Es sieht teilweise nach einem Highspeedshutter aus. Ist der jetzt vielleicht integriert?
Der extrem lichtempfindliche Vollformatsensor kommt verglichen mit der D90 natürlich auch dem Video zugute. Ob das der nächste Sensor für die D700s wird?
j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die können nur hoffen, dass Canon am 20. Okt (wo sie ihre Pressekonferenz haben) nicht eine neue 1d (Mark IV) vorstellen, die die D3s nicht alt aussehen lässt.
Ich hätte aber gerne mal die Möglichkeit zu Zeitlupe. Dazu fehlt mir das Programm, das das kann und ich denke, dazu wären 50 oder 60 fps besser. Bei Sportaufnahmen sieht man auch leider, dass auf DVD gebrannte Videos im PAL-Format einmal pro Sekunden kurz einfrieren, da 24 fps nicht 25 sind. Womit geht das ganz flüssig zu machen, von 24 fps ausgehend?
Sieht man eigentlich einen Unterschied zu 30 fps bzgl. Filmlook oder ist der Unterschied erst bei 50 oder 60 fps deutlich? ......
Das sehen Millionen von Nikon Kunden aber anders und Nikons Geschäftszahlen belegen eindrucksvoll das sie immer mehr zum zukünftigen Weltmarktführer bei den DSLR's werden bzw. es schon sind.....![]()
Das sehe ich genauso, wenn Canon jetzt nicht bald mal einen Knaller bringt, ist es zu 100% so![]()
Na dann wird der typische Landschaftsfotograf seine unklobige 5D MK I noch ein paar Jahre halten müssen, bis diese Zeit rum istDie Landschaftsfotografen kaufen sich evtl. dann alle 7 Jahre eine neue Kamera ...
Na dann wird der typische Landschaftsfotograf seine unklobige 5D MK I noch ein paar Jahre halten müssen, bis diese Zeit rum ist
Und irgendwie kommt es mir auch komisch vor, wenn ich die Presseleute sehe, die zu den diversen Veranstaltungen unserer Gemeinde bzw. unseres Vereins aufschlagen. Hatten die noch vor einigen Jahren Canons dabei, steht jetzt gut lesbar meist Nikon drauf, aber alles andere als mit einer 4-stelligen Nummer nebendran!
Erwin
Nahezu alles neu und dann bereits zur Einführung eine Preis unter dem aktuellen Stassenpreis der 1D MKIII?dabei aber mindestens 1000 Euro, wenn nicht sogar 1500 Euro für den Body günstiger sein wird (3000 - 3500 Euro).
Und Du kennst jetzt schon die Lesitungen dieser ominösen Canon? Sie wird ja, nicht nur hier im Forum, schon seit mind. 6 Monaten erwartet.Okay - klar ich kenne den Preis für einen EOS 1D Mark4 oder EOS 3D Body noch nicht - den kennt keiner!
Wenn Canon dann gleichzeitig auch noch die üblichen 2.8er Standardlinsen aktualisiert, dann könnte das u.U. auch ein paar Nikon-User wieder zum Wechel bewegen.
Gruss Bernhard
Ich kann mir kaum vorstellen das einer der beiden Gründe demnächst wieder zum Wechsel in die andere Richtung dienen könnte.
Gerade im Bereich Sport und Reportage ist Nikon bestens und zum Teil mit den moderneren Objektiven ausgestattet. Was soll den das für ein Wundergerät von Canon werden![]()
Ein AF ähnlich der 7D nur im Profimodus. Also mit richtig vielen Messfeldern/Sensoren, genial intuitiven Konzept und über 100% Genauigkeit![]()
Du meinst die D3(s)?
Das sehe ich genauso, wenn Canon jetzt nicht bald mal einen Knaller bringt, ist es zu 100% so![]()
keine angst der knaller kommt.........und der wird einschlagen........
Hast Du nähere Informationen?
Selbst wenn er die hätte gehörten die wohl kaum in diesen Thread. Da gibt es diesen hierzu: >>klick mich<<