Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der einzig brauchbare Beitrag im gesamten Thread wenn man mich fragt
Die Betrachtung des Body´s alleine macht doch gar kein Sinn wenn man den dazugehörigen Objektivpark nicht mitbetrachtet.
Bevor ich bei so einer Entscheidung auch nur entfernt was zum Body sagen würde (oder gar einen konkreten Tip abgeben), wäre meine erste Frage welche Linsen werden verwendet![]()
Dann ist die entscheidung doch ganz einfach, es geht nicht um brauchen sondern um haben wollen.Jein, sicherlich ein richtiger Kommentar aber nicht ganz passend, da ich ja eine zweite Kamera suche.
Objektive benutze ich zurzeit das Nikkor 14-24 2,8, 24-70 2,8 und das 70-200 VRII.
Die D800 hat aber die selben High Iso Eigenschaften wie eine D610, warum nennst du diese und denkst die D800 würde da wegfallen?
Beide liegen zu dem nur knapp hinter einer D4 und das zumeist im Dynamikumfang.
Gruß
Dann fällt die D4 genauso weg.
Sie bringt im High Isobereich auf das selbe Ausgabeformat betrachtet keinen nennenswerten Vorteil.
...manches (wie interner Blitz, abnehmbaren BG...) kann die D4 gar nicht. Dafür mehr als das Doppelte ausgeben ist doch vollkommen sinnfrei - es sei den man braucht sowas für die Galerie![]()
Und wieder einer der nicht checkt was die da messen
Naja, spätestens wann alle Hersteller um die 36MPx anbieten ist wieder alles gut...
.
.
Zwingend logisch.Je mehr Pixel auf gleicher Fläche, desto kleiner sind sie.
Falsch.Je kleiner sie sind, desto mehr Licht brauchen sie.
???Lange Verschlusszeiten bringen oft unscharfe Bilder mit sich (ist eine Diva).
Es gibt davon jede Menge.Dann stellt sich noch die Frage, was die Kamera bringt, wenn es kein Objektiv gibt, welches die Leistung für die 36 MP hat![]()
Bitte die Erläuterungen lesen. Dieser Wert ist kein absoluter Wert!Das Carl Zeiss Distagon T* Otus 1.4/55 ZF.2 hat laut DxO 29 MP Auflösung und kostet 3,5K €.
Dann kommt erst wieder etwas mit 22 MP. Das Nikkor AF-S 85 F1.4 G
http://www.dxomark.com/Lenses/Ratings
Bei ansonsten exakt gleichen Settings? Laut DXO (wenn ich die Tests sonst nicht für praxistauglich halte, zumindest den ermittelten ISO-Werte habe ich bisher noch einigermaßen getraut), müsste eigentlich die D700 näher an den "realen" ISO-Werten liegen wie die D800. Damit sollte das Gesamtbild bei ansonsten exakt identischen Bedingungen bei der D700 sogar leicht heller sein wie bei der D800.Falsch.
Die D800 neigt eher zur Überbelichtung als die D700.
Es hängt also keinesfalls von der Pixelgröße ab.
Bei ansonsten exakt gleichen Settings? Laut DXO ...
Zitat:
Zitat von galileoGalilei Beitrag anzeigen
Je kleiner sie sind, desto mehr Licht brauchen sie.
Falsch.
Die D800 neigt eher zur Überbelichtung als die D700.
Es hängt also keinesfalls von der Pixelgröße ab.
Es ist vielleicht kein absoluter Wert, aber zumindest ein Orientierungswert.Bitte die Erläuterungen lesen. Dieser Wert ist kein absoluter Wert!
Er ergibt sich aus einer Betrachtung die einen Schärfeeindruck gewichtet.
Das es für das endergebnis nicht relevant ist. Die einzig relevante Größe ist die Sensorgröße und nicht die Größe der einzelnen Pixel.Das Ausleserauschen der modernen Sensoren ist nahezu irrelevant.Bei einer Menge Licht, die auf eine Fläche kommt, ist doch die Menge an Licht pro Pixel abhängig von der Pixelgröße. Je kleiner der Pixel, desto kleiner die Lichtmenge, welche er abbekommt. Was soll daran falsch sein ?