• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

eliaas

Themenersteller
Grad auf der Nikon HP gefunden:
http://www.nikon.de/news_room/news.html?locale=de_DE&bandwidth=broad&id=2407&type_index=2&universe=[universe:xx]
Ende der "Rumors" :-)
*****************************************************************************
Vollständiger Test auf DPReview.com 16.02.2010
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Stück Technik und bestimmt nicht billig.

Eigentlich das normal fällige D3s update. Damit hält Nikon dann die Preise ein wenig hoch.
Eigentlich warten die User auf etwas anderes, D700x zum annehmbaren Preis.
 
Naja, war ja zu erwarten. Jetzt ist die D3 wieder ganz neu, halt mit einem s hinten dran. Kein Grund für die meisten der D3 Besitzer umzusteigen, aber Grund genug gegen sinkende Preise. Interessant für alle, die bisher keine D3 haben und etwas in dieser Klasse suchen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Eigentlich warten die User auf etwas anderes, D700x zum annehmbaren Preis.
Voller Erschrecken habe ich festgestellt, daß es sowas schon gibt und ich es fast nicht wahrnahm: Allerdings von Sony mit der Alpha 850 und sehr hoher Auflösung für gerade mal 1800 Euro.

Ich hoffe mal, daß sowohl Nikon als auch Canon verstehen diese preisliche Kampfansage und reagieren entsprechend. Das wäre für uns alle ein netter Vorteil. :)
 
Voller Erschrecken habe ich festgestellt, daß es sowas schon gibt und ich es fast nicht wahrnahm: Allerdings von Sony mit der Alpha 850 und sehr hoher Auflösung für gerade mal 1800 Euro.

Ich hoffe mal, daß sowohl Nikon als auch Canon verstehen diese preisliche Kampfansage und reagieren entsprechend. Das wäre für uns alle ein netter Vorteil. :)

Wieso Canon? Soviel teurer ist die 5DMkII auch wieder nicht und auch die 7D hat gewisse Fähigkeiten in Sahcen hohe Auflösung. Nikon ist eher im Rückstand, aber Nikon zeiht es ja vor, eine aufgewärmte D300 und eine aufgewärmte D3 vorzustellen.
 
Wieso Canon? Soviel teurer ist die 5DMkII auch wieder nicht
...immerhin runde 400 Euro momentan. Das ist nicht gerade wenig. Wenn man dann den Preis in rund 3 oder 4 Monaten bei 1500 EUR taxiert wird das Ganz noch einmal deutlicher
und auch die 7D hat gewisse Fähigkeiten in Sahcen hohe Auflösung. Nikon ist eher im Rückstand, aber Nikon zeiht es ja vor, eine aufgewärmte D300 und eine aufgewärmte D3 vorzustellen.
Da muß man nun erst einmal Bildergebnisse abwarten ob die erweiterten ISOs nur Marketinggetrommel sind oder aber wirklich eine deutliche Verbesserung zu ersehen ist, hoffentlich ohne großartige Pixelbügeleisen.;)
 
Nikon ist eher im Rückstand, aber Nikon zeiht es ja vor, eine aufgewärmte D300 und eine aufgewärmte D3 vorzustellen.

Ach, nun geht das gejammer wieder los, nur weil Nikon nicht in blinden Aktionismus übergeht? Sony zieht es vor, bei einer bestehenden Kamera die Toleranzen zu vergrößern und dafür etwas weniger Geld zu nehmen, anstatt eine semiprofessionelle APS-C-Kamera als A700-Nachfolger zu bringen. Canon zieht es vor, das Megapixelrennen zu gewinnen anstatt die alten Möhren im Objektivsortiment aufzuwerten, usw., und ich bin mir sicher, die machen das nicht damit hier munter weiter diskutiert werden kann.
 
warum tun sich hier die Leute damit schwer, endlich zu Verstehen, dass es halt "grundsätzlich" andere Philosophien und somit Firmen -sowie Produktestrategien gibt?

Ob jetzt die Vorgehensweise von Sony mit der A850 auf das richtige abzielt... wer sagt das?

Während es das ständige gejammere gewisser hier gibt, welche endlich eine Hochauflösende Kamera von Nikon möchten, gibt es genau so viele, die keinen wirklichen Sinn von noch mehr Auflösung als den 12MP sehen als lediglich die Produktion von Daten-Müll.
Dafür bekommen sie Spitzen-AF-Performance, was man sowohl bei der Billig-Sony wie auch bei der MKII vergebens sucht.
Dazu die Optionale FPS-Erhöhung auf 8fps, welche die Nikon schon Action-tauglich macht. Was man bei den anderen nur bedingt behaupten kann.

Klar, für Studio und Natur-Fotografen sicherlich kein Arrgument.
Jedoch haben die Nutzer ja die Wahl. Und können Ihr System ihren Anforderungen auswählen.

Aber mir scheint es schon so, dass sich viele hier mit der Illusion vorantreiben, dass Nikon Spitzen-AF, mit der Option viel FPS mit Batteriegriff, mit einem Hochauflösendem Sensor koppeln, und diese dann für einen Apfel und nen Ei verscherbeln.

Nikon wird sicherlich nicht auf die Zwei-Klassen-Schiene, wie das Sony und Canon mit ihren Billig-KB's machen, ausspringen und die D700x mit reduziertem AF-Modul und abgespeckter Framerate bringen.
Wobei ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lasse. Jedoch zeigt mir die D3s-Strategie schon ziemlich gut, wo Nikon ihre Schwerpunkte legt.
Und diese liegen wohl nicht in einem "Billigen Kompromis-System".
Das Feld überlässt Nikon anscheinend lieber den C's und S's.
 
Rino

Im großen und ganzen gebe ich Dir vollkommen Recht ! ;)

Nur das Nikon in den nachfolger der D700, ob sie jetzt D700X oder D800 oder wie auch immer heissen mag, ein reduziertes AF Modul und abgespeckte Frameraten bringt, das glaube ich nicht !!!

Gruß
KK
 
Moin moin,

also mir gefällt dieses "Update" schon gut.
Gerade im Sportbereich, ist durch die Möglichkeit eines 1,2-Crops, eine schöne Alternative zur 1D vorhanden (ja, 1,2 ist nicht 1,3 :rolleyes:), wenn auch nicht im gleichen Umfang aber immerhin.

Find die Cam so schon interessanter als noch ohne s.
 
Das sehen Millionen von Nikon Kunden aber anders und Nikons Geschäftszahlen belegen eindrucksvoll das sie immer mehr zum zukünftigen Weltmarktführer bei den DSLR's werden bzw. es schon sind.....:confused:

Das ist für Landschafts- und Studio fotografen noch so egal, wie gut Nikon verdient, solange Nikon keine bezalbare Kamera mit vielen MP hat, hat Nikon nichts im Programm für die meisten dieser Fotografen. Und die D3x bekommt hoffentlich bald deftig Konkurez von der 645D - ähnlicher Preis, grösserer Sensor, noch mehr Auflösung. Dann ist das grosse Abkassieren bei der D3x vorbei (das ist nämlich mit ein Grund für die gewonnenen Millionen bei Nikon)
 
warum tun sich hier die Leute damit schwer, endlich zu Verstehen, dass es halt "grundsätzlich" andere Philosophien und somit Firmen -sowie Produktestrategien gibt?

Ob jetzt die Vorgehensweise von Sony mit der A850 auf das richtige abzielt... wer sagt das?

Während es das ständige gejammere gewisser hier gibt, welche endlich eine Hochauflösende Kamera von Nikon möchten, gibt es genau so viele, die keinen wirklichen Sinn von noch mehr Auflösung als den 12MP sehen als lediglich die Produktion von Daten-Müll.
Dafür bekommen sie Spitzen-AF-Performance, was man sowohl bei der Billig-Sony wie auch bei der MKII vergebens sucht.
Dazu die Optionale FPS-Erhöhung auf 8fps, welche die Nikon schon Action-tauglich macht. Was man bei den anderen nur bedingt behaupten kann.

Mann, was wäre denn für die schon mehrfach im Nikonprogramm bedienten 8FPS und ISO 6400 Fotografen so schlimm daran, wenn es ein zusätzliches abgedcihtetes Modell von mir aus mit Schmalspur AF , aber mit 24 MP für 2000 Euro gäbe? Müssten sie die kaufen? Nein, denn niemand verlangt, dass dafür eine D700 oder was auch imemr eingestellt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten