• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4 und D800 Ausprägung der Stärken und Schwächen

wie gesagt - diese Art der Diskussion wird immer geführt, wenn es signifikante Neuerungen gibt...und das Alte wird dabei in den allermeisten Fällen schöngeredet.
Seit wann sind 36 MP neu ? Wenn überhaupt sind sie erst mit der D800 für die Masse bezahlbar :D
Außerdem ist das System nicht dafür ausreichend entwickelt. Die D800 ist einfach eine Kamera a la Beta-Test für Kunden. Mal schauen was die Kunden wollen und was verbessert werden muss.
Es wird sicher noch 2-3 Jahre dauern, bis das ganze ausgereift ist, falls das überhaupt bei der Sensorgröße möglich ist.
 
Seit wann sind 36 MP neu ? Wenn überhaupt sind sie erst mit der D800 für die Masse bezahlbar :D
Außerdem ist das System nicht dafür ausreichend entwickelt. Die D800 ist einfach eine Kamera a la Beta-Test für Kunden. Mal schauen was die Kunden wollen und was verbessert werden muss.
Es wird sicher noch 2-3 Jahre dauern, bis das ganze ausgereift ist, falls das überhaupt bei der Sensorgröße möglich ist.

bitte was???
Was meinst du mit Beta Test..?
Und warum sollten 36mp auf Kb nicht funktionieren obwohl es mit der D800 doch geht?
 
Einfach (für mich) zusammengefasst:
Die D4 hat einen (haptischen) Aufnahmebonus eingebaut, die D800 einen Betrachtungsbonus.

Anders ausgedrückt:
Die D4 ist das "rundere" Aufnahmegerät, das sprichwörtliche Schweizer Messer. Die D800 erzeugt bei der Bildbetrachtung immer wieder die erfreulicheren Momente (wenn alles bei der Aufnahme gepasst hat).

Für mich die beste Zusammenfassung bisher. Kann ich komplett nachvollziehen.
 
Außerdem ist das System nicht dafür ausreichend entwickelt. Die D800 ist einfach eine Kamera a la Beta-Test für Kunden. Mal schauen was die Kunden wollen und was verbessert werden muss.
Es wird sicher noch 2-3 Jahre dauern, bis das ganze ausgereift ist, falls das überhaupt bei der Sensorgröße möglich ist.

2 Wünsche:
  1. Mehr Auflösung und mehr Belichtungsumfang bei gleicher Sensorgröße.
  2. Eine Marketingkampagne, daß die Benutzer besser verstehen daß in Zukunft gilt: Aufnahmeauflösung <> Ausgabeauflösung und die hohe Auflösung flexibel und je nach Bedarf zum Ausnutzen der hohen Auflösung, Erhöhung des Belichtungsumfanges oder der Reduktion des Rauschens beim fertigen Bild verwendet werden kann.
 
Eine Marketingkampagne, daß die Benutzer besser verstehen daß in Zukunft gilt: Aufnahmeauflösung <> Ausgabeauflösung und die hohe Auflösung flexibel und je nach Bedarf zum Ausnutzen der hohen Auflösung
Bevor sie Geld ins Marketing stecken sollten sie erst mal ihre Technik soweit bringen, daß man nicht gezwungen ist, immer mit voler Auflösung zu fotografieren. Das wäre dann neben dem S-Raw der D4s mind. auch ein M-Raw beim D800-Nachfolger zur Nutzung bei den Situationen, in denen man zwar zwingend Raw benötigt, einem aber schon vor der Aufnahme klar ist, daß man die eigentliche Auflösung des Sensors auch dann nicht nutzen kann, wenn man noch garnicht weiss, wie hoch die benötigte Ausgabeauflösung sein wird (was hier aber wohl bei fast niemandem vorkommt, warum auch immer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten