Hi,
der TO hat nach persönlichen Meinungen gefragt um seine Entscheidung zu finden, somit sollte man jede gelten lassen. Aus eigener mehrfacher Suche nach der richtigen Entscheidung kann ich sagen, man ist am Ende des Threads genauso verunsichert wie vorher.
Ich darf mit besten Linsen arbeiten und wechselte von D700 zu D4, machte aus einer Einbildung heraus einen Wechsel zur D800, weil ich mir einen Quantensprung an Bildqualität erhoffte - Resultat, ich bin wieder bei der D4! Und diesmal aus vollster Überzeugung.
Für MICH ist es eben DIE perfekte Allrounderin, welche die D800 nicht in diesem Ausmaß ist. Und völlig richtig wurde bemerkt, dass Nikon Kameras für verschiedenste Zwecke baut, die alle ihre sehr gute Qualität haben, aber eben auch ihre absoluten Stärken! Und so muß jeder nach seinem Bedarf entscheiden.
Die 36mp waren für mich nicht DER erwartete Mehrgewinn im Vergleich zur Arbeitsgeschwindigkeit der D4! Aber das muß jeder für sich entscheiden. Mich nervte der Puffer, der mehr als nur einmal ein weiteres Aulösen verhinderte. Bsp: HDR Panorama mit je 5 Aufnahmen und 7 Bildausschnitten im RAW Format -> 35 Bilder, nicht möglich durchzuschießen ohne kurze Unterbrechung, trotz 4fachen Kameraschwenk zwischendurch. Mir reichten für meine Zwecke die 4,.. f/s dann auch nicht.
Das ISO Verhalten der D4 is nun mal besser - Fakt! Ist ja nicht umsonst EINE der Stärken.
Die D800 braucht mehr Ruhe und Sorgfalt zum fotografieren, was natürlich der höheren Auflösung geschuldet ist. Ist in dementsprechenden Bereichen super, in manchen hindert es einfach.
Mir persönlich reichen die 16mp völlig und Crops waren auch mit meiner D700 schon gut möglich, natürlich nicht endlos.
Ich würde nur überlegen mir eine D800e als Zweitbody zuzulegen für spezielle Portraits, Studio oder Produktfotografie wo das mehr an Auflösung von Vorteil ist. Den Workflow verlangsamt es ungemein, und jeder der das Gegenteil behauptet ist nicht ehrlich. Auch das war für mich nervig, wenn man bedenkt wie oft man diese Maximalauflösung wirklich braucht.
Die D4 ist definitiv ein Brocken, liegt aber super in der Hand und ich liebe das zusätzliche Display. Für eine Weltreise ist sie vielleicht nicht die Beste. Neben den SB900/700 hab ich den Miniblitz SB400, und diesen eben immer als Ersatz für einen integrierten dabei. Wenn ich Reportage fotografiere, oder eben weiß das ich einen Blitz brauchen werde, würde ich es mit der D800 auch nicht mit dem integrierten sondern einem Aufsteckblitz lösen!
Eine Kamera ersetzt kein gutes Glas, aber da bist du mit deinen 2.8ern ja bestens ausgestattet. Und die sind alle 3 perfekt an der D4! Im speziellen 14-24 und 70-200!
Überleg dir was du brauchst und vor allem WILLST und entscheide für dich welche dieser Stärken für DICH relevant und am besten sind.
Alex