• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Bezüglich Bildqualität, ist da noch ein wirklicher Unterschied zur Df?

Habe keine D4s aber ausgehend von den unterschiedlichen Bildprozessoren bei quasi gleichem Sensor werden Bildunterschiede vermutlich nur im JPG zu sehen sein.
 
Hallo.
Man kann es nicht oft genug wiederholen, der Iso Bereich gegenüber der D4 ist stark verbessert, auch der AF IST leicht verbessert - ich glaube der AF hat sein Ende erreicht, schneller geht's wohl nimmer. Die D5, die Du im Auge hast, kennst Du schon? Das ganze bei Dir hört sich so an, als wolltest Du uns den Wind aus den Segeln nehmen. Selten so ein Quatsch gelesen. Willy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Willy, das ist doch wohl alles sehr subjektiv, genau das habe ich geschrieben. "Stark" "leicht".... bla

Ich glaube Du kannst nicht wirklich lesen (im Sinn von "verstehen") was ich geschrieben habe. Und Deine Ausdrucksfähigkeit ist wohl auch offensichtlich begrenzt, weil ich nicht verstehe was Du mir eigentlich sagen willst.

Vielleicht schlägst Du mal das Wort "subjektiv" nach, welches ich mehrfach in meinem Posting verwendet habe, denn dann hättest Du nicht geschrieben was Du geschrieben hast.

Du hast nach Deiner Signatur eine D4s aber hast Du auch den Vergleich zur D4?

Die meisten Test sind da zurückhaltender als Du.
Und ob Du wirklich die Verbesserungen des AF, die im Vergleich zur ISO-Fähigkeit im Bereich AF-C als sehr stark angesehen werden, in Deiner Art zu fotografieren spürst ist was anderes.

Noch mal. Für mich ist es eine tolle Kamera aber das was für mich subjektiv fehlt hat sie nicht. An WiFi, GPS und andere heute schon in Knipsen selbstverständliche Features darf ich gar nicht denken. Das externe Nikon-GPS Modul ist eine Zumutung und hat keine Ahnung wo man ist, während es das iPhone schon lange weiß etc.....

Und dass Nikon eine D4s verkauft und tolle und teure 1,4er Optiken, die einen massiven Focus-Shift aufweisen und dass man da im Elektronikzeitalter nicht reagiert ist mir ein Rätsel. Man ganz davon abgesehen, dass alle Nikons wie die Firmenfarbe zu einem Gelbstich beim Weißabgleich im Kunstlicht neigen. Canon und Oly sind hier deutlich neutraler etc.
Beim AF muss ich beim Portraits die Kamera noch immer verschwenken, weil mir das AF-Feld zu klein ist und die Gesichtserkennung erkennt dann natürlich auch nicht Gesichter in der Mitte. Da wo sie jeder Anfänger auch Knipsen würde ... schön in der Mitte.

Ich kenne die D5 nicht, aber ja, ich habe konkrete Wünsche an einen D4 Nachfolger und die betreffen nicht Auflösung und nicht High-ISO, da es noch eine Fotografie außerhalb dieser Features gibt und es da noch konkrete Verbesserungen geben kann. Die D4s ist nett aber nicht der Stein der Weisen.

Jeder kann sich einen Stift kaufen aber nicht jeder kann damit zeichnen.

Alte Weisheit ;-)

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Alex.
Verstanden hast Du meine Ausdrucksweise schon, sonst hättest Du kein Roman schreiben können. Aber wenn mir GPS so wichtig wäre, hätte ich auch keine D4; D4s; gekauft. Hoffentlich bis Du nicht subjektiv eingestellt mit Deiner Ausdrucksweise - wäre doch schade voreingenommen zu sein. Die D5 wird vielleicht von mir auch ohne WIFI und GPS gekauft - auch wenn sie nur ein bisschen besser wäre als die D4s. Willy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Willy, klar kaufe ich auch eine D5 ohne das von mir gewünschte "Programm".
Aber es ist doch schon etwas nervig für WiFi und GPS eigene nervige Module anstecken zu müssen, die dann auch noch den Blitzschuh belegen oder am Gurt baumeln.

Außerdem scheint es kein Problem zu sein die Features gegen kleines Geld in den Einsteigerkameras zu verbauen.

Ich würde mir ein gutes WiFi und dazu eine gute APP wünschen, die auf Knopfdruck bestimmte Bilder von der Kamera in einem vorgegebenen Format aufs Handy mit WiFi überträgt, so dass ich diese sofort versenden kann.

Und es nervt auch tierisch, wenn ich mit einem 85/1,4 bei 1,4 mit dem AF exakt liebe und zwischen 1,8 und 5,6 erst mal eine Unscharflücke klafft, wo der AF nach hinten wandert. Technisch normal, war schon immer so, aber bei D4 und D800E fällt das eben mittlerweile stark auf und es wäre kein Problem das zu lösen.

Die Oly OM-D E-M1 kann das angeblich, aber nur keine Sorge, das könnte Nikon deutlich besser lösen. Und WiFi hat sie auch nicht, sondern muss sehr umständlich auf das HandyGPS zugreifen etc.

Es gibt genug Entwicklungspotential auch in Zukunft, nur konnte man diese schon bei der D4 sehen, dass die D4s das noch mal verpennt ist OK, wenn es die D5 nicht auf hohem Niveau löst wird es eng, zumindest wenn Canon versteht wohin der Hase läuft (was sie glaube ich gerade auch nicht tun)

Grüße
Alexander
 
Hallo Alex.
Auch ich bin für fortschreitende Technik, mir persönlich wäre es egal ob mit oder ohne WIFI + GPS - ich selbst brauche es nicht. Nichts für ungut Alex. Willy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Machen wir es kurz ...

Du hast nach Deiner Signatur eine D4s aber hast Du auch den Vergleich zur D4?

Ich kann. Und die Bildqualität sowohl von jpg als auch NEF sind bei 6400 ASA um Welten besser.

Und ob Du wirklich die Verbesserungen des AF, die im Vergleich zur ISO-Fähigkeit im Bereich AF-C als sehr stark angesehen werden, in Deiner Art zu fotografieren spürst ist was anderes.


Ich spüre das mehr als deutlich.

WiFi

Mir einem kleinen Kästchen am Userport hast du zwei Möglichkeiten:
1. du baust ein Adhoc Netz auf und benutzt den in die D4s eingebauten Web-Server um die Kamera komplett fern zu bedienen oder alle oder ausgewählte Aufnahmen auf deine Workstation drahtlos downzuloaden.
2. du bringst die Kamera direkt ins Netz.

GPS

Das frage ich mich schon lange und mir hat auch noch niemand Auskunft geben können, warum dieses Feature nicht in die D4s eingebaut wurde.

Das externe Nikon-GPS Modul ist eine Zumutung und hat keine Ahnung wo man ist, während es das iPhone schon lange weiß etc.....

Das hängt davon ab, wie du das Modul an de Kamera konfigurierst, du kannst es auch so einstellen, dass es beim Stand-by nicht offline geht. Dann ist der Satlink auf Zack wieder da.
(... und I-Phones sind übrigens Spielkonsolen. ;))

massiven Focus-Shift aufweisen

Kappes.

alle Nikons wie die Firmenfarbe zu einem Gelbstich beim Weißabgleich im Kunstlicht neigen.

Grosser Kappes. Muss man nichts zu sagen, weil man sich mit Unsinn nicht auseinander sezten muss.

Beim AF muss ich beim Portraits die Kamera noch immer verschwenken, weil mir das AF-Feld zu klein ist.

Dann musst du deinen Autofocus mal richtig konfigurieren. Dann hast du das Problem auch nicht.

Gesichtserkennung erkennt dann natürlich auch nicht Gesichter in der Mitte.

Auch da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung nach einem Firmwareupdate deutlich weiter. ;)

Ich kenne die D5 nicht,

Logisch, die gibt's ja auch noch nicht. :D

Die D4s ist nett aber nicht der Stein der Weisen.

Stimm. Aber sie ist die Kamera, die da am nächsten dran ist. :cool:

Ich würde mir ein gutes WiFi und dazu eine gute APP wünschen, die auf Knopfdruck bestimmte Bilder von der Kamera in einem vorgegebenen Format aufs Handy mit WiFi überträgt, so dass ich diese sofort versenden kann.

Da gibt's ein prima PDF von Nikon, in dem das Vorgehen zum Setup für jeden Deppen einfach und nachvollziehbar aufgezeichnet ist.
Das erspart sogar den Blick in die Bedienungsanleitung. :angel:

Und es nervt auch tierisch, wenn ich mit einem 85/1,4 bei 1,4 mit dem AF exakt liebe und zwischen 1,8 und 5,6 erst mal eine Unscharflücke klafft, wo der AF nach hinten wandert. Technisch normal, war schon immer so, aber bei D4 und D800E fällt das eben mittlerweile stark auf und es wäre kein Problem das zu lösen.

Du kennst Fehler, die kennt Nikon gar nicht. Bewirb dich da. Unbedingt! :D

Es gibt genug Entwicklungspotential auch in Zukunft, nur konnte man diese schon bei der D4 sehen, dass die D4s das noch mal verpennt ist OK, wenn es die D5 nicht auf hohem Niveau löst wird es eng, zumindest wenn Canon versteht wohin der Hase läuft (was sie glaube ich gerade auch nicht tun)

Klar. Es gibt immer noch wieder etwas Neues. Logo.
Aber wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre, dann ....
 
Machen wir es kurz ...

Du hast nach Deiner Signatur eine D4s aber hast Du auch den Vergleich zur D4?

Ich kann. Und die Bildqualität sowohl von jpg als auch NEF sind bei 6400 ASA um Welten besser.
@KAH Um Gottes Willen, du hast das schlimme Wort "Welten" gesagt, na da bereite dich schon mal auf massive Gegenwehr vor ;)

Und ob Du wirklich die Verbesserungen des AF, die im Vergleich zur ISO-Fähigkeit im Bereich AF-C als sehr stark angesehen werden, in Deiner Art zu fotografieren spürst ist was anderes.


Ich spüre das mehr als deutlich.
So geht es mir auch, der neue AF ist echt Megaklasse


GPS

Das frage ich mich schon lange und mir hat auch noch niemand Auskunft geben können, warum dieses Feature nicht in die D4s eingebaut wurde.
Ja ist wirklich schade, denn jede Billigknipse hat das heute drin :rolleyes: naja, das Zubehör will ja schließlich auch Verkauft werden und bringt sicher noch den einen oder anderen Euro in die Kasse ;)


massiven Focus-Shift aufweisen

Kappes.
Hmmm, hab ich bisher nicht bemerkt :rolleyes:


Beim AF muss ich beim Portraits die Kamera noch immer verschwenken, weil mir das AF-Feld zu klein ist.

Dann musst du deinen Autofocus mal richtig konfigurieren. Dann hast du das Problem auch nicht.
Und es ist bei anderen Marken wie z.b. Canon auch nicht anders. Ich habe aber auch kein Problem mit der Größe des AF-Feldes naja, ist wahrscheinlich wie so vieles einfach Gewöhnungssache :D

Gesichtserkennung erkennt dann natürlich auch nicht Gesichter in der Mitte.

Auch da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung nach einem Firmwareupdate deutlich weiter. ;)
@KAH :top:

Ich kenne die D5 nicht,

Logisch, die gibt's ja auch noch nicht. :D
@KAH :top:

Die D4s ist nett aber nicht der Stein der Weisen.

Stimm. Aber sie ist die Kamera, die da am nächsten dran ist. :cool:
@KAH :top:


Und es nervt auch tierisch, wenn ich mit einem 85/1,4 bei 1,4 mit dem AF exakt liebe und zwischen 1,8 und 5,6 erst mal eine Unscharflücke klafft, wo der AF nach hinten wandert. Technisch normal, war schon immer so, aber bei D4 und D800E fällt das eben mittlerweile stark auf und es wäre kein Problem das zu lösen.

Du kennst Fehler, die kennt Nikon gar nicht. Bewirb dich da. Unbedingt! :D
Ich wäre auch für die Bewerbung, denn dieses Phänomen ist mir echt Neu und bisher nie aufgefallen. :top:

Es gibt genug Entwicklungspotential auch in Zukunft, nur konnte man diese schon bei der D4 sehen, dass die D4s das noch mal verpennt ist OK, wenn es die D5 nicht auf hohem Niveau löst wird es eng, zumindest wenn Canon versteht wohin der Hase läuft (was sie glaube ich gerade auch nicht tun)

Klar. Es gibt immer noch wieder etwas Neues. Logo.
Aber wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre, dann ....
Es wird immer Entwicklungspotential geben, doch eine Firma muss ja schließlich längerfristig Planen, dann da alles auf einmal einzubauen wäre für uns schön, aber von Nikon usw. Dumm

LG
 
[...]
Ich kann. Und die Bildqualität sowohl von jpg als auch NEF sind bei 6400 ASA um Welten besser.

[...]

Mir einem kleinen Kästchen am Userport hast du zwei Möglichkeiten:
1. du baust ein Adhoc Netz auf und benutzt den in die D4s eingebauten Web-Server um die Kamera komplett fern zu bedienen oder alle oder ausgewählte Aufnahmen auf deine Workstation drahtlos downzuloaden.
2. du bringst die Kamera direkt ins Netz.

[...]

Das hängt davon ab, wie du das Modul an de Kamera konfigurierst, du kannst es auch so einstellen, dass es beim Stand-by nicht offline geht. Dann ist der Satlink auf Zack wieder da.
(... und I-Phones sind übrigens Spielkonsolen. ;))

massiven Focus-Shift aufweisen

Kappes.

alle Nikons wie die Firmenfarbe zu einem Gelbstich beim Weißabgleich im Kunstlicht neigen.

Grosser Kappes. Muss man nichts zu sagen, weil man sich mit Unsinn nicht auseinander sezten muss.

Beim AF muss ich beim Portraits die Kamera noch immer verschwenken, weil mir das AF-Feld zu klein ist.

Dann musst du deinen Autofocus mal richtig konfigurieren. Dann hast du das Problem auch nicht.

Gesichtserkennung erkennt dann natürlich auch nicht Gesichter in der Mitte.

Auch da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung nach einem Firmwareupdate deutlich weiter. ;)

[...]

Welten ... nun das ist natürlich so ein Ausdruck ... bei mir wären Welten etwa eine Verbesserung um 2 LW ... sind ISO 25.600 an einer D4s so gut wie ISO 6.400 an einer D4? Oder hast Du ein anderes Verständnis von Welten?

Du bestätigst das was ich gehört habe, dass das AF-Modul deutlich verbessert wurde. Habe vom "Hörensagen" genau das auch erwartet und so hier geschrieben.

Tatsächlich mag ich die Zusatzkästchen (GPS und WIFI) an der Kamera nicht, sie sind nervig, und machen die Kamera sperrig und wenn man sie damit in die Tasche drückt dann muss man auch noch aufs Kabel aufpassen.

Das GPS Modul frisst Strom ohne Ende wenn man es so konfiguriert, dass es auf Empfang bleibt und es lässt sich auch nur abschalten durch ausstecken. Keine große Leistung von Nikon. Und tatsächlich hat meine iPhone Spielkonsole im Auto GPS-Empfang, während ich das Nikon-Modul stets im Fensterbereich halten muss. Zu was braucht man das überhaupt? Ich war kürzlich auf einer Auslandreise wo ich in vergleichsweise schwierigem Gelände mit einem Fahrer unterwegs war und habe mir mehrere Stunden mögliche Locations aus einem Auto angesehen. Es wäre schon nett gewesen die Bilder am Abend samt GPS-Daten noch einmal zu sichten, sich einen Plan zu machen und dann die entscheidenden Stellen am nächsten Tag in Ruhe anzufahren.

Der Focus-Shift ist eben nur bei F2,8 bis 5.6 ein Problem und eben auch nur in bestimmten Entfernungen, so wie bei einem Büsten-Portrait mit einem 85er.
Das hängt schon stark vom persönlichen Einsatzweck ab ob man das Problem bemerkt.

Der Gelbstich ist ebenfalls subjektiv. Ich muss eben sehr oft nachregeln bei Kunstlicht und ich nutze noch eine Olympus parallel wo mir auffiel, dass ich es dort eben viel seltener machen muss. Es also durchaus technisch anders geht .. ist eben eine Firmenphilosophie.
Beim Setting bin ich schon auf dem "kühlen Bereich" .. davor war es noch gravierender.

Und ich kann einen Autofokus außerhalb der AF-Felder nicht konfigurieren. Hier wieder mein Portraitproblem, wenn ich ein Model mit dem Kopf oben am Bildrand fotografieren möchte und den AF zwischen die Augen setzen will.
Das sind keine AF-Felder mehr und ich muss eben verschwenken. Gesichter werden dort eben auch nicht erkannt ... mangels AF-Felder ... was den Einsatzweck einer Gesichtserkennung ebenso einschränkt wie der des AF-Trackings. Versteht mich bitte richtig: Ich habe damit kein Problem aber wenn Nikon eben eine Gesichtserkennung implementiert ist das ja ein interessantes neues Feature, welches dann aber erst rund läuft, wenn der AF-Abdeckungsbereich eine relevante Größe hat.
Ich glaube ernsthaft, dass ich meine Kamera nicht mit einem Firmware update versehen muss, sondern nur das gleiche Zeug rauchen muss wir Ihr ... vielleicht sehr ich dann auch auf den bislang gechätzt 75% des Sucherbereichs der bei einer FX derzeit keine AF-Felder besitzt neue AF-Felder :lol: :lol:

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:

Auch wenn wir es schon hatte, ist es doch interessant es noch mal zu posten, denn es bestätigt, wie viele andere Meinungen, dass die ISO-Performance nicht "um Welten" gesteigert wurde.

Aber wie gesagt: kah und andere dürfen da selbstverständlich subjektiv anderer Meinung sein, da für manchen auch 1/3 bis 1 LW Performancegewinn eine neue Kamera rechtfertigt, weil er eben stets genau an dieser Stelle an einer Grenze war. Seit ich nutzbare ISO 6.400 und gute ISO 12.800 habe bin ich etwas ruhiger was meinen Kaufreflex betrifft und beim AF wäre es bei mir nicht der Speed oder AF-C, sondern eher abgedeckte Sucherfläche.

Aber wie gesagt: Tolle Kamera, interessante Verbesserungen, subjektiv für mich kein Kaufreflex, und viel Potential für eine D5, abseits des klassischen Megapixel- (was Nikon ja schon versteht) und High-ISO-Rennens.

Grüße
Alexander
 
Beim AF muss ich beim Portraits die Kamera noch immer verschwenken, weil mir das AF-Feld zu klein ist.

Dann musst du deinen Autofocus mal richtig konfigurieren. Dann hast du das Problem auch nicht.

Häh??? Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Wie ist er denn "richtig" zu konfigurieren?

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten