AW: So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein…
Auch ich würde gern mehr Inhalt lesen und Bilder sehen, aber mal Hand aufs Herz, was sollte einen D4s Besitzer jetzt noch dazu bewegen auch nur ein Bild posten?
Was sollen die Bilder zeigen? Die HighISO-Fähigkeiten (bei welcher Anwendung genau, den für einige Profis doch tatsächlich immer noch relevanten JPGs oder irgendwie nachbearbeiteten RAWs).
Oder die andere (vermutlich unter gewissen Situationen bessere) AF-Leistung der D4s? Da wüsste ich noch nicht einmal, wie ich anhand von ein paar Bildern den Unterschied zwischen dem AF der D7000 und D4 zeigen sollte (um mal zwei Kameras zu nehmen, bei denen einem beim Fotografeiren unter gewissen Bedingungen der Unterschied schon vor dem ersten Bild auffällt).
Mir persönlich bringen auch die Aussagen zum AF mit den hier immer wieder üblichen Hundebildern nur sehr wenig. Außer, man würde den Hunden mal glitzernde Hütchen anziehen und nur darauf fokussieren.
Oder geht es um den u.U. verbesserten AWB? Das wäre wenigstens noch etwas, das man zur Not nachstellen kann. Wobei es vielen wohl an der exakten Einschätzungesmöglichkeit für die Lichtbedingungen mangeln würde.
Bei allem bringen mir Aussagen von Leuten, die ich persönlich kenne oder deren Einsatzgebiete ich zumindest gut einschätzen kann, bedeutend mehr wie Beispielbilder.
Die D4s macht bunte Lichtbilder, wie jede Kamera auch, hier gezeigten Beispielbilder würden bei mir die Wahl einer Kamera auch nur bedingt beeinflussen.
Bei anderen Kameras hat das, sicherlich nicht nur bei mir, durchaus funktioniert. Allerdings nur in Kombination aus Bildern und der groben Erklärung, wie sie bearbeitet wurden.
Wobei mir auch die allerersten realen Bilder, die von der D4s im Netz aufgetaucht sind, schon recht viel gesagt haben. Die sind halt unter Bedingungen entstanden, die ich gut einschätzen kann, womit der Vergleich zu meinen eigenen Bildern nicht so schwierig war.