• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s

Hallo
Seit Montag habe ich die Nikon D4s bin auch sehr zufrieden, nur leider muss ich alles in "jpg" aufnehmen denn Raw, Nef Dateien werden nicht von der Adobe Photo Shob u. CS5 Software angenommen. Dauernd die Fehlermeldung "kann nicht erkannt werden" weil Fremdkamera. Danke Willi

Schau mal nach dem aktuellen DNG Konverter bei Adobe, vielleicht hast Du da Glück.
Der RAW Konverter Adobe CS 5 wird mit ziemlicher Sicherheit kein Upgrade mehr erhalten, vielleicht noch der in CS 6.
 
Schau mal nach dem aktuellen DNG Konverter bei Adobe, vielleicht hast Du da Glück.
Der RAW Konverter Adobe CS 5 wird mit ziemlicher Sicherheit kein Upgrade mehr erhalten, vielleicht noch der in CS 6.

Hallo
Danke für Deine schnelle Antwort und Mühe. Gute Idee, werde mir mal den DNG Konverter updaten und morgen berichten. Willi
 
Ich frag mich weiterhin, warum Nikon nicht den Tiefpassfilter wie bei der D7100 oder D800E (jaja angeblich ist das bei der was anderes) "ausbaute" (oder es zumindest nicht kommunizierte). Das wäre für mich ein Feature gewesen… ich denke nicht dass es bei 16MP Probleme geben sollte wenn nichtmal bei 36 welche auftauchen.

Gibt's da irgendwelche Erkenntnisse?
 
Ich frag mich weiterhin, warum Nikon nicht den Tiefpassfilter wie bei der D7100 oder D800E (jaja angeblich ist das bei der was anderes) "ausbaute" (oder es zumindest nicht kommunizierte). Das wäre für mich ein Feature gewesen… ich denke nicht dass es bei 16MP Probleme geben sollte wenn nichtmal bei 36 welche auftauchen.

Gibt's da irgendwelche Erkenntnisse?

Reale 36MP sind schwerer real zu erreichen als 16MP. Beugungsunschärfe, Verwacklung, Objektivqualität, Abnehmende Auflösung bei zunehmernden ISO-Werten etc.
Jede Ungenauigkeit mit der D800E erzeugt einen unfreiwilligen Moiréfilter. Hatte noch nie Probleme mit Moire bei der D800E aber schon viele Bilder welche die Auflösung bei 100% nicht erreichen. Das ist nicht schlimm aber ein wesentlicher Grund.
Die D4 erzeugt schneller befriedigenderer und plastischere und kontrastreichere Ergebnisse als eine D800E, auch in der Vergrößerung.

Grüße
Alexander
 
Was verstehst du unter Ungenauigkeiten, die zu Moire Effekten führt? Das ist schon eine etwas seltsame Formulierung. Und dein letzter Satz ich auch nicht übel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was verstehst du unter Ungenauigkeiten, die zu Moire Effekten führt? Das ist schon eine etwas seltsame Formulierung. Und dein letzter Satz ich auch nicht übel!

Du hast das falsch verstanden. Es gibt keine Moiré-Effekte, solange nicht hoch genug auflösende Objektive, Beugungsunschärfe oder zu geringe Verschlusszeiten praktisch zu mehr oder weniger unscharfen Bildern führen. Das sind alles Dinge die wie ein Tiefpassfilter wirken.

Die D4 erzeugt Bilder die bei Parametern scharf und kontrastreich wirken, an denen ein D800E Bild schon unscharf wirkt.

Ich kenne die Argumentation, dass dies technisch nicht relevant ist, da das Bild theoretisch gleich scharf sein müsste, wenn ich die gleiche Ausgabegröße habe.
Trotzdem erscheint es mir in der Praxis der Vergrößerungen wesentlich leichter ein scharfes 16MP Bild zu vergrößern als ein unscharfes 36MP Bild.
Bei Verkleinerungen stimmt das tatsächlich nicht und der Unterschied spielt keine Rolle. Das ist richtig.

Wichtig ist, dass es mir um einen "plastischen" Bildeindruck bei korrektem Betrachtungsabstand geht, der mehr von Kontrasten und Farben lebt, als von hoher Auflösung.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann geht es dir aber um die Differenz 16 <-> 36 und nicht um "mit" oder "ohne" Filter.

Gerade bei wenigen MP sollte das Weglassen des Filters doch theoretisch MEHR bringen (bei allen anderen Vorteilen der wenigen MP!)… oder?
 
...Gerade bei wenigen MP sollte das Weglassen des Filters doch theoretisch MEHR bringen (bei allen anderen Vorteilen der wenigen MP!)… oder?


Nein.

Und da gibt es scheinbar Unklarheiten.

Es gibt bei der Digitalisierung immer einen Aliasing- Abtasteffekt.


Der tritt immer dann prominent auf, wenn mit einer niederfrequenten festen Abtastrate (hier die Sensorauflösung) Objekte mit einer höherfrequente regelmäßigen Frequenz/Ortsfrequenz abgetastet werden.


Abtasteffekte sollten uns aus dem Alltag eigentlich bekannt sein:

- im Film drehen sich die Räder der Postkutsche plötzlich langsam entgegen der eigentlichen Drehrichtung

- im Fernsehen schillerten verschiedene gemusterte Bekleidungsstücke in unerwarteten Farbmustern

-...


Ich sage:


- diese Abtasteffekte sind unvermeidbar


1. Kameras mit, bezogen auf die Sensor- Größe gemäßigter Sensor- Auflösung

- bei digitalen Kameras mit geringer Auflösung liefern/ten die Objektive mehr Auflösung als der Kamerasensor

-> es ist/war ein AA- Filter vor dem Sensor erforderlich, um störende Effekte im Foto zu vermeiden



2. Kameras im Grenzbereich hier übergibt und darüber, bei denen die optischer Auflösung der vorgeschalteten Objektive gleichwertig oder kleiner als der Sensor ist:


- die Auflösung der Sensoren ist ausgereizt

- die optische Auflösung der Objektive liegt in den meisten Fällen unter der der Objektive


-> nicht der Sensor, sondern das Objektiv bestimmt die Auflösung :top:



Zur Ausgangsfrage:

- die Auflösung der 16 MP- Sensoren der D4 oder D4s liegt deutlich unter der Auflösung der Objektive

- hochauflösende Objektive würden ohne an AA- Filter an 16 MP/FX im Bildergebnis mehr stören als nutzen

- ein AA- Filter bei 16MP/FX ist sinnvoll und gerechtfertigt

Gruß
ewm
 
Gut erklärt von ewm. Vereinfacht kann man sagen: Je höher die Auflösung der Kamera wird, desto besser kann sie feine Strukturen auflösen, sodass ein AA-Filter, der nichts anderes macht als feinste Details zu "verschleiern", verzichtbar wird.

Insofern scheint ein Filter bei 16 MP angebracht/notwendig zu sein.
 
Gut erklärt von ewm. Vereinfacht kann man sagen: Je höher die Auflösung der Kamera wird, desto besser kann sie feine Strukturen auflösen, sodass ein AA-Filter, der nichts anderes macht als feinste Details zu "verschleiern", verzichtbar wird.

Insofern scheint ein Filter bei 16 MP angebracht/notwendig zu sein.

Ich kann hier auch nur Danke sagen, jetzt ist bei mir ein prinzipielles Verständnis angekommen. Den Punkt, super auflösendes Objektiv ist eher schlecht bei 16MP ohne AA Filter, kann ich jetzt nachvollziehen.
 
Hallo
Wie sich die Meinungen doch ändern können. Als man die 12M Pixel der "D700" Auflösung überschritt, war das Geschrei groß - 36M Pixel sei doch Wucher und übertrieben. Mir sind die 12M Pixel immer noch hoch genug. Einige Besserwisser hier, wissen gar nicht was die "D4s" für eine Kamera ist, weil sie sie gar nicht besitzen und oder andere Marken besitzen. Also, wie ich feststelle ist sie eine der modernsten und schnellsten Kamera die man für Geld bekommen kann. Ja, sie ist teuer gebe ich zu aber deswegen muss man sie doch nicht schlecht reden. Kauft sie Euch und Ihr werdet sehen, dass ich nicht übertreibe - 16M Pixel reichen wirklich. Was besseres habe ich noch nicht besessen. Willi
 
Hallo D4s Interessierte,

ich bin ja auch schon etwas unter Fieber was D4s angeht und heute musste mal wieder Dreck vom Sensor, kurz ich hab mit ihr beim Händler gespielt .
Ich hab 3-er Bodies und war natürlich sehr neugierig wie sie sich wohl anfühlen wird. Der Spiegelschlag ist jetzt schon mal ein Stück sanfter, der haut nicht mehr so rein wie bei einer 3-er.
Der rechte Handgriff ist härter und weiblicher, also mehr Kurven, geworden. Fühlt sich ja schon mal anders an. Das weiche war besser und die Kurven geben aber besseren Halt, also Ausgleich. Ich hatte meine D3 mit 24-70/2.8 dabei und durfte parallel die D4s mit 24-70/2.8 testen. Gewichtsverteilung würde ich als etwas verändert beurteilen, ob das was bringt?
Was ich für schlecht halte sind die Focus Steuerhebel, die fühlen sich billig an. Die Funktion ist gut aber das Gefühl ist nicht gerade was ich erwartet hätte, billig eben. Zum Glück steuern ja auch noch die großen 4-Wege Knöpfe, warum man das parallel braucht? Kann man sicher wieder anders belegen aber so kommt sie halt aus der Box.

Ich werde sie kaufen, der Test hat mich überzeugt.
 
Die Hebel hinten sind um Klassen besser als die wabbeligen Gummiteile der D4.
Die sind doch laufend abgesprungen, wenn du die Kamera über der Schulter hattest und wasserdicht ging auch anders.
Jetzt haben die Joysticks Hand und Fuss. :top:
 
@kah: Ich kenne die D4 leider nicht daher kann ich nicht vergleichen aber bei D4s war ich nicht so begeistert mit den Hebeln. Mir ist der große 4 Wege Hebel einfach sympathischer und gegen den hab ich verglichen, wenn es noch etwas schlechteres gibt macht es den Hebel immer noch nicht gut! Generell wirkt es mittlerweile stark überladen, aber wenn die gleiche Funktion eh 2-mal drauf ist, ist es ja egal wenn man sich vergreift. Die Sinnfrage bleibt aber immer noch unbeantwortet!

Generell sind Änderungen an etwas was sehr gut funktioniert etwas gewöhnungsbedürftig. Die AF-s/AF-C Umschaltung ist dagegen ein Segen und längst überfällig (aus Sicht eines 3-er Nutzers).

Wie immer ist das subjektiv und sicher kein Grund die Kamera nicht zu kaufen. Ich werde sie mir kaufen wobei die D4 Angebote aktuell den Kaufmann in mir wecken.

PS: Der Verkauf D4S muss schon gut laufen, auf e-bay werden die D4 bereits verschenkt: http://www.ebay.de/itm/Nikon-D4-Body-Super-Zustand-14502-Ausloesungen-/121293084999?ssPageName=ADME:B:WNA:DE:3160&clk_rvr_id=605061891999

Das ist doch der Wahnsinn, bei diesem angebot hat alles gepasst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten