• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse


Es sieht teilweise nach einem Highspeedshutter aus. Ist der jetzt vielleicht integriert?
Der extrem lichtempfindliche Vollformatsensor kommt verglichen mit der D90 natürlich auch dem Video zugute. Ob das der nächste Sensor für die D700s wird?
j.
 
Die können nur hoffen, dass Canon am 20. Okt (wo sie ihre Pressekonferenz haben) nicht eine neue 1d (Mark IV) vorstellen, die die D3s nicht alt aussehen lässt.

Man kann für Canon nur hoffen, dass dann ein Nachfolger der 1DIII kommt. Der ist überfällig, die 1DIII ist derzeit (neben der SD14) die älteste angebotene DSLR. Ebenso ist für Canon zu hoffen, dass die D3s damit übertroffen wird. Da die aber ein sehr stimmiges Gesamtpaket ist, wird sie nicht unbedingt alt aussehen. Und Nikon kann nächstes Jahr eine Neukonstruktion als Nachfolger für die D3s nachschieben.
 
Ich hätte aber gerne mal die Möglichkeit zu Zeitlupe. Dazu fehlt mir das Programm, das das kann und ich denke, dazu wären 50 oder 60 fps besser. Bei Sportaufnahmen sieht man auch leider, dass auf DVD gebrannte Videos im PAL-Format einmal pro Sekunden kurz einfrieren, da 24 fps nicht 25 sind. Womit geht das ganz flüssig zu machen, von 24 fps ausgehend?

Sieht man eigentlich einen Unterschied zu 30 fps bzgl. Filmlook oder ist der Unterschied erst bei 50 oder 60 fps deutlich? ......

Psydo Zeitlupe geht eigentlich mit jedem NLE (Schnittprogi) hierzu wird das Material nur langsamer dargestellt - in der Praxis kann man hier ca 1/4 Plus oder Minus Geschwindigkeit rausholen ohne zuviel Qualitätsverlust. Gute Progis berechnen sogar die Pixel Position zum nächsten Bild.
http://aftereffects.digitalmedianet.com/articles/viewarticle.jsp?id=36918

...............................

DVD sollten als Halbbilder (interlaced) gebrannt werden - das Progi SUPER von eRightsoft - ist umsonst und einer der gängigsten Encoder für jegliche Formate - TIP . Damit kannst Du deinen Clip, DVD konform erstellen - ansonsten wieder ein richtiges Schnittprogi nutzen ( Magix wird hier gern als Einsteiger Progi empfohlen)

http://www.erightsoft.com/S6Kg1.html ganz unten findest du den Downloadlink zu SUPER
................................

Zum Thema FILMLOOK mal ein wenig Lesestoff ;-)

http://forum.slashcam.de/filmlook-oder-nicht-was-macht-den-film-zu-dem-was-wir-erwarten-vt64862.html

Und nein - 30 fps taugen bei uns eigentlich garnicht und man sieht auch keinen wirklichen Unterschied, sei froh das deine CAM 24fps kann ;-)
Da hat Nikon im Gegensatz zur Canon 5D Mark II direkt auf das richtige Pferd gesetzt gehabt.

..................................

Bzgl des Videos und der Highspeed Funktion - Nein keine Highspeed Funktion - alles mit Standbildern und virtuellen Kamera gemacht bzw bei Minute 2:13 wo der Schwenk auf den Bären (und man den RS Effekt sieht) - wurde "vielleicht" einwenig Time Remapping genutzt ( also wiederum Zeitlupen Funktion aus dem NLE)

..................................

Deine Videos hab Ich kurz angeschaut - sind eben ganz ok und stellen den Kompromis aus Foto und Filmkamera ganz gut dar - wie Ich immer zu pflegen sagen - "Filmen und Fotografieren gleichzeitig scheitern daran - das man nicht alleine beides bedienen und tragen kann ";-)

..................................

Ich hoffe doch sehr das Nikon mit der neuen D3s nun das Video besser in den griff bekommen hat , und bin diesbzgl. sehr gespannt wie erste Field Tests sich schlagen werden. Denn in Kombie mit der sehr schnellen Foto Bilderfolge , dem Sielent Modus und der hohen ISO Zahl bietet Sie eine gute Alternative zB wie in dem Video schick vorgeführt um Tier Aufnahmen zu machen.

Trotzdem biete die Canon 7D mit Ihrem Crop und den verschiedenen Formaten das etwas bessere Tool auf diesem Sektor.

War das nun zuviel OT am frühen Morgen;-p

MfG
B.DeKid
 
Also ich halte diese Kamera für ein wirklich gelungenes Stück Technik - ist ja auch eigentlich kein Wunder bei dem Preis!

Daraus leitet sich denn auch das "Aber" ab: Den Bereich der professionellen Action / Naturphotographie deckt bei Canon EOS1D Mark3 ohne S ab. Selbige dürfte in aller nächster Zukunft von einer 1D Mark4 oder ein 3D abgelöst werden.

Ich tendiere selber sogar zur Namensgebung EOS 3D - weil damit demnächst die Abgrenzung zur höchstpreisigen 1D (s) Mark3 und Folgende gestaltet werden wird.

Das wird egal ob das Kind nun 1D oder 3D heißen wird, zur Folge haben das Canon da eine Kamera bringen wird - die ein direkter Konkurrent zur Nikon D3s sein wird - dabei aber mindestens 1000 Euro, wenn nicht sogar 1500 Euro für den Body günstiger sein wird (3000 - 3500 Euro). Dabei wird sie wahrscheinlich 15 - 18 MP bei APS-H oder 21 MP bei VF mitbringen.

So gut ganz bestimmt eine Nikon D3s ist - und sosehr ich persönlich kein Markenbrillenträger bin (obwohl ich mit Canon fotografiere finde ich, eine starke Konkurrenz ist am Ende immer für UNS Konsumenten zum Vorteil) - jedoch glaube ich das Nikon da sich auf dünnerem Eis bewegt.

Obwohl natürlich auch selten jemand mit einer Kamera ala Nikon D3s oder Canon EOS 1D (Mark4?) oder 3D? in die Fotografie einsteigt. Bis dahin ist in der Regel ein gutes Objektivsortiment heran gewachsen und daraus resultierend die Zahl der "Wechsler" sehr überschaubar! :o

Allerdings könnte es durchaus für diejenigen die mit Olympus und Pentax oder Sigma oder Sony angefangen haben zu fotografieren und die jetzt eine Kamera suchen, die Ihren gesteigerten Anforderungen Rechnung trägt, sich dann doch eher für die Canonseite entscheiden.

Okay - klar ich kenne den Preis für einen EOS 1D Mark4 oder EOS 3D Body noch nicht - den kennt keiner! Aber mich dünkt das der sehr deutlich unter dem eines Nikon D3s Body liegen wird!

Gruß G.
 
Zitat von Klaus Kinski Beitrag anzeigen
Das sehen Millionen von Nikon Kunden aber anders und Nikons Geschäftszahlen belegen eindrucksvoll das sie immer mehr zum zukünftigen Weltmarktführer bei den DSLR's werden bzw. es schon sind.....

Das sehe ich genauso, wenn Canon jetzt nicht bald mal einen Knaller bringt, ist es zu 100% so ;)

Naja, die Millionen von Käufern sind doch wohl eher im D3000 / D5000 Segment und daher auch die guten Geschäftszahlen.

Wenn das Nikon zum Weltmartführer macht, fein. Aldi verkauft in Deutschland auch den meisten Wein, ich würde Aldi aber eigentlich nicht als Marktführer im Weinhandel bezeichnen, da gehöhrt doch etwas mehr zu.

In diesem Thread geht es aber um kleine Premium-Marktsegmente und da verliert Nikon gerade an Boden. In dem einen, weil sie nichts für Landschaftsfotografen mit Stativ haben, die auf der Suche nach bezahlbarer hoher Auflösung sind und in einem anderen, weil sie das Top Modell gerade nur leicht kosmetisch aufgemotzt haben und der derzeitige Marktführer sicherlich bald mit einer MKIV kommt.

Die Landschaftsfotografen kaufen sich evtl. dann alle 7 Jahre eine neue Kamera und wenn man das hier so liest, rennen die meisten nächsten Monat los, um sich eine D3s zu kaufen um nur noch Videos mit 100.000 ISO zu drehen. Diese Kunden kaufen alle 2 Jahre eine neue Kamera, was für Nikon deutlich ertragreicher ist.
 
Die Landschaftsfotografen kaufen sich evtl. dann alle 7 Jahre eine neue Kamera ...
Na dann wird der typische Landschaftsfotograf seine unklobige 5D MK I noch ein paar Jahre halten müssen, bis diese Zeit rum ist ;)

Und irgendwie kommt es mir auch komisch vor, wenn ich die Presseleute sehe, die zu den diversen Veranstaltungen unserer Gemeinde bzw. unseres Vereins aufschlagen. Hatten die noch vor einigen Jahren Canons dabei, steht jetzt gut lesbar meist Nikon drauf, aber alles andere als mit einer 4-stelligen Nummer nebendran!

Erwin
 
Na dann wird der typische Landschaftsfotograf seine unklobige 5D MK I noch ein paar Jahre halten müssen, bis diese Zeit rum ist ;)

Und irgendwie kommt es mir auch komisch vor, wenn ich die Presseleute sehe, die zu den diversen Veranstaltungen unserer Gemeinde bzw. unseres Vereins aufschlagen. Hatten die noch vor einigen Jahren Canons dabei, steht jetzt gut lesbar meist Nikon drauf, aber alles andere als mit einer 4-stelligen Nummer nebendran!

Erwin

Das werden auch viele ...

Bei 21 - 24 MPx und FF hätte man für Landschaft ech die nächsten Jahre Ruhe.

Den Wechsel vieler Pressefotografen hat Nikon sicher den guten (neuen) Prodkten zu verdanken, zu D2 Zeiten hat kaum ein Pressefotograf eine Nikon in die Hand genommen. Zeitgleich hat aber der Marktführer mit der 1DMkIII geholfen, indem er eine nicht ausgereifte Kamrea auf den Markt gebracht (AF Problem) da haben einige Agenturen komplett gewechselt.
 
dabei aber mindestens 1000 Euro, wenn nicht sogar 1500 Euro für den Body günstiger sein wird (3000 - 3500 Euro).
Nahezu alles neu und dann bereits zur Einführung eine Preis unter dem aktuellen Stassenpreis der 1D MKIII?

Okay - klar ich kenne den Preis für einen EOS 1D Mark4 oder EOS 3D Body noch nicht - den kennt keiner!
Und Du kennst jetzt schon die Lesitungen dieser ominösen Canon? Sie wird ja, nicht nur hier im Forum, schon seit mind. 6 Monaten erwartet.

Aber vieleicht behälst Du ja Recht, Canon bringt bis Weihnachten (lieferbar, nicht nur als Vaporware für Handverlesene Profis) die Überkamera zum Schnäppchenpreis (die in allen Punkten besser wie die D3s ist und dazu noch günstiger). Wenn Canon dann gleichzeitig auch noch die üblichen 2.8er Standardlinsen aktualisiert, dann könnte das u.U. auch ein paar Nikon-User wieder zum Wechel bewegen.

Gruss Bernhard
 
Wenn Canon dann gleichzeitig auch noch die üblichen 2.8er Standardlinsen aktualisiert, dann könnte das u.U. auch ein paar Nikon-User wieder zum Wechel bewegen.

Gruss Bernhard

Mal abgesehen von Agenturen, gab es doch hauptsächlich Wechseler wegen des katastrophalen AF-Desasters der Canon. Dann war sicherlich noch das überzeugende Rauschverhalten ein Grund. Ich kann mir kaum vorstellen das einer der beiden Gründe demnächst wieder zum Wechsel in die andere Richtung dienen könnte.
Gerade im Bereich Sport und Reportage ist Nikon bestens und zum Teil mit den moderneren Objektiven ausgestattet. Was soll den das für ein Wundergerät von Canon werden :confused:
 
Ich kann mir kaum vorstellen das einer der beiden Gründe demnächst wieder zum Wechsel in die andere Richtung dienen könnte.
Gerade im Bereich Sport und Reportage ist Nikon bestens und zum Teil mit den moderneren Objektiven ausgestattet. Was soll den das für ein Wundergerät von Canon werden :confused:

Ein AF ähnlich der 7D nur im Profimodus. Also mit richtig vielen Messfeldern/Sensoren, genial intuitiven Konzept und über 100% Genauigkeit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten