moin, ich bin der neue ich poste jetzt öfter,...
zum thema d3s ich habe leider aufgrund der menge der seiten nicht alles gelesen daher seht es mir nach wenn gewisse dinge schon geschrieben wurden
zum thema low iso: das liegt daran das der sensor auf iso 200 gerechnet ist, daher bringt er im bereich unter iso 200 keinen vorteil mehr was aber ok ist den davor ist sie ja nicht gemacht
was den hi iso bereich angeht imho ist iso 12.800 ohne probleme und nachbearbeitung druckbar und es rauscht meiner subjektiven meinung nach wie eine d200 bei iso 1600, 102400 iso muss man schon intensiv nachbearbeiten aber ist auch druckbar
ich arbeite viel in den bereichen 6400-12800 iso weil ich es brauche und häufig keinen blitz einsetzen kann/darf
zum thema video und wer braucht das: ich habe es von einigen kollegen gehört und dieser meinung bin ich auch, video wird auch für den fotografen immer wichtiger, gerade im bereich footage für agenturen, den so kann ich einfach zwei fliegen mit einer klappe schlagen, es spricht ja nichts dagegen wenn ich sowieso vor ort bin zum fotos machen, mache ich noch schnell ein video dazu und da ist es relativ egal ob das 1080p oder 720p sind (von 1080p distanziere ich mich hiermit den das braucht wirklich keiner)
tjoar das wars wenn noch fragen sind dann fragt
zum thema d3s ich habe leider aufgrund der menge der seiten nicht alles gelesen daher seht es mir nach wenn gewisse dinge schon geschrieben wurden
zum thema low iso: das liegt daran das der sensor auf iso 200 gerechnet ist, daher bringt er im bereich unter iso 200 keinen vorteil mehr was aber ok ist den davor ist sie ja nicht gemacht
was den hi iso bereich angeht imho ist iso 12.800 ohne probleme und nachbearbeitung druckbar und es rauscht meiner subjektiven meinung nach wie eine d200 bei iso 1600, 102400 iso muss man schon intensiv nachbearbeiten aber ist auch druckbar
ich arbeite viel in den bereichen 6400-12800 iso weil ich es brauche und häufig keinen blitz einsetzen kann/darf
zum thema video und wer braucht das: ich habe es von einigen kollegen gehört und dieser meinung bin ich auch, video wird auch für den fotografen immer wichtiger, gerade im bereich footage für agenturen, den so kann ich einfach zwei fliegen mit einer klappe schlagen, es spricht ja nichts dagegen wenn ich sowieso vor ort bin zum fotos machen, mache ich noch schnell ein video dazu und da ist es relativ egal ob das 1080p oder 720p sind (von 1080p distanziere ich mich hiermit den das braucht wirklich keiner)
tjoar das wars wenn noch fragen sind dann fragt
