• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

...
Zurück zu meiner Frage: Hat überhaupt schon jemand in diesem Forum eine D3s? :angel:

Ja, hab sie seit vergangener Woche. Bin aber leider noch nicht viel zum "Spielen" gekommen. Ein traumhaftes Stück Technik :top:
 
wenn man nur so selten rann muss braucht man diese tasten dann überhaupt? :p

ich stelle zb den WAB häufiger um und finde zwar die taste praktisch nicht jedoch die position. gut manche M-leute stellen sicher auch häufig die empfindlichkeit um ;)

falls das rad (darunter) tatsächlich eine beleuchtung haben sollte, so ist es immer noch umständlicher zu bedienen als eine taste + rad


Kennst Du eine Kamera, die Deinen Wünschen mehr entspricht? Wenn ja, kaufe. Wenn nein - entweder warten oder an die gegebene Situation gewöhnen. Ich habe mit den Positionierungen z.B. keine Probleme, dafür aber mit anderen Modellen.
Das ist halt eine sehr individuelle Wahrnehmung.
 
Zurück zu meiner Frage: Hat überhaupt schon jemand in diesem Forum eine D3s? :angel:

ja
 
Moin,

ist ja klasse. :top:

Ja ganz neu mit dem 24-70mm.




dann könntet ihr ja mal was dazu sagen:

Kann mal einer der die D3s hat posten, wie viel Blenden das Ding nun aus seiner persönlichen Erfahrung schneller ist als die D3 - bei gleichem Rauschverhalten natürlich.
Wobei meiner Meinung nach aus Gründen der Qualität bei der D3 bei 1000 ASA Schluss ist/war.

:top:
 
Kann mal einer der die D3s hat posten, wie viel Blenden das Ding nun aus seiner persönlichen Erfahrung schneller ist als die D3 - bei gleichem Rauschverhalten natürlich.

Je weiter "unten" desto weniger. Je höher die ISO, deso mehr (mit Grenzen natürlich). Bei High-ISO 1 bis 1.5 Blenden. ISO 12800 sieht IMHO aus wie zuvor 5000-6400.

Das allerdings nicht gemessen, sondern aus dem Bauch heraus.

Wenn Du nur bis 1000 gehen willst, ist's fraglich, ob sich die "s" lohnt. Jedenfalls nicht nur deswegen.
 
ich hab auch eine d3s seit oktober/november glaub ich

zu den fragen zum thema video, es geht natürlich nicht darum zugunsten eines videos kein bild zu machen, es geht eher darum auch noch ein video mit anbieten zu können, zb bei einer preisverleihung noch einen schwenk machen oder vom redner noch mal als "fahrt" raus damit man xy noch im hintergrund hat, das meinte ich eigentlich

zur frage wie die videos gemacht werden, ich würde aufjedenfall zu einem stativ raten, sonst ist das argh wacklig und taugt noch nicht mal zu: deutschlands schlimmste homevideos, ausserdem bedient sie sich beim filmen so auch besser (focus, blende)

um das nochmal zu verdeutlichen, ich bin nicht der meinung das die berufe des kameramanns und des fotografen zusammen gehören, es gibt beide berufe aus gutem grund und um gut zu sein braucht man viel erfahrung

aber auch in vielen pro. full hd videocameras gibt es mittlerweile eine fotofunktion und bei denen regt sich keiner drüber auf das es sie gibt oder warum sie den nicht xy kann


zum thema meine kommatierung und groß/kleinschreibung: ja meine tastatur hat diese tasten und ich gelobe mich zu bessern
 
Ich glaube aber kaum, dass jeder Presse-Fotograf immer ein Dreibeinstativ dabei hat, um mal ne Videoaufnahme zu machen. Damit wäre er doch viel zu unflexibel.

Ich bleibe dabei: Ein Videofunktion ist in einer DSLR völlig überflüssig.

Videofilmer und Fotografen sind in der Tat zwei unterschiedliche Berufsgruppen, wie oben bereits erwähnt. Und jede hat ihrem eigenen Hintergrund und Daseinsberechtigung.
 
hrm also ich weiss ja nicht, aber man hat idr regel immer ein stativ dabei, ob man das im auto lässt oder nicht ist ja eine andere sache, ausserdem habe ich ja nie von einem dreibein gesprochen aber ein einbein hilft auch schon einiges

ich bleibe dabei, die camera hätte video nicht gebraucht aber es ist ok das sie es hat
 
Ich bleibe dabei: Ein Videofunktion ist in einer DSLR völlig überflüssig.

Deine Meinung. Das Thema ist gefühlt 1000x durchgekaut und es gibt durchaus Leute, die es produktiv verwenden und damit Geld verdienen. Die Canon 5D ist ein bei Werbe-Filmern ein "großes Ding" (in den USA).

Man kann dazu stehen, wie man will, eine DSLR ohne Video wird sich IMHO in Zukunft nicht mehr verkaufen lassen.
 
Ich bleibe dabei: Ein Videofunktion ist in einer DSLR völlig überflüssig.
Videofilmer und Fotografen sind in der Tat zwei unterschiedliche Berufsgruppen, wie oben bereits erwähnt. Und jede hat ihrem eigenen Hintergrund und Daseinsberechtigung.
Das streitet auch niemand ab. Trotzdem gibts bei Camcordern bis nach oben hin inzwischen die Fotofunktion drin, so wie es jetzt halt die Videofunktion in der DSLR gibt. Und da stresst das niemanden. Was solls, sie stört nicht und ich muss sie auch nicht unbedingt haben, werde sie aber sicherlich zwischendurch mal verwenden, sobald meine DSLR die auch drin haben.
das ist schon ok, aber gleichzeitig fotografieren und filmen ist einfach ein problem. und wenn ich nur eine PK für die onlineausgabe filmen möchte, bin ich mit einer videocam besser bedient.
Ich glaube das Thema könnt ihr jetzt hier abschliessen. Natürlich nimmt der prof. Kameramann die entsprechende Ausrüstung mit, wenn er filmen will und daneben gibts dann auch die Fotografen, welche sich aufs fotografieren konzentrieren. Andererseits gibts neben den grossen Events wo sich beides tummelt auch viele Kleine Sachen, wo bislang der Lokalredakteur mit dem Fotoapparat vorbeigegangen ist und für die Onlineausgabe kann er das mit einem kleinen Filmchen aufpeppen etc.
Fakt ist, die Funktion ist drin und die wird sukzessive durchgezogen in allen Modellen und auch weiter verbessert. Ob die reingehört oder nicht, das ist müssig zu diskutieren. Genauso wie man als MF-Purist darüber lästern könnte, dass heute jede Kamera AF hat.
 
das ist schon ok, aber gleichzeitig fotografieren und filmen ist einfach ein problem. und wenn ich nur eine PK für die onlineausgabe filmen möchte, bin ich mit einer videocam besser bedient.

Das mag gut sein. Ist nicht mein Gebiet. Aber es gibt noch reichlich andere Bereiche neben Photo-Journalismus. Ich bin zum Beispiel gespannt, wie sich die D3s beim Kiten macht. Wenn ich am Ende zumindest ab und an das Video Equipment in Hamburg lassen könnte, wäre ich schon sehr froh.
 
....Andererseits gibts neben den grossen Events wo sich beides tummelt auch viele Kleine Sachen, wo bislang der Lokalredakteur mit dem Fotoapparat vorbeigegangen ist und für die Onlineausgabe kann er das mit einem kleinen Filmchen aufpeppen etc....

dafür ist die D3s sehr ungeeignet. zum einen verwackelst du gnadenlos ohne stativ, zum anderen hast du keinen af, kannst also auf die schnelle nicht sinnvoll filmen. wenn filmen mit dslr, dann konzentriert und bedächtig. für alles andere ist eine videocam ala canon FS 200 für 200.- deutlich geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag gut sein. Ist nicht mein Gebiet. Aber es gibt noch reichlich andere Bereiche neben Photo-Journalismus. Ich bin zum Beispiel gespannt, wie sich die D3s beim Kiten macht. Wenn ich am Ende zumindest ab und an das Video Equipment in Hamburg lassen könnte, wäre ich schon sehr froh.

kannst du abhaken...für kiten brauchst du brennweite. wie willst du mit einem 500 er beim filmen die schärfe manuell superschnell nachführen, das motiv treffen und nicht verwackeln ? nach dem ersten versuch nimmst du lieber wieder deine videocam....wirst sehen.
 
kannst du abhaken...für kiten brauchst du brennweite. wie willst du mit einem 500 er beim filmen die schärfe manuell superschnell nachführen, das motiv treffen und nicht verwackeln ? nach dem ersten versuch nimmst du lieber wieder deine videocam....wirst sehen.

Schauen wir mal. (Stative und Köpfe und Videoneiger und Wimberly sind vorhanden).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten