und ist dies von der D3x abhängig? (Nur weil man noch auf den Vergleich D300/D3x hinweisst).
Es sieht noch viel sehr schnell gut aus. Für das brauchste nicht mal ne D300.![]()

Nein, es sieht nur gut aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und ist dies von der D3x abhängig? (Nur weil man noch auf den Vergleich D300/D3x hinweisst).
Es sieht noch viel sehr schnell gut aus. Für das brauchste nicht mal ne D300.![]()
Wem das zu chinesisch ist
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d3x/sample.htm
Leider geht bei dem grossen Sensor der High ISO Bereich flöten.![]()
Ist dann wirklich nur noch eine SchönwetterCAM
![]()
Leider geht bei dem grossen Sensor der High ISO Bereich flöten.![]()
Ist dann wirklich nur noch eine SchönwetterCAM
![]()
Das stimmt, wieso die für ein Samplefoto ein 18-200mm genommen haben, ist mir auch schleierhaft.
Irgendwie scheint die UVP doch der tatsächliche Verkaufspreis zu sein...jetzt listen bereits fünf Shops die Kamera zwischen 11'998 Fr. und 13'000 Fr.![]()
Danke für den Hinweis, werde das weiter Beobachten.Hi,
nicht immer nur bei toppreise.ch schauen. Sowohl bei Profot (10100chf) und Graphicart.ch (10318chf) haben sie schon fuer deutlicher weniger im Angebot. Und das sind jetzt auch keine halbseidenen Kistenschieber. Profot ist NPS Haendler und ich koennte mir gut vorstellen das da dieses Jahr noch eine zu dem Preis zu bekommen ist. Ich hatte bei denen meine D700 bestellt und hatte sie am ersten Auslieferungstag zuhause und das auch deutlich unter UVP. Bei Profot in Zuerich kann man sie dieses We auch bestaunen bzw. probieren ich bin aber weder interessiert noch im Lande.
Sam
ROFL Ken Rockwell ruft zum weltweiten Boykott der D3X aufAuf den Typen kann man sich verlassen, gesunden Menschenverstand hat er auf jeden Fall noch.
Sorry für die Unterbrechung.
Weiterhudeln.
Da es ja der gleiche Body von der D3 ist und einen bereits bekannten Sensor besitzt, war mir klar, dass der Einführungspreis so um die 5.000,- Euro liegen müsste. Was ich auch sofort bezahlt hätte.
Das Nikon jetzt ganze 2.000,- Euro mehr dafür möchte, finde ich einfach unverschämt. Es ist meiner Meinung nach weder Kaufmännisch nachvollziebar, noch der momentanen Markt-Situation angepasst. Soll ich ernsthaft das mehr bezahlen, wofür der Mitbewerber Sony (nebenbei, ich mag Sony nicht) eine ganze Kamera mit dem Sensor liefert?
Bei der D3x ist schätzungsweise auch mit einem recht derben Preisverfall zu rechnen wenn die ersten Kunden abkassiert worden sind.
Diese Leute werden immer etwas negativ als "early adopters" tituliert,
ich fände es aber wesentlich fairer wenn Produkte gleich zu einem sauber kalkulierten Preis erscheinen würden und dann auch stabil den Preis halten.
Bei der D3x ist schätzungsweise auch mit einem recht derben Preisverfall zu rechnen wenn die ersten Kunden abkassiert worden sind.
Diese Leute werden immer etwas negativ als "early adopters" tituliert,
ich fände es aber wesentlich fairer wenn Produkte gleich zu einem sauber kalkulierten Preis erscheinen würden und dann auch stabil den Preis halten.
nicht immer nur bei toppreise.ch schauen. Sowohl bei Profot (10100chf) und Graphicart.ch (10318chf) haben sie schon fuer deutlicher weniger im Angebot.
lieber die Elektrohuhus und
Just for the record: Profot ist inzwischen bei 9580 CHF. Damit ist sie uebrigens guenstiger als die 1Ds MK III.
...
Die Musterbilder der D3X sind ..... soso ..... aber ich habe noch keine in voller Auflösung und nicht in RAW gesehen - ohne Nachbearbeitung.
Sag ich doch! Ich will ein unverwackeltes ISO6400er RAW in die Finger kriegen - dann will ich staunen können.![]()