• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Ich glaube, der AF sollte auf AF-C stehen...........
tsja, das sollte er wirklich und war für mich eigentlich klar dass das so war :eek:;)

*mit hand an die Stirn klopf*
mach Dir nichts draus, ist jedem schon mal passiert :angel:

Man lernt nie aus
das stimmt :top:

oder schaut mal in's Handbuch.......
Naja, ein Handbuch für die AF-C Einstellung brauche ich aber nun wirklich nicht LOL :evil:
für was ;)

LG und weiter viel Spaß mit der 4s
 
Noch ein paar fliegende Mädels :top:

Auch wenn man nicht draufhält und nur schnell mal zum Geschehen schwenkt, der AF packt sofort zu :top:

LG

Wuschel,….ich weiß,…. deine D4s und du könnt es, ……..aber gerade das letzte Bild dieser Serie,……wiederspricht deiner Aussage ein wenig.
Wenn mich mein Auge nicht trübt, liegt die Schärfe eher auf der Bandenwerbung.

Würde sogar behaupten, dass 70mm und f 7,1 bzw. 9 noch nicht die große Herausforderung, in punkto Treffsicherheit, darstellen.
 
Wuschel,….ich weiß,…. deine D4s und du könnt es, ……..aber gerade das letzte Bild dieser Serie,……wiederspricht deiner Aussage ein wenig.
Wenn mich mein Auge nicht trübt, liegt die Schärfe eher auf der Bandenwerbung.

Würde sogar behaupten, dass 70mm und f 7,1 bzw. 9 noch nicht die große Herausforderung, in punkto Treffsicherheit, darstellen.

Echt, meinst du und meine D4s können es :angel: naja zumindest sind wir auf einen guten Weg würde ich mal sagen :rolleyes:

Aber es widerspricht nicht meiner Aussage, denn Dein Auge trübt, der Focus war nämlich zu dem Zeitpunkt auf dem mittleren Mädl, dachte das sie zum Sprung ansetzt, ging aber nur in Deckung ;)

Und es ist doch sehr wohl eine Herausforderung an den AF, wenn du nicht weißt wann so ein Mädel denn in den Sprung geht, man hält ja nicht immer mit dauerfeuer drauf das der AF Zeit hat sich einzupendeln bzw. Scharf zu stellen.

Ich z.b. warte, und wenn ich es im Augenwinkel sehe (schau ja schließlich nur durch den Sucher) schwenke ich schnell hin und Drücke ich ab. Und wenn da der AF nicht schnell genug und zuverlässig packt, ist es egal ob mit Blende 5-7-8-9 oder was auch immer für eine Blende :top:

Ich habe dies ja auch schon mit D3(s) und in Canon Zeiten mit der 1D MKIII gemacht, doch der Ausschuss war noch nie so gering wie jetzt. Also denke ich schon das ich behaupten kann das sich in Sachen AF einiges getan hat :top:

Versuche es doch einfach mal selbst und dann Sprechen wir evtl. nochmal drüber ;)

LG und noch einen schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
@wuschel
warum blendest so stark ab, sind da wichtige Leute im Hintergrund?
 
@wuschel
warum blendest so stark ab, sind da wichtige Leute im Hintergrund?

Weil mit 2,8 normalerweise die Trefferquote sinkt und ich hier erst mal sicher gehen wollte (neue Kamera + Eingewöhnungsphase :cool:), die Tiefenschärfe aber auch gerade noch ausreichend ist, doch so stark Abgeblendet ist es doch nun auch wieder nicht...:angel:

Außerdem ist es für die Bilder am Netz doch schöner wenn beide Spieler(innen) scharf sind :D

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Versuche es doch einfach mal selbst und dann Sprechen wir evtl. nochmal drüber ;)

LG und noch einen schönen Abend

Grundsätzlich spreche ich über selbst Versuchtes;)

Also f 2,8, 3,5, 4,5 überforderten weder bei meiner D4 noch der D700 den AF sonderlich.
Ob du nun evtl. nochmals sprechen willst überlasse ich dir.

Im Anhang, zwei Bilder meines "Versuchs":

Bild#1 D4 150mm f3,5
Bild#2 D4 300mm f4,5

V_EM_01.jpg

V_EM_02.jpg
 
Grundsätzlich spreche ich über selbst Versuchtes;)
na dann ist doch alles gut ;)

Also f 2,8, 3,5, 4,5 überforderten weder bei meiner D4 noch der D700 den AF sonderlich.
Wer hat etwas von überfordern gesagt ? diese Blenden überfordern nicht einmal eine D200...darum ging es auch nie...wenn Du das Haar in der Suppe suchen möchtest, dann bitte bei jemand anderen, danke...

Ob du nun evtl. nochmals sprechen willst überlasse ich dir.
warum, weil Du zwei Bilder mit Blende 3,5 und 4,5 ohne Exifs Eingestellt hast ? oder über die Verwendeten Blenden... oder wer wann welchen Blende nutzt...braucht...oder was auch immer...?

Das zweite Bild von Dir hat übrigens exakt die gleiche Blende wie bei meinem ... also Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz was Du mir hier sagen möchtest...:rolleyes:

Im Anhang, zwei Bilder meines "Versuchs":

Bild#1 D4 150mm f3,5
Bild#2 D4 300mm f4,5

sehr netter "Versuch" doch was soll mir der jetzt sagen? Das die D4 auch mit Blende 3,5 und 4,5 noch Bilder machen kann ??? ;)

Ich könnte aber auch ganz einfach schreiben, Kieselstein….ich weiß,…. deine D4/D700 und du könnt es :evil:

LG
 
sehr netter "Versuch" doch was soll mir der jetzt sagen? Das die D4 auch mit Blende 3,5 und 4,5 noch Bilder machen kann ??? ;)

Ich könnte aber auch ganz einfach schreiben, Kieselstein….ich weiß,…. deine D4/D700 und du könnt es :evil:
LG

Naja, du stellst ja in Posting #421 folgende Theorie auf:

ISO, AF, Prozessor, Belichtung, WB usw. usw. das sind so viele kleine Dinge die dich sicherer/sauberer zum Ziel bringen, und was aus den RAW`s der D4s rauszuholen ist, ist echt unglaublich ... diese Detailtreue hatte die D4 nicht gehabt (zumindest meine nicht)

Da kommt jetzt z.B. für mich nicht heraus in welchen Situationen die Detailtreue der D4s soviel besser ist. Bezieht sich das nur auf sehr große ISO-Zahlen oder auch bei gutem Licht?

Ich denke bei so "Pauschalaussagen/-urteilen" muss man halt mit "Gegenwind" rechnen, das ist doch ganz normal...

MfG
 
Naja, du stellst ja in Posting #421 folgende Theorie auf:
Da ist keine Theorie, aber warum schreibe ich hier eigentlich überhaupt noch was ... :confused:

Da kommt jetzt z.B. für mich nicht heraus in welchen Situationen die Detailtreue der D4s soviel besser ist. Bezieht sich das nur auf sehr große ISO-Zahlen oder auch bei gutem Licht?
ich sehe schon, hier gehts um, wie sagt man so schön "Korinthen Kacken" na gut :rolleyes:

Streich doch dann einfach meine Aussage komplett aus Deinem Kopf, die D4s ist in Wirklichkeit nämlich echt Sch...e, und macht auch miese und vor allem Detailarme Bilder, High ISO ist auch nicht so der Renner und der AF erst man man man, wie konnte Nikon nur so einen Mist bauen bzw. die Kamera gar mal nicht besser als die Vorgänger machen...versteh ich echt nicht...naja wahrscheinlich nur das man in den Foren mit den Spezialisten diskutieren kann :rolleyes:
Ich denke bei so "Pauschalaussagen/-urteilen" muss man halt mit "Gegenwind" rechnen, das ist doch ganz normal...
Was heißt hier Pauschalaussagen, kennst Du denn die D4s so gut bzw. hast du eine um dies zu sagen? Vor allem solltest Du mal richtig Lesen ! Ich schrieb "zumindest meine nicht" also nix mit Pauschal !!! ...
Gegenwind war das, aha...jetzt bin ich echt baff :ugly:

Ich denke wir kommen hier nicht weiter, bzw. wie schon von mir angemerkt, leih Dir die D4s und bilde Dir dein eigenes Urteil oder such Dir noch ein paar User um weiterhin gemeinsam "Gegenwind" zu Produzieren :evil:

Ich bin hier wieder mal wieder raus, ich bin keine 12 und muss Dir hier irgend jemanden etwas beweisen ! Das kannst/könnt Du/Ihr doch selbst sowieso besser und das sogar ohne die Kamera selbst zu besitzen, einfach Klasse :top:...

...einen Wunderschönen Tag noch :D

LG
 
Streich doch dann einfach meine Aussage komplett aus Deinem Kopf, die D4s ist in Wirklichkeit nämlich echt Sch...e, und macht auch miese und vor allem Detailarme Bilder, High ISO ist auch nicht so der Renner und der AF erst man man man, wie konnte Nikon nur so einen Mist bauen bzw. die Kamera gar mal nicht besser als die Vorgänger machen...versteh ich echt nicht...naja wahrscheinlich nur das man in den Foren mit den Spezialisten diskutieren kann :rolleyes:

Herzlich Willkommen im Kindergarten... :o


Ich sehe bei keinem deiner Bilder etwas das mit einer D4/D3s nicht genau so gegangen wäre.
Die Bilder von Kieselstein zeigen was qualitativ geht (Nicht nur von Seiten der Kamera) und zumindest bekommt Er den Horizont gerade. (Ja ich weiß, deine Bilder sind alle OOC um das wahre Potential der Kamera zu offenbaren...):rolleyes:


tr2005 hat ganz Recht, wer hier seitenlang über die WELTBEWEGENDEN Unterschiede eines "Minor Updates" schwadroniert muss auch mit Gegenwind rechnen.
Dann, wie einige deiner Vorgänger, beleidigt von dannen zu ziehen spricht nicht gerade von Reife.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch dann einfach meine Aussage komplett aus Deinem Kopf, die D4s ist in Wirklichkeit nämlich echt Sch...e, und macht auch miese und vor allem Detailarme Bilder, High ISO ist auch nicht so der Renner und der AF erst man man man, wie konnte Nikon nur so einen Mist bauen bzw. die Kamera gar mal nicht besser als die Vorgänger machen...versteh ich echt nicht...naja wahrscheinlich nur das man in den Foren mit den Spezialisten diskutieren kann :rolleyes:
<Offtopic entfernt>
Ich habe NIE behauptet, dass die D4s nicht eine wunderbare Kamera ist! Und anscheinend bist du dir der Aussagekraft deiner eigenen Worte nicht ganz im Klaren, aber DU hast doch gemeint, dass du im Vergleich zu DEINER D4 oder D3s (ich versteh' trotz mehrmaligem Nachdenken nicht, was an DEINER D4 anders ist, als an einer ALLGEMEINEN D4, aber egal) wesentliche Verbesserungen (unter anderem bzgl. der Detailtreue) siehst. Soweit sogut, das glaube ich dir ja auch, ich wollte allerdings in Erfahrung bringen, ob das speziell bei der Verwendung großer ISO-Zahlen der Fall ist, oder generell. Und dann habe ich angemerkt, dass dieser Unterschied bei gutem Licht (wie es die Beispielbilder hier zeigen) nicht klar ersichtlich ist. Dass du auf diese Anmerkung (das ist ja noch nicht einmal eine Kritik) die beleidigte Leberwurst spielst, ist ein wenig niveaulos und macht eine etwaige Diskussion witzlos.

Dass die D4s eine "Verbesserung" der D4 (und sicher auch der D3s) darstellt, ist außer Frage. Du kannst natürlich von DEINER D4s schwärmen, trotzdem finde ich es aber durchaus legitim, dass die Schwärmereien hier hinterfragt werden. Oder was hast du denn für eine Reaktion erwarten, dass hier alle deine Meinung teilen???

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schlage vor, dass die Sachlichkeit wieder Einzug in die Diskussion erhält und das Threadthema wieder regelkonform und entspannt besprochen wird.
 
Ich glaube, es wird in der Kameraentwicklung zusehends problematisch, einen fundamentalen technologischen Fortschritt nach nur einer Kamerageneration sichtbar zu machen. Das Licht wird nicht dunkler, die Sportler nicht unbedingt schneller... ;) Die Unterschiede wird man nur in Extremsituationen bemerken können, wozu für mich persönlich 70mm und Blende 9 bei strahlendem Sonnenschein nicht unbedingt dazugehören. Muss jeder selber entscheiden, ob er die neuste Technik benötigt und auch bereit ist, den Preis dafür zu zahlen, oder ob eine "alte" gebrauchte Kamera auch ausreicht.
 
Ich glaube, es wird in der Kameraentwicklung zusehends problematisch, einen fundamentalen technologischen Fortschritt nach nur einer Kamerageneration sichtbar zu machen.


Genau das meine ich im Grunde auch. Sicher gab es seit einer D3 Fortschritte, aber die fielen halt zunehmend kleiner aus. Kein Hersteller kann Zukunftstechnologien einsetzen die noch nicht erfunden wurden oder die Physik aushebeln.
Riesen Unterschiede waren noch in jenen Jahren gegeben als eine Canon D60 bzw Canon 10D z.b. meine Olympus E10 ablösten, aber schon da ging es anschließend mit 20D, 30D eigentlich nur noch langsamer voran. Auch eine Canon 1D, die erste Vollformatkamera mit über 10 Mpix stellte noch etwas besonderes dar, genauso wie später ihre kleine Schwester die 5D.
Mit dem Umstieg auf Nikon als die D3 und die D300 präsentiert wurden beindruckte erstere mit endlich deutlich höherer ISO Performance als noch bei einer D2. Auch die D3s legte hier noch mal eine Schippe drauf. Bei der D4 sah es schon anders aus, bei den Vergleichsbildern fiel hier kaum eine Verbesserung der ISO Fähigkeit auf, manche meinten sogar eher im Gegenteil das sie hier schlechter als die D3s wäre weil sie mehr Farbrauschen produzierte. Mit der D4s geht es nun wiederum nur einen kleinen Schritt weiter, bei den bisher von mir gesichteten Bilder bis ISO 8000 sehe ich eigentlich kaum Verbesserungen gegenüber einen D3s oder D4. Vorteile erkenne ich eigentlich nur bei ISO 25600 und noch in der nächsten Stufe, nur stellt sich mir hier die Frage "wie oft benötige ich das ?"
Natürlich ist dies nur ein Aspekt, aber in den anderen Bereichen ist in den letzten Jahren ebenfalls nichts weltbewegendes mehr geschehen, wo ich sagen würde, "Boa, das ist jetzt das Killerfeature auf das ich gewartet habe".

Die D4s ist sicherlich keine schlechte Kamera, aber um für ihren Besitz nun die letzten beiden Vorgängermodelle in Rente zu schicken, dafür reicht es in meinen Augen nicht. Anderseits und um den Kreis zu schließen, - hätte ich heute keine dieser Kameras und stünde in dieser Klasse eine Neuanschaffung an würde ich wohl auch nicht auf die älteren Modelle zurückgreifen sondern ebenso gleich auf die D4s zielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut, ungeachtet aller mehr oder weniger großen Fortschritte zum Vorgängermodell, dass es die D4s jetzt einige Monate im Markt gibt - so steigt das Gebrauchtangebot an D4-Gehäusen und ermöglicht es Leuten wir mir (Normalverdiener mit zu teuren Hobbys :evil:), eine gepflegte Gebrauchte mit ordentlichem Preisabschlag in Relation zum Neupreis zu erwerben. :) Und so habe ich es vor wenigen Tagen auch gemacht. Der Stand der Technik ist heute so gut, dass man "nicht immer das Neueste braucht", wie ein fotobegeisterter Kollege meinte. Ist die D4s hier und da ein wenig weiterentwickelt - für Hobbyisten wie mich ist die "alte" D4 eine Art Olymp. Ich freue mich schon auf die kommenden Einsätze, bin total happy und gönne ebenso jedem D4s-Besitzer die Freude an seinem neuesten Stück Technik. Leben und leben lassen.
 
Hallo!

Bezüglich Bildqualität, ist da noch ein wirklicher Unterschied zur Df?


hat jemand von Euch beide ?

LG, Dieter
 
Ich glaube, dass die Verbesserungen im High-Iso-Bereich reizvoll sind aber nicht den Sprung gemacht haben wie "damals" von D3 zu D3s. Ist aber nur ein Gefühl.

Was hier eigentlich gar nicht diskutiert wird, ist der offensichtlich sehr stark verbesserte AF.
Für mich, da ich kein Sportfotograf bin, vergleichsweise uninteressant und wie mir scheint auch für die meisten anderen hier (meist ausschließlich Theoretiker in Sachen Megapixel und Rauschen), welche die Kamera nicht in diesem Bereich einsetzen.

Mit zeigt es eher, dass dieser Thread vor allen Dingen von Leuten am Leben gehalten wird, die mit einer D4 schon vollauf bedient sind (oder vor allem wären), so dass Ihnen die Fantasie aber vor allen Dingen auch die Praxis in den Bereichen fehlt, in die nun eine D4s vorgestoßen ist.

Für mich war das Update von D700 auf D4 vor allen Dingen ein Erlebnis in Sachen Dynamikgewinn. Und zugegeben auch im Bereich High-ISO, wo die mir fehlenden zwei LW Stufen Performance-Gewinn hinzu kamen.

Eine weitere Steigerung in Sachen Dynamik scheint es nicht zu geben und für mich ist der ISO-Gewinn nicht ausreichend um ein neues Gehäuse für mich zu rechtfertigen. Aber wie gesagt: FÜR MICH!

Und ich kann jeden verstehen, der die Kamera sehr gut findet und der an einer Stelle die ihm wichtig ist nun eine Verbesserung findet, welche den Kauf rechtfertigt. Diskussionen um Eurobeträge sind dabei völlig subjektiv und gehören nicht ins Forum.

Was sicher richtig ist, ist die grundsätzliche Tatsache, dass ich im Vergleich mit einer alten SLR und Analogfilm sogar mit eine D700 schon unglaublich viele Vorteile hatte und mir diese Kamera sicher auch zukünftig ausgereicht hätte.

Aber das Bessere ist des guten Feind. Bei mir wird es eher eine D5 und ich würde mich persönlich vor allen Dingen über einen größeren AF-Bereich freuen und eine elektronische Korrektur des Focus-Shift bei den 1,4er Optiken und einen Weißabgleich ohne Gelbstich. Das wäre für eine "Revolution" ... so hat eben jeder seine Wünsche ...

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten