit der D3 ist es im Prinzip dasselbe Modul und wurde nur immer "verbessert".
Ein wirkliche Verbesserung wäre aber in meinen Augen nur dann gegeben wenn Nikon mal ein komplett neues Modul kreieren würde das zum einen eine bessere Verteilung der AF-Sensoren zu den Bildrändern beeinhalten würde und zum zweiten auch in den Aussenbereichen Kreuzsensoren aufzuweisen hätte. Hier, und da bin ich ganz ehrlich, schiele ich schon so dann und wann mal etwas neidisch auf eine 1D x.

Indes habe ich grundsätzlich Probleme mit den von einigen Usern geäusserten Superlativen. Die Zeiten der grossen Entwicklungsprünge sind gerade in der Kamera "High-End" Klasse eigentlich vorbei und die verbleibenden marginalen Veränderungen reizen zumindest mich kaum noch das direkte Nachfolgermodell zu erstehen. Ausnahme wäre hier nur, die alte wäre abgewirtschaftet. Ich glaube auch kaum das einer der Euphoriker überhaupt einen Unterschied zwischen den verwendeten Kameramodellen der Neuzeit ausmachen könnte, wenn ihnen zur Beurteilung nur die visuelle Methode am Bildschirm bliebe ;)
Sicherlich die D4s stellt die neue Speerspitze Nikons dar, aber die Unterschiede bis hinunter zu einer D3s sind nun in der Tat nicht weltbewegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Fälle gebe ich dir vollkommen recht, aber bei den Ausgabegrößen und Klientel sieht aber auch niemand einen wirklichen Unterschied zwischen einer D4 und D4s............ :o

aber gerade eben dann, wenn nähmlich der AF genau saß, und nicht nur ungefähr, wenn ich mit 11b/s mit!! AF die Chance erhöhe, optimale Momente zu erwischen, und wenn die jpeg Engine präziser arbeitet, damit das Bild ohne nochmaliges Öffen in PS druckfähig ist....

viele wissen wahrscheinlich wirklich nicht, wozu Kameras, wie die 1Dx , D4 / D4s entwickelt und gebaut werden, damit DXO sie testen kann ganz bestimmt nicht....
 
Und selbst beim Autofokkusystem hat sich nicht viel geändert. Seit der D3 ist es im Prinzip dasselbe Modul und wurde nur immer "verbessert".
Das „verbessert“ genügt teilweise schon. Nimm mal die beiden von dir genannten Kameras, eine D3s und eine D4s und mach einen Autofokustest auf ein dich zukommendes Objekt. Die D4s kann das Objekt deutlich länger im Fokus halten als meine D3s. Mit Superlativen tue ich mir auch schwer, aber ich kann das was tatsächlich besser ist, auch anerkennen. Die bisherigen Kameras D3, D3s und D4 die hier als Referenz gerne herangezogen werden, werden dadurch ja nicht schlechter!
 
aber gerade eben dann, wenn nähmlich der AF genau saß, und nicht nur ungefähr, wenn ich mit 11b/s mit!! AF die Chance erhöhe, optimale Momente zu erwischen, und wenn die jpeg Engine präziser arbeitet, damit das Bild ohne nochmaliges Öffen in PS druckfähig ist....

viele wissen wahrscheinlich wirklich nicht, wozu Kameras, wie die 1Dx , D4 / D4s entwickelt und gebaut werden, damit DXO sie testen kann ganz bestimmt nicht....

Zum Ausgangspunkt des konflikts:
D4 zu D4s sind WELTEN, würdest du das etwa so unterschreiben?


Das die D4s alles etwas besser macht bestreitet hier doch niemand.
Aber Forentypisch wird immer direckt von eklantanten Unterschieden, Welten, nein gar Lichtjahren des Vorsprungs gesprochen... :ugly:


Das ist doch einfach nicht richtig.
Doch ist es, ich habe NACHBEARBEITUNG geschrieben, hier bietet das RAW deutlich mehr Farb und Dynamikumfang.


Ist aber auch egal, wenn man die Bilder OOC braucht bringt es einem nichts.
Hier würde ich gerne mal einen Vergleich sehen, JPEG D4/D4s, nur um mal einen Einblick in die WELTEN zu bekommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[URL="http://photographylife.com/nikon-d4s-vs-d4-high-iso-comparison" schrieb:

Ich glaube keinem dieser Tests. :D
Da ist einer in der Ct erschienen, der meine Feststellungen bestätigt, auch der ist sicher subjektiv geprägt.
Für mich ist so eine Maschine ein emotionsloses Tools das ich dazu verwende meinen Job zu machen.
Geht es mit einem neuen Modell besser, dann bin ich zufrieden, geht das schlechter, meckere ich bei Nikon, dass es nur so kracht. :D

Mit der D4s geht vieles schneller, einfacher und sicherer.
Ich habe aufgrund der hohen Präzision des Autofocus wesentlich weniger Ausschuss, heißt, ich spare beim Editieren so ungefähr 45 Min nach einem Rennen bis ich durch bin.
Über die Qualität der Jpg Engine habe ich mich schon ausgelassen.

Kommen wir einmal zur Iso Rate. Ich werde in ein paar Tagen bei Rock am Ring und dann danach beim 24h Stunden Rennen das Ding völlig anders einsetzen können, weil nach meiner (!) Erfahrung (!) Aufnahmen mit Iso 6400 auf dem selben qualitativen Niveau sind wie 3200 Asa bei der D4.
Inwiefern das mit irgendwelchen Messwerten übereinkommt ist mir eigentlich völlig schnurz.
Ich bin mit dem Ding doppelt so schnell wie mit der D4 bei gleicher Qualität. Das ist das einzige was für mich zählt. Und wie die Maschine das macht oder welcher Messwert an welcher Stelle wofür verantwortlich ist, ist mir vollkommen egal.
 
Und selbst beim Autofokkusystem hat sich nicht viel geändert. Seit der D3 ist es im Prinzip dasselbe Modul und wurde nur immer "verbessert".

Öhmmm :confused:
Aus dem Bauch ohne nachzusehen (keine Zeit und lust dazu!) meine ich das es da nen gewaltigen Unterschied gibt: Der Kreuzsensor funzt einmal "bis" f 5.6" und nun bis f 8.0 !

Entsprechend "feiner" kann das nur verbesserte Modul :angel: auch auf Kontraste reagieren was mit 1 Blende im AF-System bedeutet v1 landung im Sonnensystem (Mond, Mars..) und bei v2 nun irgendwo im System Alpha Centauri .. das SIND Welten an Unterschied und nicht "nur etwas besser"

Ein wirkliche Verbesserung wäre aber in meinen Augen nur dann gegeben wenn Nikon mal ein komplett neues Modul kreieren würde das zum einen eine bessere Verteilung der AF-Sensoren zu den Bildrändern beeinhalten würde
OK, der Wunsch ist manifest.. aber ohne aufwendige Änderungen im Spiegelkasten ne Herausforderung.. und der Zug dürfte recht sicher in Richtung "Mirrorless" gehen.. weshalb ich das zögern von Nikon nachvollziehen kann

... >snip< ... Sicherlich die D4s stellt die neue Speerspitze Nikons dar, aber die Unterschiede bis hinunter zu einer D3s sind nun in der Tat nicht weltbewegend.
Auf dem Papier allein?.. gebe ich dir recht.
IN der Praxis? jedoch nicht ! da liegen Welten zwischen was mit den Bodys in erfahrener Hand heute geht und was mit dem Vorgänger eben eher nicht :cool:

Juutes Licht
Gerd
 
Öhmmm :confused:

IN der Praxis? jedoch nicht ! da liegen Welten zwischen was mit den Bodys in erfahrener Hand heute geht und was mit dem Vorgänger eben eher nicht :cool:

Juutes Licht
Gerd

Jaja, mal wieder Superlativen :rolleyes: ;)

...hier muss ich mich nun selbst zitieren...

"Ich glaube auch kaum das einer der Euphoriker überhaupt einen Unterschied zwischen den verwendeten Kameramodellen der Neuzeit ausmachen könnte, wenn ihnen zur Beurteilung nur die visuelle Methode am Bildschirm bliebe"

....Wetten :D ???
 
guten Abend

leider haben viele Leute hier im Thread recht, die D4s ist nur eine Kamera , viele brauchen die Specs , die diese Kamera bietet auch gar nicht . Welten sind Phrasen , genau, wie vieles, was hier so geschrieben wird.
Jedem , der RAW Bilder aus der D4s sehen will, ist eh mit der Df bestens bedient, und braucht die viele Kohle für die D4s nicht auszugeben, genau so, wie die die meinen, mit der D4s etwas "besonderes" in der Sig. stehen zu haben, wenn ich zu einem popeligen Zweitligaspiel gehe, dann haben mittlerweile mindestens 3..4 Kollegen mindestens 1...3 D4s um den Hals hängen, und die würden das definitiv nicht machen, wenn sie nicht einen Mehrwert ggü D3s / D4 erkennen würden, also kommt mal bissel runter hier, die D4s ist eine gute Kamera, kann was, und macht gute jpegs, und wenn die D5 da ist, will sie keiner mehr haben
 
beide Bilder aus der Serie m perfekt fokussiert zumindest nach Meinung der Kamera, jeder mag sich sein Urteil bildeen , ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, warum ich überhaupt noch hier poste, als ich damals die Schwächen der ach so phantasischen D4 beschrieben habe, haben mich alle als Problem hinter der Kamera erkannt, und jetzt, wo ich finde , die D4s macht einen guten Job, dan finden alle das Haar in der Suppe - na egal ich bin so , wie Wuschel weg hier, .......
 
Jaja, mal wieder Superlativen :rolleyes: ;)

...hier muss ich mich nun selbst zitieren...

"Ich glaube auch kaum das einer der Euphoriker überhaupt einen Unterschied zwischen den verwendeten Kameramodellen der Neuzeit ausmachen könnte, wenn ihnen zur Beurteilung nur die visuelle Methode am Bildschirm bliebe"

....Wetten :D ???

schade eigentlich ....
 
weils gefragt war, noch bissel Bildmaterial D3s / D4s gleiches Spiel, gleiches Objektiv , D3s plus D4s

Gleiches Spiel, aber die Bildparameter unterscheiden sich deutlich.

D3s: ISO 8000, 1/640s

D4s: ISO 4000, 1/1000s

Das sind schon Unterschiede, die in der Vergrößerung einen Unterschied machen können.

Mal ganz abgesehen von der Beleuchtungssituation, der Bewegung der Spieler …

Danke trotzdem für die Vergleichsbilder.

Gruß
ewm
 
Gleiches Spiel, aber die Bildparameter unterscheiden sich deutlich.

D3s: ISO 8000, 1/640s

D4s: ISO 4000, 1/1000s

Das sind schon Unterschiede, die in der Vergrößerung einen Unterschied machen können.

Mal ganz abgesehen von der Beleuchtungssituation, der Bewegung der Spieler …

Danke trotzdem für die Vergleichsbilder.

Gruß
ewm


lese hier schon länger mit, ….ebenfalls danke für die Vergleichsbilder.
Ich denke ebenfalls, dass hier die unterschiedlichen Bildparameter eine Rolle spielen.

Was sicherlich bleibt ist die praktische Erfahrung Hollywood's, welche ich nicht anzweifle.

Diese Erfahrung sichtbar zu machen halte ich jedoch für schwierig, bis kaum möglich.
 
Ich denke ebenfalls, dass hier die unterschiedlichen Bildparameter eine Rolle spielen.

ja, da gebe ich Euch recht, es ist halt schwierig, während eines Spiels, in dem ich auch noch live Versenden muß, zusätzlich die Objektive hin und her zu tauschen, damit die Bilder besser vergleichbar sind, zumal das Arbeiten mit der 4s etwas angenehmer ist. Das ist auch der Grund, warum das wahrscheinlich die letzten Vergleichsbilder waren, die ich mit beiden Kameras machen konnte, da ich meine beiden D3s nun verkaufen werde.

Ich habe mal etwas gestöbert, und doch noch etwas "vergleichbares" gefunden, zwar eine Halle mit wesentlich besserem Licht, aber Bilder mit fast Identen Parametern.

Motiv, 7-Meter , Objektiv jeweils das 200/2,0 , Vollbild un 100% Crop.

Werten muß das dann halt jeder für sich selbst.
 

Anhänge

Herzlichen Dank für die Vergleichsbilder!

Für mich ist jetzt der Unterschied in der BQ nicht so prägnant, dass ich ihn als markant bezeichnen würde. Aber vielleicht nochmal die Frage zurück an jene Leute, die die BQ/Detailzeichnung der D4s um "Welten" besser bezeichnet haben, sind das die hier gezeigten Unterschiede (nur damit ich weiß, wie ich diese natürlich subjektive Meinung objektivieren kann)?

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten