• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Eine Kamera, deren Bildern man es ansieht, dass sie besser ist, als ihre Vorgängerin, hat es nie gegeben und es wird sie nie geben.

Beispielbilder sind mEn völlig überflüssig.

Ich schmeck doch auch nicht, ob meine Omma die Linsensuppe in nem teuren, oder nem billigen Topf gekocht hat.

Berichte über Verbesserungen sind immer subjektiv und wir wissen doch alle, dass sie uns primär zur Unterhaltung dienen. Wer wirklich wissen will, wie gut die neue D4s ist, der muss sie schon selber testen.

Im Grunde verstehe ich auch, weshalb sich die Leute hier allein obschon geschriebener Worte zu einer Digitalkamera virtuell prügeln und beleidigen. Das dient nämlich auch nur der Unterhaltung.

Wie primitiv der Mensch doch ist :D
 
Hier gehts zu wie in Ferrari Foren. Jeder quatscht fröhlich mit aber keiner hat das Teil :rolleyes:
Es ist eigentlich sehr einfach, sich seine eigene Meinung zu bilden. Einfach ein Wochenende eine D4s beim einem Nikon Rent Service abholen und ausprobieren.

Ich habe. Ist aber auch falsch.
Bislang fand ich deine Meinung zum Thema nicht falsch.
 
Naja. Das Problem ist doch eigentlich das liebe Geld.
Natürlich kann man auch mit einer D2xs heute noch verdammt gute Aufnahmen machen.
Aber wer will denn ab und zu nicht einmal etwas neues haben.

Das Neuerungen in dem Bereich in dem die D4S heute spielt natürlich nicht mehr so eklatant reinknallen wie die Entwicklung von D2 nach D2xs oder von D3 nach D3s, ist doch irgendwo klar.
Denn die D4 ist schon eine verdammt geile Kamera.

Und die D4s ist nun einmal noch ein kleines Stückchen geiler.
Fertig.

Ich kann hier nur für mich sprechen, aber ich mache derzeit mit der Kamera Motorsportaufnahmen, wie ich sie mit der D4s nicht hinbekommen habe, wofür es verschiedene Gründe gibt.
Zum einen ist das hi Hi-Iso Fähigkeit bis 6400 die um Klassen besser ist, als bei der D4.
Desweiteren ist das die jpg Engine, die gerade bei Mischlicht besser ist, als alles was ich vorher in der Hand hatte.
Die ist sogar so gut, dass ich mittlerweile überlege für die Agenturjobs nicht mehr in RAW zu arbeiten, sondern sofort die jpgs aus der Kamera aufs Handy und dann ab durch die Mitte.

Und das Dritte ist der Autofocus, der wirklich am Objekt klebt.
Nachdem mit einer der NPS Jungs erzählt hat, ein Kolllege habe beim Abfahrtslauf in Sotchi einen Rennläufer mit 20 Bildern in Serie auf sich zukommend scharf geschossen, habe ich einen kleinen Rennsportversuch gemacht.

Döttingerhöhe, auf der Brücke kommen die Autos mit 260-280 Sachen auf dich zu. (Leiter nicht vergessen ;) )
Der Autofokus ist in der Lage von der Zufahrt Nordschleife an, bis unmittelbar unter die Brücke die Autos durchgehend scharf in Serie zu zeichnen.
Wenn du dann Schärfeprio und eine Sensorgruppe eingestellt hast, dann ballert die Maschine einfach so durch. :D
Beeindruckend.
Auch für die Kollegen. ;)

Man kann natürlich sagen, wann steh ich schon mal auf der Döttinger Höhe und kommt wohl zu dem Ergebnis: Nie.
Daraus abzuleiten, dass man so einen Hi End Autofocus nicht braucht ist aber Tinnef.
Ein schneller Autofocus ist für einen Tierfotografen genau so wichtig wie für einen der Rockkonzerte oder Theater macht.
Und ärgerlich wird es dann, wenn klein Ferdi mit dem Blumekörbchen vor dem Altar auf die Nase fliegt und die Braut den Knaben schneller wieder aufgestell hat, als deine Maschine einmisst. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Neuerungen in dem Bereich in dem die D4S heute spielt natürlich nicht mehr so eklatant reinknallen wie die Entwicklung von D2 nach D2xs oder von D3 nach D3s, ist doch irgendwo klar. Denn die D4 ist schon eine verdammt geile Kamera.

Ich denke die Argumentationsgrundlage ist oft sehr unterschiedlich in dem Thread. Ich habe die D4s ausprobiert. Da meine D3ss so langsam am Ende sind und eine neue Kamera über kurz oder lang notwendig wird. Für mich ist die „s“ in Summe, besserer Autofokus, bessere Bildverarbeitungs-Engine, erweiterter ISO Bereich. Diese Verbesserungen der D4s in Kombination mit den Neuerungen, die es bereits zur D4 eingeführt wurden, lassen die Kamera zu einem sehr guten Werkzeug werden. Natürlich ist das die D4 auch schon gewesen und ist es immer noch. Was mich am meisten hier im Thread wundert, sind die, die zwischen einer D3s und D4s keinen nennenswerten Unterschied sehen. Sie liegen anders in der Hand, die Haptik ist total unterschiedlich. Der größte Unterschied fällt mir auf, sobald ich das erste Mal durch den Sucher schaue?!?! Was man davon braucht, ist natürlich Jedem seine Sache.
 
Eine Kamera, deren Bildern man es ansieht, dass sie besser ist, als ihre Vorgängerin, hat es nie gegeben und es wird sie nie geben.

Beispielbilder sind mEn völlig überflüssig.

Ich schmeck doch auch nicht, ob meine Omma die Linsensuppe in nem teuren, oder nem billigen Topf gekocht hat.

Hallo.
O, doch da gibt es große Unterschiede bei den Kamera-Qualitäten.
Omas Linsensuppe aus einem billigen N....topf, möchte ich auch nicht - dann doch lieber mit D4s photographieren und staunen. Willy
 
Omas Linsensuppe aus einem billigen N....topf, möchte ich auch nicht - dann doch lieber mit D4s photographieren und staunen. Willy
Darüber unterhalten wir uns leider nicht. Oder doch? Ich zumindest habe den Thread bislang so verstanden, dass es dem Konsument der Linsensuppe egal ist, ob billiger oder teurer Topf. Und aus diesem Grund es der Oma auch egal sein muss, ob Sie billiges oder teures Werkzeug zum Kochen verwendet, solange der Konsument keinen Unterschied feststellt, weil die Oma eh keinen Unterschied feststellen wird. Sie fotografiert kocht ja nur ;)
 
Darüber unterhalten wir uns leider nicht. Oder doch? Ich zumindest habe den Thread bislang so verstanden, dass es dem Konsument der Linsensuppe egal ist, ob billiger oder teurer Topf. Und aus diesem Grund es der Oma auch egal sein muss, ob Sie billiges oder teures Werkzeug zum Kochen verwendet, solange der Konsument keinen Unterschied feststellt, weil die Oma eh keinen Unterschied feststellen wird. Sie fotografiert kocht ja nur ;)

Hallo.
Ich hoffe Du hast mein Zitat verstanden. :lol: Willy
 
Bleibt doch bitte mal auf dem Boden.
Die D4s ist eine grandiose Kamera, aber hier jagt ja eine Übertreibung die Andere.

Zum einen ist das hi Hi-Iso Fähigkeit bis 6400 die um Klassen besser ist, als bei der D4.

Ach wirklich, gleich um ganze KLASSEN besser... ;)

http://photographylife.com/nikon-d4s-vs-d4-high-iso-comparison
http://www.dxomark.com/Reviews/Nikon-D4s-sensor-review-Master-of-Darkness/Nikon-D4s-Versus-Nikon-D4

dann doch lieber mit D4s photographieren und staunen. Willy

Bei deinen Beiträgen komme ich tatsächlich regelmäßig ins Staunen... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du diesen Vergleich wirklich verwenden, um dich für oder gegen eine/diese Kamera zu entscheiden?

Sicher nicht, aber er ist immerhin aussagekräftiger als die Begeisterungsausbrüche einiger User.
DXO und jeder andere Vergleich den ich gesehen habe sagt im prinzip das Selbe, besser ja, Welten nein.


Tatsachen kann man nicht übertreiben. Willy
Zwei mal drei macht vier,
widewidewitt und drei macht neune,
ich mach mir die Welt,
widewide wie sie mir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht, aber er ist immerhin aussagekräftiger als die Begeisterungsausbrüche einiger User. DXO und jeder andere Vergleich den ich gesehen habe sagt im prinzip das selbe, besser ja, Welten nein.
Ich finde, man sieht die Verbesserung am besten, wenn die Kamera unabhängig von Randbedingungen im Einsatz ist und gerade in Verbindung mit der EXPEED 4 weiß die Kamera zu Punkten. DXO und andere Vergleiche hin oder her. Aber ich stimme dir zu, dass man dennoch auf dem Boden bleiben kann, wenn man über Verbesserungen oder Verschlechterungen redet. Ich hätte übrigens auch einen Nachteil: Während das hohe Eigengewicht für Leute mit schwerem Glas sicherlich von Vorteil ist/sein kann, würde ich mir, der gerne kurze Brennweiten verwendet, wünschen, wenn sich das Gewicht irgendwo bei 1kg einpendelt.
 
http://www.dxomark.com/Reviews/Nikon-D4s-sensor-review-Master-of-Darkness/Nikon-D4s-Versus-Nikon-D4

Die Unterschiede sind einfach so marginal, dass es echt eine einzige Lächerlichkeit ist, was hier bestimmte User immer wieder von sich geben.
Da fragt man sich als neutraler Beobachter, welcher Stumpfsinn in solchen widerlegbaren Falschbehauptungen steckt.
Zum Glück kann hier jeder machen und glücklich sein sein womit er will, aber permanent und ohne Einsicht dabei von "Tatsachen" oder der "Wahrheit" zu sprechen, ist peinlich für alle Nikon-User. Da ich mich nicht mehr zur Sandkastenfraktion zähle und auch nicht mehr allzu gern den Zirkus besuche: Viel Spaß, bin weg.
 
Die Unterschiede sind einfach so marginal, dass es echt eine einzige Lächerlichkeit ist, was hier bestimmte User immer wieder von sich geben. Da fragt man sich als neutraler Beobachter, welcher Stumpfsinn in solchen widerlegbaren Falschbehauptungen steckt.
Solange die Tests nicht die Bildverarbeitungsengine mit einbeziehen, reden glaube ich alle, die die sich lächerlich machen, und die Ernsten, einfach von zwei verschiedenen Dingen. Wenn es nur darum geht, was der Sensor bis ISO xyz leistet, hast du natürlich vollkommen Recht. Schade, dass es so wenig Benchmarks für Autofokussysteme und ähnliches gibt. Das was hier die D4s im Vergleich anderen Nikon´s leistet ist schon beeindruckend. Zumindest mich beeindruckt es! Schade auch, dass viele eine Kamera auf ihren Sensor reduzieren!
 
Solange die Tests nicht die Bildverarbeitungsengine mit einbeziehen

Bei RAWs ist die Kamera interne Bildverarbeitung wurscht.

Wenn wir hier schon auf so hohem Niveau schwärmen und von Welten reden, hoffe ich doch wir reden von RAWs, denn sonst kann ich mir den extrem hohen Dynamikumfang etc. für die Nachbearbeitung in die Haare schmieren.
Das die Kamerainterne Bildverarbeitung und Entrauschung besser geworden ist steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RAWs ist die Kamera interne Bildverarbeitung wurscht.

Wenn wir hier schon auf so hohem Niveau schwärmen und von Welten reden, hoffe ich doch wir reden von RAWs, denn sonst kann ich mir den extrem hohen Dynamikumfang etc. für die Nachbearbeitung in die Haare schmieren.

... schon mal während eines Fußballspiels 40..50 Bilder am Laptop beschriftet und live versendet per UMTS oder WLan , ohne Stromkabel, hier zählt jede Sek. bei wichtigen Szenen.

ach was solls .............. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten