• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Für den echten Fotografen keine Schwierigkeiten sich ein zu Gewöhnen - aber keine Monate. Willy
k

Es geht aber nicht ums Eingewöhnen, sondern um einen sicheren Vergleich zum Vorgängermodell.

Die einzige, gewöhnungsbedürftige Änderung der D4 ggü. der D3s ist die Zweihandbedienung des AF-Modus-Schalters.
 
Es geht aber nicht ums Eingewöhnen, sondern um einen sicheren Vergleich zum Vorgängermodell.
Einen SICHEREN Vergleich kann man erst nach Monaten machen, da stimme ich Dir voll zu. Aber um zu merken das sich da so richtig was getan habe brauche ich wirklich nur ein paar Stunden in der Praxis ;)

Die einzige, gewöhnungsbedürftige Änderung der D4 ggü. der D3s ist die Zweihandbedienung des AF-Modus-Schalters.

Ja, habe ich aber mit einer neuen Tastenbelegung gelöst :top:

LG
 
die ISO Performance und der AF der D3s muss sich vor einer D4 nicht Verstecken, das habe ich ausgiebig getestet, doch was die D4s abliefert ist nochmals eine Hausnummer.

Bezieht sich diese Detailtreue jetzt nur auf Bilder mit >ISO, oder generell. Nachdem du die D3s ja neben der D4s liegen hast, kannst du deine Aussagen bildlich festigen? Mich würde nur interessieren, wie schnell man den Unterschied wirklich sieht.

Danke & MfG
 
Mittlerweile taugt der Thread nicht mal mehr als Samstag Abend Lektüre. Die, die die D4s haben, loben sie in den Himmel. Wie soll man auch sonst die 2000€ mehr im Vergleich zur D4 schönreden. :eek: Alleine an dieser Charakteristik merkt man, wie wenig tatsächlich dahintersteckt, denn dann wäre die permanente wiederholende Lobpreisung obsolet.

Einzig wirklich guter Beitrag: 2000€ für Bosnien. Bewegt mehr als ein Dreiviertel EV feiner angeordnete Rauschpartikel. :lol:
 
Mittlerweile taugt der Thread nicht mal mehr als Samstag Abend Lektüre. Die, die die D4s haben, loben sie in den Himmel. Wie soll man auch sonst die 2000€ mehr im Vergleich zur D4 schönreden. :eek: Alleine an dieser Charakteristik merkt man, wie wenig tatsächlich dahintersteckt, denn dann wäre die permanente wiederholende Lobpreisung obsolet.

Einzig wirklich guter Beitrag: 2000€ für Bosnien. Bewegt mehr als ein Dreiviertel EV feiner angeordnete Rauschpartikel. :lol:

Hallo.
Aus Deinem Zitat sehe ich auch nichts Geistreiches. Das sie gut ist, weiß nur der, der sie hat - und schön Reden nach Deiner Ansicht ist verboten, schade. Willy
 
Hallo.
Aus Deinem Zitat sehe ich auch nichts Geistreiches. Das sie gut ist, weiß nur der, der sie hat - und schön Reden nach Deiner Ansicht ist verboten, schade. Willy

Ich will sie weder schön, noch schlecht reden!

Hätte ich eine, würde ich sie wahrscheinlich auch "schön" reden.
Ich habe aber keine, da meine D4 zur Zeit noch perfekt funktioniert und mir bisher kein Nutzer (außerhalb des Forums) zu einem wechselgravierenden Fortschritt zur D4 Tausch raten konnte.

Verbesserungen sind sicherlich vorhanden, aber dies war bei keinem mir bekannten D4s "Wechsler" der Grund, sondern vielmehr, Auslöserbedingt, Ersatz von D3s oder steuerlich begründet .

Eine D5 "schön reden" könnte ich mir meinerseits gut vorstellen,……wenngleich eher…. Auslöserbedingt, Ersatz von D4 oder steuerlich begründet .;)
 
Hallo.
Aus Deinem Zitat sehe ich auch nichts Geistreiches. Das sie gut ist, weiß nur der, der sie hat - und schön Reden nach Deiner Ansicht ist verboten, schade. Willy

Macht keinen Sinn, was du da von dir gibst. Vielleicht sortierst du mal deine Gedanken vor dem Schreiben, dann kann man dir besser folgen.
 
Ist bei der D4s eigentlich das knarzen des Speicherkartenfachdeckels (Problem an der D4) beseitigt worden?

Und hat noch jemand Probleme bei der Verwendung einer Sony XQD + einer Sandisk extreme udma 7 160mb/s? Bei der D4 gibt es bei mir und einigen anderen ja regelmäßig eine ERR-Meldung:(

Gruß

Andy
 
Ist bei der D4s eigentlich das knarzen des Speicherkartenfachdeckels (Problem an der D4) beseitigt worden?
Also bei mir ist bisher rein gar nichts zu hören :top:
Und hat noch jemand Probleme bei der Verwendung einer Sony XQD + einer Sandisk extreme udma 7 160mb/s? Bei der D4 gibt es bei mir und einigen anderen ja regelmäßig eine ERR-Meldung:(
Bisher habe ich mit Sony XQD und Verschiedenen Sandig extreme Karten keine ERR-Meldung erhalten, evtl.auch behoben :top:
 
Mittlerweile taugt der Thread nicht mal mehr als Samstag Abend Lektüre.
Das ist reine Ansichtssache ;)

Die, die die D4s haben, loben sie in den Himmel.
Und bei denen die eine D4 haben ist es doch nicht anders, wenn etas gut funktioniert und man davon begeistert ist, darf man dies doch Loben ...wo liegt denn da eigentlich Dein Problem !?

Wie soll man auch sonst die 2000€ mehr im Vergleich zur D4 schönreden.
So wie Du Dir die mehr als 2000.-€ von der D3s oder einer anderen günstigeren Kamera zur D4 schönredest :evil:

Ich muss mir auch nichts schönreden, ich habe die D3s im gebrauch, und dann die D4 getestet (wollte einfach mal was neues) und sie aber schnell wieder Verkauft weil sie nicht das war, was ich erwartet hatte. Weder Rauschverhalten noch AF waren überzeugend bzw. wirklich besser, also kein Grund das Upgrade zu machen.

Mit der D4s ist zwar das Rauschverhalten immer noch nicht ganz auf Niveau der D3s, aber der AF und viele viele andere kleine aber sinnvolle Dinge habe ich daran Lieben gelernt und sind besser als bei der D4 (zumindest als von meiner damaligen). Dies ist also kein schönreden, sondern schlicht und einfach Begeisterung das es jetzt so funktioniert, wie ich es eigentlich schon von der D4 erwartet habe, nicht mehr und nicht weniger...

So, und nun kannst Du denken was du willst...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] So, und nun kannst Du denken was du willst...
Es ist dieser kleinkindliche Trotz, wie das Ding hochgelobt wird im Zusammenspiel mit Belanglosigkeiten aus der Abteilung « ich hab das dolle Ding, ich hab das dolle Ding » Wen interessiert denn ernsthaft, ob die XQD Karte vom Design her gelungen ist oder irgendwo fällt Vogelkot ins Wasser ? Dass die Kamera wie angegossen in den meisten Händen liegt, dürfte auch jedem, der in der Klasse fotografiert, geläufig sein …
Schreibt doch mal was zum Alltag mit dem Gruppen-AF, zeigt mal Bilder mit ISO 0,5mio. Da wirds interessant. Alles andere ist Kindergeburtstag. Oder Pausenhofecke der Grundschule :ugly: Das ist das, was diesen thread so unsagbar traurig macht. Oder einfach nur peinlich. Da darfst Du Dir jetzt was von aussuchen.
 
Schreibt doch mal was zum Alltag mit dem Gruppen-AF, zeigt mal Bilder mit ISO 0,5mio.
Also ICH bestimmt nicht mehr, es kommt ja sowie nur "naja, das geht ohne ja mit der D4 genauso" oder "die ISO ist ja auch nicht besser als von"... "man muss sich ja 2000.-€ irgendwie schönreden" ... usw. usw....

Kauft das Ding doch einfach und bildet euch eure eigene Meinung, die der anderen ist doch sowieso immer falsch...

Kindergarten hin oder her, ch bin hier "öffentlich" jedenfalls raus...

LG
 
... und so zieht sich der rote Faden durch diesen Thread. "Passendere" Schlussworte hätte man nicht finden können ;).

MfG
 
Warten wir einfach ab, bis die Realitätseinsicht wieder gegeben ist und die ersten D4s im Biete-Markt zu finden sind. :)
 
Also nach den Lobeshymnen hier auf die D4s würde mich ein Bildvergleich D4s vs. D3s schon brennend interessieren....

MfG
 
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein…

Mein Eindruck ist, die D4s wurde schon niedergemacht bevor überhaupt die ersten Exemplare in freier Wildbahn verfügbar waren. So richtig angefangen hat es für mich an dem Tag, als die Specs "offiziell" wurden.

Den erwähnten Hype habe ich so nicht wahrgenommen, im Gegenteil, es vermittelte mir stellenweise den Anschein, als müsste man sich entschuldigen, wenn man eine D4s hat…

Einzelne positive Stimmen habe ich auch wahrgenommen, teilweise auch etwas "laut" und so manches war auch nicht mein Geschmack, aber ein Hype war das für mich nicht. Den letzten Hype, denn habe ich bei Einführung der D4 wahrgenommen. ;)

Sicher spielte auch die Freude über den Besitz der Kamera eine Rolle, aber wer ist davon frei? ;)

Auch ich würde gern mehr Inhalt lesen und Bilder sehen, aber mal Hand aufs Herz, was sollte einen D4s Besitzer jetzt noch dazu bewegen auch nur ein Bild posten?

Doch, ich kann nachvollziehen, warum kaum Bilder auftauchen, was ich trotzdem sehr schade finde.

Lg
Martin
 
AW: So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein…

Auch ich würde gern mehr Inhalt lesen und Bilder sehen, aber mal Hand aufs Herz, was sollte einen D4s Besitzer jetzt noch dazu bewegen auch nur ein Bild posten?

Lg
Martin

Zum Beispiel der Versuch einer objektiven (!) Untermauerung des hier voller Inbrunst vorgetragenen Contents - also der Beweis, dass es eben nicht nur heiße Luft ist. Meine Intuition sagt mir, dass das wohl nichts werden wir, aber nicht, weil man nicht gerne Beweise posten würde.
 
AW: So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein…

...

Doch, ich kann nachvollziehen, warum kaum Bilder auftauchen, was ich trotzdem sehr schade finde.

Lg
Martin

Warum sollten die, die eine Kamera wie diese tatsächlich professionell einsetzen und ihr Geld mit dem Werkzeug D4s verdienen, ob Reportage oder tägliches Agenturenmaterial Bilder in ein Forum setzen um zu zeigen, dass die Kamera etwas kann? Einen vernünftigen Bildernachweis wird es in öffentlichen Foren kaum geben.

Auch wenn irgendwelche High-Iso-Vergleiche kommen hat das das mit täglich Brot und dem Einsatzzweck einer Kamera wie dieser wenig zu tun. Die D4s macht bunte Lichtbilder, wie jede Kamera auch, hier gezeigten Beispielbilder würden bei mir die Wahl einer Kamera auch nur bedingt beeinflussen.
 
AW: So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein…

Auch ich würde gern mehr Inhalt lesen und Bilder sehen, aber mal Hand aufs Herz, was sollte einen D4s Besitzer jetzt noch dazu bewegen auch nur ein Bild posten?
Was sollen die Bilder zeigen? Die HighISO-Fähigkeiten (bei welcher Anwendung genau, den für einige Profis doch tatsächlich immer noch relevanten JPGs oder irgendwie nachbearbeiteten RAWs).

Oder die andere (vermutlich unter gewissen Situationen bessere) AF-Leistung der D4s? Da wüsste ich noch nicht einmal, wie ich anhand von ein paar Bildern den Unterschied zwischen dem AF der D7000 und D4 zeigen sollte (um mal zwei Kameras zu nehmen, bei denen einem beim Fotografeiren unter gewissen Bedingungen der Unterschied schon vor dem ersten Bild auffällt).

Mir persönlich bringen auch die Aussagen zum AF mit den hier immer wieder üblichen Hundebildern nur sehr wenig. Außer, man würde den Hunden mal glitzernde Hütchen anziehen und nur darauf fokussieren.

Oder geht es um den u.U. verbesserten AWB? Das wäre wenigstens noch etwas, das man zur Not nachstellen kann. Wobei es vielen wohl an der exakten Einschätzungesmöglichkeit für die Lichtbedingungen mangeln würde.

Bei allem bringen mir Aussagen von Leuten, die ich persönlich kenne oder deren Einsatzgebiete ich zumindest gut einschätzen kann, bedeutend mehr wie Beispielbilder.

Die D4s macht bunte Lichtbilder, wie jede Kamera auch, hier gezeigten Beispielbilder würden bei mir die Wahl einer Kamera auch nur bedingt beeinflussen.
Bei anderen Kameras hat das, sicherlich nicht nur bei mir, durchaus funktioniert. Allerdings nur in Kombination aus Bildern und der groben Erklärung, wie sie bearbeitet wurden.

Wobei mir auch die allerersten realen Bilder, die von der D4s im Netz aufgetaucht sind, schon recht viel gesagt haben. Die sind halt unter Bedingungen entstanden, die ich gut einschätzen kann, womit der Vergleich zu meinen eigenen Bildern nicht so schwierig war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten