• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D4 - Bilder unscharf und hohes Bildrauschen

Sorry,aber irgendwie habe ich das Gefuehl das du uns hier veralberst.Die Fotos die du hier hochlaedst sind irgendwelche Screenshots die total gruselig aussehen und nebenbei weigerst du dich Fotos mit exifs hochzuladen.
Meine Meinung zu allem...netter Trollversuch.
P.S. also so eine schlechte Kamera kaufe ich dir gerne zum guten Preis ab.
Du Trollst nun aber richtig.
Exifs sind in den Bildern, kennst dich damit wohl nicht aus, oder ??
Kleiner Tip LESEN bildet !

Mein Fazit: zu wenig übung mit der Cam ..
Aber bei Bild 1 ist doch das wichtigste scharf und im Fokus :angel:
 
Bin auch der Meinung, dass der Focus im Bild 1 sitzt, evtl der Abstand zu groß :D
Der TO sollte sich mit den Basics der Fotografie auseinandersetzen, das hat nichts mit der D4 zu tun, Fokus - Prio, DoF etc.
 
Sorry,aber irgendwie habe ich das Gefuehl das du uns hier veralberst.Die Fotos die du hier hochlaedst sind irgendwelche Screenshots die total gruselig aussehen und nebenbei weigerst du dich Fotos mit exifs hochzuladen.
Meine Meinung zu allem...netter Trollversuch.
P.S. also so eine schlechte Kamera kaufe ich dir gerne zum guten Preis ab.

Sicher nicht! schau dir Beitrag Nr. 61 an, hier hab ich alle Bilder in Gross verlinkt und da kannst du die Exifs auch auslesen.
 
Also sollte der TO dringend mal das Handbuch der Kamera lesen.
Die Einstelligen Kameras sind keine Point&Shoot-Kameras,
Dafür hat Nikon die D3400/D5500 mit voller Automatik.
Alle Fotos vom TO sind auf Auslösepriorität, und das geht selten gut aus.

Die D4 hat übrigens eine super Gesichtserkennung, und bei AF-Auto klappt das ganz gut.

VG

Leider war bei der Kamera kein Handbuch dabei, hab sie gebraucht gekauft.
Werde mir dieses aber nun online mal genauer anschauen müssen.
Dachte halt wenn ich genug Erfahrung mit der D3 habe kann die D4 ja nicht komplett anders sein. Offenbar doch, zumindest in kleinen Details.
Die Gesichtserkennung kenne ich z.Bsp. gar nicht. Das muss ich mir unbedingt genauer anschauen. Was macht diese genau? Wenn ich z.Bsp. ein Gruppenbild habe, welches Gesicht stellt diese dann scharf? Oder hat diese mit AF gar nichts zu tun?
 
Bei den Beispielen vergleichst Du ein Foto der D3 draußen, bei gutem Licht, mit den Fotos aus Innenräumen der D4. An dieser Stelle hapert der Vergleich schon einmal.

Ich würde mich mit der Neuen also zuerst einmal nach draußen begeben und den Fokus überprüfen. Liegt vielleicht ein Fehlfokus vor?

Dann fällt mir eine merkwürdige Wurmstruktur in den Fotos auf, die für mich auf eine Rauschreduzierung zurückzuführen ist. Ich betreibe die D4 seit Beginn ohne jede Rauschreduzierung, weder bei den Ursprungseinstellungen, noch bei der späteren Bearbeitung.

Das Rauschen einer D4 ist eher feinkörnig und scharfkantig. Was Du da siehst ist mEn kein Rauschen.

Die Kameraeinstellung des AF wären für mich hier zweitrangig.
 
Wie schon gesagt bitte die Kamer a erst mal komplett zurücksetzen, dann die richtigen Einstellungen vornehmen, wer weiß was der Vorbesitzer alles Eingestellt hat.
Auch alle AF-Feineinstellungsprofile Löschen und ausschalten und dann bei Tageslicht testen :top:

Tipp für den Test: AF-LockOn ausschalten und auch mal AF-C benutzen ... hilft manchmal Wunder ;)

LG
 
Die Kameraeinstellung des AF wären für mich hier zweitrangig.

Soso AF Einstellungen sind unwichtig-/zweitrangig ... schon klar :angel:

@Special_Nikon_Man, ich hoffe du weißt dass das Quatsch ist, denn AF Einstellungen sind sehr wohl wichtig und nicht außer acht zu lassen :top: Genauso wie Belichtungzeiten und die restlichen Kameraeinstellungen ...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nur unterschreiben. Ich benutze nur AF-C mit kurzem AF-Lock. Wenn dann der Fokuspunkt noch Richtig gesetzt ist, bleibt die Schärfe dort wo sie sein soll.

Genau :top: ...aber du wirst es nicht glauben, sehr viele wissen nicht einmal das es einen LockOn gibt bzw. was der macht :evil: Auch von der AF-Messfeldsteurung haben viele noch nichts gehört :cool:

LG
 
Die Kameraeinstellung des AF wären für mich hier zweitrangig.

Soso AF Einstellungen sind unwichtig-/zweitrangig ... schon klar :angel:

Natürlich sind sie nicht unwichtig, aber bei diesen Motiven ist es vollkommen egal, ob ich AF-C, AF-S mit kurzem oder langem Lock-On, oder ob ich 1 Messfeld oder 72 dynamische Messfelder nutze. Wenn der Fokuspunkt korrekt gesetzt ist, es keinen Back- oder Frontfokus gibt, dann wird auch auf den Punkt fokussiert. Denn für mich sehen die Motive nicht so aus, als wäre da sehr viel Bewegung drin! ;)
 
Natürlich sind sie nicht unwichtig, aber bei diesen Motiven ist es vollkommen egal, ob ich AF-C, AF-S mit kurzem oder langem Lock-On, oder ob ich 1 Messfeld oder 72 dynamische Messfelder nutze. Wenn der Fokuspunkt korrekt gesetzt ist, es keinen Back- oder Frontfokus gibt, dann wird auch auf den Punkt fokussiert. Denn für mich sehen die Motive nicht so aus, als wäre da sehr viel Bewegung drin! ;)

Hä, was ist das denn für eine Aussage, auch bei diesen Motiven sind sie nicht unwichtig, keiner von uns weiß doch wie der TS Fotografiert, evtl. kommt er mit AF-C ja deutlich besser zurecht weil er einfach nicht richtig ruhig halten kann ..oder oder oder....auch wenn für dich die Motive nicht so aussehen, kann es doch durchaus auch anders sein ;)

Einstellungen des AF's, der Belichtungszeit usw. sind aber eigentlich IMMER wichtig bzw. man sollte sie kennen, denn ich denke genau da liegt u.a. der Hase begraben ;)

Doch viel wichtiger ist doch, was war bzw. ist in der Kamera denn alles eingestellt? Der TS hat die Kamera ja gebraucht gekauft, und Du weißt doch am besten das man da vieeel Verschlimmbessern kann :evil:

LG
 
Ganz ehrlich, bei diesen Motiven sollte jede Kamera immer und locker treffen können. Das ist doch nun wirklich keine große Kunst und von jemanden der ein D4 nutzt, sollte man das erst recht erwarten dürfen. Probiere es doch einfach mal aus und nutze die verschiedensten AF-Einstellungen, die haben bei solchen Motiven keinen Einfluss. Wie sehr soll denn der Fotograf schwanken, damit der AF-C hier einen Vorteil hat? Sorry, aber das sehe ich ganz anderes als du.
Und die Belichtungszeit hat keinen Einfluss darauf, dass der AF nicht trifft, sehr wohl kann diese aber natürlich die Schärfe beeinflussen.
Sorry, aber diese Szenen sind absolut keine Herausforderung für einen AF und schon gar nicht für den einer D4! Da heißt es eigentlich nur Fokuspunkt setzen, abdrücken und scharf!
 
Ganz ehrlich, bei diesen Motiven sollte jede Kamera immer und locker treffen können.
Sollte, aber warum es dies nicht tut, ist hier doch Thema und will herausgefunden werden, zumindest von manchen ...

Das ist doch nun wirklich keine große Kunst und von jemanden der ein D4 nutzt, sollte man das erst recht erwarten dürfen.
Nein, genau das ist Dein Denkfehler, denn das kannst du eben nicht erwarten...sind halt nicht alles Vollprofis wie du :angel: was für den einen völlig selbstverständlich ist, muss es doch für den anderen automatisch auch sein.

Probiere es doch einfach mal aus und nutze die verschiedensten AF-Einstellungen, die haben bei solchen Motiven keinen Einfluss.
Das muss ich nicht Probieren und nochmal, um mich gehts hier nicht !

Wie sehr soll denn der Fotograf schwanken, damit der AF-C hier einen Vorteil hat? Sorry, aber das sehe ich ganz anderes als du.
Mensch das war einfach so dahingesagt bzw. ein Beispiel, evtl. hatte er schon 3 Promille :ugly:...man man man warum immer dieses Korinthenkacken ... Und anders sehen tust du es ja bei vielen Dingen, du hast Deine Meinung und andere eben auch ihrer :top: du hast Deine Bearbeitung und ich meine...Dir gefällt meine Bearbeitung nicht und mir deine nicht (viel zuviel Rauschen uahhhh), also alles o.k. und normal ;)
Ich will und werde dies aber nicht mit dir diskutieren, vor allem nicht hier, denn es geht hier weder um Dich noch um mich!

Und die Belichtungszeit hat keinen Einfluss darauf, dass der AF nicht trifft, sehr wohl kann diese aber natürlich die Schärfe beeinflussen.
Und genau die bemängelt er doch, sag mal was willst du jetzt hier eigentlich von mir !?

Sorry, aber diese Szenen sind absolut keine Herausforderung für einen AF und schon gar nicht für den einer D4!
Das ist klar, aber wie man sieht wohl doch nicht.

Da heißt es eigentlich nur Fokuspunkt setzen, abdrücken und scharf!
naja nicht bei allen, genau das ist ja das Ziel dies rauszufinden warum....und nicht hier einfach zu sagen "da heißt es eigentlich nur"...

Danke

LG
 
Ganz ehrlich, bei diesen Motiven sollte jede Kamera immer und locker treffen können. Das ist doch nun wirklich keine große Kunst und von jemanden der ein D4 nutzt, sollte man das erst recht erwarten dürfen. Probiere es doch einfach mal aus und nutze die verschiedensten AF-Einstellungen, die haben bei solchen Motiven keinen Einfluss. Wie sehr soll denn der Fotograf schwanken, damit der AF-C hier einen Vorteil hat? Sorry, aber das sehe ich ganz anderes als du.
Und die Belichtungszeit hat keinen Einfluss darauf, dass der AF nicht trifft, sehr wohl kann diese aber natürlich die Schärfe beeinflussen.
Sorry, aber diese Szenen sind absolut keine Herausforderung für einen AF und schon gar nicht für den einer D4! Da heißt es eigentlich nur Fokuspunkt setzen, abdrücken und scharf!

Ich habe natürlich auch andere Bilder gemacht bei der Hochzeit, wollte euch aber eher die zeigen bei denen auch ich denke das kann doch kein Problem sein. Solche Bilder habe ich mit der D3 fast blind gemacht und da gabs nie Probleme.

Ich schau nun mal ob ich eventuell AF-Lock drin hab, das würde einiges erklären.
 
Soso AF Einstellungen sind unwichtig-/zweitrangig ... schon klar :angel:

@Special_Nikon_Man, ich hoffe du weißt dass das Quatsch ist, denn AF Einstellungen sind sehr wohl wichtig und nicht außer acht zu lassen :top: Genauso wie Belichtungzeiten und die restlichen Kameraeinstellungen ...

LG

Typisch Forum, da werden einem die Worte im Mund rumgedreht und drückt man sich nicht 100% exakt aus, ist immer ein Beamter da, der darauf rumreitet :D
Aber wenn ichs auch mal beamtenhaft treiben darf: Unwichtig und zweitrangig ist nicht das Gleiche :p

Der TE hat lange Zeit eine D3 bedient, da gibt es beim AF keine wesentlichen Unterschiede. Eine D4 ist in Sachen Treffgenauigkeit eine Anfängerkamera und unterscheidet sich nicht großartig von der D3. Ne aufgereihte, unbewegliche Menschenkette nicht zu treffen wäre ein absoluter Anfängerfehler, aus dem Grund das gesamte Handbuch durchzuackern halte ich für wenig sinnvoll.
Auch wüsste ich nicht, was die AF-Lock-Einstellung mit einem Fokustest zu tun haben könnte (und ja, ich weiß, was AF-Lock für eine Funktion hat.) Soll da ne Taube an den Leuten vorbeigeflogen sein?

Woran ich nicht gedacht habe, ist eine eventuell verstellte Feinabstimmung des AF, aber dafür testet man den Foukus ja. Diese Aktion steht hier mEn im Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Wuschel einfach mal locker bleiben, aber schön das du mich als Profi siehst. :D
Ich sehe viele Dinge hier auch anders, versuche sie aber wenigsten mit Fakten und Beispielen zu belegen. Die Mehrheit hier erzählt doch nur einfach irgendwas und stellt Behauptungen auf, doch Fotos bekommt man nicht zu sehen. Damit bist du aber z.B. gar nicht gemeint.

Ein Reset der Kamera ist doch nun schon Mehrfach angesprochen worden, genauso wie die Möglichkeit eins Back- oder Frontfokus. So etwas hat man in wenigen Minuten erledigt und überprüft.
 
Nochmal:

Bild 1:
Focus Mode : AF-S
AF-S Priority Selection : Release
AF Points Used : (none)

Das bedeutet, er hat ausgelöst, bevor irgendein Fokusmessfeld scharf stellen konnte. Abhilfe: AF-S-Priorität auf Schärfe!

Bild 2 + 3:
wie oben, nur
AF Points Used : C6

Das bedeutet, er hat auf das mittlere Fokusmessfeld scharf stellen können und auch ausgelöst.
Nur liegt dies halt irgendwo in der Bildmitte und nicht da wo es hingehört, nämlich auf die Augen der Portraitierten.

Dieses ganze Messfeldgruppengedöns und AF-Lock braucht es hier doch überhaupt nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten